Storys zum Thema Alternative-Energie
- Sprache:
- Medien:
- Zeitraum:
- Zeitraum:Gesamt
- mehr
Neue gesetzliche Regeln rund ums Heizen
Berlin (ots) - Das Jahr 2025 bringt viele neue gesetzliche Vorgaben mit sich: Der CO2-Preis wurde erhöht, Stromtarife werden dynamischer und mehrere Bundesländer setzen auf eine erweiterte Solarpflicht. Was sich für Immobilienbesitzer und Mieter im neuen Jahr ändert, ist auf demServiceportal "Intelligent heizen" zusammengestellt. Ungewiss ist noch, wie es nach den Neuwahlen im Februar 2025 mit der Heizungsförderung ...
mehrBundesverband Solarwirtschaft e.V.
PM BSW-Solar: Fast zwei Drittel für Fortsetzung der Wärmewende
Pressemitteilung des Bundesverbandes Solarwirtschaft Fast zwei Drittel für Fortsetzung der Wärmewende Nach einem anhaltenden Absatz-Rückgang bei Solarwärme-Anlagen im vergangenen Jahr hofft die Branche auf ein verstärktes energiepolitisches Engagement auf Bundes- und Landesebene sowie in den Kommunen, Planungssicherheit nach der Bundestagswahl sowie ein Anziehen der Nachfrage nach solarer Raum- und Prozesswärme. ...
mehrSigenergy Technology Co., Ltd.
Neue Partnerschaft: Tepto nimmt innovativen Hersteller Sigenergy ins Sortiment auf
Marienheide, Deutschland (ots/PRNewswire) - Tepto, ein Photovoltaik Großhandel , freut sich, die Aufnahme des innovativen Herstellers Sigenergy in sein Sortiment bekanntzugeben. Mit dieser Partnerschaft erweitert Tepto sein Angebot für Solarteure um modernste Energielösungen und unterstreicht damit seinen Anspruch, Innovation und Kundenorientierung in den ...
mehrWirtschaftsminister Lies: Ohne stabile Preise können wir keine Kohlekraftwerke abschalten / "Kohleausstieg 2030 zusehends unehrlich" - Rückendeckung für grünen Stahl
Osnabrück (ots) - Niedersachsens Wirtschaftsminister Olaf Lies geht davon aus, dass die Abschaltung von Kohlekraftwerken vorerst auf Eis gelegt werden muss. Der "Neuen Osnabrücker Zeitung" (NOZ) sagte der SPD-Politiker: "Wir werden realistischerweise länger auf Kohlekraftwerke zurückgreifen müssen, um in den ...
mehrWirtschaftsminister Lies: Ohne stabile Preise können wir keine Kohlekraftwerke abschalten / "Kohleausstieg 2030 zusehends unehrlich" - Rückendeckung für grünen Stahl
Osnabrück (ots) - Niedersachsens Wirtschaftsminister Olaf Lies geht davon aus, dass die Abschaltung von Kohlekraftwerken vorerst auf Eis gelegt werden muss. Der "Neuen Osnabrücker Zeitung" (NOZ) sagte der SPD-Politiker: "Wir werden realistischerweise länger auf Kohlekraftwerke zurückgreifen müssen, um in den ...
mehr
137 neue Windräder in Sachsen-Anhalt in Planung
Sachsen-Anhalt/Wirtschaft/Energie (ots) - Halle Der Ausbau der Erneuerbaren Energien kommt in Sachsen-Anhalt wieder schneller voran. Bis zum Jahr 2027 planen Investoren, 137 neue Windkraftanlagen zu installieren, teilte das Energieministerium Sachsen-Anhalt der in Halle erscheinenden Mitteldeutschen Zeitung (Samstag-Ausgabe) mit. Die Daten beziehen sich auf Eintragungen im Marktstammdatenregister der Bundesnetzagentur. ...
mehrstromee und iDM Wärmepumpen kooperieren für nachhaltige Heizlösungen
mehren2x - Wirtschaftsverband Fuels und Energie e.V.
Biomasse: Potenziale nutzen, Investitionen ankurbeln / Kongress "Kraftstoffe der Zukunft"
Berlin (ots) - Die Nutzung von Biomasse ist ein wichtiger Baustein für mehr Klimaschutz. Das zur Verfügung stehende Potenzial wird jedoch noch nicht ausreichend genutzt. Darauf weist Prof. Christian Küchen, Hauptgeschäftsführer en2x - Wirtschaftsverband Fuels und Energie, anlässlich des Kongresses "Kraftstoffe der Zukunft 2025" in Berlin hin. Um in neue ...
mehrGenossenschaftsverband Bayern e.V.
Genossenschaftsverband Bayern fordert mutigen wirtschaftspolitischen Kurswechsel / Verband legt zur vorgezogenen Bundestagswahl umfangreichen Katalog mit Handlungsempfehlungen vor
München (ots) - Die vorgezogene Bundestagswahl 2025 ist eine Zäsur. Deutschland steckt wirtschaftlich in der Sackgasse, und die Ursachen dafür sind vielfach hausgemacht. Der Genossenschaftsverband Bayern (GVB) fordert mit seiner neuen Broschüre entschlossenes Handeln, um die Weichen für ein nachhaltiges und ...
mehrBundesverband Erneuerbare Energie e.V.
Pressemitteilung: US-Kurswechsel beim Klimaschutz: Erneuerbare als Schlüssel für europäische Antwort
US-Kurswechsel beim Klimaschutz: Erneuerbare sind Schlüssel für europäische Antwort Berlin, 22.01.2025: US-Präsident Donald Trump hat am ersten Tag seiner Amtszeit zahlreiche Dekrete gegen Klimaschutz und den Ausbau der Erneuerbaren Energien unterzeichnet. BEE-Präsidentin Simone Peter plädiert für eine ...
mehrBELECTRIC baut größten Solarpark der Niederlande
mehr
VDI Verein Deutscher Ingenieure e.V.
Weltweite Renaissance der Kernenergie? VDI fordert differenzierte Betrachtung
Düsseldorf (ots) - Die Internationale Energieagentur (IEA) hat in ihrer Veröffentlichung "The Path to a New Era for Nuclear Energy" im Januar 2025 eine globale Renaissance der Kernenergie ausgerufen. Diese Aussage könne bei zu oberflächlicher Betrachtung leicht zu Fehlschlüssen führen - insbesondere in Bezug auf Europa oder die deutsche Energiepolitik, warnt Dr. ...
mehrPresse-Information: Schwarzwald-Sprudel investiert in Energieeffizienz und regenerative Energien
2025 beginnt Planung für neue Photovoltaik-Anlage Bad Peterstal-Griesbach/22.01.2025 – Natürliche Ressourcen zu schonen, gehört bei Schwarzwald-Sprudel von Beginn an zur Unternehmensstrategie. Im vergangenen Jahr hat der Mineralbrunnen in ...
Ein DokumentmehrVDI Verein Deutscher Ingenieure e.V.
Renaissance der Kernenergie? – VDI fordert differenzierte Betrachtung
Ein DokumentmehrLANZAJET WÄHLT WILTON INTERNATIONAL IN TEESSIDE FÜR SEINE NÄCHSTE NACHHALTIGE ANLAGE ZUR HERSTELLUNG VON LUFTFAHRTTREIBSTOFF - PROJEKT SPEEDBIRD
Teesside, England (ots/PRNewswire) - LanzaJet, ein führendes Unternehmen im Bereich nachhaltiger Flugkraftstoff (SAF)1 Technologie und Hersteller von SAF, gab heute die Auswahl des Standorts für seine nächste Produktionsanlage, Projekt Speedbird, in Wilton International in Teesside bekannt. LanzaJet ist eine ...
mehrDeutscher Verband Flüssiggas e.V.
Verbrauchertipp | Energiekosten sparen: So heizen Sie bei Abwesenheit richtig
mehrEinsparungen in Millionenhöhe: Das Beschaffungsmodell von e.optimum erzielt einen Kostenvorteil von über 150 Millionen Euro!
mehr
Deutsche Umwelthilfe fordert grundlegende Reform der Wärmepumpenförderung: Derzeitige Förderpraxis treibt Preise für Verbraucher hoch
Berlin (ots) - - Die aktuelle prozentuale Bezuschussung macht Wärmepumpen in Deutschland erheblich teurer als in anderen europäischen Ländern - Hohe Kosten, lange Einbauzeiten und unnötige Bürokratie bremsen Einbau von Wärmepumpen und verhindern erhofften Wärmepumpenhochlauf - DUH fordert grundsätzliche ...
mehrBereit für die Energiezukunft: E.ON macht Tarifportfolio "fit für Flexibilität"
München (ots) - - Neues Vertriebsangebot: Zahlreiche Tarife bieten ab sofort Potenzial für Flexibilitätsvermarktung - Kunden können ohne Risiko zusätzlich profitieren - Flex-Komponente für E-Auto-Laden kann jederzeit einfach aktiviert werden - Flexibles Verschieben von Verbräuchen gewinnt an Bedeutung In der Energiewelt der Zukunft spielt die Nutzung von ...
mehrNormgerechtes Steckersolargerät mit 6 kW Solarleistung / EPP startet mit dem weltweit größten Plug and Play-Solarsystem ins neue Jahr
Ein DokumentmehrNachhaltigere Kraftstoffe: GEA gewinnt ersten Kunden für Pre2Fuel-Verfahren
2 Dokumentemehr- 3
Pressemitteilung | edding Gruppe erhält EcoVadis Silbermedaille
2 Dokumentemehr CSU-Fraktion im Bayerischen Landtag
Biogasanlagen: CSU-Fraktion will Stilllegungswelle verhindern
München (ots) - Das von den Regierungsfraktionen in den Bundestag eingebrachte Biogaspaket ist aus Sicht der CSU-Landtagsfraktion unzureichend ausgestaltet und wurde viel zu spät präsentiert. Dadurch droht eine Stilllegungswelle von Biogasanlagen und damit eine weitere Verschärfung der ohnehin angespannten Energieversorgung in Deutschland. Daher fordert die CSU-Landtagsfraktion, unverzüglich eine kurzfristig wirksame ...
mehr
Heizkostenprognose 2024: (Regional) hohe Nachzahlungen trotz fallender Energiepreise und milden Temperaturen
mehrDeutsche Bundesstiftung Umwelt (DBU)
3DBU: Mehr als Kälte: Kühllager als Speicher für die Energiewende
Ein DokumentmehrDie EWE NETZ GmbH hat sich für OverIT entschieden, um ihre Prozesse zur Personaleinsatzplanung zu erneuern
Mailand (ots/PRNewswire) - OverIT, globales Referenzunternehmen in der Field Service Management-Softwarebranche, hat in Zusammenarbeit mit der Live Reply GmbH eine Vereinbarung mit der EWE NETZ GmbH unterzeichnet, einem führenden deutschen Verteilnetzbetreiber und Pionier bei der Integration und Unterstützung ...
mehrShanghai Electric stellt auf dem World Future Energy Summit 2025 in Abu Dhabi Technologien zur nachhaltigen Entwicklung für saubere Energie und die Nutzung von Meerwasserressourcen vor
Abu Dhabi, Vae (ots/PRNewswire) - Die Lösungen des Unternehmens für grünen Wasserstoff, nachhaltige Formaldehydproduktion, Photovoltaik, Multi-Energie-Speicher und Meerwasserentsalzung sind wegweisend für realistische und zertifizierbare Praktiken für einen grüneren Planeten. Shanghai Electric (SEHK:2727, ...
mehrDeutsche Säge- und Holzindustrie Bundesverband e. V. (DeSH)
2Klares Bekenntnis von Landesministern und Verbänden zur nachhaltigen Holzenergie
Ein Dokumentmehren2x - Wirtschaftsverband Fuels und Energie e.V.
Molekülwende muss nach Bundestagswahl Fahrt aufnehmen / en2x-Neujahrsempfang in Berlin
Berlin (ots) - Neben dem Ausbau der erneuerbaren Stromerzeugung muss die neue Bundesregierung auch eine Molekülwende voranbringen. Dabei geht es nicht nur um die Herstellung alternativer Kraft- und Brennstoffe sowie chemischer Grundstoffe, um fossiles Öl und Gas zu ersetzen, sondern um den Erhalt wichtiger Wertschöpfungsketten. Darauf wies Felix Faber, ...
mehr