Folgen
Keine Story von Universität Mannheim mehr verpassen.

Universität Mannheim

Filtern
  • 20.11.2019 – 14:45

    Workshop "Schreibszenen" am 23. November

    Workshop "Schreibszenen" am 23. November Bei einem offenen Workshop an der Universität Mannheim erkunden Autorinnen und Autoren des Kollektivs Junge Literatur Mannheim und Studierende der Literatur- und Medienwissenschaften am 23. November ab 11 Uhr gemeinsam die Bedingungen, Materien und Gesten des literarischen Schreibens in unserer Zeit. Durch das Thema "Schreibszenen" rückt der Workshop die Entstehung von ...

  • 12.11.2019 – 09:21

    Studieninformationstag der Universität Mannheim am 20. November

    Studieninformationstag der Universität Mannheim am 20. November Studieninteressierte können sich über Bachelor-Studiengänge informieren / Umfangreiches Programm mit Vorträgen, Schnupperstudium, Campusführungen und Infomarkt Alles rund um ein Studium an der Universität Mannheim erfahren Schülerinnen und Schüler am 21. November: Von 8:30 bis 17:45 Uhr lädt die ...

  • 11.11.2019 – 10:42

    "Haben Tiere Rechte?" - Öffentlicher Vortrag zum Welttag der Philosophie

    "Haben Tiere Rechte?" - Öffentlicher Vortrag zum Welttag der Philosophie Anlässlich des UNESCO Welttages der Philosophie lädt das Philosophische Seminar der Universität Mannheim am 21. November um 19 Uhr zu einem öffentlichen Vortrag von Frau Prof. Dr. Ursula Wolf ins Mannheimer Schloss (Hörsaal SN 163) ein. Einerseits werden Tiere massiv für menschliche ...

  • 08.11.2019 – 11:48

    Warum ist Transparenz in Unternehmen heute so wichtig?

    Warum ist Transparenz in Unternehmen heute so wichtig? Am 28. November diskutieren an der Universität Mannheim renommierte Wissenschaftlerinnen und Wissenschaftler zum Thema "Regulierung und Transparenz". Die Wirtschaft in Deutschland leidet unter den Skandalen von früheren Vorzeigekonzernen wie VW, Deutsche Bank und Bayer. Die Folge: Viele Menschen trauen heute Großunternehmen nicht mehr, das Vertrauen in die ...

  • 24.10.2019 – 12:48

    Über 160 Stipendiatinnen und Stipendiaten im Studienjahr 2019/2020 ausgezeichnet

    Über 160 Stipendiatinnen und Stipendiaten im Studienjahr 2019/2020 ausgezeichnet Am 22. Oktober wurden die Urkunden bei einer Festveranstaltung im Rittersaal des Schlosses übergeben. 162 Studentinnen und Studenten erhalten im Studienjahr 2019/2020 eine Förderung mit Stipendien der Universität Mannheim, die vier verschiedene Stipendientypen anbietet: das ...

  • 23.10.2019 – 14:58

    "Emotionsverarbeitung bei Depression": Teilnehmerinnen für eine psychologische Studie gesucht

    "Emotionsverarbeitung bei Depression": Teilnehmerinnen für eine psychologische Studie gesucht Depression ist eine häufig vorkommende psychische Erkrankung. Jeder Fünfte erkrankt einmal im Leben daran - so die Statistik. Zurzeit wird an der Universität Mannheim erforscht, wie Depression mit Emotionsverarbeitung zusammenhängt. Dafür suchen Psychologinnen und ...

  • 21.10.2019 – 12:23

    Aktionstag am 30. Oktober: Universitäten in finanzieller Not

    Aktionstag am 30. Oktober: Universitäten in finanzieller Not Universität Mannheim beteiligt sich gemeinsam mit anderen Mannheimer Hochschulen mit einer zentralen Kundgebung und einem Protestmarsch unter dem Motto "NoScienceNoFuture" am landesweiten Aktionstag zur Hochschulfinanzierung. Am 30. Oktober findet an allen Universitäten und Hochschulen in Baden-Württemberg ein gemeinsamer Aktionstag statt, mit dem auf die ...

  • 18.10.2019 – 11:07

    Bildung, Familienpolitik und Chancengerechtigkeit - Workshop an der Universität Mannheim

    Bildung, Familienpolitik und Chancengerechtigkeit - Workshop an der Universität Mannheim Am 4. November von 13 Uhr bis 18:30 Uhr diskutieren renommierte Vertreterinnen und Vertreter aus Wissenschaft und Politik zum Thema " Bildungs- und Familienpolitische Maßnahmen - Potentiale ausschöpfen, Ungleichheit verringern ". Die Schirmherrschaft hat die ...

  • 16.10.2019 – 14:26

    Wichtige Kenngrößen in der Genforschung jahrelang falsch berechnet?

    Wichtige Kenngrößen in der Genforschung jahrelang falsch berechnet? Falsche Weizensorten kultiviert oder weniger gute Bullen zur Züchtung von milchstarken Kühen ausgesucht: Bei Selektionsentscheidungen in der Landwirtschaft und Behandlungen von Krankheiten wurden in der Vergangenheit möglicherweise falsche genetische Faktoren zugrunde gelegt. Das fanden die ...

  • 14.10.2019 – 11:33

    Sechs Komponenten einer gesunden Familienmahlzeit

    Sechs Komponenten einer gesunden Familienmahlzeit Fernseher aus, sich Zeit lassen beim Essen, kein Streit bei Tisch: Wissenschaftler und Wissenschaftlerinnen der Universität Mannheim und des Max-Planck-Instituts für Bildungsforschung haben Studien zur Qualität von Familienmahlzeiten ausgewertet. Ihre Ergebnisse können Eltern und Erziehungsberechtigten als Leitfaden dienen, um die Ernährungsgesundheit ihrer Kinder zu ...

  • 08.10.2019 – 10:05

    FrauenWirtschaftsTage an der Universität Mannheim

    FrauenWirtschaftsTage an der Universität Mannheim Die Universität Mannheim beteiligt sich an den durch die Landesregierung initiierten FrauenWirtschaftsTagen mit einer Veranstaltung am 17. Oktober zum Thema "Quotenfrauen - effektiv oder überbewertet?". Mit Unterstützung des Ministeriums für Wirtschaft, Arbeit und Wohnungsbau finden jährlich im Herbst die landesweiten FrauenWirtschaftsTage statt. Mit der ...

  • 26.09.2019 – 13:06

    Senat fordert: Land muss Unterfinanzierung der Universitäten beenden

    Senat fordert: Land muss Unterfinanzierung der Universitäten beenden Der Senat der Universität Mannheim nimmt Stellung zu den Verhandlungen und Kernpunkten des neuen Hochschulfinanzierungsvertrages II Pro Studentin und Student erhalten die Universitäten inflationsbereinigt heute 33 Prozent - oder 3.540 Euro - weniger vom Land als noch zur Jahrtausendwende. Das Geld ...

  • 19.09.2019 – 08:59

    Einladung zum Jahrespressegespräch

    Sehr geehrte Damen und Herren, wir wollen den Semesterstart als Anlass nehmen, um Bilanz zu ziehen und einen Ausblick auf die Aufgaben und Projekte im beginnenden akademischen Jahr zu bieten. Wie haben sich die Studierendenzahlen entwickelt? Was tut sich im baulichen Bereich, welche Forschungsschwerpunkte haben wir gesetzt? Wie ist der Stand bei den Verhandlungen mit dem Land zur Hochschulfinanzierung? Und wie entwickelt ...

  • 02.09.2019 – 11:31

    10 Jahre Sportstipendium an der Universität Mannheim

    10 Jahre Sportstipendium an der Universität Mannheim 2009 hat die Unternehmerfamilie Greinert das Mannheimer Sportstipendium ins Leben gerufen. Heute werden an der Universität Mannheim 60 studentische Leistungssportlerinnen und -sportler mit dem Spitzensport-Stipendium Metropolregion Rhein-Neckar gefördert. 2009 mit neun Stipendiatinnen und Stipendiaten gestartet, hat sich das Mannheimer Sportstipendium zu einer ...