
-
Sprache:
Deutsch
- Medien:
- Zeitraum:
- Zeitraum:Gesamt
- Ein Dokumentmehr
Der "Tag der Handschrift" - er lebe hoch / Aktuelle Informationen des Arbeitskreises Umgangsformen International (AUI)
Hamburg (ots) - 1977 in den USA initiiert, hat er inzwischen nicht nur Deutschland erreicht. Er dient mittlerweile auch dazu, vor dem "Verlust eines Kulturguts" oder dem "Unvermögen vieler Kinder, die kaum noch richtig mit der Hand schreiben können", zu warnen. Zusammenhänge zwischen der Förderung der ...
mehr"Frohes Neues"! - Wie gut? Wie lange? / Aktuelle Informationen des Arbeitskreises Umgangsformen International (AUI)
Hamburg (ots) - Bei relativ Fremden empfiehlt es sich, den Neujahrsgruß auf die ersten beiden Wochen des begonnenen Jahres beziehungsweise bis etwa zum 15. des Monats zu begrenzen. Bei Familienmitgliedern, Befreundeten und guten Bekannten wird es niemanden wundern, eher sogar erfreuen, wenn Sie auch in der zweiten ...
mehrJahresend-Grüße - wieviel Dank ist notwendig? / Aktuelle Empfehlungen des Gremiums Arbeitskreis Umgangsformen International (AUI)
Hamburg (ots) - Die Weihnachtszeit und der Jahreswechsel sind die "Hoch-Zeiten", um sowohl im Geschäftsleben als auch im privaten Bereich gute Wünsche zu verschicken. Deshalb taucht verstärkt die Frage auf: Ist es aus Höflichkeitsgründen notwendig, auf jede schriftliche Nachricht zu reagieren und dafür ebenso ...
mehrAnfassen oder nicht?
Ein Dokumentmehr"Frohes Fest!" - gibt es einen Stichtag für Weihnachtswünsche? / Empfehlung des Arbeitskreises Umgangsformen International(AUI)
Hamburg (ots) - Weihnachtsgebäck ab September in den Kaufhausregalen, Weihnachtsdeko ab Anfang November in Geschäften und Städten, Weihnachtsmärkte eröffnen längst vor dem ersten Advent - da wundert es nicht, dass oft die Frage auftaucht: "Ab wann sind denn Wünsche für ein frohes Weihnachtsfest angebracht?" ...
mehr
Geschlechtergerechte Sprache hat eine neue Dimension / Aktuelle Empfehlung des Arbeitskreises Umgangsformen International (AUI)
Hamburg (ots) - Bereits im November 2017 hat der Erste Senat des Bundesverfassungsgerichts entschieden, dass es mit Blick auf das Personenstandsrecht die Möglichkeit der Eintragung eines dritten Geschlechts zu geben hat. Die gesetzgebende Instanz hat entschieden, dafür den Begriff "Divers" zu verwenden. Aber wie ...
mehrMit Kindern im Restaurant - zwischen Dressur und Laisser-faire / Aktuelle Empfehlung des Arbeitskreises Umgangsformen International(AUI)
Hamburg (ots) - Ob ein "Kinder-Verbot" in einem Restaurant als gut oder schlecht, als Zeichen eines kinderfeindlichen Deutschlands oder etwa als Diskriminierung wahrgenommen wird, hängt vom Empfinden jeder einzelnen Person ab. Doch Fakt eins ist: Oft fühlen sich Erwachsene im Restaurant vom Verhalten anwesender ...
mehrPünktlichkeit - eine aussterbende Tugend? / Aktuelle Empfehlung des Arbeitskreises Umgangsformen International (AUI)
Hamburg (ots) - Zunehmend mehr Menschen scheinen dieser Überzeugung zu sein: "Dank moderner Technik und ständiger Erreichbarkeit verliert das Thema Pünktlichkeit seine Bedeutung. Schließlich kann ich jederzeit eine kurze Nachricht senden, dass ich mich verspäte. Eine solche Info reicht ja wohl als ...
mehr
- 2
Aufbruch in die Zukunft -
mehr Über den Wolken - respektvolle Rücksichtnahme statt grenzenloser Freiheit / Aktuelle Empfehlung des Gremiums "Arbeitskreis Umgangsformen International"(AUI)
Hamburg (ots) - Reinhard Mey hat den Begriff "grenzenlos" sicher anders gemeint, als ihn so manche Flugreisende interpretieren. Denn gerade in der Enge einer Maschine ist es extrem wichtig, Rücksicht auf die Mitmenschen zu nehmen. Wie Streitigkeiten zwischen Fluggästen immer wieder beweisen, mangelt es offenbar ...
mehrSeniorentanz ist "in"-
Ein Dokumentmehr
Ehrung für Cornelia Willius-Senzer
mehrGerüstet für die Zukunft - der Allgemeine Deutsche Tanzlehrerverband e.V. wählte ein neues Präsidium.
mehrINTAKO-Kongress, Düsseldorf: Die Tanzschule in Zeiten der Digitalisierung / "Wie Facebook, aber mit Anfassen"
Düsseldorf (ots) - "Wer bei uns das Handy benutzt, will meist nur Telefonnummern austauschen," sagt Daniela Budde, Inhaberin der ADTV-Tanzschule Tanzbar in Düsseldorf. Tatsächlich zählen die Tanzschulen heute zu den wenigen Orten, an denen das Handy still bleibt. Der Allgemeine Deutsche Tanzlehrerverband ...
mehr10. internationaler Tanzlehrerkongress INTAKO vor Ostern / Düsseldorf bleibt Tanzlehrers Liebling
Düsseldorf (ots) - Düsseldorf bleibt für die Tanzlehrerinnen und -lehrer aus aller Welt die Kongress-Stadt Nr. 1. Zum zehnten Mal strömen in der Woche vor Ostern einige tausend Tanzprofis und Tanzfans in die NRW-Landeshauptstadt - zum INTAKO, dem größten Tanzlehrer-Kongress der Welt, der am 15. April beginnt. ...
mehrRücksichtsvolles Verhalten bei Grippe und Erkältung / Aktuelle Empfehlungen des Arbeitskreises Umgangsformen International (AUI)
Hamburg (ots) - 1. Rücksichtnahme bei der Begrüßung Wer von Grippe, Schnupfen oder Husten geplagt ist, wird kaum in der Lage sein, jeden Kontakt mit anderen Menschen in der Öffentlichkeit zu vermeiden. Ihnen unliebsame Störungen zu ersparen sowie die Ansteckungsgefahr zu verringern, ist dann Bestandteil ...
mehrKomplimente - so zweischneidig wie das berühmte Schwert / Aktuelle Informationen des Arbeitskreises Umgangsformen International (AUI)
Hamburg (ots) - Komplimente und Lob sind bei uns in allen Bereichen des Lebens wichtig, privat wie im Beruf, in Beziehungen wie in der Familie. Bei 66 Prozent der Befragten erwecken sie laut einer aktuellen Umfrage Glücksgefühle. Außerdem können sie das Selbstwertgefühl derer stabilisieren, die sie bekommen, ...
mehr
»Take This Waltz« - Wenn es wirklich wichtig wird im Leben, dann ist er die erste Wahl: Der Walzer
Hamburg (ots) - Hochzeiten wären nur halb so schön ohne den berühmten Hochzeitswalzer. Er ist noch immer der Eröffnungstanz von Millionen von Brautpaaren. Die mitreißende Beschwingtheit eines Walzers lässt uns auch ins neue Jahr tanzen. Man kann mit ihm träumen, berauscht sein oder auch abheben. Der Walzer ...
mehr- 3
Welttanzprogramm ist Kulturerbe - Antrag des ADTV erfolgreich
mehr Kleiner Knigge für die Betriebs-Weihnachtsfeier / Aktuelle Informationen des Arbeitskreises Umgangsformen International (AUI)
Hamburg (ots) - 1. Überlegen Sie, bitte, sorgfältig, ob Sie eine Einladung zur Firmen- oder Abteilungs-Weihnachtsfeier ablehnen. Das könnte Ihnen unter Umständen als Desinteresse, Arroganz oder gar als mangelnde Teamfähigkeit ausgelegt werden. 2. Wenn Sie Ihre Garderobe dem Anlass oder der herausgegebenen ...
mehrTrinkgeld - auch etwa für Chefin oder Chef? Aktuelle Informationen des Arbeitskreises Umgangsformen International (AUI)
Hamburg (ots) - Die Gepflogenheit, dass diese kein Trinkgeld bekommen sollten, hat sich überlebt. Wenn Führungskräfte dieselbe Leistung erbracht haben wie Angestellte, etwa in den typischen "Trinkgeldberufen" - Gastronomie, Hotel- und Taxigewerbe, Haarstudio und vielen weiteren Dienstleistungsjobs -, ist es kein ...
mehrEin Weltstar in Bonn: Pierre Dulaine schult ADTV-Tanzlehrende
mehrZwischen Kaffeeküche und Großraumbüro - Tipps für einen angenehmen Arbeitsalltag / Empfehlungen des Arbeitskreises für Umgangsformen International (AUI)
Hamburg (ots) - Wer "Büromensch" ist, kennt mit ziemlicher Sicherheit die kleinen Aufreger, die im Arbeitsalltag das Adrenalin steigen lassen. Beispiele: In der Kaffeeküche stapelt sich das dreckige Geschirr; wer auch immer zuletzt am Kopierer war, hat vergessen, Papier nachzufüllen; Kollegin X hält es mal ...
mehr
- 2
Tanzen lernen - nur bei den Profis
mehr 9 Tipps für das nächste "Public Viewing" / Empfehlungen des Arbeitskreises für Umgangsformen International (AUI)
Hamburg (ots) - Der Begriff "Public Viewing" hat sich - entgegen der englischen Bedeutung: "öffentliche Leichenschau beziehungsweise Aufbahrung" - in Deutschland für Besuche allgemein zugänglicher Liveübertragungen durchgesetzt. Diese geben vielen der Anwesenden ein gewisses Freiheitsgefühl, welches manche so ...
mehrKlasse! Tanzen! ADTV Partner in Ganztagsschulen Brandenburgs
Ein DokumentmehrGeldgeschenke und Gutscheine - oft gewünscht, genauso oft lieblos verschenkt / Empfehlungen des Arbeitskreises Umgangsformen International (AUI)
mehrThe Action Dance Federation hat Geburtstag
Ein Dokumentmehr"Let's Dance" - Stars und Tanzlehrer aus aller Welt beim INTAKO 2018 in Düsseldorf
Hamburg (ots) - Der größte Tanzlehrerkongress der Welt, der INTAKO, ist dieses Jahr vom 25. bis zum 29. März wieder zu Gast in Düsseldorf. Tausende Tanzlehrer aus ganz Deutschland und vielen Ländern der Welt tauschen sich hier aus über die neuesten Trends - und bringen zum achten Mal das Parkett im Ballsaal des Hotel Maritim zum Vibrieren. Der INTAKO ist die ...
mehr