Storys aus Freiburg
- mehr
Jette Nietzard ist als Chefin der Grünen Jugend nicht mehr tragbar / Kommentar von Markus Decker
Freiburg (ots) - "Klar, von politischen Jugendorganisationen wird erwartet, dass sie auch mal über die Stränge schlagen. Nietzard aber fällt durch menschenfeindliche Pauschalisierungen auf. Sie hat den demokratischen Rechtsstaat nicht verstanden. Damit schafft sie keine Räume für kritische Debatten, sondern schließt sie. Der Schaden für die Grünen ist groß - ...
mehrKI trifft Koalitionsvertrag: Haufe HR Online Konferenz zeigt, was auf HR-Manager:innen jetzt zukommt
mehrLage in der Ukraine: Luftschläge gegen Hoffnung / Kommentar von Steven Geyer
Freiburg (ots) - Auch (CDU-Spitzenkandidat) Manuel Hagel kann Menschen für sich einnehmen. (...) als Landes- und Fraktionschef wird er in den nächsten Monaten deutlich mehr Bühnen haben als Privatier Özdemir. Dieser setzt nun auf einen gemeinschaftsstiftenden, lösungsorientierten Wahlkampf als Antwort auf die Sehnsucht nach konstruktiver Auseinandersetzung. Der ...
mehrExzellenzunis: Die Universität Freiburg ist auf der Suche nach der Zukunft / Kommentar von Thomas Steiner
Freiburg (ots) - "Am Dienstag hatte Freiburgs Universitätsrektorin von der Zukunft gesprochen (...). Unis, so Kerstin Krieglstein, seien in den aktuellen Krisen aufgerufen, Lösungen zu finden. Deshalb dürften sie ihren "starken inneren Beharrungskräften" nicht mehr nachgeben. (...) Am Donnerstag war es eine ...
mehrPutin, Trump und die Ukraine: Sektparty im Kreml / Kommentar von Dietmar Ostermann
Freiburg (ots) - Nach dem Telefonat mit Donald Trump dürften in Moskau Krimsektkorken knallen. Wladimir Putin hat viel erreicht, der US-Präsident nichts. Der Waffenstillstand, den die Ukraine, die Europäer und zeitweise Trump gefordert hatten, ist vom Tisch. Nun soll darüber nur geredet werden, ohne Zeitplan. Parallel sind, das ist Putins zweiter Erfolg, ...
mehr
badenova Pressemeldung: Führungswechsel bei badenovaNETZE - Jan Kircher wird neuer kaufmännischer Geschäftsführer
mehrBio und regional – Eckpfeiler für nachhaltige Ernährung in der Erzdiözese Freiburg
Gemeinsame Pressemitteilung von Öko-Institut und a‘verdis Freiburg, 20. Mai 2025 Bio und regional – Eckpfeiler für nachhaltige Ernährung in der Erzdiözese Freiburg Wer in kirchlichen Einrichtungen auf Nachhaltigkeit setzen will, muss die Verpflegung neu denken: Bioqualität und Regionalität von Lebensmitteln spielen dabei eine zentrale Rolle. Doch der Weg zu ...
mehrHochrangige Delegation besucht Caritaszentren in Ukraine
Freiburg/Kyjiw (ots) - Oliver Müller, Leiter von Caritas international, und der Freiburger Erzbischof Stefan Burger auf Ukraine-Reise - Caritas-Zentrum in Lwiw nimmt Arbeit auf - Psychosoziale Hilfen stehen langfristig im Fokus. Der Wiederaufbau der Ukraine muss heute bereits beginnen, betont Caritas international. Dafür stehen auch die beiden Caritaszentren in Kyjiw und Lwiw, die mit Spenden der Erzdiözese Freiburg ...
mehrForest Stewardship Council (FSC)
Waldzertifizierungssysteme im Vergleich: US-Studie stellt erhebliche Unterschiede der Standards und Governance-Struktur von FSC, PEFC und SFI fest
Freiburg (ots) - Verlässliche und sichere Standards für eine verantwortungsvolle Waldbewirtschaftung und den nachhaltigen Einsatz von Waldprodukten bietet nur eines der am Markt existierenden Zertifizierungssysteme: FSC. Zu diesem Fazit kommt die Studie "Wood Certifications: How FSC, PEFC, and SFI Compare" des ...
mehrGaza-Krieg: Netanjahus Zynismus / Kommentar von Steven Geyer
Freiburg (ots) - Die Lage der Zivilbevölkerung von Gaza, der zivilen Infrastruktur und die der Geiseln der Hamas bleibt verheerend. Im Gegenteil: Explizit erklärt die Netanjahu-Regierung, eine Hungersnot solle vor allem vermieden werden, um die Offensive nicht zu gefährden. Wie immer das genau gemeint ist, es offenbart tiefen Zynismus. https://mehr.bz/ah250520a Pressekontakt: Badische Zeitung Schlussredaktion Badische ...
mehrCLOCKCLOCK kündigen neue Headliner-Tour für 2026 an: "Dream Forever"- Der emotionale Abschluss einer Ära
mehr
- 6
badenova-Pressemeldung: badenova baut erste H₂-Leitung im Süden
mehr Betriebsräte: Ein Gewinn für beide Seiten / Kommentar von Dominik Bloedner
Freiburg (ots) - Der Wettbewerbsdruck ist hoch, die Zukunftsaussichten mitunter düster, strukturelle Anpassungen wie Personalabbau stehen vielerorts im Raum. Gerade dann ist eine demokratisch legitimierte betriebliche Mitbestimmung wichtiger denn je (...). Es geht um faire Bedingungen im Arbeitsalltag, Arbeitsplatzsicherheit, um Schutz vor Willkür (...). Für all das ...
mehrKI auf Kosten des Klimaschutzes: Energiebedarf von Rechenzentren verdoppelt sich bis 2030
Pressemitteilung Berlin, 14. Mai 2025 KI auf Kosten des Klimaschutzes: Energiebedarf von Rechenzentren verdoppelt sich bis 2030 Die Nutzung der Künstlichen Intelligenz (KI) verzeichnet derzeit ein rasantes Wachstum. Damit einher gehen ein steigender Energiebedarf, zunehmende Treibhausgas-Emissionen sowie erhöhte Wasser- und Ressourcenverbräuche. Das Öko-Institut ...
mehrAlbert-Ludwigs-Universität Freiburg
„Wildbienen sind die Versicherung unserer Ernten.“
mehrSocial Leasing: Wie der Zugang zu Elektrofahrzeugen auch ohne hohes Einkommen gelingen kann
Pressemitteilung Berlin, 14. Mai 2024 Social Leasing: Wie der Zugang zu Elektrofahrzeugen auch ohne hohes Einkommen gelingen kann Der Klimaschutz im Verkehr kann nur gelingen, wenn Elektrofahrzeuge für alle Bevölkerungsgruppen, die auf ein Auto angewiesen sind, erschwinglich sind. Eine aktuelle Studie des Öko-Instituts im Auftrag von Transport & Environment zeigt, ...
mehrDienst an der Waffe: Kein Extrem / Kommentar von Thomas Steiner
Freiburg (ots) - Jeder dritte Mann und jede siebte Frau in Baden-Württemberg würde im Falle eines militärischen Angriffs ein Gewehr in die Hand nehmen. Ist das viel oder ist das wenig? Wer darauf dringt, Deutschland müsse wieder "kriegstüchtig" werden, wird die Quote vermutlich niedrig finden. Wer dagegen Angst hat, Deutschland befinde sich wieder auf dem Weg in eine militarisierte Gesellschaft wie die im ...
mehr
SAP knickt vor Trump ein: Hemmungslos opportunistisch / Kommentar von Andreas Niesmann
Freiburg (ots) - SAP beerdigt seine interne Frauenquote. Das Unternehmen begründet das mit Rechtsrisiken im wichtigen US-Markt. Das Argument ist nicht ganz von der Hand zu weisen, gleichzeitig aber muss SAP die Frage beantworten, was all die Gelöbnisse der Vergangenheit wert waren. Hat man geglaubt, dass diversere Teams auch bessere betriebswirtschaftliche Ergebnisse ...
mehr- 2
badenova Pressemeldung - badenova erneut mit dem Energiewende Award ausgezeichnet
mehr - 4
badenova Pressemeldung: Sport & Spaß bei der 16. Auflage „badenova bewegt Lörrach“
mehr Albert-Ludwigs-Universität Freiburg
CHE Ranking 2025: Universität Freiburg mit zahlreichen Spitzenergebnissen
mehrAuf dem (nachhaltigen) Holzweg – die energetische Holznutzung reduzieren & die Senkenleistung verbessern
Pressemitteilung Darmstadt, 7. Mai 2025 Auf dem (nachhaltigen) Holzweg – die energetische Holznutzung reduzieren & die Senkenleistung verbessern Mit der letzten Bundeswaldinventur – einer alle zehn Jahre stattfindenden Evaluation der Waldbestände in Deutschland – hat sich gezeigt, dass der Wald zu einer ...
mehrCaritas: Neuer Hilfsmechanismus in Gaza macht neutrale humanitäre Hilfe unmöglich
Freiburg (ots) - Caritas international lehnt die Zerschlagung bestehender Hilfsstrukturen in Gaza ab - Neuer Hilfsmechanismus als Teil militärischer Strategie würde immobile und schwache Menschen von Hilfen abschneiden und wesentliche Prinzipien humanitärer Hilfe verletzen - Blockade von Hilfsgütern muss enden, Caritas-LKW stehen bereit. Caritas international, das ...
mehr
Friedrich Merz gewählt: Kanzler mit blauem Auge / Kommentar von Dietmar Ostermann
Freiburg (ots) - Ende gut, alles gut - so einfach lässt sich der fulminante Fehlstart des Bundeskanzlers Friedrich Merz nicht abschütteln. Trotz einer zwar nicht üppigen, aber auch nicht hauchdünnen Mehrheit haben der CDU-Chef und seine schwarz-rote Koalition schon beim Start fast eine Bruchlandung hingelegt. Der Schaden der verfehlten Mehrheit im ersten Wahlgang ...
mehrKlimaschutz sozial gerecht gestalten! Aufruf an die neue Bundesregierung aus der Zivilgesellschaft
Pressemitteilung Berlin, 6. Mai 2025 Klimaschutz sozial gerecht gestalten! Aufruf an die neue Bundesregierung aus der Zivilgesellschaft Das Öko-Institut und zehn Partner aus der Zivilgesellschaft starten eine gemeinsame Aktion, um für eine stärkere soziale Ausgestaltung von Klima- und Umweltschutz zu werben. Sie ...
mehrGoma: Kämpfe, Überfälle, Selbstjustiz - die Lage im Ostkongo bleibt kritisch
mehrVier Tage Blasmusik, Festivalstimmung und bayrische Lebensfreude in Eching / Brass Wiesn Festival 2025: Das Line-Up ist komplett - alle Bands sind an Bord!
mehrAfD-Verbot: Hochriskantes Unterfangen / Kommentar von Sebastian Kaiser
Freiburg (ots) - Mit juristischen Mitteln kann eine Gegenwehr aber nur begrenzt gelingen. Es ist auch nicht eine Aufgabe, die zu allererst der Politik zukommt, die die AfD gefälligst wegzuregieren habe, wie es Alexander Dobrindt (CSU) ausdrückte. Am Ende sind die Bürgerinnen und Bürger dieses Landes dazu aufgerufen, Bollwerk der wehrhaften Demokratie zu sein- bei ...
mehrbadenova-Baustellenmeldung: Teilstück der Elsässer Straße voll gesperrt
BadenovaWÄRMEPLUS verlegt aktuell neue Fernwärmeleitungen im Freiburger Stadtteil Mooswald. Ab dem 05. Mai 2025 ist ein Teilabschnitt der Elsässer Straße voll gesperrt. Es kommt zu Verkehrseinschränkungen. Die Sperrung dauert bis spätestens 06. Juni 2025. Freiburg, 05. Mai 2025 – Im Rahmen des Fernwärmeausbaus im Freiburger Stadtteil Mooswald verlegt ...
mehr