![Greenpeace e.V.](https://cache.pressmailing.net/thumbnail/big/ee035c9e-9d5f-4df3-b1c3-89025336b5cf/Greenpeace_Logo_RGB_green_Digital.jpg)
-
Sprache:
Deutsch
- Medien:
- Zeitraum:
- Zeitraum:Gesamt
- Vektorgrafikmehr
Greenpeace-Report: Kohlekraftwerke verbrauchen Trinkwasser für eine Milliarde Menschen / Geplante Kraftwerke würden Wassermangel weltweit verschärfen
Hamburg (ots) - Hamburg, 22. 3. 2016 - Mit dem Wasserverbrauch aller Kohlekraftwerke ließe sich eine Milliarde Menschen mit Trinkwasser versorgen. Dies belegt ein heute veröffentlichter Greenpeace-Report. Erstmals werden darin die Auswirkungen der weltweit 8400 Kohlekraftwerke auf den aktuellen sowie künftigen ...
mehrOpel und Smart überschreiten Abgasgrenzwerte selbst bei offiziellen Messungen / Greenpeace erzwingt Veröffentlichung der behördlichen Nachtest-Ergebnisse
Hamburg (ots) - Hamburg, 18. 3. 2016 - Autos der Marken Opel und Smart überschreiten bei offiziellen Messungen des Kraftfahrt-Bundesamts (KBA) den Stickoxid-Grenzwert für die Typenzulassung. Nach den Greenpeace vorliegenden Ergebnissen der vom KBA durchgeführten Abgasnachtests zeigen sowohl Opel Astra 2.0l als ...
mehrGreenpeace-Gruppen machen Welle für den Meeresschutz / Umweltaktivisten organisieren in 62 Städten Aufräumaktion an Ufern
Hamburg (ots) - Unter dem Motto #wellemachen demonstrieren morgen, am Samstag, den 19. 3., Greenpeace-Ehrenamtliche in 62 Städten gegen die zunehmende Vermüllung der Meere. Die Aktivisten präsentieren unter anderem in Hamburg, Köln und Dresden Müll, den sie an Gewässern sammeln oder gesammelt haben. "Wir ...
mehrGreenpeace: Atomklagen der Konzerne ohne Erfolgsaussichten/ Atomausstieg ist verfassungskonform - Keine Basis für Entschädigungszahlungen
Hamburg/ Karlsruhe (ots) - Nach Ansicht von Greenpeace werden die ab morgen vor dem Bundesverfassungsgericht verhandelten Klagen gegen den Atomausstieg den Energiekonzernen keine Basis für milliardenschwere Entschädigungszahlungen liefern. Die Umweltschutzorganisation hält den nach dem Super-GAU in Fukushima ...
mehrAbgasskandal - Zwei Drittel der Deutschen unzufrieden mit Verkehrsminister Dobrindt Greenpeace-Aktivisten benennen Bundesverkehrsministerium um
Berlin (ots) - Berlin, 9. 3. 2016 - Die überwiegende Mehrheit der Deutschen ist unzufrieden damit, wie Verkehrsminister Alexander Dobrindt (CSU) mit dem Abgasskandal umgeht. Dies zeigt eine repräsentative Umfrage des Meinungsforschungsinstituts TNS-Emnid im Auftrag von Greenpeace. Auf die Frage "Wie bewerten Sie ...
mehr
Fünf Jahre Fukushima - Trotz zu hoher radioaktiver Werte sollen Menschen zurückkehren
Hamburg (ots) - Anmoderationsvorschlag: Am 11. März ist es genau 5 Jahre her - die Reaktorkatastrophe von Fukushima. Damals war es nach einem Erdbeben und einem Tsunami zu mehreren Kernschmelzen im Atomkraftwerk gekommen. Große Mengen radioaktiven Materials wurden freigesetzt und kontaminierten die ...
2 AudiosEin DokumentmehrGreenpeace- Report: Umweltfolgen der Reaktorkatastrophe werden Jahrhunderte andauern/ Aktivisten erinnern in 40 Städten an Super-GAU von Fukushima
Fukushima/ Hamburg (ots) - Greenpeace-Aktivisten erinnern in mehr als 40 deutschen Städten an diesem Wochenende und am 11. März an den katastrophalen Atomunfall im japanischen Fukushima vor fünf Jahren. Die Umweltschützer appellieren an die japanische Regierung, die Bevölkerung nicht weiter dem atomaren Risiko ...
mehrNeue Dieselautos stoßen mehr CO2 pro Kilometer aus als Benziner Greenpeace: Klimaargument für Dieselsubventionen nicht haltbar
Hamburg (ots) - Hamburg, 1. 3. 2016 - Neue Dieselmodelle stoßen pro Kilometer mindestens so viel klimaschädliches Kohlendioxid (CO2) aus wie Benziner. Dies zeigt eine Kurzexpertise des Wuppertal Institut für Klima, Umwelt, Energie im Auftrag von Greenpeace. Wie auch Neuvorstellungen auf dem Donnerstag ...
mehr
Greenpeace misst radioaktive Belastung vor der Küste Fukushimas/ Internationale Strahlenschutzexperten untersuchen Folgen der Reaktorkatastrophe für Wasserqualität und Meeresboden
Fukushima/ Japan (ots) - Greenpeace misst mit einem internationalen Team von Strahlenschutzexperten die radioaktive Belastung des Pazifiks vor Fukushimas Küste. Greenpeace-Mitarbeiter aus Japan, Deutschland, Belgien und der Schweiz untersuchen mit Hilfe eines Unterwasserroboters (Remotely Operated Vehicle ROV) die ...
mehrPariser Klimaabkommen verpflichtet Deutschland zu weit schnellerem Ausbau der Erneuerbaren / Analyse zeigt: Deutschland muss Energieversorgung bis spätestens 2035 komplett auf Erneuerbare umstellen
Berlin (ots) - Als Folge des internationalen Klimaabkommens von Paris muss Deutschland seine Energieversorgung weit schneller komplett auf Erneuerbare Energien umstellen als bislang geplant. Derzeit jedoch ist Wirtschaftsminister Sigmar Gabriel (SPD) dabei, den Ausbau von Wind- und Sonnenenergie mit einem ...
mehrHistorisches Schutzabkommen für Kanadas Küstenregenwald / Greenpeace: Finaler Erfolg nach fast 20 Jahren Kampagne für Great-Bear-Regenwald
Vancouver / Hamburg (ots) - Ab sofort sind 85 Prozent des Great Bear Regenwaldes und damit eine Waldfläche in etwa so groß wie Belgien vor Abholzung sicher. Dieses einzigartige Schutzabkommen folgt jahrelangen Verhandlungen und Protesten, die in den neunziger Jahren unter anderem von Deutschland ausgingen. Auch ...
mehr
In 34 Städten Protest für giftfreie Outdoor-Ausrüstung / Greenpeace-Aktivisten gestalten Mammut-Geschäfte um
Hamburg (ots) - Hamburg, 30. 1. 2016 - Für giftfreie Outdoor-Produkte der Marke Mammut protestierten heute Greenpeace-Aktivisten in 34 deutschen Städten. Eine Korrektur des Markenlogos haben sie Mammut-Geschäften in 15 Städten wie Hamburg und Berlin verpasst: An die Schaufenster klebten sie Folien eines ...
mehrGefährliche Chemikalien in Outdoor-Ausrüstung / Greenpeace: Neuer Produkt-Report zum Start der Sportmesse ISPO in München
München (ots) - Gefährliche Chemikalien in Kleidung und Ausrüstung bekannter Outdoor-Marken wie The North Face, Mammut, Columbia und Haglöfs weist ein neuer Greenpeace-Produkttest nach. Greenpeace hat 40 Produkte aus 19 Ländern auf per- und polyfluorierte Chemikalien (PFC) testen lassen. "Die Outdoor-Branche ...
mehrGreenpeace veröffentlicht aktualisierten Fischratgeber / Neue wissenschaftliche Studie zeigt: Ausmaß der Überfischung größer als angenommen
Hamburg (ots) - Wer auf Fisch nicht verzichten möchte, kann beim Karpfen ohne schlechtes Gewissen zugreifen. Hering und Wels sind ebenfalls noch überwiegend vertretbar, jedoch mit Ausnahmen. Dies zeigt die heute erschienene aktualisierte Auflage des Greenpeace Fischratgebers. Dieser gibt im Print-Taschenformat und ...
mehrGreenpeace-Studie: Nachhaltigkeit bewegt die Jugend / Junge Generation engagiert sich spontan und organisiert sich im Internet
Berlin (ots) - Berlin, 14. 1. 2016 - 60 Prozent der jungen Generation zwischen 15 und 24 befürworten nachhaltige Werte wie den Schutz der Umwelt, zukunftsorientiertes Wirtschaften und soziale Gerechtigkeit. Zu diesem Ergebnis kommt das zweite repräsentative "Nachhaltigkeitsbarometer" der Leuphana Universität ...
mehrGreenpeace-Aktivisten demonstrieren auf dem Triumphbogen für ambitioniertes Klimaabkommen Bislang keine wirksamen Maßnahmen gegen Temperaturanstieg beschlossen
Paris (ots) - Paris, 11. 12. 2015 - 30 Greenpeace-Aktivisten demonstrieren in den letzten Stunden der UN-Klimaverhandlungen in Paris auf dem Triumphbogen für das klare Signal einer globalen Energiewende. Weitere Klimaschützer verwandeln den Kreisverkehr um das Pariser Wahrzeichen und angrenzende Straßen mit ...
mehrMehrheit der Deutschen fordert Kohleausstieg Greenpeace-Umfrage: Zwei Drittel unterstützt Umweltministerin Hendricks Forderung nach einem Ausstieg in den kommenden 20 bis 25 Jahren
Hamburg (ots) - Hamburg, 10. 12. 2015 - Die breite Mehrheit der Deutschen erwartet von der Bundesregierung, unmittelbar nach der UN-Klimakonferenz mit der Planung des Kohleausstiegs zu beginnen. 68 Prozent der Befragten in einer repräsentativen Emnid-Umfrage im Auftrag von Greenpeace beantworteten folgende Frage ...
mehr
Todesfalle Plastikmüll: Klettereinsatz am Helgoländer Vogelfelsen / Gemeinsames Forschungsvorhaben von Greenpeace, GEO und Wissenschaftlern
Hamburg / Helgoland (ots) - In einem gemeinsamen Pilotprojekt seilen sich heute erstmalig Umweltaktivisten und Journalisten am Helgoländer Lummenfelsen ab, um unter wissenschaftlicher Aufsicht plastikverseuchte Vogelnester zu bergen. Mit dem Klettereinsatz startet in Deutschlands kleinstem Naturschutzgebiet ein ...
mehrDeutsche behandeln Kleidung als Wegwerfware / Greenpeace-Umfrage zum Umgang der Deutschen mit Mode
Hamburg (ots) - 5,2 Milliarden Kleidungsstücke haben die Deutschen in ihren Schränken, gut zwei Milliarden oder rund vierzig Prozent davon tragen sie sehr selten oder nie. Die Deutschen sortieren schnell wieder aus - bei Schuhen wird dies besonders deutlich: Jeder Achte trägt seine Schuhe weniger als ein Jahr, kaum einer repariert Kleidung noch. Dieses Bild vom ...
mehrGlobal Climate March: Weltweite Klima-Demos/ Großdemonstration in Berlin am 29. November 2015
Berlin (ots) - P R E S S E M I T T E I L U N G Global Climate March: Weltweite Klima-Demos Großdemonstration in Berlin am 29. November 2015 Einen Tag vor der richtungsweisenden UN-Klimakonferenz in Paris geben Menschen in bunten Demonstrationen rund um den Globus den Ton an - von London bis Johannesburg und von São Paulo bis Berlin. 20.11.2015, Berlin. Am ersten ...
mehrGreenpeace stellt Energieszenario für klimaneutrales Deutschland vor/ "Der Plan" für 100 Prozent Erneuerbare Energien
Hamburg (ots) - Bis zum Jahr 2050 kann Deutschland fast seinen gesamten Energiebedarf aus Erneuerbaren Energien decken. Dieses Ziel lässt sich mit heute verfügbarer Technik und voller Versorgungssicherheit erreichen. Mit dem aktuellen Energieszenario "Der Plan" zeigt Greenpeace auf, wie Deutschland bis zur Mitte ...
mehrBraunkohle kostet die Gesellschaft mindestens 15 Milliarden Euro pro Jahr Greenpeace-Studie: Braukohlestrom in Wahrheit drei Mal so teuer
Hamburg (ots) - Hamburg, 11. 11. 2015 - Auf mindestens 15 Milliarden Euro beziffert eine aktuelle Greenpeace-Studie die gesellschaftlichen Kosten der Braunkohleverstromung in Deutschland - alleine im Jahr 2015. Würden diese Kosten auf den Preis einer Kilowattstunde Braunkohlestrom aufgeschlagen, erhöhte sich ...
mehr20 Jahre Gentechnik auf dem Acker: nur leere Versprechungen / Der Großteil Europas will keinen Anbau riskanter Gen-Pflanzen
Hamburg (ots) - Schlecht fällt die Bilanz aus nach 20 Jahren kommerziellen Anbaus gentechnisch veränderter Pflanzen. Zu diesem Ergebnis kommt der neue Report "Zwei Jahrzehnte des Versagens", den Greenpeace anlässlich der großen Ablehnung von gentechnisch verändertem Mais in Europa veröffentlicht. In einem ...
mehr
[Pestizide] Greenpeace findet Pestizid-Cocktails in deutschen Äpfeln / Gesetzliche Grenzwerte berücksichtigen keine Wechselwirkungen
Hamburg (ots) - Hamburg, 21. 10. 2015 - Rückstände von Pestiziden belasten 83 Prozent konventionell produzierter Äpfel, die Greenpeace aus elf europäischen Ländern untersuchen ließ. 60 Prozent enthielten sogar Pestizid-Cocktails von 2 bis 8 Wirkstoffen. Die untersuchten Bio-Äpfel waren komplett frei von ...
mehrGreenpeace Nordic: Vattenfalls Braunkohlesparte in Stiftung überführen / Schwedische Umweltschützer reichen "Statement of Interest" ein
Berlin / Stockholm (ots) - Greenpeace Nordic plant die deutsche Braunkohlesparte von Vattenfall in eine gemeinnützige Stiftung zu überführen. Deren Zweck ist der Ausstieg aus der Kohleverstromung bis zum Jahr 2030 und der Umbau des Konzerns zu einem Erneuerbare-Energien-Unternehmen. Das hat die schwedische ...
mehrEinladung zur Pressekonferenz: Greenpeace Nordic nimmt nächste Stufe im Vattenfall-Verkaufsprozess/"Statement of Interest" wird eingereicht
Hamburg (ots) - Einladung zur Pressekonferenz am Dienstag, 20. Oktober 2015, um 10 Uhr, Haus der Bundespressekonferenz, Raum 3, Schiffbauerdamm 40, Ecke Reinhardtstraße, 10117 Berlin Greenpeace Nordic nimmt nächste Stufe im Vattenfall-Verkaufsprozess/ Umweltorganisation reicht "Statement of Interest" für ...
mehrGreenpeace-Pestizidtests: Gifteinsatz von der Blüte bis zum Apfel / Landwirte spritzen am Saisonende weniger Gift
Hamburg (ots) - Sieben als wahrscheinlich krebserregend eingestufte Mittel hat Greenpeace auf Blättern, Blüten und heranwachsenden Äpfeln bei exemplarischen Untersuchungen auf Rückstände von Pestiziden gefunden. In der Mitte der Wachstumsperiode waren die Blätter mit Rückständen von bis zu 11 ...
mehr"Minister Dobrindt: Schluss mit den Lügentests!" Greenpeace-Aktivisten demonstrieren vor Konferenz der Verkehrsminister gegen vertuschte Gesundheits- und Klimaschäden
Worms (ots) - Worms, 9. 10. 2015 - Für ehrliche Abgastests und gegen massive Gesundheits- und Klimaschäden durch Autoverkehr demonstrieren heute Greenpeace-Aktivisten vor dem Treffen der Verkehrsminister in Worms. Auf einer vier Meter großen Scheibe fordern die Umweltschützer von Verkehrsminister Alexander ...
mehrGreenpeace: Gefährlich hohe Stickoxidwerte in deutschen Städten
Hamburg (ots) - Jüngste Messwerte: Jede zweite Station überschreitet in den ersten neun Monaten die Grenzwerte 4. 10. 2015 - Die Bevölkerung in deutschen Städten muss auch in den ersten neun Monaten dieses Jahres unter Stickoxid-Belastungen leiden, die deutlich über den zugelassenen Grenzwerten liegen. Jede zweite der bislang ausgewerteten 137 Luftmessstationen in ...
mehr