-
Sprache:
Deutsch
- Medien:
- Zeitraum:
- Zeitraum:Gesamt
- mehr
Konsumkredit-Index für 2020/2021: Private Kreditnachfrage bleibt stabil
mehrHalbjahreszahlen der Kreditbanken: Neugeschäft an Finanzierungen geht Corona-bedingt zurück - Kreditbestand wächst weiter - mehr Kredite per Internet
Berlin (ots) - Das Kreditgeschäft der auf Finanzierungen spezialisierten Banken in Deutschland ist in der ersten Jahreshälfte 2020 insgesamt zurückgegangen. Die Kreditbanken vergaben 7,3 Prozent weniger Kredite an Privatpersonen als im selben ...
Ein DokumentmehrNachwahlen im Bankenfachverband: Ruben (Toyota Kreditbank) ist stellvertretender Vorstandsvorsitzender | Müller (BMW Bank) ist neues Vorstandsmitglied | Krämer (Commerzbank) im Beirat
mehrGeschäftszahlen 2019 der Kreditbanken: Wachstum bei Investitions- und Konsumfinanzierungen | Zweistelliges Plus bei Internetkrediten | Unterstützung für Kunden in Corona-Krise
Berlin (ots) - Im Jahr 2019 haben die auf Finanzierungen spezialisierten Kreditbanken ihr Geschäft weiter ausgebaut. Sie vergaben neue Kredite im Wert von insgesamt 127,4 Milliarden Euro und finanzierten damit Investitions- und Konsumgüter für ...
2 DokumentemehrNutzung von Restkreditversicherungen geht zurück: Gesetzliche Neuregelung zeigt Wirkung
mehr
Finanzierungsstudie 2019: Jeder vierte Verbraucher nutzt Ratenkredite
mehrKonsumkredit-Index 2019/2020: Finanzierungsbereitschaft größer als Kaufabsichten der Verbraucher
mehrHalbjahreszahlen der Kreditbanken: Mehr Kredite für Verbraucher - Unternehmen finanzieren verhaltener
Berlin (ots) - Die auf Finanzierungen spezialisierten Kreditbanken haben ihr Geschäft im ersten Halbjahr 2019 weiter ausgebaut. Sie vergaben neue Kredite im Wert von 80,8 Milliarden Euro an Unternehmen und Verbraucher. Das waren 1,9 Prozent mehr als ...
Ein Dokumentmehr
Wahlen im Bankenfachverband: Linthout ist neuer Vorstandsvorsitzender
mehrGeschäftszahlen 2018: Kreditbanken finanzieren mehr Konsum- und Investitionsgüter
mehrKreditnachfrage steigt in 2019: Index prognostiziert wachsende Absicht, Konsumgüter zu finanzieren
mehr
Restkreditversicherung: Bankenfachverband veröffentlicht Punktekatalog "RKV pro Verbraucher"
Ein DokumentmehrStudie Restkreditversicherung 2018: Verbraucher erwarten Angebot zur Absicherung beim Kreditabschluss
Ein DokumentmehrStudie zur Kreditnutzung 2018: Verbraucher finanzieren mehr Neuwagen
Ein DokumentmehrKonsumkredit-Index: Verbraucher wollen Fernseher und Smartphones künftig eher in Raten bezahlen
mehrHalbjahreszahlen der Kreditbanken: Deutliches Wachstum bei Krediten für Neuwagen
Berlin (ots) - Im ersten Halbjahr haben die Kreditbanken ihre Finanzierungen weiter ausgebaut. Sie vergaben neue Kredite im Wert von 77,3 Milliarden Euro an Verbraucher und Unternehmen. Das waren 4,9 Prozent mehr als im Vorjahreszeitraum. Grund ist vor allem der Zuwachs an Kfz-Krediten. Eine Million Kfz ...
Ein DokumentmehrMehr Finanzierungen für Verbraucher und Unternehmen: Kreditbanken wachsen zweistellig in 2017
mehr
Konsumkredit-Index prognostiziert: Private Kreditnutzung bleibt in 2018 auf Vorjahresniveau
mehrFinanzierungsstudie 2017: Verbraucher nutzen verstärkt das Internet zur Kreditaufnahme
Berlin (ots) - Mehr als jeder vierte Verbraucherkredit kommt online zustande. Dies ergibt eine aktuelle Studie zum Finanzierungsverhalten der Bundesbürger, welche die GfK für den Bankenfachverband durchgeführt hat. Der Anteil an Online-Ratenkrediten hat sich dabei in den vergangenen zwei Jahren von 21 ...
Ein DokumentmehrBankenfachverband: Jens Loa ist neuer Geschäftsführer
mehrHalbjahreszahlen der Kreditbanken: Finanzierungen für privaten Konsum wachsen stärker als Unternehmenskredite
Berlin (ots) - Die auf Konsum- und Investitionsfinanzierungen spezialisierten Kreditbanken haben ihre Kreditvergabe weiter ausgebaut. Zur Jahresmitte lag ihr Gesamtbestand an Krediten für Verbraucher und Unternehmen bei 180,9 Milliarden Euro. Das ist ...
Ein DokumentmehrKonsumkredit-Index: Verbraucher wollen künftig mehr Haushaltsgeräte per Kredit anschaffen
mehrBearbeitungsentgelte bei Unternehmenskrediten: Bankenfachverband kritisiert Entscheidung des BGH
Berlin (ots) - Der Bundesgerichtshof (BGH) hat sich am 4. Juli in einem Urteil zu Bearbeitungsentgelten bei Unternehmenskrediten geäußert und ist zum Schluss gelangt, dass diese unzulässig sind. Der Bankenfachverband kritisiert diese Entscheidung des BGH als unangemessen. Bearbeitungsentgelte bei gewerblichen ...
mehr
BFACH zur Untersuchung der BaFin: "Markt für Restkreditversicherungen in geordneten Bahnen"
Berlin (ots) - Aus Sicht des Bankenfachverbandes zeigt die Untersuchung, dass der Gesamtmarkt für Restkreditversicherungen in Deutschland gut funktioniert und in geordneten Bahnen läuft. Regelmäßige Marktstudien belegen eine hohe Zufriedenheit der ...
Ein DokumentmehrVorstandswahlen im Bankenfachverband: Jan W. Wagner als Vorsitzender bestätigt
Berlin (ots) - Die Mitgliederversammlung des Bankenfachverbandes hat am 24. Mai in Berlin den amtierenden Vorstandsvorsitzenden Jan W. Wagner in seinem Amt bestätigt. Im Zuge der Vorstandswahlen haben die Verbandsmitglieder den aktuellen Vorstand wiedergewählt. Neben dem Vorstandsvorsitzenden wurden auch die drei stellvertretenden Vorsitzenden Dr. Hans-Jürgen Cohrs, ...
mehrKreditbanken bauen ihr Geschäft in 2016 weiter aus: Online-Finanzierungen wachsen um 23 Prozent
mehrKonsumkredit-Index: Private Kreditnachfrage stabilisiert sich in 2017
mehrStudie zur Restkreditversicherung: Jeder vierte Ratenkredit ist versichert
Berlin (ots) - Viele Verbraucher zahlen Konsumgüter wie Autos, Möbel oder Computer in Monatsraten. Drei von zehn Haushalten nutzen dafür einen Kredit. "Zur Rückzahlung der Raten ist ein regelmäßiges Einkommen nötig", erläutert Peter Wacket, Geschäftsführer des Bankenfachverbandes, und ergänzt: ...
Ein DokumentmehrFinanzierungsstudie 2016: Auch Gutverdiener nutzen Ratenkredite
Ein Dokumentmehr