Storys aus Kalkar

Filtern
  • 10.09.2021 – 09:37

    Heilbronner Stimme

    Kritik aus Polizei an Laschet-Regierung wegen Hambacher Forst: "Wir sind verheizt worden."

    Berlin (ots) - Die Gewerkschaft der Polizei (GdP) übt deutliche Kritik an der NRW-Landesregierung im Fall der Räumung des Hambacher Forsts. Michael Mertens, GDP-Landesvorsitzender und stellvertretender Bundesvorsitzender, sagte der "Heilbronner Stimme": "Die Landesregierung hat lange nach einem Grund zur Räumung gesucht, und dann viele Hundertschaften in einen ...

  • 13.07.2021 – 01:00

    Neue Osnabrücker Zeitung

    Sicherheitsexperte Brose begrüßt Weltraumkommando der Bundeswehr als "bedeutsamen Schritt"

    Osnabrück (ots) - Sicherheitsexperte begrüßt Weltraumkommando der Bundeswehr als "bedeutsamen Schritt" BAKS-Präsident Brose: Bundeswehr braucht Fähigkeit zum eigenen Agieren und zur Zusammenarbeit mit Verbündeten im Weltraum Osnabrück. Der Präsident der Bundesakademie für Sicherheitspolitik (BAKS), Ekkehard Brose, begrüßt die für diesen Dienstag geplante ...

  • 29.11.2020 – 18:37

    Rheinische Post

    AfD entlarvt sich als Pandora-Partei / Kommentar Von Gregor Mayntz

    Düsseldorf (ots) - Bei ihrem Parteitag in Kalkar hat sich die AfD endgültig als Pandora-Partei entlarvt. In der griechischen Sagenwelt öffnete die Pandora eine verschlossene Büchse und ließ damit alle möglichen Übel in die Welt. Mit seinem beispiellosen Angriff auf Teile der eigenen Partei hat AfD-Chef Jörg Meuthen den Geburtsfehler der AfD offengelegt: Sie hat ...

  • 29.11.2020 – 17:40

    nd.DerTag / nd.DieWoche

    Über den Parteitag der AFD

    Kalkar (ots) - Wer weiß, worum es eigentlich beim AfD-Parteitag am Wochenende ging? Die Antwort: Sozialpolitik. Darüber wird in und außerhalb der Partei nach diesem Treffen in Kalkar aber niemand reden. Man kann auch sagen: Wer solche Parteifreunde hat, braucht den politischen Gegner fast gar nicht mehr, um die eigene politische Unfähigkeit zu beweisen. Es fehlte nicht viel und die Delegierten wären am Sonntag aufeinander losgegangen. Der Machtkampf in der AfD tobt, in ...

  • 29.11.2020 – 16:15

    PHOENIX

    Tino Chrupalla (AfD) zählt Querdenker zum Bürgertum

    Bonn (ots) - Bonn/Kalkar, 29. November 2020. Der Co-Bundesvorsitzende Tino Chrupalla hat anders als der Co-Vorsitzende Jörg Meuthen im phoenix-Interview Verständnis für die Querdenker-Bewegung gezeigt, die Meuthen in seiner Parteitagsrede in Teilen scharf kritisiert hatte. Die Querdenker zähle Chrupalla zum "eigentlichen Bürgertum". Der AfD sei wichtig, den Bezug zu den Leuten auf der Straße nicht zu verlieren - ...