![TÜV-Verband e. V.](https://cache.pressmailing.net/thumbnail/big/0dd3f033-7e45-4004-bdbb-c478d753d629/TUEV_Logo_RGB.jpg)
-
Sprache:
Deutsch
- Medien:
- Zeitraum:
- Zeitraum:Gesamt
- mehr
Hohe Zustimmung für die MPU in der Bevölkerung
Berlin (ots) - Die Medizinisch-Psychologische Untersuchung (MPU) genießt in der Bevölkerung einen sehr guten Ruf. Das ist das Ergebnis einer repräsentativen Meinungsumfrage des uzbonn, die heute der Öffentlichkeit vorgestellt wurde. Danach halten 79 Prozent der Befragten die MPU für sinnvoll, 73 Prozent vertreten die Meinung, dass die MPU der Verkehrssicherheit dient. "Die überwiegende Mehrheit der Bevölkerung ...
mehrVdTÜV: Hohes Sicherheitsniveau technischer Anlagen in Gefahr! / Anlagensicherheits-Report 2014 vorgestellt
Berlin (ots) - Das Sicherheitsniveau technischer Anlagen in Deutschland ist hoch. Das geht aus dem Anlagensicherheits-Report 2014 der zugelassenen Überwachungsstellen (ZÜS) hervor, der heute vom Verband der TÜV e.V. (VdTÜV) in Berlin vorgestellt wurde. Dennoch gibt es Sicherheitsmängel an technischen ...
mehrTÜV Report 2014: Deutsche Fahrzeuge auf den Spitzenplätzen / Hauptuntersuchung sorgt für Verkehrssicherheit
Berlin (ots) - Der Sieger des TÜV Report 2014 heißt Opel Meriva. Zum zweiten Mal in Folge ist damit ein deutsches Fabrikat auf dem ersten Platz der zwei- und dreijährigen Fahrzeuge. Insgesamt wurden im größten deutschen Gebrauchtwagenratgeber acht Millionen Hauptuntersuchungen (HU) von insgesamt 217 ...
mehrFit durch die Erkältungszeit - Was hilft der Gesundheit?
Berlin (ots) - Die nasskalte Jahreszeit schwächt das Immunsystem. Die körpereigene Abwehr hat kaum noch eine Chance, Viren und Bakterien abzuwehren. Beheizte Räume und kalte Temperaturen belasten das Immunsystem. Wirken zusätzlich noch andere Faktoren auf den Körper wie beruflicher Stress oder Überanstrengung kann die Folge schnell eine Erkältung oder Grippe sein. Das Stresshormon Cortisol schwächt die ...
mehrVdTÜV bringt Elektroautos auf die Straße / Soziale Einrichtungen testen E-Fahrzeuge im Rahmen des Schaufensters Elektromobilität
Berlin (ots) - Der Verband der TÜV e. V. (VdTÜV) erprobt die Alltagstauglichkeit von Elektrofahrzeugen und unterstützt dabei drei soziale Dienste in Berlin. Beim Kick-off-Event "Schaufenster on Tour zu Gast beim Schaufensterprojekt Elektromobilität für soziale Einrichtungen" stellte der VdTÜV der breiten ...
mehr
Bewegungsarmut führt zu körperlichen Beschwerden
Berlin (ots) - Laut Bundesanstalt für Arbeitsschutz und Arbeitsmedizin leiden 80 Prozent der Menschen, die jeden Tag Bildschirmarbeit verrichten, an gesundheitlichen Beschwerden. Dazu gehören Rückenschmerzen, Kopfschmerzen, Verspannungen im Schulter- und Nackenbereich oder Sehbeschwerden. Die TÜV-Arbeitsmediziner beim Verband der TÜV e. V. (VdTÜV) geben Tipps, wie chronischen Erkrankungen vorgebeugt werden kann. ...
mehrNutzfahrzeuge und Busse: TÜV sorgt für Sicherheit
Berlin (ots) - Das Sicherheitsniveau von Nutzfahrzeugen und Bussen in Deutschland ist hoch. Dafür sorgt das System der unabhängigen und neutralen Hauptuntersuchung (HU). Dabei stellen die Experten große Unterschiede bei der Mängelhäufigkeit zwischen den einzelnen Gewichtsklassen sowie zwischen Nutzfahrzeugen und Bussen fest. Besonders mängelanfällig sind demnach leichte Nutzfahrzeuge und Transporter bis 7,5 Tonnen. ...
mehrSicherheit und Spaß auf der Achterbahn - Was gilt es zu beachten?
Berlin (ots) - Karussells, Achterbahnen und Riesenräder begeistern jedes Jahr tausende Besucher auf Volksfesten wie dem Münchner Oktoberfest, Hamburger DOM, oder dem Cannstatter Wasen. Die Fahrgeschäfte sind im Betrieb enormen Beanspruchungen und je nach Jahreszeit auch starken Wetterbedingungen ausgesetzt. Damit die Mitfahrer auch ein sicheres Fahrvergnügen ...
mehr
Psychische Belastungen am Arbeitsplatz - Nicht warten bis es zu spät ist!
Berlin (ots) - Ständige Erreichbarkeit und hohe Anforderungen im Beruf können langfristig psychische Erkrankungen begünstigen. Wenn Stress und psychische Belastungen chronisch werden oder dies bei Arbeitnehmern zu regelmäßigem Alkohol-, Medikamenten- und Drogenmissbrauch führt, besteht Handlungsbedarf. Wird eine akute psychische Erkrankung nicht behandelt, kann ...
mehrNeutrale Organisationen sorgen für Sicherheit im Bahnverkehr
Berlin (ots) - Der Verband der TÜV e. V. begrüßt, dass Schienenfahrzeuge in Deutschland künftig nach europäischen Vorgaben aufs Gleis gebracht werden. Das Verfahren für die Genehmigung zur Inbetriebnahme soll zunächst zumindest schrittweise den EU-Anforderungen angepasst werden. Dies haben Bahnexperten an einem Runden Tisch beschlossen, dessen Arbeitsergebnis am 26. Juni 2013 in einem Memorandum of Understanding ...
mehrStabwechsel an der VdTÜV-Spitze / TÜV wählen Dr.-Ing. Manfred Bayerlein zum neuen Vorsitzenden ihres Verbandes (BILD)
mehr
VdTÜV: Europaweiter Drogenkonsum gefährdet die Verkehrssicherheit
Berlin (ots) - Der Drogenkonsum in Europa verändert sich: Europäer konsumieren vermehrt synthetische Drogen, probieren stets neue Substanzen aus und mischen sie zusammen. Dies geht aus dem aktuellen Drogenbericht 2013 der EU-Drogenbeobachtungsstelle (EMCDDA) hervor. Ein gefährlicher Trend für den Straßenverkehr: Nach wie vor ist das Führen von Fahrzeugen unter Alkohol- und Drogeneinfluss eine der Hauptunfallursachen ...
mehr30.000 Leben retten / VdTÜV veranstaltet seinen 7. Internationalen Fit to Drive-Kongress
Berlin (ots) - Statistiken belegen, dass die meisten Verkehrsauffälligkeiten auf menschliches Verhalten zurück zu führen sind. Bis 2050 plant die EU-Kommission die Zahl der Verkehrstoten auf null zu reduzieren. "Um diese Vision Zero zu verwirklichen, müssen die Experten aus ganz Europa Konzepte und Ideen ...
mehrHohes Sicherheitsniveau nur durch neutrale Prüfung / Lediglich ein Drittel aller Aufzüge war mängelfrei / VdTÜV veröffentlicht den Anlagensicherheits-Report 2013
Berlin (ots) - Regelmäßige Prüfungen durch Zugelassene Überwachungsstellen (ZÜS) führen zu einem hohen Sicherheitsniveau technischer Anlagen in Deutschland. Trotz Wartung treten an Druckanlagen, Anlagen in explosionsgefährdeten Bereichen und Aufzügen Sicherheitsmängel auf, die erst bei einer Prüfung ...
mehrVdTÜV-Tipps: Wie vermeiden Autofahrer Aggressionen im Straßenverkehr?
Berlin (ots) - Dichtes Auffahren oder Rasen sind aggressive Verhaltensweisen im Straßenverkehr, die den meisten Autofahrern täglich begegnen. Neben nicht angepasster Geschwindigkeit ist aggressives Verhalten eine häufige Ursache für besonders schwere Verkehrsunfälle. Damit es nicht dazu kommt, gibt der Verband der TÜV e. V. (VdTÜV) Tipps, wie Autofahrer ...
mehrVdTÜV diskutiert über Fragen zur Barrierefreiheit / Fachkongress am 25. und 26. Februar in Berlin
Berlin (ots) - Die Beförderung von Menschen mit Behinderung sollte eigentlich eine Selbstverständlichkeit sein. Doch noch immer gibt es Barrieren. Mit der Fachtagung "Mobilität von Menschen mit Behinderung" bietet der VdTÜV Experten und Interessierten ein Forum, um neueste Entwicklungen, Problemfelder und gesetzliche Vorgaben zum Thema zu diskutieren. Nach großer ...
mehrTÜV Report 2013: VW Polo holt Gold / Jedes fünfte Auto fällt in Deutschland durch die HU
Berlin (ots) - Der Sieger des TÜV Reports 2013 kommt aus Deutschland. Mit einer Quote von 2,2 Prozent erheblicher Mängel steht der VW Polo an der Spitze der Fahrzeuge, die nach drei Jahren erstmals zur HU vorgeführt wurden. Auf den Plätzen zwei und drei folgen der Mazda 3 (2,7 Prozent) und der Audi ...
Ein Audiomehr
VdTÜV: Sicher unterwegs zur Vorweihnachtszeit
Berlin (ots) - Der Alkoholgehalt in süßlich schmeckenden Weihnachtsgetränken wie Glühwein, Punsch oder Grog wird auf Weihnachtsmärkten häufig unterschätzt. Problematisch ist, dass die weihnachtlichen Drinks eher nach einer Süßigkeit als nach Alkohol schmecken. Der Verband der TÜV e.V. (VdTÜV) warnt daher vor den besonderen Gefahren zur Weihnachtszeit. Wer nicht maßvoll trinkt und nach dem Besuch auf dem ...
mehrNur jeder zweite Bus ist mängelfrei / VdTÜV stellt die Ergebnisse des TÜV Bus-Report 2012 vor
Berlin (ots) - Fast die Hälfte der Busse in Deutschland fällt bei der Hauptuntersuchung mit Mängeln auf. Über 15 Prozent muss wegen erheblicher Mängel erst in die Werkstatt, bevor die Plakette erteilt wird. Dies geht aus den Ergebnissen des TÜV ...
Ein AudiomehrVdTÜV: Nebenwirkungen von Medikamenten gefährden Autofahrer
Berlin (ots) - Rezeptfreie Schmerz- und Grippemedikamente können die Fahrtüchtigkeit beeinträchtigen. Da gerade in der kalten Jahreszeit verstärkt zu Hustensäften und Mitteln gegen Erkältungskrankheiten gegriffen wird, rät der Verband der TÜV e.V. auch bei rezeptfreien Medikamenten sorgfältig den Beipackzettel zu lesen und im Zweifelsfall auf öffentliche Verkehrsmittel umzusteigen. "Auch wenn sie nicht ...
mehrAuszeichnung für hervorragendes Anlagensicherheits-Management
Berlin (ots) - Der Strategiekreis der zugelassenen Überwachungsstellen beim VdTÜV vergab am 25. September den Anlagensicherheits-Award 2012. Die Westfa GmbH und die Stadtwerke München GmbH erhielten als vorbildliche Unternehmen für ihre exzellente Anlagensicherheit die Auszeichnung. Die Gewinner wiesen bei den Prüfungen der unabhängigen Sachverständigen der Zugelassenen Überwachungsstellen (ZÜS) höchste ...
mehrHohe Mängelquoten im Alter / VdTÜV stellt erstmals den TÜV Report Nutzfahrzeuge vor
Berlin (ots) - Bereits nach fünf Jahren fiel jedes fünfte Nutzfahrzeug in Deutschland bei der Hauptuntersuchung mit erheblichen sicherheitsrelevanten Mängeln auf. Dadurch konnte die TÜV-Plakette im ersten Anlauf nicht erteilt werden. Knapp die Hälfte der geprüften Fahrzeuge kam ohne Beanstandung durch den TÜV. So lauten wichtige Ergebnisse des TÜV Report ...
mehrAnlagensicherheits-Report 2012: Hohes Sicherheitsniveau in Deutschland - Sicherheitsdefizite bei Aufzügen
Berlin (ots) - Nur bei einem Drittel der Aufzugsanlagen war im Jahr 2011 im Rahmen der technischen Prüfung nichts zu beanstanden. Rund 9,4 Prozent hatten "sicherheitserhebliche Mängel", 57,12 Prozent wiesen geringfügige Mängel auf und rund 32,87 Prozent waren mängelfrei. Dies sind wichtige Ergebnisse des ...
mehr
Hohe Qualitätsstandards bei MPU
Berlin (ots) - Die Medizinisch-Psychologische Untersuchung (MPU) bietet dem betroffenen Autofahrer die Chance, Zweifel an der Fahreignung auszuräumen und wieder an der Mobilität teilhaben zu können. Die Träger von MPU-Stellen unterliegen dabei höchsten Qualitätsstandards. So lautet die Feststellung der MPU-Experten im VdTÜV angesichts einer möglichen MPU-Reform durch die Bundesregierung. "Eine MPU wird von der Führerscheinbehörde angeordnet, wenn begründete ...
mehrDr.-Ing. Manfred Bayerlein verstärkt das VdTÜV-Präsidium (BILD)
mehrBundesrat stärkt die Sicherheit im Straßenverkehr
Berlin (ots) - Der Verband der TÜV e.V. begrüßt die Entscheidung des Bundesrates, die periodische Hauptuntersuchung (HU) für Kraftfahrzeuge zu reformieren. Dies hat die Länderkammer heute auf ihrer Sitzung in Berlin beschlossen. Die wichtigste Neuerung wird die Einführung einer umfassenden Elektronikprüfung sein. Alle sicherheitsrelevanten elektronischen Systeme, wie etwa ABS, ESP oder Auslöser für Airbags, ...
mehrSicher in die Zukunft / 5. Sachverständigentag in Berlin eröffnet
Berlin (ots) - Die Zukunft der Mobilität steht im Mittelpunkt des 5. Sachverständigentages der heute in Berlin eröffnet wurde. Auf der zweitägigen Veranstaltung, die vom VdTÜV gemeinsam mit den TÜV-Unternehmen und DEKRA organisiert wurde, beschäftigen sich über 500 Mobilitätsexperten intensiv mit der Entwicklung der Fahrzeugtechnik, nachhaltigen ...
mehrZugelassene Überwachungsstellen (ZÜS) vergeben den Anlagensicherheits-Award
Berlin (ots) - Technische Anlagen müssen sicher sein: Das ist gesellschaftlicher Konsens in einer führenden Wirtschaftsnation wie Deutschland. Bei der Sicherheit der Anlagen werden keine Kompromisse akzeptiert - wobei es nicht nur um Gefahren für Leben und Gesundheit geht, denn Stillstand, Umsatzausfall und Zeitverzögerung finden in einer globalisierten Welt nur ...
mehrObjektiv und neutral: Am Freitag, 16.12.2011, erscheint der AutoBild TÜV-Report 2012 / Erstmals auch als iPad-Version
Berlin (ots) - 194 Seiten neutrale und objektive Informationen rund um den Zustand der Pkw auf deutschen Straßen: Am Freitag, 16.12.2011, veröffentlichen der Verband der TÜV e.V. (VdTÜV) und AutoBild gemeinsam den TÜV-Report 2012. In der 41. Ausgabe des TÜV-Report werten die Fachleute die Stärken und ...
mehr