Storys zum Thema Alternative-Energie

Folgen
Keine Story zum Thema Alternative-Energie mehr verpassen.
Filtern
  • 26.07.2024 – 08:00

    Bundesverband Solarwirtschaft e.V.

    PM BSW-Solar: Bevölkerung (unter-)schätzt Solartechnik

    Pressemitteilung des Bundesverbandes Solarwirtschaft e. V. Bevölkerung (unter-)schätzt Solartechnik Der Ausbau von Photovoltaikanlagen wird von einer Dreiviertelmehrheit in der Bevölkerung unterstützt. Gleichzeitig unterschätzen mehr als 90 Prozent das Potential von Solartechnik auf Dächern von Eigenheimen. Etappenziel beim PV-Ausbau erreicht. Berlin, 25.07.2024: Die Leistungsfähigkeit der Solartechnik und ...

  • 25.07.2024 – 08:20

    TÜV-Verband e. V.

    TÜV-Verband warnt vor Mängeln beim Brandschutz öffentlicher Gebäude

    Berlin (ots) - TÜV-Verband veröffentlicht Baurechtsreport 2024. Gut jede vierte Brandschutzanlage weist wesentliche Mängel auf. Energiewende stellt Brandschutz vor neue Herausforderungen. Der TÜV-Verband sieht angesichts hoher Mängelquoten bei sicherheitsrelevanter Haustechnik weiterhin Defizite beim Brandschutz öffentlicher Gebäude wie Schulen, Krankenhäusern, ...

  • 24.07.2024 – 15:42

    Bundesverband Erneuerbare Energie e.V.

    BEE zum Eckpunktepapier der BNetzA

    Netzentgeltreform Ein weiteres Puzzlestück zur Flexibilisierung des Verbrauchs Berlin, 24.07.2024: Die Bundesnetzagentur (BNetzA) hat heute ein Eckpunktepapier zur Reform der Netzentgelte vorgestellt. Industrie und Gewerbe sollen dem Papier zufolge verringerte Netzentgelte bezahlen müssen, wenn sie ihren Verbrauch an das Stromangebot anpassen. Dazu BEE-Präsidentin Simone Peter: “Mit dem Eckpunktepapier hat die BNetzA einen ersten Schritt in Richtung variabler ...

  • 24.07.2024 – 14:05

    AMADEUS Marketing GmbH

    Mit AMADEUS nachhaltig wohnen und von der 5% degressiven AfA profitieren

    Limburg (ots) - Das Bewusstsein für Umwelt- und Klimaschutz wächst stetig. Die AMADEUS Group setzt beim Projektbau auf Nachhaltigkeit und erfüllt die steigende Nachfrage nach energieeffizientem Wohnen. Immer mehr Menschen möchten angesichts des Klimawandels und hoher Energiepreise ihren ökologischen Fußabdruck verkleinern. Mieter und Eigentümer können zwar ...