Storys zum Thema Arbeitsmarkt
- mehr
IT-Fachkräftemangel: Diese Programmiersprachen werden 2023 am dringendsten gesucht / WorkGenius untersucht IT-Jobausschreibungen auf gewünschte Programmiersprachen / Die gefragteste Sprache: Java
Hamburg (ots) - 96.000 unbesetzte Stellen im IT-Bereich zählte Bitkom für das Jahr 2021. Um einen noch detaillierteren Blick über die Lage des Arbeitsmarkts zu gewinnen, analysierte das Technologieunternehmen WorkGenius im vergangenen Jahr, in welcher deutschen Stadt der höchste Bedarf an ...
mehrFIND YOUR EXPERT - MEDICAL RECRUITING GmbH
Hoch hinaus auf der Karriereleiter - So unterstützt FIND YOUR EXPERT - MEDICAL RECRUITING Personal aus dem Gesundheitswesen bei der Karriereplanung
mehrBenefits & Employer Branding: Mit den richtigen Rezepten gegen Fachkräftemangel
Düsseldorf (ots) - - Lurse Studie: Beschäftigte wünschen sich vor allem Benefits im Bereich flexibler Arbeitszeitmodelle, Mobilität und Absicherung - Ausgewogener Mix aus Zusatzleistungen steigert Zufriedenheit mit dem Arbeitgeber Deutschlands Wirtschaft leidet unter dem sich verschärfenden Fachkräftemangel. Um diesem Mangel entgegenzuwirken, setzen Unternehmen ...
mehrDRV Deutscher Reiseverband e.V.
Geschäftsreise: Flexible Buchungen und professionelle Hilfe mindern Stress / Reisen finden häufiger statt, doch Stresslevel sinkt
Berlin (ots) - Das Stresslevel auf Dienstreisen ist in den vergangenen zwei Jahren um 27 Prozentpunkte gesunken. Das ist nicht nur eine Folge von weniger Geschäftsreisen in der Corona-Krise, denn die Einstellung zu auswärtigen Terminen hat sich verändert. Man ist wieder gern unterwegs - privat wie beruflich. ...
mehrDie Rutzen Media GmbH wächst weiter und sucht neue Mitarbeiter
mehr
In der Pharmabranche den perfekten Arbeitgeber finden? Insider verrät 5 Vorteile, die Unternehmen heute bieten müssen
mehr"Report Mainz" am Di., 18.4.2023, 21:45 Uhr im Ersten - Voraussichtliche Themen / Moderation: Fritz Frey
Mainz (ots) - ACHTUNG: Sperrfrist 14.4.2023, 15 Uhr! "Report Mainz" bringt am Dienstag, 18. April 2023, ab 21:45 Uhr im Ersten voraussichtlich folgende Beiträge: - E-Scooter: Droht Leihrollern in Deutschland das Aus? - Online-Radikalisierung: Jugendliche spielen Terroranschläge nach - Ausgebeutete Leiharbeiter: ...
mehrDW Digital GmbH: Warum 08/15-Social Recruiting nicht mehr funktioniert - und wie es besser geht
mehrWas machen Kanzleien falsch? - Recruiting-Experte Robin Albrecht verrät die 5 größten Fehler bei der Mitarbeitergewinnung - und wie es stattdessen geht
mehrMittelstand mit konkreten Vorschlägen für eine effiziente Einwanderung
Berlin (ots) - Der Mittelstand. BVMW fordert Verbesserungen bei der Fachkräftezuwanderung und hat seinen Politischen Beirat dazu aufgefordert, Ideen zur effizienten Behebung des Fachkräftemangels zu entwickeln. Der Bundesverband Der Mittelstand. BVMW begrüßt die Initiative der Bundesregierung, ein moderneres Einwanderungsrecht zu schaffen, um ausländische ...
mehrDuale Berufsausbildung Kunststoff-Verfahrensmechaniker/in - Weiter Rückgang bei neuen Ausbildungsverträgen
mehr
Lohnerhöhung, Teilzeitstellen oder mehr Urlaubstage? 7 funktionierende Ideen, wie Unternehmen den Fachkräftemangel wirklich überwinden
mehrLuka Glavas und Lukas Weiner: Deshalb sollten Handwerks-, Bau- und Industrieunternehmen besonders während der Krise in Arbeitgebermarke und Mitarbeitergewinnung investieren
mehrChristian Keller: 5 Tipps, wie die klassische Stellenanzeige wieder Bewerbungen verspricht
mehrSilver Generation alles andere als altes Eisen / Aktuelle Arbeitsmarkt-Studie "Karriere 50 plus" analysiert die Karrierepläne erfahrener Arbeitnehmer*innen zwischen 50 und 65 Jahren
Berlin (ots) - Die Generation 50 plus hat noch einiges vor im Berufsleben. Das ist ein Ergebnis der aktuellen Arbeitsmarktstudie "Karriere 50 plus" für die KÖNIGSTEINER GRUPPE 2.974 Beschäftigte von 50 bis 65 Jahren befragen ließ. Das überraschende Ergebnis: Für 40,3 % der Teilnehmenden ist 2023 oder 2024 ein ...
mehrKünstliche Intelligenz: Ökonom Jens Südekum sieht keine drohende Massenarbeitslosigkeit
Hamburg (ots) - Der Ökonom Jens Südekum gibt in der Debatte um künstliche Intelligenz Entwarnung. Der aktuellen Ausgabe der Wochenzeitung DIE ZEIT sagt er: "Über Massenarbeitslosigkeit durch KI mache ich mir keine Sorgen." Die Angst vor einem technologisch bedingten Verlust von Arbeitsplätzen ziehe sich durch die Geschichte. "Bisher war es aber immer so: Es fallen ...
mehrLebensmittelverband Deutschland e. V.
5,1 Millionen Erwerbstätige, 619.000 Betriebe, 170.000 Produkte - die deutsche Lebensmittelwirtschaft in Zahlen
mehr
Nur unqualifizierte Bewerbungen: Das müssen Handwerksbetriebe jetzt ändern
mehrYannik Heinsohn: So erreichen Industrieunternehmen wechselwillige Fachkräfte
mehrJason Heinen: Was das neue Fachkräfteeinwanderungsgesetz für die Pflegebranche bedeutet
mehrHotels auf TikTok: 7 effektive Strategien, um Gäste und neue Mitarbeiter für sich zu begeistern
mehrVom Fachkräftemangel zum Arbeitnehmermangel: Warum Unternehmen jetzt verzweifeln
mehrDigitale Mitarbeitergewinnung: Wie Metzgereien am leergefegten Arbeitsmarkt regionale Fachkräfte finden
mehr
Alle regionalen Pflegefachkräfte bereits in Anstellung: Michael Moskal verrät, wie man sie trotzdem erreicht
mehrBWA warnt vor "Verwüstungen auf dem Arbeitsmarkt durch Künstliche Intelligenz"
Bonn (ots) - Geschäftsführer Harald Müller: "Es stehen zu viele Arbeitsplätze im Feuer, als dass wir das als Gesellschaft einfach so hinnehmen können." "Der breitflächige Einzug von Künstlicher Intelligenz wird einen Kahlschlag auf dem Arbeitsmarkt auslösen, auf den Deutschland nicht vorbereitet ist", warnt Harald Müller, Geschäftsführer der Bonner ...
mehrMCI unter Österreichs besten Arbeitgebern
Innsbruck (ots) - trend-Ranking 2023 reiht MCI unter die besten 300 Arbeitgeber Österreichs | Top in Kategorie „25 beste Newcomer“ | Hohe Weiterempfehlung ausschlaggebend Auch dieses Jahr zählt MCI | Die Unternehmerische Hochschule® zu den besten Arbeitgebern Österreichs. Dies bestätigt das kürzlich veröffentlichte ...
mehrRegierungswechsel steht bevor / Parlamentswahl in Finnland
Berlin/Helsinki, Finnland (ots , Finna) - In Finnland wird am 02. April 2023 ein neues Parlament gewählt. Jüngsten Umfragen zufolge ist eine Fortsetzung der derzeitigen Fünf-Parteien-Koalition unwahrscheinlich. Chancen auf den Wahlsieg haben die Sozialdemokraten (SDP) von Ministerpräsidentin Sanna Marin, die liberalkonservative Nationale Sammlungspartei (Kokoomus) und die rechtspopulistischen Basisfinnen ...
mehrStracke: Deutschland muss für Fachkräfte attraktiver werden
Berlin (ots) - Das Bundeskabinett hat am heutigen Mittwoch den Entwurf eines Fachkräfteeinwanderungsgesetzes beschlossen. Dazu erklärt der arbeitsmarkt- und sozialpolitische Sprecher der CDU/CSU-Bundestagsfraktion, Stephan Stracke: "Der von der Bundesregierung vorgelegte Gesetzentwurf zur Fachkräfteeinwanderung ist enttäuschend. Er greift die wesentlichen Herausforderungen bei der Fachkräfteeinwanderung nicht auf und ...
mehrMinijobs wichtig für Sozialversicherung und Arbeitsmarkt
Bochum/Essen/Cottbus (ots) - Vor 20 Jahren hat die Minijob-Zentrale ihre Arbeit aufgenommen. Am 1. April 2003 ging die Minijob-Zentrale an den Start. Sie ist die zuständige Einzugsstelle für das Beitrags- und Meldeverfahren zur Sozialversicherung für alle Minijobs in Deutschland. Die Minijob-Zentrale erledigt das Beitrags- und Meldeverfahren für Minijobberinnen und ...
mehr