Storys zum Thema Übergewicht
-
Sprache:
Deutsch
- Medien:
- Zeitraum:
- Zeitraum:Gesamt
- mehr
- 11
Pop-Ikone Robbie Williams und WW beweisen, dass wirklich jeder nach dem Kampagnenmotto 'For Every Body' gesünder leben kann
mehr Rheinische Post: Gesundheitsminister Spahn droht Lebensmittelindustrie mit gesetzlichen Maßnahmen im Kampf gegen Übergewicht
Düsseldorf (ots) - Gesundheitsminister Jens Spahn (CDU) hat im Kampf gegen Übergewicht in der Bevölkerung mit gesetzlichen Maßnahmen gedroht. "Wir werden die Reduktion von Salz, Fett und Zucker in den Lebensmitteln überprüfen und, wenn es keine Verbesserungen gibt, gesetzlich eingreifen. Darüber bin ich mir ...
mehr- 7
"Abnehmen ohne Jojo-Effekt - jetzt weiß ich, wie das geht!" / Der erfolgreiche Weg zum Wunschgewicht: Intervallfasten und Entsäuerung
mehr Acht Tipps, wie Mineral- und Heilwasser beim Abnehmen und Fasten helfen
Bonn (ots) - Viele Menschen möchten gerne etwas abspecken oder ein paar Tage fasten. Doch weniger oder nichts essen erfordert einige Disziplin. Natürliche Mineral- und Heilwässer können das Durchhalten erleichtern. Denn sie versorgen den Körper nicht nur mit reichlich Flüssigkeit und wichtigen Mineralstoffen, sondern füllen auch den Magen und dämpfen so das ...
mehrABDA Bundesvgg. Dt. Apothekerverbände
Metabolisches Syndrom ist eine "Zeitbombe"
Berlin/Schladming (ots) - Das 'metabolische Syndrom' oder 'Insulinresistenz-Syndrom' ist eine gleichermaßen bedrohliche wie verbreitete Erkrankung. Die Kombination aus Übergewicht, Bluthochdruck, erhöhten Fett- und Blutzuckerwerten steigert das Risiko für Diabetes und insbesondere Herz-Kreislauf-Erkrankungen drastisch. "Unbehandelt ist es auch heute noch eine Zeitbombe", sagte Dr. Eric Martin beim pharmacon, einem ...
mehr
ABDA Bundesvgg. Dt. Apothekerverbände
Bluthochdruck: Erst den zweiten Messwert ernst nehmen
Berlin/Schladming (ots) - Bluthochdruck ist in Deutschland weit verbreitet und kann zu Krankheiten wie Schlaganfall, Herz- oder Niereninsuffizienz führen. "Noch immer sind Herz-Kreislauf-Erkrankungen die Todesursache Nummer eins", sagte Prof. Dr. med. Martin Middeke vom Hypertoniezentrum München beim pharmacon, dem internationalen Fortbildungskongress der Bundesapothekerkammer. "Deshalb ist es wichtig, dass jeder seine ...
mehr- 5
Experteninterview: Diättrend Intervallfasten ...und was dabei im Körper passiert
Ein Audiomehr Rheinische Post: Foodwatch fordert Zuckersteuer und Werbeverbot für Süßigkeiten für Kinder
Düsseldorf (ots) - Die Verbraucherorganisation Foodwatch hat die Politik von Agrarministerin Julia Klöckner (CDU) zur Reduktion von Zucker in Lebensmitteln als wirkungslos und ihr geplantes Tierwohllabel als rückständig kritisiert. "In der Tierhaltung ist der Handel längst weiter als die Ministerin. Und beim Thema Reduktion von Zucker und Salz in Lebensmitteln ...
mehrschwere(s)los: Ausstellung über Adipositas kommt ins Klinikum Hanau
Gefangen im eigenen Körper oder schwerelos schwimmend unter Wasser - die Fotoausstellung "schwere(s)los" beleuchtet krankhaftes Übergewicht aus ganz unterschiedlichen Perspektiven. 26 beeindruckende Bilder werden ...
2 DokumentemehrErinnerung: Einladung zum Start der Ausstellung schwere(s)los: Aufklärungskampagne über Adipositas kommt ins Klinikum Hanau
Ein DokumentmehrHerz-Kreislauf-Erkrankungen und Ernährung in Europa: Jeder zweite bis dritte Todesfall vermeidbar
mehr
Klinik Buchinger Wilhelmi GmbH
Weltweit größte wissenschaftliche Studie über die Wirkung des Buchinger Heilfastens veröffentlicht
mehrWW (ehemals Weight Watchers) weiterhin auf Rang 1 als "Bestes Programm zum Abnehmen" - zum neunten Mal in Folge in dem Bericht der besten Diäten 2019
Düsseldorf (ots) - Die jährliche Rangliste wurde von U.S. News & World Report veröffentlicht und bekräftigt, warum WW das weltweit führende kommerzielle Gewichtsmanagement-Programm ist. WW (ehemals Weight Watchers / NASDAQ: WTW), ein globales Wellness-Unternehmen und weltweit der führende kommerzielle Anbieter ...
mehrSomatypen: So klappt's mit dem Trainingserfolg!
mehrErinnerung: Einladung zum Start der Ausstellung schwere(s)los: Aufklärungskampagne über Adipositas kommt ins Klinikum Hanau
Ein Dokumentmehr16:8 oder doch lieber 5:2?! - Vom Diättrend Intervallfasten und was dabei im Körper passiert
München (ots) - Anmoderationsvorschlag: Eckhart von Hirschhausen hat es uns allen vorgemacht: Durch das sogenannte Intervallfasten hat er spielend abgenommen - und mittlerweile ist es richtiggehend trendy geworden, über lange Zeit das Essen einfach wegzulassen. Ob 16 Stunden pro Tag oder zwei Tage die ...
3 AudiosEin DokumentmehrEinladung zum Start der Ausstellung schwere(s)los: Aufklärungskampagne über Adipositas kommt ins Klinikum Hanau
Ein Dokumentmehr
Alle Jahre wieder Diätfrust zum Jahresbeginn - Wie es 2019 mit dem nachhaltigen Abnehmen klappt
mehrJetzt wird abgespeckt! "Rosins Fettkampf - Lecker schlank mit Frank" startet am 3. Januar 2019 bei kabel eins
mehrRheinische Post: Kommentar / Klöckners Rechnung ohne Regeln = VON KRISTINA DUNZ
Düsseldorf (ots) - Der Plan von Julia Klöckner ist gut: Fertigprodukte sollen nicht mehr so fettig, salzig oder süß sein. Das ist schlecht für die Zähne, den Blutdruck und die Figur. Die Ministerin hat deshalb eine Vereinbarung mit Verbänden der Lebensmittelindustrie über Ziele für gesünderes Essen geschlossen. Das Problem ist nur: Das Ganze ist für die ...
mehrfoodwatch zu Klöckner / Reduktionsstrategie / Zucker
Berlin (ots) - Das Bundeskabinett hat die "Nationale Reduktions- und Innovationsstrategie für Zucker, Fette und Salz in Fertigprodukten" von Bundesernährungsministerin Julia Klöckner auf den Weg gebracht. Erklärtes Ziel der Strategie ist es, "eine gesunde Lebensweise zu fördern" und "den Anteil der Übergewichtigen und Adipösen in der Bevölkerung zu senken". Dazu erklärt Martin Rücker, Geschäftsführer der ...
mehrIm Puls. Think Tank Herz-Kreislauf e. V.
Im Puls. Think Tank Herz-Kreislauf will Bewusstsein für Herz-Kreislauf-Erkrankungen in allen Lebenswelten stärken
Berlin (ots) - - Erste krankheitsübergreifende Initiative als Forum, Treiber und Moderator gestartet - Experten diskutieren über aktuelles Whitepaper mit Handlungsempfehlungen Die neue Initiative "Im Puls. Think Tank Herz-Kreislauf" startet ...
Ein DokumentmehrTeufelskreis Leptinmangel
mehr
Rheinische Post: Kommentar / Softdrinks besteuern = VON KIRSTEN BIALDIGA
Düsseldorf (ots) - Jedes sechste Kind in Deutschland ist zu dick. Es ist damit einem erhöhten Risiko ausgesetzt, an Diabetes zu erkranken, Herz-Kreislauf-Probleme zu bekommen, gemobbt zu werden und seine Lebenszeit beträchtlich zu verkürzen. Während aber die Zahl der betroffenen Kinder in gut situierten Haushalten sinkt, nimmt sie in sozial benachteiligten ...
mehrTechnische Universität München
Weltweite Erhebung zeigt Bewegungsmangel bei Kindern und Jugendlichen
TECHNISCHE UNIVERSITÄT MÜNCHEN Corporate Communications Center Tel.: +49 89 289 22798 - E-Mail: presse@tum.de - Web: www.tum.de PRESSEMITTEILUNG Bewegungszeugnis: Deutschland versetzungsgefährdet Weltweite Erhebung zeigt Bewegungsmangel bei Kindern und Jugendlichen Deutsche Kinder und Jugendliche bewegen sich deutlich weniger als Gleichaltrige in vielen anderen ...
mehrGesundheitspreis Brandenburg 2018 verliehen
Potsdam (ots) - Gesundheitspreis Brandenburg 2018 verliehen | Für ein gesundes Leben ohne Übergewicht Am heutigen Dienstag ist in Potsdam der Gesundheitspreis Brandenburg 2018 verliehen worden. Der mit 30.000 Euro dotierte Innovationspreis der AOK Nordost und der Landesärztekammer Brandenburg prämiert in diesem Jahr unter dem Titel "Adipositas - Lösungen für ein (ge-)wichtiges Problem gesucht" Projekte, die sich ...
mehrfoodwatch: Klöckners "Strategie" für weniger Zucker, Fett und Salz in Lebensmitteln ist eine Kapitulationserklärung vor den Interessen der Ernährungsindustrie
Berlin (ots) - Bundesernährungsministerin Julia Klöckner hat ihre "Nationale Reduktions- und Innovationsstrategie für Zucker, Fette und Salz in Fertigprodukten" vorgestellt. Erklärtes Ziel des Papiers ist es, "eine gesunde Lebensweise zu fördern" und "den Anteil der Übergewichtigen und Adipösen in der ...
mehrRheinische Post: Techniker Kasse fordert mehr Geld für Patienten in Großstädten
Düsseldorf (ots) - Der Chef der Techniker Krankenkasse, Jens Baas, fordert für Versicherte in Großstädten höhere Zuweisungen aus dem Finanzausgleich der Kassen. "Es muss eine Regionalisierung geben, also vereinfacht gesagt für Großstädter mehr Geld als für Versicherte auf dem Land", sagte Baas der Düsseldorfer "Rheinischen Post" (Dienstag). Aktuell sei es so: ...
mehrWVZ Wirtschaftliche Vereinigung Zucker
Stellungnahme der Wirtschaftlichen Vereinigung Zucker e.V. (WVZ) anlässlich der Ankündigung von iglo, Nutri-Score einzuführen
Berlin (ots) - Statt mit Nutri-Score oder der Nährwertampel zu höchst zweifelhaften Bewertungen unserer Lebensmittel zu kommen, sollten wir uns endlich auf das Wesentliche konzentrieren: Für das Körpergewicht zählt die Kalorienbilanz. Als Maßnahme zur Übergewichtsprävention wäre daher eine zusätzliche, ...
mehr