Folgen
Keine Story von Volkswagen Stiftung mehr verpassen.

Volkswagen Stiftung

Filtern
  • 04.02.2025 – 13:03

    Wie beeinflusst Reichtum die Gesellschaft? 9,4 Mio. Euro für Forschungsprojekte

    +++ Pressemitteilung der VolkswagenStiftung +++ Wie beeinflusst Reichtum die Gesellschaft? 9,4 Mio. Euro für Forschungsprojekte Die VolkswagenStiftung fördert sieben wissenschaftliche Vorhaben, die Facetten von Reichtum und deren Rolle in gesellschaftlichen Transformationsprozessen erforschen. Extrem ungleiche Einkommen und Vermögen führen häufig zu sozialen ...

  • 30.01.2025 – 12:20

    Demokratien unter Druck: 14 Mio. Euro für die Erforschung von Auswegen aus der Krise

    +++ Pressemitteilung der VolkswagenStiftung +++ Demokratien unter Druck: 14 Mio. Euro für die Erforschung von Auswegen aus der Krise In der Förderinitiative "Transformationswissen über Demokratien im Wandel" bringt die VolkswagenStiftung Forschende aus den Geistes-, Kultur- und Gesellschaftswissenschaften mit Praktiker:innen außerhalb der Wissenschaft zusammen. ...

  • 17.01.2025 – 10:49

    Neun Millionen Euro für individuelle Medizin in einer diversen Gesellschaft

    +++ Pressemitteilung der VolkswagenStiftung +++ Neun Millionen Euro für individuelle Medizin in einer diversen Gesellschaft Das Land Niedersachsen und die VolkswagenStiftung fördern im Rahmen des gemeinsamen Programms zukunft.niedersachsen sieben herausragende Forschungsprojekte in der Gender- und ...

    Ein Dokument
  • 14.01.2025 – 09:44

    Die Gesellschaft positiv verändern: 28 Mio. Euro für transformative Forschungsprojekte

    +++ Pressemitteilung der VolkswagenStiftung +++ Die Gesellschaft positiv verändern: 28 Mio. Euro für transformative Forschungsprojekte Damit unsere Gesellschaft weiterhin ein lebenswertes Umfeld bietet, sind in ganz unterschiedlichen Bereichen positive Veränderungen notwendig – im Großen wie im Kleinen. Dafür sind nicht nur wissenschaftliche Forschung, sondern ...

  • 25.11.2024 – 10:31

    zukunft.niedersachsen: 145 Mio. Euro für zukunftsgewandte Forschung

    +++ Pressemitteilung der VolkswagenStiftung +++ zukunft.niedersachsen: 145 Mio. Euro für zukunftsgewandte Forschung Im gemeinsamen Förderprogramm zukunft.niedersachsen der niedersächsischen Landesregierung und der VolkswagenStiftung wurden 145 Millionen Euro für zukunftsweisende Forschungsvorhaben bewilligt. Einen entsprechenden Verwendungsvorschlag des ...

  • 30.08.2024 – 09:53

    Wechsel an der Kuratoriumsspitze der VolkswagenStiftung

    +++ Pressemitteilung der VolkswagenStiftung +++ Wechsel an der Kuratoriumsspitze der VolkswagenStiftung Niedersachsens Wissenschaftsminister Falko Mohrs übernimmt den Vorsitz des Kuratoriums der VolkswagenStiftung, Deutschlands größter privater Wissenschaftsförderin. Insgesamt haben das Bundeskabinett und die niedersächsische Landesregierung drei neue Mitglieder in das oberste Entscheidungsgremium der Stiftung ...

  • 04.07.2023 – 13:25

    Rekordwert: VolkswagenStiftung förderte die Wissenschaft 2022 mit mehr als 330 Mio. Euro

    +++ Presseinformation der VolkswagenStiftung +++ Rekordwert: VolkswagenStiftung förderte die Wissenschaft 2022 mit mehr als 330 Mio. Euro Die VolkswagenStiftung hat 2022 für die Förderung von Forschung und Lehre 331,9 Mio. Euro zur Verfügung stellen können – so viel wie nie zuvor in der Stiftungsgeschichte. Damit ist die Stiftung mit Sitz in Hannover ...

  • 30.06.2023 – 12:30

    zukunft.niedersachsen: 276,7 Millionen Euro für Niedersachsens Wissenschaft

    +++ Presseinformation der VolkswagenStiftung +++ zukunft.niedersachsen: 276,7 Millionen Euro für Niedersachsens Wissenschaft Das Land Niedersachsen und die VolkswagenStiftung investieren 276,7 Millionen Euro in die Zukunft. Aus dem Förderprogramm zukunft.niedersachsen fließen in diesem Sommer 120,9 Millionen Euro in neue Vorhaben; mit 155,8 Millionen Euro werden ...

  • 14.03.2023 – 12:57

    VolkswagenStiftung feiert 10 Jahre wissenschaftliche Veranstaltungen im Schloss Herrenhausen

    +++ Presseinformation der VolkswagenStiftung +++ VolkswagenStiftung feiert 10 Jahre wissenschaftliche Veranstaltungen im Schloss Herrenhausen Seit das Tagungszentrum Schloss Herrenhausen 2013 eröffnet wurde, hat die VolkswagenStiftung dort mehr als 83.000 Gäste zu wissenschaftlichen Veranstaltungen begrüßt. Zum 10. Jubiläum des „Xplanatorium“-Programms ...