Storys zum Thema Alternative-Energie
- Sprache:
- Medien:
- Zeitraum:
- Zeitraum:Gesamt
- Ein Dokumentmehr
Nachhaltige Partnerschaft: RheinEnergie und c/o pop kooperieren
Die RheinEnergie unterstützt in diesem Jahr das c/o pop Festival in Köln und erarbeitet gemeinsam mit dem Festival-Team ein nachhaltiges Energiekonzept. Mit der vereinbarten nachhaltigen Energiepartnerschaft treiben die Partner die ökologische Transformation in der Kulturbranche voran. Weitere ...
Ein Dokumentmehr- 3
Immobilienangebot nach Energieklassen: Hamburger Umland muss bis 2030 am meisten sanieren
Ein Dokumentmehr Bundesverband Erneuerbare Energie e.V.
Erfolgreiches Energy Sharing ist Schlüssel für Akzeptanz der Energiewende
Erfolgreiches Energy Sharing ist Schlüssel für Akzeptanz der Energiewende Berlin, 27.04.2023: Um die Ausbauziele der Erneuerbaren Energien in Deutschland zu erreichen, ist maßgeblich neben der Beschleunigung von Genehmigungsverfahren und der Bereitstellung von Flächen sowie der Ausnutzung aller ...
2 DokumentemehrBundesverband Erneuerbare Energie e.V.
Zukunftsakademie Lausitz bietet 50 jungen Menschen die Chance, die Energiewende aktiv zu gestalten
Zukunftsakademie Lausitz bietet 50 jungen Menschen die Chance, die Energiewende aktiv zu gestalten Berlin, 26.04.2023: Vom 07.08.2023 bis 11.08.2023 findet im LEAG-Konferenzcenter in Lübbenau die Zukunftsakademie Lausitz 2023 statt. Die Veranstaltung ist kostenlos und richtet sich an junge Menschen ...
2 Dokumentemehr- 3
BEM: Diskussion um Technologie-Offenheit hat Deutschland geschadet
2 Dokumentemehr
Bundesverband Erneuerbare Energie e.V.
BEE-Thesenpapier: Kraftwerksstrategie zu ganzheitlicher Flexibilitätsstrategie weiterentwickeln
BEE-Thesenpapier: Kraftwerksstrategie zu ganzheitlicher Flexibilitätsstrategie weiterentwickeln Berlin, 25.04.2023: Anlässlich der Ankündigungen des Bundesministeriums für Wirtschaft und Klimaschutz (BMWK) zur geplanten Kraftwerksstrategie hat ...
2 DokumentemehrCSU-Fraktion im Bayerischen Landtag
Heizungsgesetz der Ampel: CSU-Fraktion fordert sofortige Korrektur
München (ots) - Nein zum Modernisierungszwang für Heizungen und kein Einbau-Verbot für Holzheizungen: Per Dringlichkeitsantrag setzt sich die CSU-Fraktion dafür ein, dass das sogenannte Gebäudeenergiegesetz der Ampel nicht wie vom Bundeskabinett beschlossen in Kraft tritt. Konkret wird die ...
Ein DokumentmehrEnergiesparende Frischluftzufuhr: Wohnungslüftung dank Wärmerückgewinnung mit hohem Energiesparpotential
2 Dokumentemehr- 2
Gemeinsame Presseinformation: Unternehmensallianz verbindet Projekte für Wasserstoffimport, -produktion, -transport und -verbrauch
Ein Dokumentmehr revolt Mobiles, faltbares Solarpanel, 4 monokristalline Solarzellen, 60 Watt: Zusammengefaltet bequem mitnehmen und überall die Kraft der Sonne nutzen
Ein Dokumentmehr- 3
Medieninformation: YARA und VNG kooperieren im Bereich Ammoniak
Ein Dokumentmehr
Deutsche Energie-Agentur GmbH (dena)
PM dena: Powerfuels: Globale Förderzunahme – aber Investitionslücke bleibt
Ein DokumentmehrBundesverband Erneuerbare Energie e.V.
Gebäudeenergiegesetz: Alle Erneuerbaren Lösungen für die Mammutaufgabe Wärmewende nutzen
Gebäudeenergiegesetz: Alle Erneuerbaren Lösungen für die Mammutaufgabe Wärmewende nutzen Berlin, 20.04.2023: „Endlich kommt das Gebäudeenergiegesetz (GEG) und die Festlegung, dass möglichst jede ab 2024 neu eingebaute Heizung auf der Basis von 65 Prozent Erneuerbarer Energien betrieben werden ...
Ein Dokumentmehr- 3
Pressemitteilung: Zolar ernennt Jamie Heywood zum neuen CEO und Nachfolger von Co-Gründer Alex Melzer
Ein Dokumentmehr Deutsche Säge- und Holzindustrie Bundesverband e. V. (DeSH)
Technologieoffenheit und Wahlfreiheit für Holz gekippt
Ein DokumentmehrBundesverband Erneuerbare Energie e.V.
Gemeinsamer Verbändeaufruf zum Gebäudeenergiegesetz
Gemeinsamer Verbändeaufruf zum Gebäudeenergiegesetz Berlin, 19.04.2023: Der Bundesverband Erneuerbare Energie (BEE) hat heute gemeinsam mit zahlreichen anderen Verbänden die Bundesregierung und den Bundestag aufgerufen, die Wärmewende sozial auszugestalten und die 65-Prozent-Vorgabe nicht zu verwässern. Dazu Dr. Simone Peter, Präsidentin des BEE: ...
Ein DokumentmehrZIA Zentraler Immobilien Ausschuss e.V.
ZIA fordert Korrekturen beim Gebäudeenergiegesetz: Regelungen verbessern, Zeitdruck rausnehmen, Akzeptanz erhöhen
ZIA fordert Korrekturen beim Gebäudeenergiegesetz: Regelungen verbessern, Zeitdruck rausnehmen, Akzeptanz erhöhen Berlin, 19.04.2023 – Der Spitzenverband der deutschen Immobilienwirtschaft, ZIA, unterstützt die Kernziele des ...
Ein Dokumentmehr
Jahrhundertprojekt der Werner Siemens-Stiftung / Sechs Ideen erhalten einen Forschungspreis
Ein DokumentmehrErdgas-Alternative: Electrochaea wächst und vergrößert Hauptsitz
Ein DokumentmehrMINT-EC-Girls-Camp „Wie forschen Chemikerinnen im Bereich regenerative Energien?“ in Göttingen
Ein Dokumentmehr- 3
Pressemitteilung: Solar-Online-Anbieter Zolar macht Zugang zu Photovoltaik mit frischem Kapital von HSBC noch einfacher und schneller
Ein Dokumentmehr - 4
Landstrom-Premiere in Deutschland: Erstmals zwei Kreuzfahrtschiffe gleichzeitig an Landstromanlage in Rostock-Warnemünde
Ein Dokumentmehr Bundesverband Erneuerbare Energie e.V.
Tödlich, teuer, träge: Deutschland steigt aus der Atomkraft aus
Tödlich, teuer, träge: Deutschland steigt aus der Atomkraft aus Berlin, 14.04.2023: Für die drei verbliebenen Atomkraftwerke in Deutschland, Isar 2, Emsland und Neckarwestheim 2 ist am 15. April endgültig Schluss. „Deutschland steigt aus der gefährlichsten Technologie zur Energieerzeugung aus, ...
Ein Dokumentmehr
Bundesverband Erneuerbare Energie e.V.
EEW-Novelle: Nur mit dem gesamten Erneuerbaren-Energien-Mix gelingt die Wärmewende – Alle Potenziale nutzen!
EEW-Novelle: Nur mit dem gesamten Erneuerbaren-Energien-Mix gelingt die Wärmewende – Alle Potenziale nutzen! Berlin, 13.04.2023: Das Bundesministerium für Wirtschaft- und Klimaschutz hat den Entwurf einer Novelle der Bundesförderung für ...
2 DokumentemehrBundesverband Erneuerbare Energie e.V.
GEG-Reform: Meilenstein der Wärmewende mit Stolperfallen
GEG-Reform: Meilenstein der Wärmewende mit Stolperfallen Berlin, 12.04.2023: Der Bundesverband Erneuerbare Energie (BEE) hat heute seine Stellungnahme zum Referentenentwurf des Gebäudeenergiegesetzes (GEG) eingereicht. BEE-Präsidentin Dr. Simone Peter sieht großes Potenzial, die Wärmewende aus dem Stillstand zu befreien: „Das Wirtschafts- und das ...
2 Dokumentemehrrevolt Balkon Solaranlage: 405 Watt steckerfertige Balkonsolaranlage SMI-350 + 350 Watt Wechselrichter: Solarstrom direkt über die 230-Volt-Steckdose - mit Kontrolle per App
Ein DokumentmehrBundesverband Erneuerbare Energie e.V.
BImschG-Reform: Genehmigungsverfahren für alle Erneuerbaren beschleunigen
BImschG-Reform: Genehmigungsverfahren für alle Erneuerbaren beschleunigen Berlin, 12.04.2023: „Das Bundesimmissionsschutzgesetz (BImSchG) ist ein wichtiger Schlüssel zur Beschleunigung des Erneuerbaren-Ausbaus. Wir begrüßen daher die vorliegenden Vorschläge der Bundesregierung, gleichwohl besteht ...
Ein DokumentmehrSolarthermie lohnt sich! Solarheizung spart Energie und Kosten
Ein DokumentmehrBundesverband Erneuerbare Energie e.V.
Entspricht nicht der technischen Realität: BEE kritisiert Vorschläge der BNetzA zur Definition energiewirtschaftlich relevanter Daten
Entspricht nicht der technischen Realität: BEE kritisiert Vorschläge der BNetzA zur Definition energiewirtschaftlich relevanter Daten Berlin, 05.04.2023: Die Vorgaben der Bundesnetzagentur (BNetzA) würden, sollten sie umgesetzt werden, die ...
2 Dokumentemehr