16.04.2007 – 11:00Institute sehen baldigen Preisschub / Experten prognostizieren spürbaren Anstieg der Hauspreise überwiegend ab 2008 - Im Jahre 2007 droht Rekordtief mit 200.000 Baugenehmigungenmehr
19.03.2007 – 10:00"Zurück in die Stadt" ist kein Naturgesetz / Große Attraktivität von Randlagen und Kleinstädten - Entscheidende Faktoren: ruhiges, grünes Umfeld und großzügiger Wohnraum zu bezahlbaren Preisenmehr
19.02.2007 – 10:11Preisvorteil für Käufer in Deutschland / Neue Eigenheime fast überall in Europa deutlich teurer / Wirtschaftskraft ist Hauptfaktor für Immobilienpreisemehr
22.01.2007 – 10:00Bezahlbarkeit von Wohneigentum seit 1996 deutlich verbessert / Hauptfaktor für höhere Wohnkaufkraft: Gesunkene Hypothekenzinsen bei stabilen Immobilienpreisen - Kauf günstiger als Miete -mehr
10.01.2007 – 10:35Alles übers Bausparen - Standardwerk neu aufgelegt / 700 Seiten starkes Bausparkassen-Fachbuch der LBS erscheint in 18. Auflage mit zahlreichen Neuerungenmehr
04.09.2006 – 11:01Am günstigsten in der Reihe / Quadratmeterpreis von neuen Eigenheimen mit 1.236 Euro (2004) fast 100 Euro niedriger als 1995 - Reihenhäuser 14 Prozent günstiger als Einzelhäusermehr
07.08.2006 – 11:00Auch im Alter selbstständig wohnen / Umzugswünsche geprägt durch Nähe zur Familie - Wohngemeinschaft mit Verzicht auf eigene Wohnung kommt nur selten in Betrachtmehr
22.05.2006 – 11:01Deutscher Wohnungsbau läuft hinterher / 1995 "Vize-Europameister", 2005 Tabellenletzter - Irland und Spanien sind klare Spitzenreiter - Talfahrt in Deutschland noch nicht abgeschlossenmehr
01.05.2006 – 11:01Baukosten: Eine Frage des Standorts / Quadratmeter ist in Bayern über 50 Prozent teurer als in Sachsen-Anhalt / Neue Eigenheime in Mecklenburg-Vorpommern mit 114 Quadratmetern am kleinstenmehr
30.01.2006 – 10:01Energiesparen ist Modernisierungsmotor / Drei Viertel aller Wohnungen in Deutschland über 30 Jahre alt - Handwerker erste Adresse für die Modernisierungsberatungmehr
15.12.2005 – 10:012006 droht Wohnungsbau-Rekordtief / Schon 2005 weniger als 240.000 Baugenehmigungen in Deutschland - Bedarf dagegen um rund 100.000 Wohneinheiten höhermehr
24.10.2005 – 11:00Wohnfläche wächst bis 2030 stetig weiter / empirica-Prognose: Wohnfläche pro Kopf nimmt jedes Jahr um 0,4 bis 0,8 Quadratmeter zu - Haushaltszahlen steigen mindestens bis 2020 -Ein Dokumentmehr
10.10.2005 – 11:015 Millionen Wohnungs-Kuren pro Jahr / Häufig wird bei der Modernisierung umfangreicherer Maßnahmen-Mix realisiert / Durchschnittliche Investitionssumme über 10.000 Euromehr
22.08.2005 – 11:01Deutsche Hauspreise im europäischen Mittelfeld / Preise für neues Wohneigentum sind in Großbritannien und den Niederlanden inzwischen deutlich höher -mehr
08.08.2005 – 11:01Warten auf die Erbschaft ist keine Lösung für Wohneigentumsinteressenten / Immobilienerben sind im Schnitt fast 45 Jahre alt - empirica-Analyse zeigt: Pro Jahr werden 400.000 Immobilien vererbtEin Dokumentmehr
18.07.2005 – 11:01Bestnoten für Eigenheimzulage als Altersvorsorge-Förderung / Aktuelle Umfrage: Über 90 Prozent der Deutschen halten Eigenheimzulage für wichtig bis äußerst wichtig -mehr
29.06.2005 – 11:01Immobilien-Preisspiegel für rund 600 Städte / LBS-Heft "Markt für Wohnimmobilien 2005" neu erschienen - Kurzanalysen zu Teilmärkten und Einflussfaktorenmehr
15.06.2005 – 11:01Immobilien-Preisspiegel für rund 600 Städte / LBS-Heft "Markt für Wohnimmobilien 2005" neu erschienen - Kurzanalysen zu Teilmärkten und Einflussfaktorenmehr
13.06.2005 – 11:01Neubaukosten auf Sparkurs / Quadratmeterpreise bei Reihenhäusern über 10 Prozent niedriger als bei frei stehenden Objekten - Einfamilienhäuser pro Quadratmeter 6,5 Prozent günstiger als 1995mehr
09.06.2005 – 18:00Heinz Panter übernimmt Vorsitz der LBS-Gruppe / Vorgänger Manfred Breuer geht in Ruhestand - Christian Badde als stellvertretender Vorsitzender bestätigtmehr
23.05.2005 – 11:01Sparkassen und LBS Nummer eins bei der Wohneigentumsfinanzierung / Aktuelle Infratest-Wohneigentumsstudie beweist: Selbstnutzer legen besonderen Wert auf Eigenkapital und Zinssicherheitmehr
18.04.2005 – 11:01Eigenheimneubau kehrt in die Städte zurück / Größte Dynamik in Kernstädten - Erholung im Mietwohnungsbau signalisiert schon erste Trendwende in Ballungsräumen - Höhere Wachstumsraten im Südenmehr
04.04.2005 – 11:012030 Deutschland mit mehr Einwohnern als heute / Prognosen seit 1992 um 13,7 Millionen Einwohner nach oben korrigiert / Demografen unterschätzen die tatsächliche Entwicklung immer wiedermehr
21.03.2005 – 10:01Experten befürchten Wohnungsknappheit / LBS-Umfrage ergibt: Angebot bleibt bis 2010 hinter der Nachfrage zurück - Diskussion über verschlechterte Förderbedingungen belastet Bautätigkeitmehr
07.03.2005 – 10:01Modernisierungsschub durch Gebrauchtkäufer / Bestandserwerb überflügelt Neubau von Wohneigentum - Breite Palette von Verbesserungsmaßnahmenmehr
03.01.2005 – 10:01Preisbewusst in die eigenen vier Wände / Infratest-Daten zeigen: Zwei Drittel der Eigenheimerwerber drücken die Baukosten - Ost-Bauherren noch erfolgreichermehr
13.12.2004 – 10:01"Aufbau Ost" bei Mieterzufriedenheit geschafft / Verbesserung des Gebäude-Zustandes steigert Wohnzufriedenheit - Wohneigentümer liegen in West und Ost vornmehr
24.11.2004 – 10:01Alles über's Bausparen - Standardwerk neu aufgelegt / Das 700 Seiten starke Bausparkassen-Fachbuch der LBS erscheint in 17. Auflage - zahlreiche Neuerungenmehr