Albert-Ludwigs-Universität Freiburg
Storys aus Freiburg
- mehr
Die Wahlpannen wurden vorbildlich aufgearbeitet / Kommentar von Bernhard Walker
Freiburg (ots) - (...) Nach den unsäglichen Pannen, die es bei der Wahl vom 26. September 2021 in der Hauptstadt gab, hatte die Ampel vorgeschlagen, in welchen Stimmbezirken der Urnengang wiederholt werden muss. Dagegen erhob die Unionsfraktion - wie es ihr gutes Recht ist - Klage vor dem Verfassungsgericht, das nun dem Vorschlag der Ampel mit nur wenigen Ergänzungen ...
mehrAlbert-Ludwigs-Universität Freiburg
2Volkswagenstiftung fördert zwei unkonventionelle Forschungsprojekte an der Universität Freiburg
mehrDie Segnung homosexueller Paare ist ein kleiner, aber wichtiger Schritt / Kommentar von Sigrun Rehm
Freiburg (ots) - (...) Schon ist von einer "Revolution im Vatikan" die Rede. Doch darauf deutet nichts hin. Die am Montag verkündete Erklärung erlaubt nur, was vor Ort längst gängige Praxis ist - auch in Freiburg. Wegbereiter dafür waren queere Menschen, die ihrer Kirche die Treue hielten, mutige Priester, die ...
mehrAlbert-Ludwigs-Universität Freiburg
2Nächste Generation von KI-Algorithmen für automatisiertes Fahren
mehrGazastreifen: Angriff auf Mutter Teresa-Schwestern und Menschen mit Behinderung
Freiburg (ots) - Am Wochenende wurde im Gazastreifen die Behinderteneinrichtung einer Caritas-Partnerorganisation mit Raketen beschossen. Nach dem wiederholten Bruch des humanitären Völkerrechts fordert Caritas international eine sofortige und langanhaltende Waffenruhe. Caritas-Mitarbeitende vor Ort berichten von Chaos sowie Hunger und rufen im Namen der notleidenden ...
mehr
Stopp der E-Auto-Kaufprämie: Eine böse Überraschung / Tagesspiegel von Wolfgang Mulke
Freiburg (ots) - Es war klar, dass mit der Kaufförderung bald Schluss sein muss. Nur wie dieser Schlusspunkt jetzt gesetzt wurde, ist für viele Autokäufer eine böse Überraschung kurz vor Weihnachten. Knall auf Fall wird die Prämie gestoppt, Wirtschaftsminister Robert Habeck lässt jedwedes Fingerspitzengefühl vermissen. (...) Einsparungen stoßen zwar nie auf ...
mehrCO2-Steuer ohne Klimageld: Hinter die Fichte geführt / Von Thomas Fricker
Freiburg (ots) - Ärgern sollte man sich darüber, wie die Koalition nun die Milliardenlöcher im Etat 2024 zu stopfen versucht. Da werden Landwirte geschröpft und Gelder aus dem Sondervermögen Bundeswehr für Ersatzbeschaffungen zweckentfremdet. Im Bundestag wurde eben die Anhebung der CO2-Steuer beschlossen, wodurch sich das Tanken verteuert. Um Missverständnissen ...
mehrZischup: Ein Medienkompetenzprojekt der Badischen Zeitung / Betreut von Sonja Zellmann
Freiburg (ots) - "Heute schon Zeitung gelesen?" Acht Wochen lang war das unter einer stattlichen Zahl 13- bis 15-Jähriger im Verbreitungsgebiet der Badischen Zeitung gar keine so ungewöhnliche Frage. Die Jugendlichen, die sich sonst mehrheitlich auf TikTok und Co. informieren, nahmen mit ihren Lehrkräften am ...
mehrPutin und der Krieg: Wieder obenauf / Kommentar von Dietmar Ostermann
Freiburg (ots) - Die Zuversicht wirkt nicht gespielt. Wahrscheinlich fühlt sich Wladimir Putin fast zwei Jahre nach dem Einmarsch seiner Truppen in die Ukraine tatsächlich wieder obenauf. (...) Putin glaubt schon lange, dass der Westen irgendwann das Interesse an der Ukraine verlieren wird. Dass der EU-Gipfel jetzt den Weg für Beitrittsgespräche mit Kiew ...
mehrForest Stewardship Council (FSC)
Neues FSC-Gruppenzertifikat in Bayern / Dank der externen Finanzierung des Projektes durch die Otto Group sind kommunale und private Waldbesitzer in einem Zertifikat zusammengeschlossen
mehrKlimakonferenz: Der Kompromiss bei COP28 in Dubai ist der Start einer neuen Ära / Kommentar von Christian Mihatsch
Freiburg (ots) - Für Deutschland sollte die COP28 eine Lehre sein. Dort waren Länder zu beobachten, die sich einem Umbruch verweigern, weil sie in der alten Welt gut verdient haben. Aber Deutschland sollte sich nicht krampfhaft an überkommene Technologien klammern - selbst wenn sich dafür vermeintlich positive ...
mehr
Albert-Ludwigs-Universität Freiburg
Nebenamtliche Prorektorinnen für Universitätskultur sowie für Internationalisierung und Nachhaltigkeit gewählt
mehrZukunft von Elektro-Pkw und Elektro-Lkw: Rohstoffbedarfe und Treibhausgasminderungen
Pressemitteilung Darmstadt, 13. Dezember 2023 Zukunft von Elektro-Pkw und Elektro-Lkw: Rohstoffbedarfe und Treibhausgasminderungen Fahren künftig mehr elektrisch angetriebene Pkw und neuerdings auch Lkw in Deutschland, steigt der Bedarf an Lithium-Ionen-Batterien stark an. Der Löwenanteil der ...
Ein DokumentmehrAlbert-Ludwigs-Universität Freiburg
Universität Freiburg stärkt Mobilität und digitale Vernetzung im Eucor-Verbund
mehrDFL für Investorensuche: Riskanter Weg / Kommentar von René Kübler
Freiburg (ots) - Es ist ein riskanter Weg, den die Deutsche Fußball-Liga (DFL) einschlägt. Allein die Abstimmung über die Aufnahme von Verhandlungen mit einem potenziellen Investor fiel nur mit dem knappsten möglichen Ergebnis zu Gunsten der Befürworter aus. Was die Fans davon halten, haben sie in den Stadien von erster und zweiter Liga immer wieder deutlich zum ...
mehrTarifeinigung: Durchbruch fürs Fahrradleasing im öffentlichen Dienst der Länder
mehrBurkina Faso: Caritas trauert um Mitarbeiter / 53-Jähriger wurde Opfer einer Landmine - Gewalt eskaliert in der Region seit 2019
Tenkodogo/Freiburg (ots) - Caritas trauert um ihren langjährigen Mitarbeiter Yilyinga Julien. Der 53-jährige kam bei der Explosion einer Landmine in Tenkodogo im Südwesten von Burkina Faso ums Leben. Dort war eine auch vom Militär befahrene Landstraße von terroristischen Gruppen vermint worden. "Wir sind tief ...
mehr
Tricks werden der Schufa nach dem Urteil des EuGH nicht helfen / Kommentar von Christian Rath
Freiburg (ots) - (...) Der Europäische Gerichtshof hat nun festgestellt, dass (...) Wahrscheinlichkeitswerte der Schufa verboten sind, weil sie automatisiert von Computern erstellt werden. Zwar könne der Bundestag das Scoring erlauben, er muss aber die Interessen der Wirtschaft angemessen mit denen der Bürger abwägen. Die Schufa behauptet nun, ihre ...
mehrAlbert-Ludwigs-Universität Freiburg
Gottfried Wilhelm Leibniz-Preis 2024 für den Freiburger Historiker Jörn Leonhard
mehrKlimaaußenpolitik: Etiketten sind keine Erfolge / Kommentar von Klaus Riexinger
Freiburg (ots) - Pünktlich zur Klimakonferenz in Dubai kündigt die Bundesregierung eine deutsche Klima-Außenpolitik-Strategie an. (...) Bei einer Regierung, die vor zwei Jahren mit dem Ziel angetreten ist, mit dem Klimaschutz ernst zu machen, fragt man sich, warum eine solche Strategie erst jetzt zu Anwendung kommen soll. Schließlich soll das Pariser ...
mehrCaritas: Starke lokale Partner machen effiziente Humanitäre Hilfe überhaupt erst möglich
mehrEs wäre dumm, den einzigen bewohnbaren Planeten zu ruinieren / Kommentar von Christian Mihatsch
Freiburg (ots) - (...) Stand heute ist es "nahezu unvermeidbar", dass die Klimaerwärmung in einigen Jahren 1,5 Grad übersteigen wird, sagt die Wissenschaft. Gleichzeitig hat die Europäische Union erstaunlich geräuschlos die nötigen Maßnahmen in Gesetzesform gebracht, um die Emissionen bis 2030 um 55 Prozent zu senken. Die USA haben ein Klimagesetz, das riesige ...
mehrAlbert-Ludwigs-Universität Freiburg
75 Jahre Allgemeine Erklärung der Menschenrechte: „Das war der Beginn einer neuen Ära“
mehr
Die Macht der Bilder bringt Israel diplomatisch unter Druck / Kommentar von Thomas Fricker
Freiburg (ots) - (...) Israels Problem ist die Macht der Bilder. Die Zeugnisse der Brutalität der Hamas, die am 7. Oktober 1.200 Männer, Frauen und Kinder abschlachtete aus dem einzigen Grund, weil sie Juden waren, sind längst untergegangen in der Bilderschwemme, die seit Israels Gegenschlag im Gazastreifen zu Millionen und Abermillionen das Internet flutet. Es ...
mehrMesserattacke in Paris: Sicherheit nicht garantiert / Tagesspiegel von Christine Longin
Freiburg (ots) - Gut acht Monate vor den Olympischen Spielen in Paris beunruhigt dieser Anschlag zurecht, werden doch Millionen Touristen aus aller Welt anreisen. Allein zur Eröffnungsfeier werden Hunderttausende erwartet. Ein solches Spektakel ist schwer zu bewachen. Vor allem, weil hinter den offiziellen Tribünen Zehntausende auf der Straße die Zeremonie verfolgen ...
mehrWie Zuversicht in Krisenzeiten gelingt: Advent, Advent, die Seele brennt? / Leitartikel von Ronja Vattes
Freiburg (ots) - Am Sonntag ist es wieder soweit: Menschen machen es sich daheim gemütlich, knabbern Weihnachtsplätzchen, nippen an einer heißen Tasse Tee, stimmen gemeinsam Lieder an - und tauchen wohlig ein in diese besondere Zeit. Doch angesichts der Weltlage dürfte es dem ein oder der anderen schwerfallen, ...
mehrKonferenzbeginn in Dubai: Ein Coup fürs Klima / Kommentar von Christian Mihatsch
Freiburg (ots) - Der Beschluss zur Struktur des Fonds für Verluste und Schäden am ersten Tag der Klimakonferenz (COP28) ist historisch. Eine so weitreichende Entscheidung wurde noch nie am ersten Konferenztag getroffen. Der eigentliche Paukenschlag aber kam erst anschließend: Mit perfekter Choreographie haben erst die Vereinigten Arabischen Emirate und dann ...
mehrAlbert-Ludwigs-Universität Freiburg
Risiken neuer Technologien einhegen ohne Innovation zu behindern
mehrMit gezielten Fördermaßnahmen zur Energieeffizienz
Gemeinsame Pressemitteilung von Öko-Institut und Verbraucherzentrale Bundesverband Freiburg, 30. November 2023 Mit gezielten Fördermaßnahmen zur Energieeffizienz Um gezielt einkommensschwache Haushalte bei der energetischen Gebäudesanierung zu fördern, müsste der Bund knapp 17 Milliarden Euro investieren. Das ergab eine Studie des Öko-Instituts im ...
Ein Dokumentmehr