
-
Sprache:
Deutsch
- Medien:
- Zeitraum:
- Zeitraum:Gesamt
- 42 Dokumentemehr
Fregatte "Rheinland-Pfalz" kehrt zurück nach Wilhelmshaven (BILD)
2 Dokumentemehr"Berlin" kehrt vom Horn von Afrika zurück (BILD)
2 DokumentemehrEU Battlegroup unter Ulmer Führung einsatzbereit
Wildflecken (ots) - "Das Force Headquarters der EU Battlegroup für das zweite Halbjahr 2012 ist einsatzbereit". Das stellte der Befehlshaber des Kommandos Operative Führung Eingreifkräfte in Ulm, Generalleutnant Markus Bentler, zum Abschluss der "European Endeavour 2012" im Gefechtssimulationszentrum der Bundeswehr in Wildflecken fest. Geübt wurde auf ...
Ein Dokumentmehr"Maritime Sicherheitskonferenz 2012" leistet signifikanten Beitrag zum globalen Krisen-Management (BILD)
Ein DokumentmehrFregatte "Bayern" wird Flaggschiff der Standing NATO Maritime Group 2 Flottillenadmiral Kähler übernimmt das Kommando (BILD)
2 Dokumentemehr
- 2
Schnellboote auf dem Weg ins Mittelmeer (BILD)
2 Dokumentemehr "Bremen" verlegt ans Horn von Afrika (BILD)
2 DokumentemehrNach "Atalanta" und "Good Hope" Kurs Richtung Wilhelmshaven - Fregatte "Lübeck" kehrt zurück (BILD)
2 Dokumentemehr
Bundesminister der Verteidigung Thomas de Maizière nimmt an der Taufe des dritten Einsatzgruppenversorgers der Marine teil
Glücksburg (ots) - Mit einer feierlichen Zeremonie wird am 17. April 2012 der dritte Einsatzgruppenversorger (EGV) der Marine auf den Namen "Bonn" getauft. Frau Hanne Hufschmidt, Ehefrau des Oberbürgermeisters der Patenstadt Bonn, wird um 14:00 Uhr ...
2 Dokumentemehr"Sulzbach-Rosenberg" auf der Fahrt ins Mittelmeer zum NATO-Einsatz (mit Bild)
2 Dokumentemehr- 3
Wechsel an der Spitze des 3. Minensuchgeschwaders (mit Bild)
2 Dokumentemehr
Kurs auf das östliche Mittelmeer - Tender "Rhein" auf dem Weg in den UN-Einsatz (mit Bild)
2 DokumentemehrKurs auf Kiel - Tender "Werra" kehrt aus UN-Einsatz zurück (mit Bild)
2 DokumentemehrNach 25.000 Seemeilen zurück in Kiel - Minenjagdboot "Passau" nach UN-Einsatz wieder im Heimathafen (mit Bild)
2 Dokumentemehr- 2
Einsatz- und Ausbildungsverband 2012 sticht in See (mit Bild)
2 Dokumentemehr Fregatte "Rheinland-Pfalz" stößt zu NATO-Verband (mit Bild)
2 Dokumentemehr"Auerbach/Oberpfalz" auf dem Weg ins Mittelmeer (mit Bild)
2 Dokumentemehr
Kieler Minenjagdboot im NATO-Verband an den Polarkreis (mit Bild)
2 Dokumentemehr- 2
"Berlin" verlegt ans Horn von Afrika (mit Bild)
2 Dokumentemehr Flottenverband besucht Neustadt (mit Bild)
2 DokumentemehrNeue Fregatte der Marine mit traditionsreichem Namen / Vierte Fregatte Typ 125 wird den Namen "Rheinland-Pfalz" tragen (mit Bild)
Ein DokumentmehrFlaggschiff "Bayern" auf Heimatkurs (mit Bild)
2 DokumentemehrMinenjagdboot mit Kurs auf Kiel "Bad Bevensen" zurück vom NATO-Einsatz (mit Bild)
2 Dokumentemehr
Deutsche Marine tritt dem Maritimen Sicherheitszentrum bei (mit Bild)
Ein DokumentmehrFregatte "Köln" kehrt vom "Atalanta"-Einsatz zurück (mit Bild)
2 DokumentemehrFregatte "Schleswig-Holstein" mit Kurs auf Wilhelmshaven (mit Bild)
2 Dokumentemehr- 2
Fregatte "Sachsen" mit Kurs auf Wilhelmshaven - Luftverteidigungsfregatte F124 weist Fähigkeit zum Verbandschutz nach (mit Bild)
2 Dokumentemehr Fregatte "Lübeck" auf dem Weg ans Horn von Afrika (mit Bild)
2 DokumentemehrBerichterstattung "MHQ/MOC bleibt in Glücksburg"
Glücksburg (ots) - Mit Blick auf die Berichterstattung nach der Veröffentlichung der Entscheidung zur künftigen Stationierung in verschiedenen "Nordmedien" und vereinzelte Nachfragen teilt das Presse- und Informationszentrum Marine mit: Weder arbeitet der Inspekteur der Marine mit einer anderen Standortliste noch stellt die Marineführung die getroffenen Entscheidungen in Frage. Das neue Marinekommando, das in Rostock ...
mehr