Folgen
Keine Story von Universität Koblenz mehr verpassen.

Universität Koblenz

Filtern
  • 28.08.2019 – 12:45

    Universität Koblenz-Landau informiert über Hochschulzugang für beruflich Qualifizierte

    Im Trend: Studieren ohne Abi Universität Koblenz-Landau informiert über Hochschulzugang für beruflich Qualifizierte Das Förderprogramm der Universität Koblenz-Landau "Ressourcen² - Studieren mit Berufserfahrung" bietet am 12. September 2019 von 18:00 bis 19:30 Uhr in Raum E 113 am Campus Koblenz eine Informationsveranstaltung für alle an, die eine Ausbildung ...

  • 28.08.2019 – 09:39

    Reduzieren Chemikalien die Biodiversität? - Umweltfachtagung an der Universität Koblenz-Landau

    Reduzieren Chemikalien die Biodiversität? Umweltfachtagung an der Universität Koblenz-Landau Die Biodiversitätskrise ist in aller Munde. Nahezu täglich prasseln neue verstörende Nachrichten auf die Bürger ein: Pilzerkrankungen löschen Amphibien aus, Windräder tragen zum Insektenrückgang bei. Auch Chemikalien stehen immer wieder im Fokus, beispielsweise in der ...

  • 19.08.2019 – 15:11

    Start in eine neue Runde Schnupperausbildung an der Universität in Koblenz

    Start in eine neue Runde Schnupperausbildung an der Universität in Koblenz Realschülerinnen der Klassen 8 und 9 sowie Abiturientinnen der Stufen 11 und 12 können sich ab dem 23. August 2019 für eine neue Runde der Schnupperausbildung an der Universität in Koblenz anmelden. Namhafte Unternehmen der Region öffnen interessierten Schülerinnen jeweils für einen ...

  • 19.08.2019 – 10:37

    Der Mensch als Gottes Ebenbild? - Schüler zu Gast an der Universität in Koblenz

    Mit der Frage, ob der Mensch Gottes Ebenbild sein könne, beschäftigten sich die Schülerinnen und Schüler der Jahrgangsstufe 11 des Eichendorff-Gymnasiums an der Universität in Koblenz. Im Rahmen der schulischen Orientierungstage waren die Religionskurse Gast am Institut für Evangelische Theologie. Prof. Dr. Jürgen Boomgaarden vom evangelischen, Dr. Helmut ...

  • 09.07.2019 – 09:50

    Zum Marketing-Manager neben dem Beruf: Fernstudium an der Universität Koblenz-Landau

    Zum Marketing-Manager neben dem Beruf: Fernstudium an der Universität Koblenz-Landau Zum Wintersemester startet an der Universität Koblenz-Landau erneut der erfolgreiche Fernstudienkurs "Marketing-Management". Das Weiterbildungsangebot des Zentrums für Fernstudien und Universitäre Weiterbildung (ZFUW) dauert sechs Monate und endet mit einem zweitägigen ...

  • 17.06.2019 – 13:49

    Koblenzer Uni-Liga - Pressemitteilung der Universität Koblenz-Landau

    Koblenzer Uni-Liga Der letzte Spieltag der Koblenzer Uni-Liga findet am Mittwoch, 19. Juni 2019 ab 17:00h auf Schmitzer's Wiese in Koblenz statt. Die 10 Teams der Saison werden dort durch Kämpfen nach Punkten ihren Sieger ermitteln. Die Uni-Liga wird bundesweit in vielen Universitätsstädten veranstaltet und gipfelt mit dem Uni-Liga-Königsklasse-Turnier am 06. Juli ...

  • 17.06.2019 – 11:15

    Projekt des Allgemeinen Hochschulsports Koblenz prämiert

    Projekt des Allgemeinen Hochschulsports Koblenz prämiert Die Projektidee "WeMoveU" und ihre Umsetzung durch den Allgemeinen Hochschulsport der Koblenzer Hochschulen (AHS) wurden vom Allgemeinen Deutschen Hochschulsportverband (adh) unter über 30 Projektideen auf den zweiten Platz eines Posterwettbewerbs gewählt. Verschiedene Institutionen der Universität Koblenz-Landau am Campus Koblenz bieten Bewegungsangebote und ...

  • 12.06.2019 – 10:43

    Tag der Computervisualistik an der Universität in Koblenz

    Tag der Computervisualistik an der Universität in Koblenz In diesem Jahr findet am 28. Juni 2019 zum 15. Mal der CV-Tag an der Universität Koblenz-Landau am Campus Koblenz statt. Dieser besondere Tag bietet Firmen und Studierenden die Möglichkeit, ihre Projekte mit Bezug zur Computervisualistik zu präsentieren. So bekommt man einen Überblick, was CV-Studenten während ihres Studiums erschaffen und an welchen ...

  • 04.06.2019 – 09:28

    Ehrendoktorwürde der Universität Koblenz-Landau für Ranga Yogeshwar

    Ehrendoktorwürde der Universität Koblenz-Landau für Ranga Yogeshwar Ein Klavierspiel erklingt aus dem Radio, schwungvoll und fehlerfrei gespielt. Aber wer steckt dahinter - ein Mensch oder ein Computer? Dies können heute die wenigsten Hörer unterscheiden. "Machen Sie sich klar, dass wir unsicher werden", so Wissenschaftsjournalist und Physiker Ranga Yogeshwar. ...

  • 03.06.2019 – 12:01

    Ehrendoktorwürde der Universität Koblenz-Landau für Ranga Yogeshwar

    Ehrendoktorwürde der Universität Koblenz-Landau für Ranga Yogeshwar Ein Klavierspiel erklingt aus dem Radio, schwungvoll und fehlerfrei gespielt. Aber wer steckt dahinter - ein Mensch oder ein Computer? Dies können heute die wenigsten Hörer unterscheiden. "Machen Sie sich klar, dass wir unsicher werden", so Wissenschaftsjournalist und Physiker Ranga Yogeshwar. ...

  • 27.05.2019 – 13:22

    Sehr erfolgreicher Tag der offenen Tür für Studieninteressierte an der Universität in Koblenz

    Sehr erfolgreicher Tag der offenen Tür für Studieninteressierte an der Universität in Koblenz Wie Mikroplastik nachgewiesen werden kann, was es mit dem Trolley-Dilemma in der Ethik auf sich hat oder ob man sich selbst für den Lehrer-Beruf eignet - dies und vieles andere mehr konnten Studieninteressierte am Tag der offenen Tür an der Universität in Koblenz ...

  • 21.05.2019 – 15:58

    Forum für agile Lehr- und Lernformate - E-Learning-Tage an der Universität in Koblenz

    Forum für agile Lehr- und Lernformate - E-Learning-Tage an der Universität in Koblenz Die 17. Koblenzer E-Learning-Tage finden diesjährig gemeinsam mit der DINI-Zukunftswerkstatt der Deutschen Initiative für Netzwerkkommunikation e. V. statt. In der Veranstaltung geht es um die Potenziale und Grenzen von Agilität zur Gestaltung von Bildung. Dazu gehören ...

  • 15.05.2019 – 12:02

    Computervisualist der Universität in Koblenz ausgezeichnet

    Computervisualist der Universität in Koblenz ausgezeichnet Jun.-Prof. Dr. Kai Lawonn vom Institut für Computervisualistik der Universität Koblenz-Landau wurde für seinen Beitrag zur modellbasierten Visualisierung für die Ausbildung und Weiterbildung von Medizinern mit dem Dirk Bartz Preis für Bildinformatik in der Medizin 2019 prämiert. Die Auszeichnung würdigt insbesondere die hervorragende Integration ...

  • 13.05.2019 – 10:11

    Serviceroboter der Universität in Koblenz bei deutscher Meisterschaft drittplaziert

    Serviceroboter der Universität in Koblenz bei deutscher Meisterschaft drittplaziert Das Robotik-Team um Forscher und Studierende der Universität Koblenz-Landau erreichte den dritten Platz in der @Home Liga unter neun teilnehmenden Teams aus aller Welt bei der deutschen RoboCup Meisterschaft in Magdeburg. Es platzierte sich hinter dem Gewinnerteam ToBI der ...

  • 08.05.2019 – 15:44

    Pressemitteilung - Top-Platzierung im CHE-Ranking

    Im aktuellen CHE-Ranking erreicht die Psychologie der Universität in Landau erneut sehr gute Bewertungen in den Kategorien "Betreuung durch Lehrende", "Unterstützung im Studium" und "Abschlüsse in angemessener Zeit Master". Auch der Fachbereich Erziehungswissenschaften in Landau gehört im Bereich "Arbeitsmarkt- und Berufsbezug" ...

  • 25.04.2019 – 10:33

    Wissenschaftler der Universität in Koblenz zeigen Verbindungen zwischen Philosophie, Kunst und KI

    Künstliche Intelligenz aus ungewohnten Perspektiven Wissenschaftler der Universität in Koblenz zeigen Verbindungen zwischen Philosophie, Kunst und KI Unaufhaltsam erobert die Digitalisierung unser Leben - auch mit Methoden der künstlichen Intelligenz (KI). Die Betreiber von Suchmaschinen, sozialen Netzwerken oder Versandplattform erfahren zunehmend mehr über die ...

  • 11.04.2019 – 10:11

    Universität Koblenz-Landau öffnet die Türen für alle Studieninteressierten

    Universität Koblenz-Landau öffnet die Türen für alle Studieninteressierten Studieren und zuhause wohnen - in Zeiten der Wohnungsnot in den Städten ist diese Kombination gerade für Bewohner ländlicher Gebiete attraktiv. Was für ein vielfältiges Studienangebot mit herausragenden Berufsperspektiven in der Region Mittelrhein an der Universität in Koblenz ...

  • 11.04.2019 – 09:50

    Auf gute Zusammenarbeit!

    Sehr geehrter Herr Kraus, im Rahmen des Gesprächs Ihres Landrats mit dem Vizepräsidenten der Universität in Koblenz, Prof. Dr. Stefan Wehner, wurde vereinbart, Ihre E-Mail-Adresse in den Regional-Verteiler der Universität in Koblenz aufzunehmen. Damit soll sichergestellt werden, dass Sie immer aktuell mit Informationen für Ihre Bürgerinnen und Bürger versorgt werden, beispielsweise über - die Chancen für junge/jüngere Menschen, weiterhin an ihrem Heimatort in der ...

  • 11.04.2019 – 09:50

    Universität Koblenz-Landau öffnet die Türen für alle Studieninteressierten

    Universität Koblenz-Landau öffnet die Türen für alle Studieninteressierten Studieren und zuhause wohnen - in Zeiten der Wohnungsnot in den Städten ist diese Kombination gerade für Bewohner ländlicher Gebiete attraktiv. Was für ein vielfältiges Studienangebot mit herausragenden Berufsperspektiven in der Region Mittelrhein an der Universität in Koblenz ...

  • 11.04.2019 – 09:50

    Universität Koblenz-Landau öffnet die Türen für alle Studieninteressierten

    Universität Koblenz-Landau öffnet die Türen für alle Studieninteressierten Studieren und zuhause wohnen - in Zeiten der Wohnungsnot in den Städten ist diese Kombination gerade für Bewohner ländlicher Gebiete attraktiv. Was für ein vielfältiges Studienangebot mit herausragenden Berufsperspektiven in der Region Mittelrhein an der Universität in Koblenz ...

  • 11.04.2019 – 09:50

    Auf gute Zusammenarbeit!

    Sehr geehrte Damen und Herren, im Rahmen des Gesprächs Ihres Landrats mit dem Vizepräsidenten der Universität in Koblenz, Prof. Dr. Stefan Wehner, wurde vereinbart, Ihre E-Mail-Adresse in den Regional-Verteiler der Universität in Koblenz aufzunehmen. Damit soll sichergestellt werden, dass Sie immer aktuell mit Informationen für Ihre Bürgerinnen und Bürger versorgt werden, beispielsweise über - die Chancen für junge/jüngere Menschen, weiterhin an ihrem Heimatort in ...