Albert-Ludwigs-Universität Freiburg
Storys aus Freiburg
- mehr
Ermittlungen bei Klimaaktivisten: So ist das im Rechtsstaat / Kommentar von Chefredakteur Thomas Fricker
Freiburg (ots) - Kriminelle Vereinigung - das ist ein hartes Wort für eine Gruppe zumeist jüngerer Menschen, die glauben, sie gehörten der letzten Generation an, die die Welt vor dem Klima-Kollaps noch bewahren könne. Jener fraglos hehre Zweck heiligt für ihre Mitglieder nicht alle Mittel. Aber doch: ...
mehrDer Ampel-Koalition fehlt es an Sinn und Richtung / Kommentar von Chefredakteur Thomas Fricker
Freiburg (ots) - (...) Zurück auf los - was die FDP sicher auch aus taktischen Gründen nahelegt, böte der Koalition die Gelegenheit eines Neuanfangs. Irrlichtert die Ampel weiter, bleibt nicht nur die Wärmewende auf der Strecke, sondern womöglich weitere wichtige Vorhaben. Blockierst du mein Projekt, blockiere ich deines - den Schaden dieses würdelosen Spiels ...
mehrAlbert-Ludwigs-Universität Freiburg
Lars P. Feld mit Universitätsmedaille ausgezeichnet
mehrNeue Haufe Talent-Studie: Unternehmen verspielen auch nach Pandemie Potenziale beim Onboarding
Freiburg (ots) - Die Haufe Talent Onboarding-Studie 2023 zeigt auch nach der Corona-Pandemie große Optimierungspotenziale. Viele Unternehmen behandeln das Onboarding neuer Mitarbeitenden nämlich immer noch stiefmütterlich. Die Konsequenz: 36 Prozent der 755 befragten Unternehmen erlebten schon Kündigungen vor ...
mehrAlbert-Ludwigs-Universität Freiburg
Renommierte Professur für Freiburger Immunologin
mehr
Empörung allein wird der Wirklichkeit in den Kitas nicht gerecht / Kommentar von Stephanie Streif
Freiburg (ots) - In Kitas hakt es an allen Ecken und Enden. Die Plätze sind knapp, das Personal sowieso (...). Und mehr Fachkräfte sind - wenn überhaupt - auf die Schnelle auch nicht beizubringen. Das ist die Wirklichkeit. Gefallen dürfte sie kaum jemandem, am allerwenigsten den Betroffenen selbst. Nur - die ...
mehrForest Stewardship Council (FSC)
Wild auf Wald / Junge Erwachsene äußern ihre Sicht auf Wald
mehrKlimabilanz für Einrichtungen im Gesundheitswesen jetzt einfach berechnen
Pressemitteilung Freiburg, 22. Mai 2023 Klimabilanz für Einrichtungen im Gesundheitswesen jetzt einfach berechnen Welche Treibhausgasemissionen fallen in einem Krankenhaus an? Wo sind die größten Hebel zu mehr Klimaschutz? An welchen Stellen lassen sich klimaschädliche Emissionen einsparen? Für die ...
Ein DokumentmehrSC Freiburg: Danke Nils / Nachschuss von David Weigend
Freiburg (ots) - Lieber Nils, verabschieden will ich mich nicht von dir. Aber kurz danke sagen. Dafür, dass du in den vergangenen achteinhalb Jahren den SC Freiburg bereichert hast. Nicht nur durch deine Tore. Sondern auch, weil du ein feiner Kerl bist. Ein Mann mit Charakter und Empathie. Du hast es allen gezeigt, ohne Ellbogen und Exzentrik. Das ist im Profifußball etwas ganz Besonderes. Mach's gut und bis bald! Dein ...
mehrG7-Gipfel: Eindeutige Botschaft / Tagesspiegel von Tobias Peter
Freiburg (ots) - Vom G7-Gipfel in Hiroshima geht an den russischen Aggressor Wladimir Putin eine eindeutige Botschaft aus: Die Unterstützung für die Ukraine wackelt nicht. (...) Putin erhält damit aber ein klares Zeichen, dass der Westen sich auch in den kommenden Monaten nicht auseinanderdividieren lässt. (...) Kanzler Olaf Scholz dürfte nach dem Gipfel vor allem freuen, dass in Hiroshima das fortgesetzt wurde, was ...
mehrAlbert-Ludwigs-Universität Freiburg
Prähistorische Baupläne beschreiben mysteriöse Megastrukturen in der Wüste
mehr
Albert-Ludwigs-Universität Freiburg
Neuer Sonderforschungsbereich zu „Small Data“ in der Medizin an der Universität Freiburg bewilligt
Neuer Sonderforschungsbereich zu „Small Data“ in der Medizin an der Universität Freiburg bewilligt - Das Projekt vereint Informatik, Mathematik, Statistik, Medizin und Systemmodellierung - Das Projekt vereint Informatik, ...
mehrDeutsche und Demokratie: Kostbar und fragil / Tagesspiegel von Dietmar Ostermann
Freiburg (ots) - Da ist es gut, dass der Bundespräsident 175 Jahre nach dem Beginn der ersten deutschen Nationalversammlung in der Frankfurter Paulskirche an die Ursprünge der deutschen Demokratie erinnert hat (...) Frank-Walter Steinmeier hat diesen Kampf aus guten Gründen zum großen Thema seiner zweiten Amtszeit gemacht. (...) Damals in der Paulskirche sei der ...
mehrIn der Landwirtschaft wächst was heran: BZ-Serie "Hier wächst was" gibt's jetzt gebündelt als Digtalprodukt
Freiburg (ots) - "Hier wächst was" hieß die zwölfteilige Landwirtschaftsserie, die Anfang Mai in der Badischen Zeitung erschienen ist. Jetzt gibt es alle Serienteile in BZ-App und eZeitung gebündelt in einem digitalen Sonderprodukt. Sie haben Zukunftsideen und Lust auf Wandel: Die BZ-Serie "Hier wächst was" hat ...
mehrErzdiözese Freiburg erwirbt Gebäude in Kiew für Caritasdienste
Freiburg (ots) - Neues Sozialzentrum als Anlaufstelle für Geflüchtete, Bürgerinnen und Bürger Die Erzdiözese Freiburg unterstützt den Ausbau der Sozialen Dienste der Caritas Ukraine mit dem Kauf eines Hauses in Kiew. Die Mittel dafür stammen aus dem Aufbaufonds Ukraine, der mit einem Volumen von zehn Millionen 2022 als eine Reaktion auf den Angriffskrieg der ...
mehrIglu-Lesestudie: Raus aus der Schockstarre / Kommentar von Stefanie Streif
Freiburg (ots) - Rund 25 Prozent der Schülerinnen und Schüler verfehlen hierzulande die Mindeststandards im Leseverständnis, 2016 lag der Wert noch bei knapp 19 Prozent. Das ist besorgniserregend und gesellschaftlich nicht hinnehmbar, denn jedes Kind muss lesen lernen dürfen, sonst werden erst schulisch, dann gesellschaftlich vor allem die abgehängt, die zuhause ...
mehrBikeleasing-Service GmbH & Co. KG
Fair zum Fachhandel: Bikeleasing-Service behauptet sich am Markt
mehr
Albert-Ludwigs-Universität Freiburg
Mastzellen haben einen wichtigen Einfluss auf die Entstehung chronischer myeloischer Leukämie
mehrWahl in der Türkei: Die andere Zeitenwende / Kommentar von Gerd Höhler
Freiburg (ots) - Die vielzitierte Zeitenwende in der Türkei kommt, aber wohl ganz anders als von der Opposition erhofft. Gewinnt Staatschef Recep Tayyip Erdogan die Stichwahl in zwei Wochen, worauf nun vieles hindeutet, wird er seine Macht weiter zementieren. Ob es danach überhaupt noch freie Wahlen in der Türkei geben wird, ist ungewiss. (...) Erdogan wurde im ...
mehrCaritas: Erfolgreiche Katastrophenprävention hat während des Zyklons Mocha in Bangladesch viele Leben gerettet
Freiburg/Cox`s Bazar (ots) - Die Opferzahlen sind gering, aber die materiellen Schäden sind erheblich - Caritas international hat vorsorglich 100.000 Euro für Nothilfe bereitgestellt "Die Menschen in Bangladesch haben den Wirbelsturm weitestgehend unversehrt überstanden", urteilt Angela Gärtner, Referentin von ...
mehrFraunhofer Institut für Angewandte Festkörperphysik IAF
245. Freiburger Infrarot-Kolloquium – Internationale Infrarotkonferenz nimmt ihren Rhythmus wieder auf
mehrDie Wahl in Bremen: Ein Denkzettel für die Grünen / Kommentar von Tobias Peter
Freiburg (ots) - Bremen ist ein sehr kleines Bundesland. Dennoch: Es geht um Stimmen im Bundesrat - und auch um die Symbolik. Die SPD freut sich also zurecht, dass für sie der Negativtrend aus vergangenen Landtagswahlen in Bremen gestoppt wurde. Dafür kann sie ihrem beliebten Bürgermeister Andreas Bovenschulte danken. Sie täte aber gut daran, nicht gleich wieder ...
mehrKarlspreis für die Ukrainer: Wahre Europäer / Tagesspiegel von Ulrich Krökel
Freiburg (ots) - Der ukrainische Präsident Wolodymyr Selenskyj reist durch halb Europa. Fast wie in normalen Zeiten. Als gäbe es den mörderischen russischen Angriffskrieg nicht, der in seiner Heimat tobt. Das ist ein Zeichen wachsender Hoffnung. (...) Die Ukrainer sind derzeit die besten Europäer, denn sie verteidigen die Einheit des Kontinents in Freiheit. Genau ...
mehr
Der Krieg in der Ukraine: Wende in Bachmut? / Kommentar von Dietmar Ostermann
Freiburg (ots) - "Allein im Donbass sind seit Invasionsbeginn vor 15 Monaten drei russische Offensiven blutig gescheitert. Streit in der Militärführung, Angst in den Schützengräben und Panik unter zivilen Besatzern breiten sich aus. Doch wer von einem finalen Sieg der Ukraine träumt, könnte enttäuscht werden. Die westliche Hilfe war nicht so üppig, dass Kiew ...
mehrNeuer Ausstand bei der Bahn: Säbel statt Florett / Kommentar von Wolfgang Mulke
Freiburg (ots) - Bei allem Verständnis für die hohe Lohnforderung der Eisenbahn- und Verkehrsgewerkschaft (EVG) erscheint ein zweitägiger, flächendeckender Streik im Schienenverkehr als Kampf mit dem Säbel statt mit dem Florett. Nach neun Wochen ist es den Tarifparteien immer noch nicht gelungen, in ernsthafte Verhandlungen einzusteigen. (...) Allmählich drängt ...
mehrThema Zeiterfassung: HRworks als bester Dienstleister im Mittelstand ausgezeichnet
Freiburg/Berlin (ots) - - HR & Mittelstand: digitalen Nachholbedarf als Chance sehen und nutzen - Initiative: weg von Klein-Klein hin zur HR-Gesamtlösung im Unternehmen - HRworks live vor Ort: "Copetri Convention" in Offenbach und "HR Tech Expofestival" in Köln, beide 23. & 24. Mai HRworks, der Spezialist für HR-Software im deutschen KMU-Markt, wurde dieses Jahr von ...
mehrAffäre Graichen: Ansonsten heiter weiter / Kommentar von Norbert Wallet
Freiburg (ots) - Die Grünen reagieren auf die Vorwürfe der Vetternwirtschaft rund um das von Robert Habeck geführte Wirtschaftsministerium gemäß etablierten Gesetzen des politischen Krisenmanagements: Aussitzen, ein wenig Bedauern, ein Bauernopfer - ansonsten forsche Gegenattacke auf die Angreifer. (...) Dass die Grünen um Habeck glauben, sich damit über die ...
mehrScholz vor dem EU-Parlament: Chance vertan / Kommentar von Thomas Fricker
Freiburg (ots) - "Ein "geopolitisches Europa" will Olaf Scholz. Was er darunter versteht, hat der Kanzler in Straßburg leider nur wolkig umschrieben. Irgendwie einiger, irgendwie handlungsfähiger und durchsetzungsstärker - so wünscht Scholz sich die Europäische Union. (...) Schade, die Zeit wäre reif gewesen für einen europapolitischen Wurf. Chance vertan. ...
mehrAlbert-Ludwigs-Universität Freiburg
Neue Strategie zur klinisch relevanten Sequenzierung von Proteinen
mehr