Storys zum Thema Arbeitgeber

Folgen
Keine Story zum Thema Arbeitgeber mehr verpassen.
Filtern
  • 20.10.2020 – 04:00

    Rheinische Post

    Kommunale Arbeitgeber setzen auf rasche Einigung und verurteilen Streiks

    Düsseldorf (ots) - Die Vereinigung der kommunalen Arbeitgeberverbände (VKA) verurteilt die Warnstreiks am Dienstag: "Dass die Gewerkschaften auch in dieser Woche erneut zu Warnstreiks aufrufen, ist nicht nachvollziehbar und auch völlig fehl am Platz", sagte VKA-Hauptgeschäftsführer Niklas Benrath der Düsseldorfer "Rheinischen Post" (Dienstag). Es sei ...

  • 19.10.2020 – 17:45

    Meinestadt.de

    Gute Führung als Employer Branding Instrument - 5 Tipps für Arbeitgeber

    Gute Führung als Employer Branding Instrument - 5 Tipps für Arbeitgeber Während Akademiker-Deutschland lebhaft über „New Work“ und „partizipative Führung“ diskutiert, müssen sich viele nicht-akademische Fachkräfte mit cholerischen und zynischen Chefs auseinandersetzen. Dabei ist eine gute Führungskultur für die Gewinnung und Bindung von Fachkräften ...

  • 08.10.2020 – 11:54

    Debeka Versicherungsgruppe

    BRIGITTE-Arbeitgeberstudie 2020: Debeka gehört zu den besten Arbeitgebern für Frauen

    Koblenz (ots) - Die Debeka Versicherungsgruppe zählt zu den 182 besten Arbeitgebern für Frauen in Deutschland. Bei einer Untersuchung der Zeitschrift BRIGITTE erreichte das Koblenzer Unternehmen 4 von 5 möglichen Sternen. Laut der Zeitschrift, die zum dritten Mal diese Studie zusammen mit den Personalmarketing-Profis von TERRITORY EMbrace durchführte, erzielt die ...

  • 05.10.2020 – 15:08

    rbb - Rundfunk Berlin-Brandenburg

    Heil: "Digitalisierung muss auch den Beschäftigten dienen"

    Berlin (ots) - Arbeitsminister Hubertus Heil (SPD) sieht sich auf dem richtigen Weg beim Gesetzentwurf zum Rechtsanspruch auf Homeoffice. "Es geht um mehr Flexibilität, es geht um einen modernen Arbeitsrahmen für eine moderne Arbeitsgesellschaft", sagte Heil am Montag im ARD-Mittagsmagazin. Im Zuge der Corona-Pandemie habe sich gezeigt, dass "technisch unglaublich viel möglich" sei. Nun sollten die Arbeitnehmer mehr in ...

  • 04.10.2020 – 16:47

    Rheinische Post

    IW-Chef Hüther: Homeoffice-Anspruch ist Eingriff in die Tarifautonomie

    Düsseldorf (ots) - Der Direktor des Instituts der deutschen Wirtschaft (IW), Michael Hüther, lehnt einen Rechtsanspruch auf Homeoffice ab. "Der Gesetzentwurf setzt fort, was in den letzten Jahren an Eingriffen in die Organisationshoheit der Arbeitgeber schon so alles erfolgte. Es gibt überhaupt keinen gesetzlichen Handlungsbedarf", sagte Hüther der Düsseldorfer ...

  • 04.10.2020 – 13:02

    Rheinische Post

    Union weist Heils Pläne zum Recht auf Homeoffice zurück

    Düsseldorf (ots) - Der arbeitsmarktpolitische Sprecher der Unionsfraktion, Peter Weiß, hat die Pläne von Arbeitsminister Hubertus Heil (SPD) für einen Rechtsanspruch auf Homeoffice an 24 Tagen im Jahr zurückgewiesen. "Einen echten Rechtsanspruch könnte es ja nur für einen Teil der Arbeitnehmerschaft geben. Doch dann würde man ein Zwei-Klassen-System im Arbeitsrecht errichten", sagte Weiß der Düsseldorfer ...

  • 22.09.2020 – 00:00

    Rheinische Post

    Kommunale Arbeitgeber kritisieren Verdi-Streiks als "unverhältnismäßig"

    Düsseldorf (ots) - Die Vereinigung der kommunalen Arbeitgeberverbände (VKA) kritisiert die am Dienstag startenden Warnstreiks. "Wir lehnen es rigoros ab, dass die Menschen in unseren Kommunen durch Streiks in Mitleidenschaft gezogen werden - gerade in einer Zeit, in der in vielen Teilen der Wirtschaft Insolvenzen und der Verlust von Arbeitsplätzen drohen", sagte ...

  • 21.09.2020 – 12:17

    Weser-Kurier

    Verdi kündigt bundesweite Warnstreiks auch im ÖPNV an

    Bremen (ots) - Nicht nur im öffentlichen Dienst, sondern auch im öffentlichen Personennahverkehr drohen bundesweit Warnstreiks. Wie die Gewerkschaft Verdi gegenüber dem Bremer WESER-KURIER mitteilte, haben sich die kommunalen Arbeitgeberverbände am Wochenende in einer Mitgliederversammlung ihrer Dachorganisation dagegen entschieden, in Verhandlungen mit der Gewerkschaft für einen bundesweiten Rahmentarifvertrag im ...

  • 19.09.2020 – 00:00

    Rheinische Post

    Arbeitsminister Heil übt scharfe Kritik am Reifenhersteller Continental

    Düsseldorf (ots) - Bundesarbeitsminister Hubertus Heil (SPD) hat die geplante Schließung des Aachener Werks des Reifenherstellers Continental scharf kritisiert. "Es ist ohne Frage so, dass die Automobilbranche von der Corona-Krise hart getroffen ist und zusätzlich in einem Transformationsprozess steckt. Trotzdem habe ich kein Verständnis für ein radikales ...

  • 17.09.2020 – 16:05

    bpa Arbeitgeberverband

    Brüderle: "Miniminderheiten können nicht über die Tarifautonomie von Mehrheiten bestimmen" / bpa Arbeitgeberverband zum Abschluss eines Tarifvertrags

    Berlin (ots) - Zum Abschluss eines Tarifvertrags zwischen dem BVAP und der Verdi erklärt der Präsident des bpa Arbeitgeberverbands Rainer Brüderle: "BVAP und Verdi haben die Möglichkeit der Tarifautonomie genutzt und für wenige Arbeitgeber und wenige Beschäftigte einen Tarifvertrag abgeschlossen. Das ist ihr ...

  • 16.09.2020 – 01:00

    Neue Osnabrücker Zeitung

    Lohngefälle zwischen Ost und West: DGB ruft nach dem Gesetzgeber

    Osnabrück (ots) - Lohngefälle zwischen Ost und West: DGB ruft nach dem Gesetzgeber "30 Jahre deutsche Einheit eine Erfolgsgeschichte, aber eine mit Schattenseiten" Osnabrück. Angesichts weiterhin höchst unterschiedlicher Löhne im Westen und Osten Deutschlands fordert der DGB den Gesetzgeber zum Handeln auf. DGB-Chef Reiner Hoffmann sagte der "Neuen Osnabrücker ...

  • 11.09.2020 – 14:55

    Rheinische Post

    Deka kritisiert die Vertragsverlängerung für Bayer-Chef Baumann

    Düsseldorf (ots) - Ingo Speich, Nachhaltigkeitsmanager bei der Fondsgesellschaft Deka, ist verwundert über die Vertragsverlängerung für Bayer-Chef Werner Baumann. "Der Zeitpunkt der Vertragsverlängerung ist überraschend, da bisher keine signifikante Rechtsstreitigkeit beigelegt werden konnte", sagte Speich der Düsseldorfer "Rheinischen Post" (Freitag). "Die ...