Folgen
Keine Story von TÜV-Verband e. V. mehr verpassen.

TÜV-Verband e. V.

Filtern
  • 17.10.2013 – 11:44

    Bewegungsarmut führt zu körperlichen Beschwerden

    Berlin (ots) - Laut Bundesanstalt für Arbeitsschutz und Arbeitsmedizin leiden 80 Prozent der Menschen, die jeden Tag Bildschirmarbeit verrichten, an gesundheitlichen Beschwerden. Dazu gehören Rückenschmerzen, Kopfschmerzen, Verspannungen im Schulter- und Nackenbereich oder Sehbeschwerden. Die TÜV-Arbeitsmediziner beim Verband der TÜV e. V. (VdTÜV) geben Tipps, wie chronischen Erkrankungen vorgebeugt werden kann. ...

  • 26.09.2013 – 10:10

    Nutzfahrzeuge und Busse: TÜV sorgt für Sicherheit

    Berlin (ots) - Das Sicherheitsniveau von Nutzfahrzeugen und Bussen in Deutschland ist hoch. Dafür sorgt das System der unabhängigen und neutralen Hauptuntersuchung (HU). Dabei stellen die Experten große Unterschiede bei der Mängelhäufigkeit zwischen den einzelnen Gewichtsklassen sowie zwischen Nutzfahrzeugen und Bussen fest. Besonders mängelanfällig sind demnach leichte Nutzfahrzeuge und Transporter bis 7,5 Tonnen. ...

  • 19.09.2013 – 11:32

    Sicherheit und Spaß auf der Achterbahn - Was gilt es zu beachten?

    Berlin (ots) - Karussells, Achterbahnen und Riesenräder begeistern jedes Jahr tausende Besucher auf Volksfesten wie dem Münchner Oktoberfest, Hamburger DOM, oder dem Cannstatter Wasen. Die Fahrgeschäfte sind im Betrieb enormen Beanspruchungen und je nach Jahreszeit auch starken Wetterbedingungen ausgesetzt. Damit die Mitfahrer auch ein sicheres Fahrvergnügen ...

  • 26.11.2012 – 10:43

    VdTÜV: Sicher unterwegs zur Vorweihnachtszeit

    Berlin (ots) - Der Alkoholgehalt in süßlich schmeckenden Weihnachtsgetränken wie Glühwein, Punsch oder Grog wird auf Weihnachtsmärkten häufig unterschätzt. Problematisch ist, dass die weihnachtlichen Drinks eher nach einer Süßigkeit als nach Alkohol schmecken. Der Verband der TÜV e.V. (VdTÜV) warnt daher vor den besonderen Gefahren zur Weihnachtszeit. Wer nicht maßvoll trinkt und nach dem Besuch auf dem ...

  • 15.10.2012 – 12:12

    VdTÜV: Nebenwirkungen von Medikamenten gefährden Autofahrer

    Berlin (ots) - Rezeptfreie Schmerz- und Grippemedikamente können die Fahrtüchtigkeit beeinträchtigen. Da gerade in der kalten Jahreszeit verstärkt zu Hustensäften und Mitteln gegen Erkältungskrankheiten gegriffen wird, rät der Verband der TÜV e.V. auch bei rezeptfreien Medikamenten sorgfältig den Beipackzettel zu lesen und im Zweifelsfall auf öffentliche Verkehrsmittel umzusteigen. "Auch wenn sie nicht ...

  • 25.09.2012 – 18:27

    Auszeichnung für hervorragendes Anlagensicherheits-Management

    Berlin (ots) - Der Strategiekreis der zugelassenen Überwachungsstellen beim VdTÜV vergab am 25. September den Anlagensicherheits-Award 2012. Die Westfa GmbH und die Stadtwerke München GmbH erhielten als vorbildliche Unternehmen für ihre exzellente Anlagensicherheit die Auszeichnung. Die Gewinner wiesen bei den Prüfungen der unabhängigen Sachverständigen der Zugelassenen Überwachungsstellen (ZÜS) höchste ...

  • 18.09.2012 – 10:00

    Hohe Mängelquoten im Alter / VdTÜV stellt erstmals den TÜV Report Nutzfahrzeuge vor

    Berlin (ots) - Bereits nach fünf Jahren fiel jedes fünfte Nutzfahrzeug in Deutschland bei der Hauptuntersuchung mit erheblichen sicherheitsrelevanten Mängeln auf. Dadurch konnte die TÜV-Plakette im ersten Anlauf nicht erteilt werden. Knapp die Hälfte der geprüften Fahrzeuge kam ohne Beanstandung durch den TÜV. So lauten wichtige Ergebnisse des TÜV Report ...

  • 04.04.2012 – 10:04

    Hohe Qualitätsstandards bei MPU

    Berlin (ots) - Die Medizinisch-Psychologische Untersuchung (MPU) bietet dem betroffenen Autofahrer die Chance, Zweifel an der Fahreignung auszuräumen und wieder an der Mobilität teilhaben zu können. Die Träger von MPU-Stellen unterliegen dabei höchsten Qualitätsstandards. So lautet die Feststellung der MPU-Experten im VdTÜV angesichts einer möglichen MPU-Reform durch die Bundesregierung. "Eine MPU wird von der Führerscheinbehörde angeordnet, wenn begründete ...

  • 30.03.2012 – 16:19

    Bundesrat stärkt die Sicherheit im Straßenverkehr

    Berlin (ots) - Der Verband der TÜV e.V. begrüßt die Entscheidung des Bundesrates, die periodische Hauptuntersuchung (HU) für Kraftfahrzeuge zu reformieren. Dies hat die Länderkammer heute auf ihrer Sitzung in Berlin beschlossen. Die wichtigste Neuerung wird die Einführung einer umfassenden Elektronikprüfung sein. Alle sicherheitsrelevanten elektronischen Systeme, wie etwa ABS, ESP oder Auslöser für Airbags, ...

  • 05.03.2012 – 13:15

    Sicher in die Zukunft / 5. Sachverständigentag in Berlin eröffnet

    Berlin (ots) - Die Zukunft der Mobilität steht im Mittelpunkt des 5. Sachverständigentages der heute in Berlin eröffnet wurde. Auf der zweitägigen Veranstaltung, die vom VdTÜV gemeinsam mit den TÜV-Unternehmen und DEKRA organisiert wurde, beschäftigen sich über 500 Mobilitätsexperten intensiv mit der Entwicklung der Fahrzeugtechnik, nachhaltigen ...

  • 13.02.2012 – 12:25

    Zugelassene Überwachungsstellen (ZÜS) vergeben den Anlagensicherheits-Award

    Berlin (ots) - Technische Anlagen müssen sicher sein: Das ist gesellschaftlicher Konsens in einer führenden Wirtschaftsnation wie Deutschland. Bei der Sicherheit der Anlagen werden keine Kompromisse akzeptiert - wobei es nicht nur um Gefahren für Leben und Gesundheit geht, denn Stillstand, Umsatzausfall und Zeitverzögerung finden in einer globalisierten Welt nur ...