Katholisches Klinikum Bochum gGmbH
Storys aus Bochum
- mehr
Offshore-Windpark: Zahlreichen Stadtwerken droht Verlust von 61 Millionen Euro
Osnabrück (ots) - Offshore-Windpark: Zahlreichen Stadtwerken droht Verlust von 61 Millionen Euro Insolvenz verzögerte Anschluss ans Netz - Betreiber und Niedersachsen fordern Härtefallregelung Osnabrück. Weil ein gemeinsam betriebener Offshore-Windpark verspätet ans Netz gegangen ist, droht zahlreichen Stadtwerken jetzt ein Millionenverlust. Wie die "Neue ...
mehrFraunhofer-Institut für Produktionstechnologie IPT
Fraunhofer IPT und Partner entwickeln Software zur automatisierten Analyse von Zellkulturen
mehrWas ist an der Uni los? Termine vom 30. November bis 3. Dezember
mehrPersonalentwicklung der Viactiv Krankenkasse ausgezeichnet / Viactiv unter den Top 3 beim HR Excellence Award 2020
Bochum (ots) - In den vergangenen Jahren hat die VIACTIV Krankenkasse rund 30.000 Neukunden gewonnen. Neben dem hervorragenden Service hat ein umfangreicher Prozess in der Personalentwicklung zum Erfolg geführt. Dafür ist die VIACTIV jetzt mit dem dritten Platz beim HR EXCELLENCE Award 2020 belohnt worden. Das ...
mehrWestdeutsche Allgemeine Zeitung
WAZ: Trotz Infektionsrisikos holen NRW-Kliniken über 3500 Mitarbeiter zurück in den Dienst
Essen (ots) - Um Personalnöten in der Pandemie entgegenzuwirken, gehen Kliniken offenbar auch riskantere Wege. Von April bis Ende Oktober haben NRW-Krankenhäuser in mindestens 3650 Fällen Ärzte und Pfleger eingesetzt, obwohl die Betroffenen bei einem engen Covid-19-Kontakt einem hohen Ansteckungsrisiko ausgesetzt waren und für sie als "Kontaktpersonen ersten ...
mehr
- 5
Makler-Umfrage: Bieterverfahren nehmen auch in den Speckgürteln der B-Städte zu
Ein Dokumentmehr NRW-SPD-Kommunalpolitiker kritisieren Duell zwischen Hartmann und Kutschaty um Parteispitze - Warnung vor Spaltung der Partei
Köln (ots) - Köln. Bei führenden Kommunalpolitikern in der NRW-SPD sorgt der Zweikampf um die Parteiführung zwischen dem amtierenden Parteichef Sebastian Hartmann und dem Vorsitzenden der SPD-Landtagsfraktion, Thomas Kutschaty, für Kritik. "In der kommunalpolitischen Familie der SPD sind viele Akteure nicht ...
mehrKurze Filme gegen Angst, für starke Nerven / Initiative "Familien unter Druck" will Eltern und Kinder in der Corona-Zeit unterstützen
Bochum/Marburg (ots) - Psychisch gesund durch die Krise: Kinderpsychologinnen der Ruhr-Universität Bochum und der Philipps-Universität Marburg haben in Zusammenarbeit mit Kinderhilfsorganisationen die Initiative "Familien unter Druck" gestartet. Mit praktischen Hilfestellungen wollen sie Eltern und ihre Kinder ...
mehrSicherer Service trotz Schließung der Kundencenter
Bochum (ots) - Die VIACTIV Krankenkasse schließt ihre Kundenservice-Center erneut zum Schutz des Gemeinwohls. Beratung und Service der Kunden sind über zahlreiche Kommunikationswege gewährleistet Mit der bundesweiten Schließung des Kundenservice ab Donnerstag, 05. November 2020, reagiert die VIACTIV auf die von der Bundesregierung sowie den Ländern beschlossenen Einschränkungen. Durch die hohen ...
mehrKatholische Hochschule Nordrhein-Westfalen
Einschränkung vs. Freiheit - Spannungen in der stationären Pflege
Am Standort Bochum findet im Wintersemester 2020/21 die Online-Veranstaltungsreihe "Zeit der Pandemie – Herausforderung Solidarität" statt. Am 16.11.2020 diskutieren zwischen 18 und 20 Uhr Ariadne Sondermann, Jens Koller und Dr. Anja Stuckenberger (Ev. Stadtakademie Bochum) ...
mehr"Think Big! - Die Künstlerin Katharina Grosse" in 3sat: Porträt über die Malerin mit Spraypistole
mehr
Katholische Hochschule Nordrhein-Westfalen
Arbeit, Behinderung, Krise - Wie geht es weiter?
Das Transfernetzwerk Soziale Innovation – s_ inn der Evangelischen Hochschule Rheinland-Westfalen-Lippe und das Bochumer Zentrum für Disability Studies (BODYS) laden zum ersten Vortrag im Rahmen der Online-Vortragsreihe "Behinderung in Zeiten von Corona" ein.Der Vortrag wird am Donnerstag, der 05. November 2020 von 18-20Uhr von ...
mehr- 2
Sternenköche in Tränen aufgelöst: die emotionalste Löffel-Verkostung aller Zeiten beim Finale von "The Taste" - am Mittwoch, 28. Oktober 2020, um 20:15 Uhr in SAT.1
mehr Kirchliche Sendungen am Wochenende 24./25. Oktober im Ersten
mehr"Ich wollte den Coaches eins reinwürgen!": Es ist Halbfinale, und Tim Mälzer ist zurück - bei "The Taste" am Mittwoch, 21. Oktober 2020, um 20:15 Uhr in SAT.1
mehrAbbVie Deutschland GmbH & Co. KG
AbbVie Pressemitteilung: Elimination von Hepatitis C in Zeiten von Corona - vernachlässigen wir die Risikogruppen?
PRESSEMITTEILUNG 3. Bundesweites PLUS-Forum meets Suchtexperten-Gremium: Elimination von Hepatitis C in Zeiten von Corona – vernachlässigen wir die Risikogruppen? Wiesbaden, 19. Oktober 2020 – „Wir sind noch weit entfernt vom Ziel einer ...
Ein DokumentmehrEndspurt: Noch bis zum 27. Oktober abstimmen für Nominierte aus Nordrhein-Westfalen beim Deutschen Engagementpreis!
Countdown zur Abstimmung über den mit 10.000 Euro dotierten Publikumspreis / Große Bandbreite an Engagement in jedem Bundesland / Wer bis zum 27. Oktober abstimmt, kann eines von 50 Losen der Deutschen Fernsehlotterie gewinnen Jede Stimme zählt! Noch bis zum 27. Oktober können alle Bürgerinnen und Bürger bei ...
mehr
Katholisches Klinikum Bochum gGmbH
Neu: Im Liegen Muskeln aufbauen und gleichzeitig Fett reduzieren
mehrVIACTIV gewinnt auch 2020 den Fairnesspreis
mehrG.-D.-Baedeker-Preis 2020: PD Dr. Adalbert Krawczyk ausgezeichnet
mehr"Ganz tolle Gartenarbeit!" Wildkräuter, Gemüse, Salat: In Folge sieben von "The Taste" kommt Vegetarisches auf den Löffel - am Mittwoch, 14. Oktober 2020, um 20:15 Uhr in SAT.1
mehrRechtsextreme Polizeichats: Vorgesetzte sollen Gewaltattacke auf gefesselten Deutsch-Albaner vertuscht haben
Köln (ots) - Köln. Der Skandal um die rechtsextremen Chatrunden bei der Polizei in Essen und Mülheim/Ruhr weitet sich aus: Wie der Kölner Stadt-Anzeiger aus Polizeikreisen erfuhr, soll der gewaltsame Übergriff eines der beschuldigten Chat-Beamten gegen einen gefesselten Delinquenten mit albanischen Wurzeln ...
mehrUDE-Projekt mit RAG-Stiftung: Atome und Tablets im Chemieunterricht
UDE-Projekt mit RAG-Stiftung Atome und Tablets im Chemieunterricht Spätestens seit Beginn der Corona-Pandemie ist klar, wie wichtig digitales Lernen ist. In einem von der RAG-Stiftung geförderten Projekt erarbeiten nun Chemiedidaktiker der Universität Duisburg-Essen (UDE) passende Lehr- und Lerninhalte für die 8. Klasse dazu. Gemeinsam mit Lehrkräften von zehn ...
mehr
Plan International Deutschland e.V.
Welt-Mädchentag: In Deutschland wird es pink / Plan International setzt weiteres Zeichen für Gleichberechtigung
Hamburg (ots) - Am kommenden Sonntag wird es pink: Bundesweit leuchten Rathäuser, Kirchtürme, Theater, Denkmäler und viele andere bekannte Wahrzeichen in kräftigem Magenta. Mit der Illuminierung zum Welt-Mädchentag am 11. Oktober macht die Kinderrechtsorganisation Plan International Deutschland auch dieses Jahr ...
mehr- 2
Ultraschnelles Laden, Sharing-Optionen und Akku-Wechselstation: Aral eröffnet ersten "Mobility Hub" in Berlin
mehr "I have no Checkung!" Gastjurorin Dalad Kambhu lässt Frank Rosin verzweifeln - bei "The Taste" am Mittwoch, 7. Oktober 2020, um 20:15 Uhr in SAT.1
mehrKORREKTUR: Digitaler Chemieunterricht: Atome und Tablet
Liebe Redaktionen, uns ist ein Fehler unterlaufen. Bitte verwenden Sie diese Version der Pressemeldung NICHT. Eine aktuelle Fassung senden wir Ihnen in der nächsten Woche zu. Besten Dank! Digitaler Chemieunterricht Atome und Tablet Spätestens seit diesem Jahr ist klar, wie wichtig digitales Lernen ist. Doch die Ausstattung mit Tablet oder Notebook ist das eine, nun müssen passende Inhalte her. Chemiedidaktiker der ...
mehrDAAD fördert erneut Modellprojekte zur Internationalisierung der Lehramtsausbildung | DAAD-PM Nr. 45
mehrRegulatorischer Durchbruch beim Start-up BrainRepair UG - Stammzellenbehandlung für Neugeborene kommt /Auf die 'Orphan Drug Designation' der EMA folgt die Genehmigung des Studienprotokolls
mehr