![TÜV-Verband e. V.](https://cache.pressmailing.net/thumbnail/big/0dd3f033-7e45-4004-bdbb-c478d753d629/TUEV_Logo_RGB.jpg)
-
Sprache:
Deutsch
- Medien:
- Zeitraum:
- Zeitraum:Gesamt
- Ein Dokumentmehr
Personenbeförderungsgesetz fit für das digitale Zeitalter machen
Berlin (ots) - Ridesharing-Angebote legalisieren +++ Rückkehrpflicht für Mietwagen mit Fahrern nicht mehr zeitgemäß +++ Technische Sicherheit gewährleisten +++ Stellungnahme des TÜV-Verbands Neue Mobilitätsdienste wie das so genannte Ridesharing oder Pooling sollten im Zuge der geplanten Reform des Personenbeförderungsgesetzes auf eine rechtssichere Grundlage gestellt werden. Das hat der TÜV-Verband in einer ...
mehrKOPIE VON: TÜV-Verband Presseinfo: Fünf-Punkte-Plan für die Prüfung vernetzter Fahrzeuge
+++ Prüforganisationen brauchen Zugang zu sicherheitsrelevanten Fahrzeugdaten +++ Neutraler Treuhänder sollte Datenplattform betreiben +++ Regulierung hinkt der technischen Entwicklung hinterher Anbei erhalten Sie unsere Presseinformation zum Thema Datentreuhänder für Fahrzeugdaten. Berlin, 21. Februar 2019 - Die technischen Prüforganisationen haben einen ...
mehrTÜV-Verband Presseinfo: Fünf-Punkte-Plan für die Prüfung vernetzter Fahrzeuge
+++ Prüforganisationen brauchen Zugang zu sicherheitsrelevanten Fahrzeugdaten +++ Neutraler Treuhänder sollte Datenplattform betreiben +++ Regulierung hinkt der technischen Entwicklung hinterher Anbei erhalten Sie unsere Presseinformation zum Thema Datentreuhänder für Fahrzeugdaten. Berlin, 21. Februar 2019 - Die technischen Prüforganisationen haben einen ...
mehrTÜV-Verband Presseinfo: Große Mehrheit für digitale Hauptuntersuchung von Fahrzeugen
mehrGroße Mehrheit für digitale Hauptuntersuchung von Fahrzeugen
Berlin (ots) - +++ Zwei Drittel befürworten Prüfung automatisierter Funktionen wie Notbremsassistent oder Abstandshalter +++ Gesetzliche Voraussetzungen für digitale Sicherheitsprüfungen fehlen +++ Sachverständigentag von TÜV-Verband und DEKRA Mit dem Auto ohne eigenes Zutun Abstand halten, automatisch in der Fahrspur bleiben oder im Notfall eine Vollbremsung machen: moderne Fahrzeuge werden immer digitaler und per ...
mehr
VdTÜV-Presseinfo: Verbraucher haben wenig Vertrauen in die Sicherheit von Smart Home Produkten
+++ 68 Prozent der Nutzer haben kein Vertrauen in die eingebauten Sicherheitsfunktionen der Geräte +++ Große Mehrheit sieht eine Mitverantwortung bei den Nutzern +++ Mehr Sicherheit durch unabhängige Prüfungen +++ Tipps für Sicherheit im Smart Home Anbei erhalten Sie unsere Presseinformation zur IT-Sicherheit ...
mehrVerbraucher haben wenig Vertrauen in die Sicherheit von Smart Home
Berlin (ots) - +++ 68 Prozent der Nutzer haben kein Vertrauen in die eingebauten Sicherheitsfunktionen der Geräte +++ Große Mehrheit sieht eine Mitverantwortung bei den Nutzern +++ Mehr Sicherheit durch unabhängige Prüfungen +++ Tipps für Sicherheit im Smart Home Die deutschen Verbraucher machen sich Sorgen um die Sicherheit im Smart Home: Laut einer repräsentativen Forsa-Umfrage im Auftrag des TÜV-Verbands haben ...
mehrVdTÜV-Presseinfo: TÜV-Verband fordert höhere Sicherheitsstandards bei smartem Spielzeug
+++ EU-Spielzeugrichtlinie sollte dringend überarbeitet werden +++ Gefahr von IT-Angriffen bislang nicht berücksichtigt +++ Überwachung der Sicherheitsstandards durch unabhängige Prüfer notwendig Anbei erhalten Sie unsere Presseinfo zum Thema Spielzeugsicherheit. Berlin, 31. Januar 2019 - Der TÜV-Verband ...
mehr
TÜV-Verband zur Alkohol-Interlock-Empfehlung des Verkehrsgerichtstages
Vorschläge zur Einführung von Alkohol-Interlock-Programmen Schritt in die richtige Richtung Der TÜV-Verband wertet die Empfehlungen des Deutschen Verkehrsgerichtstages zum Einsatz von Alkohol-Wegfahrsperren (Alkohol-Interlock) als Schritt in die richtige Richtung. Die entsprechende Expertengruppe des Verkehrsgerichtstages hat vorgeschlagen, dass Autofahrer mit bis ...
mehrMehrheit für strengeres Vorgehen bei schwerem Alkoholmissbrauch am Steuer
mehrMehrheit für strengeres Vorgehen bei schwerem Alkoholmissbrauch am Steuer
Berlin (ots) - +++ 73 Prozent fordern Senkung der Promille-Grenze für Anordnung einer MPU +++ Alkohol-Wegfahrsperren können Rehabilitation unterstützen +++ 57. Verkehrsgerichtstag in Goslar diskutiert Maßnahmen gegen Alkohol am Steuer Eine deutliche Mehrheit der Deutschen befürwortet ein strengeres Vorgehen bei schweren Fällen von Alkohol am Steuer: So fordern ...
mehr
TÜV-Verband Presseinfo: Unternehmen wollen ihre Ausgaben für Weiterbildung steigern
mehrUnternehmen wollen ihre Ausgaben für Weiterbildung steigern
Berlin (ots) - +++ Digitalisierung erfordert höhere Investitionen in die Qualifizierung der Mitarbeiter +++ Weiterbildungskultur in den Unternehmen notwendig +++ Politik sollte Fortbildungen gezielt fördern Eine Mehrheit der Unternehmen in Deutschland (54 Prozent) will im Jahr 2019 die Investitionen in die Aus- und Weiterbildung ihrer Beschäftigten im Vergleich zum Vorjahr steigern. Das hat eine repräsentative Umfrage ...
mehrTÜV-Verband zur Brexit-Abstimmung
Der Geschäftsführer des Verbands der TÜV e.V. (VdTÜV), Dr. Joachim Bühler, erklärt zur gestrigen Brexit-Entscheidung des britischen Unterhauses: "Mit der Entscheidung des britischen Unterhauses wird ein ungeordneter Brexit immer wahrscheinlicher. Ein harter Brexit könnte auch Folgen für die Produktsicherheit haben." Der Geschäftsführer des Verbands der TÜV e.V. (VdTÜV), Dr. Joachim Bühler, erklärt zur gestrigen Brexit-Entscheidung des britischen Unterhauses: ...
mehrDas sind die neuen Oldtimer im Jahr 2019
Berlin (ots) - +++ Nach 30 Jahren können Autos ein H-Kennzeichen erhalten +++ Im Jahr 1989 kamen erstmals der Mazda MX-5 oder der Opel Calibra auf den Markt +++ Auswertung alter TÜV-Reports zeigt die Stärken und Schwächen +++ Unabhängiges Gutachten hilft beim Oldtimer-Kauf Für Oldtimerfans ist die "30" eine magische Zahl: So alt muss ein Fahrzeug seit seiner ersten Zulassung sein, um in Deutschland offiziell als ...
mehrKOPIE VON: TÜV-Verband: Das sind die neuen Oldtimer im Jahr 2019
+++ Nach 30 Jahren können Autos ein H-Kennzeichen erhalten +++ Im Jahr 1989 kamen erstmals der Mazda MX-5 oder der Opel Calibra auf den Markt +++ Auswertung alter TÜV-Reports zeigt die Stärken und Schwächen +++ Unabhängiges Gutachten hilft beim Oldtimer-Kauf Anbei erhalten Sie unsere Presseinformation zu den neuen Oldtimern des Jahres 2019. Das sind die neuen Oldtimer im Jahr 2019 Für Oldtimerfans ist die "30" eine ...
mehrTÜV-Verband: Das sind die neuen Oldtimer im Jahr 2019
+++ Nach 30 Jahren können Autos ein H-Kennzeichen erhalten +++ Im Jahr 1989 kamen erstmals der Mazda MX-5 oder der Opel Calibra auf den Markt +++ Auswertung alter TÜV-Reports zeigt die Stärken und Schwächen +++ Unabhängiges Gutachten hilft beim Oldtimer-Kauf Anbei erhalten Sie unsere Presseinformation zu den neuen Oldtimern des Jahres 2019. Das sind die neuen Oldtimer im Jahr 2019 Für Oldtimerfans ist die "30" eine ...
mehr
VdTÜV-Presseinfo zum aktuellen Cyber-Angriff
Zu den Cyber-Angriffen auf Politiker und Prominente erklärt Dr. Joachim Bühler, Geschäftsführer des TÜV-Verbands (VdTÜV): "Der Angriff auf die Online-Accounts von Politikern und Prominenten zeigt, wie verwundbar die digitale Gesellschaft ist. Der Cyber-Vorfall ist ein erneuter Warnschuss. Täglich werden mehr sicherheitskritische Produkte wie Fahrzeuge, Maschinen, Aufzüge oder Medizinprodukte digital vernetzt. Wir ...
mehrVdTÜV-Pressemitteilung: Neuerungen für mehr Sicherheit und Umweltschutz im Jahr 2019
Auch im Jahr 2019 gibt es in den Bereichen Fahrzeug und Mobilität eine Reihe von Neuerungen. Der TÜV-Verband zeigt, was sich für Wirtschaft und Verbraucher ändert. Gerne senden wir Ihnen unsere aktuelle Pressemitteilung zu. Neuerungen für mehr Sicherheit und Umweltschutz im ...
mehrNeuerungen für mehr Sicherheit und Umweltschutz im Jahr 2019
Berlin (ots) - +++ Niedrigere Grenzwerte bei der Abgasuntersuchung +++ Warntöne werden bei neuen Elektrofahrzeugen Pflicht +++ Besserer Brandschutz für Busse Auch im Jahr 2019 gibt es in den Bereichen Fahrzeug und Mobilität eine Reihe von Neuerungen. Der TÜV-Verband zeigt, was sich für Wirtschaft und Verbraucher ändert: Strengere Grenzwerte bei der Abgasuntersuchung Nach der Wiedereinführung der Abgasmessung am ...
mehrVdTÜV-Pressemitteilung: Für ein sicheres Fest: Brände zur Weihnachtszeit vermeiden!
mehrPressemitteilung TÜV-Verband: Tipps für sichere Weihnachtsgeschenke
Puppen oder Puzzle, Roller oder Rollschuhe, Konsole oder Karaoke: Verbraucher sollten bei der Auswahl von Weihnachtsgeschenken für Kinder auf die Sicherheit der Produkte achten. Denn viele Spielsachen und Artikel des Kinder- und Babybedarfs weisen gesundheitliche Risiken auf. Das ...
mehrPressemitteilung: Sicher durch den Weihnachtsverkehr
mehr
Mehrheit der Bundesbürger für Algorithmen-Checks
Berlin (ots) - +++ 83 Prozent befürworten unabhängige Prüfungen von Systemen mit künstlicher Intelligenz +++ Vor allem sicherheitskritische Anlagen und Fahrzeuge sollten getestet werden +++ Rechtliche Vorgaben notwendig +++ Politischer Abend mit Justizministerin Dr. Katarina Barley Eine große Mehrheit der Bundesbürger spricht sich dafür aus, dass Anwendungen mit künstlicher Intelligenz (KI) von einer unabhängigen ...
mehrKORREKTUR: TÜV-Report 2019 - Renault Clio IV schneidet besser ab
Berlin (ots) - Im "TÜV-Report 2019", der am 7. November 2018 veröffentlicht wurde, ist bei der Bewertung des Renault Clio in den zwei Altersgruppen 2-3 Jahre und 4-5 Jahre ein Fehler aufgetreten, den wir hiermit korrigieren. Es folgen die geänderten Aussagen: Der Renault Clio erreicht bei den 2-3 Jahre alten Fahrzeugen mit einer Quote erheblicher Mängel von 6,3 ...
mehrHausbesitzer dürfen die Aufzugssicherheit nicht vernachlässigen
Anlässlich des Absturzes eines Aufzugs in einem Chicagoer Hochhaus beantwortet Dr. Joachim Bühler, Geschäftsführer des TÜV-Verbands, die wichtigsten Fragen zur Aufzugssicherheit in Deutschland. Anlässlich des Absturzes eines Aufzugs in einem Chicagoer Hochhaus beantwortet Dr. Joachim Bühler, Geschäftsführer des TÜV-Verbands, die wichtigsten Fragen zur ...
mehrVdTÜV-Pressemitteilung: Weiterbildung zu Digitalthemen boomt
Ast zwei Drittel aller Unternehmen (63 Prozent) bilden ihre Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter zu Digitalthemen weiter. Das hat eine gemeinsame Studie des TÜV-Verbands und des Digitalverbands Bitkom ergeben, für die 504 Unternehmen ab 10 Mitarbeitern in Deutschland befragt wurden. ...
mehrWeiterbildung zu Digitalthemen boomt
Berlin (ots) - +++ 63 Prozent der Unternehmen bieten Fortbildungen zu Digitalkompetenzen an +++ Aber: Zu wenig Zeit und finanzielle Mittel für regelmäßige Schulungen +++ Strategische Verankerung und stärkere politische Förderung notwendig +++ Gemeinsame Studie von TÜV-Verband und Bitkom zur beruflichen Weiterbildung Fast zwei Drittel aller Unternehmen (63 Prozent) bilden ihre Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter zu ...
mehrWeiterbildung hat in Unternehmen großen Stellenwert
mehr