Storys aus Bochum

Filtern
  • 29.01.2019 – 00:00

    Westdeutsche Allgemeine Zeitung

    WAZ: Bundespolizei stockt Personal in NRW deutlich auf

    Essen (ots) - Die Bundespolizei stockt ihr Personal in NRW auf. "Wir erwarten einen deutlichen Personalzuwachs von bis zu 380 Polizeivollzugsbeamten", sagte ein Sprecher der für NRW zuständigen Bundespolizeidirektion St. Augustin der Westdeutschen Allgemeinen Zeitung (Dienstagsausgabe). Die Einstellungen würden im März und um September vorgenommen. In der Bundespolizeiinspektion Dortmund, die für große Teile des ...

  • 26.01.2019 – 04:00

    Rheinische Post

    Rheinische Post: Hans-Peter Keitel scheidet aus Thyssenkrupp-Aufsichtsrat aus

    Düsseldorf (ots) - Der frühere Präsident des Bundesverbands der deutschen Industrie, Hans-Peter Keitel, verabschiedet sich am Montag aus dem Aufsichtsrat des Essener Industriekonzerns Thyssenkrupp. "Herr Keitel hat uns mitgeteilt, dass er zum 28. Januar aus dem Aufsichtsrat ausscheiden wird", sagte Thyssenkrupp-Vorstandschef Guido Kerkhoff der Düsseldorfer ...

  • 23.01.2019 – 21:21

    Westfalenpost

    Westfalenpost: Azubi-Ticket in NRW: Es ist zu teuer

    Hagen (ots) - Schön, dass Nordrhein-Westfalen ein Azubi-Ticket einführt! Schon die rot-grüne Vorgänger-Regierung hatte lange daran gestrickt, Verkehrsverbünde mussten überzeugt werden, Schwarz-Gelb hält nun sein Ticket-Versprechen aus dem Koalitionsvertrag und liefert recht zügig. Über den Preis muss man aber noch reden. Da ist Luft nach unten. 80 Euro sind für angehende Mechatroniker, Bäcker oder Friseure sehr ...

  • 11.01.2019 – 06:00

    Westdeutsche Allgemeine Zeitung

    WAZ: Gerichtsvollzieher-Attacke: Schuldnerin war Waffen-Närrin

    Essen (ots) - Der gewalttätige Angriff auf eine Gerichtsvollzieherin in Bochum im November 2018 bringt NRW-Justizminister Peter Biesenbach (CDU) immer weiter in Bedrängnis. Wie aus vertraulichen Justizakten hervorgeht, war die Schuldnerin den Behörden als aggressive Waffen-Närrin bekannt. Die Akten liegen der Westdeutschen Allgemeinen Zeitung (WAZ, Freitagausgabe) vor. Trotzdem wurde die Justizbeamtin ohne Vorwarnung ...