Folgen
Keine Story von TÜV-Verband e. V. mehr verpassen.

TÜV-Verband e. V.

Filtern
  • 11.09.2015 – 10:00

    Gute Wartung lohnt sich / VdTÜV veröffentlicht Mängelstatistik zu Nutzfahrzeugen

    Berlin (ots) - Fast 80 % aller Nutzfahrzeuge bestehen die Hauptuntersuchung auf Anhieb, rund 25 % fallen beim TÜV wegen sicherheitsrelevanten Mängeln auf. Das geht aus dem "TÜV Report Nutzfahrzeuge" hervor, der vom Verband der TÜV e.V. (VdTÜV) veröffentlicht wurde. Rund 2,5 Mio. Transporter, Kleintransporter, leichte und schwere Lkw sind in Deutschland ...

  • 11.09.2015 – 10:00

    Technisch in gutem Zustand: VdTÜV veröffentlicht Mängelstatistik zu Reise- und Linienbussen

    Berlin (ots) - Busse sind sehr sichere Verkehrsmittel. Über 80 % aller Reise- und Linienbusse bestehen die Hauptuntersuchung auf Anhieb, rund zwei Drittel sind beim TÜV sogar mängelfrei. Das geht aus dem Bus-Report hervor, den der Verband der TÜV e.V. (VdTÜV) heute in Berlin vorstellt. Der Mittelwert der Quote der erheblichen Mängel aller Linien-, Überland-, und ...

  • 03.08.2015 – 10:07

    Was ist beim Oldtimer-Kauf zu beachten? Klassik-Experten vom TÜV geben Tipps

    Berlin (ots) - Fahrzeugtechnik, Klang und Optik vergangener Jahrzehnte begeistern immer mehr Oldtimer-Liebhaber. Der Markt rund um historische Fahrzeuge boomt. Die Zahl der Oldtimer (Pkw) ist laut Kraftfahrtbundesamt dieses Jahr mit 493.659 auf fast eine halbe Million angestiegen (2014: 451.000). Worauf sollte man beim Kauf eines historischen Fahrzeuges achten? Die ...

  • 28.11.2013 – 10:47

    Fit durch die Erkältungszeit - Was hilft der Gesundheit?

    Berlin (ots) - Die nasskalte Jahreszeit schwächt das Immunsystem. Die körpereigene Abwehr hat kaum noch eine Chance, Viren und Bakterien abzuwehren. Beheizte Räume und kalte Temperaturen belasten das Immunsystem. Wirken zusätzlich noch andere Faktoren auf den Körper wie beruflicher Stress oder Überanstrengung kann die Folge schnell eine Erkältung oder Grippe sein. Das Stresshormon Cortisol schwächt die ...

  • 17.10.2013 – 11:44

    Bewegungsarmut führt zu körperlichen Beschwerden

    Berlin (ots) - Laut Bundesanstalt für Arbeitsschutz und Arbeitsmedizin leiden 80 Prozent der Menschen, die jeden Tag Bildschirmarbeit verrichten, an gesundheitlichen Beschwerden. Dazu gehören Rückenschmerzen, Kopfschmerzen, Verspannungen im Schulter- und Nackenbereich oder Sehbeschwerden. Die TÜV-Arbeitsmediziner beim Verband der TÜV e. V. (VdTÜV) geben Tipps, wie chronischen Erkrankungen vorgebeugt werden kann. ...

  • 26.09.2013 – 10:10

    Nutzfahrzeuge und Busse: TÜV sorgt für Sicherheit

    Berlin (ots) - Das Sicherheitsniveau von Nutzfahrzeugen und Bussen in Deutschland ist hoch. Dafür sorgt das System der unabhängigen und neutralen Hauptuntersuchung (HU). Dabei stellen die Experten große Unterschiede bei der Mängelhäufigkeit zwischen den einzelnen Gewichtsklassen sowie zwischen Nutzfahrzeugen und Bussen fest. Besonders mängelanfällig sind demnach leichte Nutzfahrzeuge und Transporter bis 7,5 Tonnen. ...

  • 19.09.2013 – 11:32

    Sicherheit und Spaß auf der Achterbahn - Was gilt es zu beachten?

    Berlin (ots) - Karussells, Achterbahnen und Riesenräder begeistern jedes Jahr tausende Besucher auf Volksfesten wie dem Münchner Oktoberfest, Hamburger DOM, oder dem Cannstatter Wasen. Die Fahrgeschäfte sind im Betrieb enormen Beanspruchungen und je nach Jahreszeit auch starken Wetterbedingungen ausgesetzt. Damit die Mitfahrer auch ein sicheres Fahrvergnügen ...

  • 03.09.2013 – 09:28

    Psychische Belastungen am Arbeitsplatz - Nicht warten bis es zu spät ist!

    Berlin (ots) - Ständige Erreichbarkeit und hohe Anforderungen im Beruf können langfristig psychische Erkrankungen begünstigen. Wenn Stress und psychische Belastungen chronisch werden oder dies bei Arbeitnehmern zu regelmäßigem Alkohol-, Medikamenten- und Drogenmissbrauch führt, besteht Handlungsbedarf. Wird eine akute psychische Erkrankung nicht behandelt, kann ...

  • 27.06.2013 – 09:34

    Neutrale Organisationen sorgen für Sicherheit im Bahnverkehr

    Berlin (ots) - Der Verband der TÜV e. V. begrüßt, dass Schienenfahrzeuge in Deutschland künftig nach europäischen Vorgaben aufs Gleis gebracht werden. Das Verfahren für die Genehmigung zur Inbetriebnahme soll zunächst zumindest schrittweise den EU-Anforderungen angepasst werden. Dies haben Bahnexperten an einem Runden Tisch beschlossen, dessen Arbeitsergebnis am 26. Juni 2013 in einem Memorandum of Understanding ...

  • 04.06.2013 – 09:48

    VdTÜV: Europaweiter Drogenkonsum gefährdet die Verkehrssicherheit

    Berlin (ots) - Der Drogenkonsum in Europa verändert sich: Europäer konsumieren vermehrt synthetische Drogen, probieren stets neue Substanzen aus und mischen sie zusammen. Dies geht aus dem aktuellen Drogenbericht 2013 der EU-Drogenbeobachtungsstelle (EMCDDA) hervor. Ein gefährlicher Trend für den Straßenverkehr: Nach wie vor ist das Führen von Fahrzeugen unter Alkohol- und Drogeneinfluss eine der Hauptunfallursachen ...