Storys aus Cottbus
-
Sprache:
Deutsch
- Medien:
- Zeitraum:
- Zeitraum:Gesamt
- mehr
"Silvester for Future": Deutsche Umwelthilfe wirbt für Saubere Luft und empfiehlt Kaufverzicht von Böllern und Feuerwerksraketen
Berlin (ots) - Bürger sind aufgerufen, keine Feuerwerkskörper zu kaufen und so ihren Einsatz für die Saubere Luft zu demonstrieren - Trotz Erfolg der DUH-Anträge in 39 Prozent der belasteten Feinstaub-Städte: In noch zu vielen Gemeinden ist das private Abbrennen von Feuerwerksartikeln weiter gestattet - Immer ...
mehrDeutsche Umwelthilfe zieht positive Bilanz zum Verbot privater Silvester-Böllerei: 39 Prozent der belasteten Feinstaub-Städte sind für Feuerwerk-Verbotszonen
Berlin (ots) - 36 von 92 der von der DUH kontaktierten und sich rückgemeldeten Städte haben Verbotszonen eingerichtet oder befürworten bzw. prüfen Böller-Verbot - Immer mehr Städte, wie nun auch Stuttgart, veranstalten als Alternative zu archaischen Schwarzpulver-Feuerwerken saubere und ungefährliche Licht- ...
mehrrbb - Rundfunk Berlin-Brandenburg
rbb exklusiv: Personalnotstand im Kinderkrebszentrum der Charité
Berlin (ots) - Das Kinderkrebszentrum der Berliner Charité nimmt derzeit keine neuen Patienten auf. Grund ist der akute Personalmangel bei den Pflegekräften, sagte Professor Ulrich Frey, Vorstand Krankenversorgung der Charité dem rbb-Inforadio. Die Entscheidung, derzeit keine neuen Kinderkrebspatienten aufzunehmen, sei den Verantwortlichen nicht leicht gefallen. Derzeit sei jede 5. Stelle in der Kinder-Okologie nicht ...
mehr- 6
Neue Generation von Sonnenhäusern ist etabliert
Ein Dokumentmehr Regulärer Weiterbetrieb des Tagebaus Jänschwalde bleibt auch Anfang 2020 unwahrscheinlich
Berlin (ots) - Nachzuholende Umweltprüfung verzögert sich massiv - Aufgrund schwerer Versäumnisse von Betreiber und Bergbehörde musste der Tagebau Jänschwalde am 1. September 2019 in Sicherheitsbetrieb gehen - Landesbergbehörde hebt Zulassung des Hauptbetriebsplans Jänschwalde auf - GRÜNE LIGA und Deutsche Umwelthilfe hatten im Februar 2019 Klage gegen die ...
mehr
Der Tagesspiegel: Cottbuser SPD will im Kampf gegen "Ende Gelände" auch mit AfD kooperieren
Berlin (ots) - Die SPD in der Cottbuser Stadtverordnetenversammlung plant eine gemeinsame Entschließung gegen die Klima-Aktivisten von "Ende Gelände" und strebt dabei eine Zusammenarbeit auch mit der AfD an. Das geht aus einer dem Tagesspiegel vorliegenden E-Mail an alle Fraktionen in dem Stadtparlament hervor. Dem Bündnis "Ende Gelände", das am ersten ...
mehrZwischen Pfalz und Roten Teufeln: ZDF in Kaiserslautern (FOTO)
mehrVodafone bringt Highspeed-Internet nach Cottbus: Ab sofort Gigabit-Geschwindigkeit für über 30.000 Haushalte
- Infrastruktur ausgebaut: Gigabit-Netz ist jetzt in Cottbus aktiviert Düsseldorf, 04. November 2019 - Cottbus startet jetzt in das Gigabit-Zeitalter. Erstmals bietet Vodafone Deutschland hier in seinem gesamten Kabel-Glasfasernetz für über 30.000 ...
Ein DokumentmehrDeutsch-Französisches Jugendwerk (DFJW)
PM - Für mehr Chancengleichheit & soziale Vielfalt im Jugendaustausch (7.-10.11., Blossin)
mehrKöln ist die smarteste Stadt Deutschlands
Hamburg (ots) - - Die 400 größten deutschen Städte im Smart-City-Test - Großer digitaler Nachholbedarf bei den meisten Kommunen Einsame Spitze: Köln ist Deutschlands digitalste Stadt. Das ist das Ergebnis der bisher umfassendsten Studie zum Thema "Smart City" und dem Digitalisierungsgrad von 400 deutschen Städten mit mehr als 30.000 Einwohnern - einer gemeinsamen Studie von BILANZ und der Unternehmensberatung ...
mehrLeutgeb Entertainment Group GmbH
2SEMINO ROSSI "SO IST DAS LEBEN" - Die große Jubiläums-Tour 2020/2021 - ANHÄNGE
2 Dokumentemehr
Deutsche Umwelthilfe beantragt in 98 mit Feinstaub belasteten Städten den Stopp der Feuerwerk-Böllerei und zeigt saubere Alternativen für Silvester auf
Berlin (ots) - DUH zieht positive Zwischenbilanz ihrer Initiative für Schwarzpulver-freie Silvester-Feuerwerke in deutschen Städten - Knapp 60 Prozent der Bundesbürger befürworten ein generelles Böller-Verbot in dicht besiedelten Innenstädten - Im Auftrag der DUH erstelltes Rechtsgutachten zeigt 98 Städten ...
mehr"Report Mainz" deckt rechtswidrige Nottötungen in großen deutschen Schweinemastbetrieben auf / Sendung 22.10.2019, 21:45 Uhr im Ersten
Mainz (ots) - Grausame Bilder zeigen: Mitarbeiter erschlagen Mastschweine mit einem Holzprügel oder setzen Bolzenschussgerät unsachgemäß ein Bilder, die dem ARD-Politikmagazin "Report Mainz" von der Tierrechtsvereinigung Animals Rights Watch e.V. (ARIWA) zugespielt wurden, zeigen, dass in zwei großen deutschen ...
mehrDeutsche Bundesstiftung Umwelt (DBU)
3DBU: Grünland: Auswirkungen der Mahd auf Insekten
Ein Dokumentmehrdpa Deutsche Presse-Agentur GmbH
Anna Ringle wird dpa-Medienkorrespondentin (FOTO)
mehrVor der Landtagswahl in Thüringen: ZDF in Altenburg (FOTO)
mehrLeutgeb Entertainment Group GmbH
3Fantasy - Die Große Casanova Arena Tour 2020/2021
Ein Dokumentmehr
rbb - Rundfunk Berlin-Brandenburg
ARD-Mittagsmagazin: Bundesumweltministerin Schulze weist Kritik an Finanzierung des Kohleausstiegs zurück
Berlin (ots) - Erst wenn konkrete Projektideen auf dem Tisch liegen, will das Bundesumweltministerium weiteres Geld für den Strukturwandel in den Kohleregionen bereitstellen. Das hat Bundesumweltministerin Svenja Schulze (SPD) am Donnerstag im ARD-Mittagsmagazin bekräftigt: "Wenn man jetzt sagt: Ihr kriegt so und ...
mehrrbb - Rundfunk Berlin-Brandenburg
Braunkohle - geht Klimaschutz vor Kumpelschutz? / "Wir müssen reden!" live vom Altmarkt in Cottbus
Berlin (ots) - Der Braunkohleausstieg in der Lausitz ist das Thema bei "Wir müssen reden!", dem politischen Bürgertalk im rbb Fernsehen, am Donnerstag, 12. September, 20.15 Uhr. Auf dem Altmarkt in Cottbus sprechen die Moderatorinnen Janna Falkenstein und Tatjana Jury mit Bürgerinnen und Bürgern über ihre ...
mehrGericht stoppt Tagebau Jänschwalde aufgrund schwerer Versäumnisse des Betreibers
Berlin (ots) - Tagebau Jänschwalde muss ab 1. September 2019 in Sicherheitsbetrieb gehen - Verwaltungsgericht Cottbus lehnt Antrag auf Fristverlängerung der Betreiberin LEAG ab - Jahrelange Versäumnisse der LEAG sind verantwortlich für kurzfristigen Stopp des Tagebaus - Deutsche Umwelthilfe und Grüne Liga bewerten Beschluss als überfälligen Beitrag für ...
mehrDeutsche Umwelthilfe und Grüne Liga begrüßen gerichtliche Entscheidung: Stopp des Tagebaus Jänschwalde wird wahrscheinlicher
Berlin/Cottbus (ots) - Oberverwaltungsgericht Berlin-Brandenburg bestätigt Einwände von Deutscher Umwelthilfe und Grüner Liga gegen Tagebau Jänschwalde - Tagebau darf voraussichtlich ab 1. September nur noch im Sicherheitsbetrieb laufen - Antrag auf Fristverlängerung der Betreibergesellschaft LEAG beim ...
mehrGruppen-Attacke auf ein Mädchen hat es laut Polizei nicht gegeben
Berlin (ots) - An der Oberschule «An der Schanze» in Luckau (Brandenburg) soll eine 20-köpfige Gruppe ein Mädchen «ins Gebüsch gezogen, geschlagen und in Gesicht getreten» haben. Das wird in einem Facebook-Beitrag behauptet. Ein 16-Jähriger sei zudem so schwer verletzt worden, dass er im Krankenhaus behandelt werden musste, heißt es weiter. (http://dpaq.de/ieHWJ) BEWERTUNG: Unterschiedliche Vorfälle werden hier ...
mehrrbb - Rundfunk Berlin-Brandenburg
rbb berichtet umfassend zur Landtagswahl Brandenburg 2019
Berlin (ots) - Der Rundfunk Berlin-Brandenburg (rbb) berichtet multimedial und umfassend zur Landtagswahl in Brandenburg am 1. September 2019. Die "Wahlarena" im rbb Fernsehen am Dienstag, 20. August, mit den Spitzenkandidatinnen und -kandidaten wird auch auf Inforadio, rbb|24 sowie den sozialen Kanälen des rbb begleitet. Die Kriterien für die Einladung zur "Wahlarena" hat der rbb auf der Grundlage einer Entscheidung ...
mehr
ZDF-Programmhinweis / Freitag, 16. August 2019
Mainz (ots) - Freitag, 16. August 2019, 5.30 Uhr ZDF-Morgenmagazin Moderation: Charlotte Potts (5.30 bis 7.00 Uhr), Mitri Sirin (7.00 bis 9.00 Uhr) "Moma vor Ort" live aus Cottbus - Zur Zukunft ohne Bergbau 50 Jahre Woodstock - Welche Spuren hat es hinterlassen? Bundesligastart - Bayern gegen Hertha Gäste: Dietmar Woidke, SPD, zum Strukturwandel in der Lausitz Holger Kelch, CDU, zum Strukturwandel in der Lausitz Freitag, ...
mehrDeutsche Umwelthilfe und Grüne Liga: Sicherheitsbetrieb im Tagebau Jänschwalde aufgrund jahrelanger Versäumnisse notwendig
Berlin/Cottbus (ots) - Landesbergamt ordnet die Vorbereitung eines "Sicherheitsbetriebs" an - Betreibergesellschaft LEAG muss sich damit auf einen Stopp der Braunkohleförderung vorbereiten - Jahrelange Versäumnisse der Tagebaubetreiber machen die kurzfristige Maßnahme notwendig - Beschwerdeverfahren von Deutscher ...
mehrZDF-"Moma vor Ort" aus Cottbus (FOTO)
mehrrbb - Rundfunk Berlin-Brandenburg
Baerbock: Grüne wollen in Brandenburg und Sachsen mitregieren
Berlin (ots) - Die Grünen-Vorsitzende Annalena Baerbock sagte am Mittwoch im Inforadio vom rbb, es gebe einen Kompromiss zum Kohleausstieg zwischen Gewerkschaften und Umweltverbänden. Diesen Kompromiss wolle man in Brandenburg und Sachsen umsetzen und dies auch in Regierungsverantwortung tun. "Wir wollen Brandenburg erneuern. Sowohl energiepolitisch, das was ...
mehrTriggerte CDU eigenen Mitarbeiter als "Trojanisches Pferd" bei WIR an? / Steht die Landtagswahl in Brandenburg auf der Kippe?
mehrDeutsche Umwelthilfe und Grüne Liga fordern sofortigen Stopp des Tagebaus Jänschwalde, um weitere Wasserabsenkung zu vermeiden und legen Beschwerde beim Oberverwaltungsgericht Berlin ein
Berlin/Cottbus (ots) - Verwaltungsgericht Cottbus gab Deutscher Umwelthilfe und Grüner Liga in Eilentscheidung recht - Entscheidung lässt jedoch Weiterbetrieb des Tagebaus Jänschwalde bis zum 1. September 2019 zu - Umweltverbände legen Beschwerde beim Oberverwaltungsgericht Berlin ein - Grundwasserabsenkung und ...
mehr