Folgen
Keine Story von TÜV-Verband e. V. mehr verpassen.

TÜV-Verband e. V.

Filtern
  • 14.06.2023 – 14:09

    Batterie-Verordnung: TÜV-Verband begrüßt umfassendere Anforderungen

    Berlin (ots) - EU-Parlament hat neue Verordnung über Batterien und Altbatterien angenommen. Verordnung enthält neue umfassende Anforderungen an die Sicherheit, Nachhaltigkeit und Kennzeichnung von Batterien. Verpflichtende Einbindung unabhängiger Prüforganisationen für Rezyklatgehalt, CO2-Fußabdruck und Sorgfaltspflichten vorgesehen. Nach zwei Jahren intensiver ...

  • 12.06.2023 – 09:41

    Gut jedes zehnte Unternehmen erfolgreich gehackt

    Berlin (ots) - TÜV-Verband legt Cybersecurity Studie vor: 11 Prozent im vergangenen Jahr von IT-Sicherheitsvorfällen betroffen. Krieg in der Ukraine und digitale Trends erhöhen die Risiken. Phishing und Erpressungssoftware häufigste Angriffsmethoden. Forderung nach gesetzlichen Vorgaben - Cyber Resilience Act zügig verabschieden. Gut jedes zehnte Unternehmen in Deutschland war im vergangenen Jahr von einem ...

  • 01.06.2023 – 14:20

    TÜV-Verband Statement: "EU-Sorgfaltspflichtengesetz kann echter Game-Changer werden"

    Berlin (ots) - +++ Der TÜV-Verband begrüßt das europäische Sorgfaltspflichtengesetz +++ Auf EU-Ebene sollen mehr Unternehmen als im deutschen Gesetz in die Pflicht genommen und auch ökologische Sorgfaltspflichten berücksichtigt werden +++ Unabhängige Prüfungen stärken Umsetzung +++ Zur heutigen Abstimmung des EU-Parlaments über das EU-Sorgfaltspflichtengesetz ...

  • 01.06.2023 – 13:58

    TÜV-Verband Statement: "EU-Sorgfaltspflichtengesetz kann echter Game-Changer werden"

    +++ Der TÜV-Verband begrüßt das europäische Sorgfaltspflichtengesetz +++ Auf EU-Ebene sollen mehr Unternehmen als im deutschen Gesetz in die Pflicht genommen und auch ökologische Sorgfaltspflichten berücksichtigt werden +++ Unabhängige Prüfungen stärken Umsetzung +++ Berlin, 01. Juni 2023 – Zur heutigen Abstimmung des EU-Parlaments über das ...

  • 26.05.2023 – 08:30

    Gut jedes fünfte Röntgengerät in der Humanmedizin hat Mängel

    Berlin (ots) - Störstellen und Artefakte auf Röntgenbildern können zu Fehldiagnosen führen. Weit verbreitet sind Mängel an der Schutzausrüstung für Patient:innen. Die meisten Röntgengeräte befinden sich in Zahnarztpraxen. TÜV-Verband veröffentlicht "TÜV Röntgenreport 2023". In vielen Krankenhäusern, Arztpraxen und anderen Einrichtungen, die mit Röntgengeräten arbeiten, besteht Verbesserungsbedarf beim ...

  • 16.05.2023 – 08:30

    Start der Festivalsaison: So schützen sich Besucher:innen vor Lärm

    Berlin (ots) - Veranstaltungen wie Konzerte oder Fußballspiele sind mit einer enormen Lärmbelastung verbunden. Der richtige Gehörschutz hilft dabei, bleibende Hörschäden zu vermeiden. Der TÜV-Verband gibt Tipps zum Kauf und Gebrauch eines Gehörschutzes. Wenn die Temperaturen steigen, besuchen viele Menschen Konzerte, Sportveranstaltungen oder Festivals. Doch die ...

  • 11.05.2023 – 10:48

    Künstliche Intelligenz: Fast jede:r Vierte nutzt ChatGPT

    Berlin (ots) - Umfrage des TÜV-Verbands: Sorgen in der Bevölkerung vor unkalkulierbaren Risiken, Fake-News-Schwemme und Arbeitsplatzverlusten. 84 Prozent fordern gesetzliche Vorgaben für KI-Anwendungen. Europa Vorreiter bei der Regulierung von KI: Federführende Ausschüsse des EU-Parlaments beraten Position zum "AI Act". Anwendungen mit generativer Künstlicher Intelligenz (KI) wie ChatGPT verbreiten sich rasant, ...

  • 10.05.2023 – 11:38

    Mehr E-Scooter-Unfälle unter Alkoholeinfluss

    Berlin (ots) - Die Zahl der Unfälle mit Elektro-Scootern im Straßenverkehr ist in Deutschland stark angestiegen. Als Unfallursachen spielen unter anderem verkehrswidriges Verhalten und der Konsum von Alkohol die Hauptrollen. Zu den heute vom Statistischen Bundesamt veröffentlichten Daten zu Unfällen mit E-Scootern im Jahr 2022 erklärt Richard Goebelt, Bereichsleiter Fahrzeug & Mobilität des TÜV-Verbands: "Im Jahr ...

  • 09.05.2023 – 12:01

    Johannes Bussmann ist neuer Präsident des TÜV-Verbands

    Berlin (ots) - Mitgliederversammlung wählt den Vorstandschef von TÜV SÜD zum neuen Vorsitzenden des Verbands. Nachhaltigkeit, Energieversorgung sowie Digitalisierung und Künstliche Intelligenz zentrale Themen der Präsidentschaft. Dr. Johannes Bussmann (54) ist neuer Vorsitzender des Präsidiums des TÜV-Verbands e.V. in Berlin. Der Vorstandvorsitzende der TÜV SÜD AG wurde heute von der Mitgliederversammlung an die ...

  • 28.04.2023 – 16:08

    EU-Regulierung von KI: TÜV-Verband sieht Verbesserungspotenzial

    Berlin (ots) - Vorläufige Einigung der Fraktionen im EU-Parlament. Alle KI-Systeme mit hohem Risiko sollten verpflichtend von unabhängigen Stellen geprüft werden. Ambitionierter Rechtsrahmen für Künstliche Intelligenz schafft Grundlagen für Sicherheit und wirtschaftlichen Erfolg. Entwicklung von Prüfverfahren vorantreiben. Zur vorläufigen Einigung der ...

  • 26.04.2023 – 10:13

    Ganzheitlicher Ansatz für mehr Klimaschutz im Gebäudesektor notwendig

    Berlin (ots) - Bei energetischer Sanierung von Bestandsgebäuden Dämmung und Nachhaltigkeit von Baumaterialien berücksichtigen. Mit Lebenszyklusanalysen die Kreislaufwirtschaft im Bausektor vorantreiben. TÜV-Verband: Förderinstrumente entsprechend anpassen. Der TÜV-Verband hat angesichts der Klimakrise weitere Maßnahmen für eine klimafreundliche Sanierung von ...

  • 25.04.2023 – 08:30

    Nachhaltiger Strom vom Balkon: Mit mobilen Solargeräten Kosten sparen

    Berlin (ots) - Kompakte Stecker-Solargeräte produzieren Strom für den Eigenbedarf. Verbraucher:innen sollten auf geltende Anforderungen und Sicherheitsstandards achten. TÜV-Verband gibt Tipps zu der sicheren Anbringung und Nutzung von sogenannten Stecker-Solargeräten. Solaranlagen auf Dächern und Balkonen prägen heute das Stadt- und Landschaftsbild. Auch kleinere ...

  • 20.04.2023 – 08:30

    Smarter Garten: Gartengeräte sicher vernetzt nutzen

    Berlin (ots) - Jede:r zehnte Gartenbesitzer:in nutzt smarte Gartenhelfer wie Rasenmäher-Roboter oder automatische Bewässerungsanlagen. TÜV-Verband gibt Hinweise für die Cybersicherheit von smarten Gartengeräten. Der Frühling ist da und mit ihm startet die Gartensaison. Also heißt es: Rasen düngen und schneiden, Regenrinne säubern und Pflanzen gießen! Mit smarten Gartengeräten wie Rasenmäher-Robotern, ...

  • 18.04.2023 – 13:18

    TÜV-Verband begrüßt neue Maschinenprodukteverordnung

    Berlin (ots) - Europäisches Parlament stimmt Kompromissvorschlag zu. Digitale Sicherheit: Schutz vor Cyberangriffen auf vernetzte Maschinenprodukte. Erstmals sind verpflichtende unabhängige Prüfungen für bestimmte Hochrisikomaschinen vorgesehen. TÜV-Verband: Drittprüfungen für weitere Maschinen mit Gefahr für Leib und Leben einführen. Der TÜV-Verband hat die heutige Verabschiedung der EU- ...

  • 14.04.2023 – 12:28

    TÜV-Verband: Zukunftstechnologien brauchen gesetzlichen Rahmen

    Berlin (ots) - TÜV-Verband betont die Bedeutung eines klaren Rechtsrahmens für die Nutzung des wirtschaftlichen Wachstumspotenzials von Künstlicher Intelligenz zu der Hannover Messe 2023. Der TÜV-Verband weist anlässlich der Hannover Messe 2023 auf die Bedeutung eines Rechtsrahmens für Künstliche Intelligenz (KI) in der Industrie hin. Die weltweit größte Industriemesse steht in diesem Jahr unter dem Motto ...

  • 12.04.2023 – 17:52

    Cannabis-Eckpunktepapier: Keine Experimente bei der Verkehrssicherheit!

    Berlin (ots) - Zu den Eckpunkten der Bundesregierung für die kontrollierte Abgabe von Cannabis an Erwachsene in Deutschland erklärt Richard Goebelt, Bereichsleiter Fahrzeug & Mobilität des TÜV-Verbands e.V.: "Wir begrüßen, dass sich die Bundesregierung bei den Regelungen über die Zulässigkeit von Fahrten unter Einfluss von Cannabis ausschließlich an den ...

  • 12.04.2023 – 08:30

    TÜV-Verband: Sicherheit von Fahrgeschäften weiter verbessern

    Berlin (ots) - Qualifizierung des Personals an Achterbahnen, Karussells und Riesenrädern erforderlich. Missachtung von Bedienungs- und Benutzungsvorschriften können schwere Unfälle verursachen. Saisonstart für Volksfeste und Freizeitparks. Anlässlich des Saisonstarts von Freizeitparks und Frühjahrsfesten hat der TÜV-Verband Vorschläge für die Verbesserung der Sicherheit von Fahrgeschäften vorgelegt. Neben einer ...

  • 03.04.2023 – 08:30

    Reifen, Bremsen, Batterie - Der Frühjahrscheck für E-Autos

    Berlin (ots) - Elektroautos haben weniger Verschleißteile als Verbrenner, sind aber keinesfalls wartungsfrei. Der TÜV-Verband rät: Batterie, Bremsen und Reifen sollten regelmäßig überprüft werden. Denn es gibt einige Besonderheiten bei E-Autos, die es für optimale Sicherheit und Langlebigkeit zu beachten gilt. Der Winter mit Kälte, Feuchtigkeit, Streusalz und Rollsplitt setzt Fahrzeugen und ihren Bauteilen ...

  • 30.03.2023 – 08:57

    Frühlingsbeginn: Gartenscheren sicher verwenden

    Berlin (ots) - Bei der Gartenarbeit den passenden Scherentyp verwenden. Falsche Nutzung von mechanischen Gartenscheren kann zu Quetsch- und Schnittverletzungen führen. TÜV-Verband gibt Tipps für den Kauf, die Pflege und den sicheren Gebrauch von Gartenscheren. Der Frühling lässt Pflanzen in Gärten und auf Balkonen wieder sprießen. Wer keinen Wildwuchs bevorzugt, muss Blumen, Reben, Hecken und Sträucher stutzen. ...

  • 29.03.2023 – 15:10

    TÜV-Verband: Appell für KI-Moratorium zeigt politischen Handlungsbedarf

    Berlin (ots) - Gesellschaftliche und wirtschaftliche Folgen mächtiger KI-Systeme bisher nicht beherrschbar. Europäischer "AI Act" jetzt zügig umsetzen. Regulierung schafft rechtliche Leitplanken für die Nutzung von KI-Systemen mit hohem Risiko. Zum Vorschlag eines sechsmonatigen Moratoriums für die Weiterentwicklung bzw. das Training besonders leistungsfähiger ...

  • 23.03.2023 – 08:30

    Anforderungen an die Cybersecurity kritischer Anlagen steigen

    Berlin (ots) - Besserer Schutz vor Cyberangriffen auf überwachungsbedürftige Anlagen wie Aufzüge, Druckbehälter oder Tankstellen. Neue Risiken als Folge von Digitalisierung und Vernetzung. TÜV-Verband: Betreiber der Anlagen sollten jetzt handeln. Die Vorgaben für den Schutz vor Cyberangriffen auf "überwachungsbedürftige Anlagen" steigen. "Die Betreiber der Anlagen sollten jetzt handeln und ihre bestehenden ...

  • 22.03.2023 – 15:06

    TÜV-Verband: EU-Vorschlag - Recht auf Reparatur nachschärfen und Greenwashing verhindern

    Berlin (ots) - Wichtige Schritte für nachhaltiges Wirtschaften. Recht auf Reparatur: Langlebigkeit von Produkten wird verbessert. "Ready to Repair" Prüfzeichen könnte Kaufentscheidungen erleichtern. Fundierte Umweltaussagen sollen Greenwashing verhindern. Unabhängige Prüforganisationen leisten entscheidenden Beitrag bei der Umsetzung der Initiativen. Die ...

  • 16.03.2023 – 08:30

    TÜV-Verband: Fahrradcheck zum Frühlingsbeginn - Was ist zu beachten?

    Berlin (ots) - Fahrrad gründlich reinigen, um Schäden zu erkennen. Besonderes Augenmerk verdienen Bremsen, Reifen und Kette. Auch in der hellen Jahreszeit muss die Lichtanlage funktionieren. Regelmäßiger Check-Up erhöht Verkehrssicherheit auf dem Fahrrad. Ganz gleich, ob das Fahrrad den Winter lang stand oder bei Wind und Wetter durchgefahren wurde, zum ...

  • 10.03.2023 – 11:14

    Arbeiten über Kopf: Sicherheitstipps für Kauf und Verwendung von Leitern

    Berlin (ots) - Stürze von einer Leiter können mit schweren Verletzungen oder sogar tödlich enden. Leitern und Tritte mit GS-Zeichen werden auf deren mechanische Sicherheit geprüft. Bei der Auswahl Verwendungszweck und Arbeitshöhe bedenken. TÜV-Verband gibt Tipps für den Kauf und die Nutzung von Leitern und Tritten. Eine Glühlampe wechseln, die Zimmerdecke neu ...

  • 02.03.2023 – 15:29

    TÜV-Verband: Mobilität älterer Menschen sicher erhalten

    Berlin (ots) - Gemessen an ihrem Anteil an der Gesamtbevölkerung sind ältere Autofahrer:innen seltener in Verkehrsunfälle verwickelt als jüngere. Kommt es zu einem Unfall, sind ältere Pkw-Fahrer:innen häufiger die Hauptverursacher:innen (68,2 Prozent) und erleiden schwerere Unfallfolgen. Regelmäßige Feedbackfahrten für ältere Führerschein-Besitzer:innen können ein geeignetes Mittel sein, um eine sichere ...

  • 02.03.2023 – 08:00

    E-Autos mit durchwachsenen Ergebnissen bei der Hauptuntersuchung

    Berlin (ots) - Sonderauswertung des "TÜV-Reports 2023" für den BMW i3, Nissan Leaf, Renault Zoe und Tesla Model 3. Mängelschwerpunkte sind Bremsen, Abblendlicht und Achsaufhängungen. TÜV-Verband fordert zusätzliche Prüfpunkte für die HU von E-Autos. Elektrofahrzeuge schneiden bei ihrer ersten Hauptuntersuchung (HU) je nach Modell sehr unterschiedlich ab. Das ...