Deutsche Bundesstiftung Umwelt (DBU)
- Weblinks
- Social Web
-
Sprache:
Deutsch
- Medien:
- Zeitraum:
- Zeitraum:Gesamt
- Ein Dokumentmehr
Mit grünen Ideen überzeugen: DBU fördert weitere Start-ups / Zwei Unternehmen aus Berlin ausgewählt
Berlin (ots) - Mit elena international und Hortiya (beide Berlin) werden zwei weitere Unternehmen in die Start-up-Förderung der Deutschen Bundesstiftung Umwelt (DBU) gehen. Sie konnten mit ihren grünen Geschäftsideen überzeugen und werden nun mit jeweils rund 125.000 Euro von der DBU fachlich und finanziell gefördert. "Bereits der Beginn des Start-up Programms war ...
mehrDBU Naturerbe: Einigung am Stegskopf: Neues Sondierungskonzept bewilligt
2 Dokumentemehr- 2
DBU: Goldschätze im Grünen Gewölbe dauerhaft konservieren
Ein Dokumentmehr Forstarbeiten auf DBU-Naturerbefläche Biederitzer Busch - Kurzzeitige Sperrung des Königswegs
2 DokumentemehrWaldsterben im DBU Naturerbe mit Naturverjüngung begegnen / Stiftungstochter zieht zur Jahrespressekonferenz Bilanz zu Auswirkungen der Dürre
Osnabrück (ots) - Als Folge der anhaltenden Dürre der vergangenen zwei Jahre sind nach Schätzungen der gemeinnützigen Tochtergesellschaft der Deutschen Bundesstiftung Umwelt (DBU), dem DBU Naturerbe, Bäume auf rund vier Prozent ihrer Waldbestände geschädigt. Nach Rückmeldungen der Bundesforstbetriebe, deren ...
mehr
Anhaltende Dürre erfordert Paradigmenwechsel: künftig mehr Wasser in der Landschaft halten / Jahresbericht 2019: DBU-Projekte zeigen kluges Wassermanagement im ländlichen Raum
Osnabrück (ots) - Die Deutsche Bundesstiftung Umwelt (DBU) rät zu einem Paradigmenwechsel beim Wassermanagement im ländlichen Raum. "Die anhaltende Trockenheit der letzten Jahre macht es erforderlich, das Wasser in der Landschaft zu halten und Fließgewässern ausreichend Raum zu geben", sagte Alexander Bonde, ...
mehrVerlässliche Stiftungsgelder trotz Niedrigzins und Krise / Deutsche Bundesstiftung Umwelt zieht Bilanz für 2019: Ertrag und Fördermittel erhöht
Osnabrück (ots) - Trotz der anhaltenden Niedrigzinsphase konnte die Deutsche Bundesstiftung Umwelt (DBU) ihre Erträge in 2019 mit 99,6 Millionen Euro gegenüber dem Vorjahr (95,2) steigern. Auch die Fördersumme stieg mit 56,4 Millionen Euro um 3,7 Millionen Euro gegenüber 2018 (52,7) an und wurde damit bereits ...
mehr- 2
Waldbrandgefahr im DBU-Naturerbe Ueckermünder Heide
2 Dokumentemehr
Wie viel Recycling steckt tatsächlich im T-Shirt? / Münsteraner Unternehmen entwickelt Nachweismethode für recycelte Kunststofffasern
Münster (ots) - Das Verwenden von recycelten Kunststofffasern aus Polyester (R-PET) zum Herstellen von Kleidung oder Schuhen könnte es Unternehmen ermöglichen, den ökologischen Fußabdruck zu verringern. Aus diesem Grund könnte R-PET auch ein Marketing-Instrument werden, denn immer mehr Kunden wollen ...
mehr- 2
Naturerbe-App für fast 60 DBU-Naturerbeflächen nutzbar
2 Dokumentemehr - 2
DBU Naturerbe: Stiftungstochter schützt Reptil des Jahres 2020 auf DBU-Naturerbefläche Lauterberg
2 Dokumentemehr
- 2
DBU Naturerbe: Stiftungstochter schützt Reptil des Jahres 2020 auf DBU-Naturerbefläche Tennenlohe
2 Dokumentemehr - 2
DBU Naturerbe: Stiftungstochter schützt Reptil des Jahres 2020 auf DBU-Naturerbefläche Hainberg
2 Dokumentemehr Von Kleidern bis Fluggerät: DBU setzt Start-up-Förderung fort / Vier Unternehmen aus Hamburg, Berlin, Bochum und Baden-Baden für Förderung ausgewählt
Hamburg/Berlin/Bochum/Baden-Baden (ots) - "Digitalisierung und Klimaschutz müssen trotz und wegen der momentanen Corona-Krise weiterhin intensiv vorangetrieben werden", sagte Alexander Bonde der Generalsekretär der Deutschen Bundesstiftung Umwelt (DBU). Dementsprechend konsequent setzt die Stiftung ihr Green ...
mehrDBU: Neuer Pächter für Offenlandpflege am Stegskopf
2 Dokumentemehr- 2
Schmetterlingen im DBU Naturerbe auf der Spur mit dem Tagfalter-Monitoring des Helmholtz-Zentrums für Umweltforschung
2 Dokumentemehr - 3
Deutsche Bundesstiftung Umwelt beauftragt forsa-Umfrage - Trockenheit im Naturerbe sichtbar
3 Dokumentemehr
- 3
DBU: Elpers nach über zweieinhalb Jahrzehnten als DBU-Pressechef und 45 Jahren im Journalismus im Ruhestand
Ein Dokumentmehr - 3
Bundesverband Gebäudegrün startet Dialogreihe mit Städten und Kommunen - DBU fördert
Ein Dokumentmehr Wirksames Verfahren für Inhaltsstoff in Kosmetikartikeln - DBU fördert
Ein DokumentmehrDBU: Unersetzliche Kulturgüter dauerhaft gegen Rost geschützt
Ein DokumentmehrDBU Naturerbe bittet um Rücksichtnahme nach Teichsanierung am Hainberg
Ein DokumentmehrDBU und eeef gehen Partnerschaft ein
Ein Dokumentmehr
10.000. DBU-Projekt vereint Artenschutz und Energiewende / Modellprojekt in Bayern setzt Meilenstein für bürgernahe Stromproduktion
Bodenkirchen/Osnabrück (ots) - Beinahe 30 Jahre fördert die Deutsche Bundesstiftung Umwelt (DBU) innovative und umweltentlastende Modellprojekte. Mehr als 1,8 Milliarden Euro steckte sie in Umwelttechnik, -forschung, -bildung, Kulturgüter- und Naturschutz. Nun knackte sie eine weitere Marke: 10.000 geförderte ...
mehrDBU-Umweltmonitor: Digitalisierung als Chance für Umwelt und Gesellschaft / Aktuelle forsa-Umfrage zeigt: Covid-19-Pandemie verändert Einschätzung der Bevölkerung
Osnabrück (ots) - Der digitale Wandel und das Entwickeln umweltfreundlicher Technologien sind eine Chance für Gesellschaft und Umwelt. - Das ist das Ergebnis zweier repräsentativer Befragungen der forsa Politik- und Sozialforschung (Berlin) unter 1.029 Bundesbürgern ab 14 Jahren, die vor und während der ...
mehr- 2
Waldbrandgefahr auf DBU-Naturerbefläche anhaltend hoch - Bundesforst entnimmt Totholz
2 Dokumentemehr - 3
Moorschutz im DBU-Naturerbe Gelbensander Forst
2 Dokumentemehr - 3
DBU: Mit Drohnen kostengünstig Altlasten aufspüren
Ein Dokumentmehr - 2
DBU Naturerbe: Managementplan für Oschenberg steht
2 Dokumentemehr