Folgen
Keine Story von Universität Mannheim mehr verpassen.

Universität Mannheim

Filtern
  • 05.06.2020 – 10:12

    Weitere Spenden zur Unterstützung in Not geratener Studierender benötigt

    Weitere Spenden zur Unterstützung in Not geratener Studierender benötigt Hunderte Studierende brauchen finanzielle Unterstützung aufgrund der Corona-Krise Schon kurz nach Beginn des Lockdowns war klar, dass Studierende zu den gesellschaftlichen Gruppen gehören würden, die besonders hart von den Maßnahmen zur Eindämmung der Pandemie betroffen sein würden. Der ...

  • 04.06.2020 – 12:34

    Hoher EU-Zuschlag für Mannheimer Informatiker

    Hoher EU-Zuschlag für Mannheimer Informatiker Das EU-Netzwerk Norface fördert ein neues Governance-Projekt unter Beteiligung des Mannheimer Informatikers Goran Glavašmit insgesamt 1,2 Millionen Euro. Nur 14 Projekte aus einem Pool von fast 200 Anträgen waren bei dieser Ausschreibung erfolgreich. Goran Glavaš, Juniorprofessor für Text Analytics an der Universität Mannheim, ist einer von drei Wissenschaftlern, die ...

  • 04.06.2020 – 09:52

    Teilnehmerinnen und Teilnehmer für Online-Gesundheits-Challenge gesucht

    Teilnehmerinnen und Teilnehmer für Online-Gesundheits-Challenge gesucht Eine Studie am Lehrstuhl für Gesundheitspsychologie der Universität Mannheim untersucht, ob Online-Communitys Menschen dabei unterstützen können, sich gesünder zu ernähren und mehr zu bewegen. Frühere Studien haben gezeigt, dass Freunde und Familie einen positiven Einfluss auf das eigene ...

  • 26.05.2020 – 11:04

    Universität informiert online über Campuserweiterung im Bereich Friedrichspark

    Universität informiert online über Campuserweiterung im Bereich Friedrichspark Neue Website zum Bauprojekt der Universität im Bereich Friedrichspark dokumentiert den offiziellen Planungsstand und soll Irrtümern entgegenwirken. In einem „Faktencheck“ werden häufige Fragen von Bürgerinnen und Bürgern beantwortet. Warum baut die Universität im Bereich ...

  • 25.05.2020 – 11:17

    Mit sozialen Medien gesund durch die Krise

    Mit sozialen Medien gesund durch die Krise Seit der Einführung der Corona-Maßnahmen bewegen sich die Menschen weniger, gleichzeitig verbringen sie mehr Zeit am Bildschirm. Das beobachtet die Gesundheitspsychologin Professor Dr. Jutta Mata von der Universität Mannheim. Sie beschäftigt sich schon seit langer Zeit mit den Themen Ernährung und Bewegung in deutschen Familien. In einem Interview erklärt sie, wie man ...

  • 19.05.2020 – 11:09

    Schlossfest der Universität Mannheim abgesagt

    Schlossfest der Universität Mannheim abgesagt Das für den 12. September 2020 geplante Schlossfest der Universität Mannheim findet aufgrund der Corona-Pandemie nicht statt / 17. Schlossfest am 11. September 2021 Das traditionell zu Beginn des Herbst-/Wintersemesters stattfindende Schlossfest wird in diesem Jahr aufgrund der Corona-Pandemie und der damit einhergehenden Planungsunsicherheit nicht stattfinden. Mit ...

  • 11.05.2020 – 10:48

    Einsichten ins Krisenmanagement

    Einsichten ins Krisenmanagement Zwei Mannheimer Studien liefern Handlungsempfehlungen für Führungskräfte. Die Corona-Pandemie trifft Unternehmen auf der ganzen Welt mit ungeahnter Härte. Innerhalb kürzester Zeit rutschten die Märkte in eine starke Krise und Führungskräfte müssen nun versuchen, ihre Organisationen so gut wie möglich wieder auf Kurs zu bringen. Forscher der Universität Mannheim haben in zwei Forschungsprojekten das Verhalten von Unternehmen bzw. ...

  • 08.05.2020 – 09:23

    Wie wirkt sich die Ausweitung von Corona-Tests auf die Rate der Neuinfektionen aus?

    Wie wirkt sich die Ausweitung von Corona-Tests auf die Rate der Neuinfektionen aus? Der Mannheimer Wirtschaftswissenschaftler Professor Ernst-Ludwig von Thadden hat ein einfaches Modell entworfen, das hilft abzuschätzen, welche gesundheitspolitischen Maßnahmen bei der Virusbekämpfung auf welche Weise hilfreich sind. Weltweit suchen Wissenschaftlerinnen und ...

  • 07.05.2020 – 12:02

    Stiftung Universität Mannheim sammelt Spenden für Studierende in Not

    Stiftung Universität Mannheim sammelt Spenden für Studierende in Not Spendenaktion zur Unterstützung in Not geratener Studierender und zur Ausweitung des E-Learning-Angebots gestartet Die Corona-Pandemie trifft am stärksten die finanzschwächsten Mitglieder unserer Gesellschaft. Dies macht sich auch an den Universitäten bemerkbar. Viele Studierende sind aufgrund ...

  • 05.05.2020 – 09:21

    CHE-Ranking: Hervorragende Studienbedingungen an der Universität Mannheim

    CHE-Ranking: Hervorragende Studienbedingungen an der Universität Mannheim Mannheimer VWL schneidet bundesweit am besten ab / BWL und Jura sehr gut bewertet / Wirtschaftsinformatik im Mittelfeld Im aktuellen Ranking des Centrums für Hochschulentwicklung (CHE) ist die Universität Mannheim erneut überaus erfolgreich: Mit den Fächern BWL und Jura liegt sie in der ...

  • 04.05.2020 – 11:27

    Universität Mannheim erneut als familiengerechte Hochschule ausgezeichnet

    Universität Mannheim erneut als familiengerechte Hochschule ausgezeichnet 2006 erhielt die Universität Mannheim erstmals das Zertifikat zum „audit familiengerechte hochschule“. Die Auszeichnung wurde nun vom Kuratorium der berufundfamilie Service GmbH für weitere drei Jahre bestätigt. Das Zertifikat zum „audit familiengerechte hochschule“ gilt als ...

  • 29.04.2020 – 12:28

    Mannheimer Corona-Studie: Die Anzahl privater Begegnungen nimmt seit der Osterwoche wieder zu

    Mannheimer Corona-Studie: Die Anzahl privater Begegnungen nimmt seit der Osterwoche wieder zu Ein Team von Sozialforschern der Universität Mannheim nimmt die Häufigkeit von Begegnungen mit Freunden und Familienmitgliedern in einem neuen Schwerpunktbericht der Mannheimer Corona-Studie unter die Lupe. Die Ergebnisse der Befragung: Die Menschen in Deutschland treffen ...

  • 27.04.2020 – 11:27

    Corona-App genießt breite Unterstützung in der Bevölkerung

    Corona-App genießt breite Unterstützung in der Bevölkerung Eine sogenannte Tracing-App könnte einen wichtigen Beitrag zur Eindämmung der Corona-Pandemie leisten. Damit sie die gewünschten Effekte erzielt, muss allerdings ein ausreichend großer Anteil der Bevölkerung die App installieren und nutzen. In einer repräsentativen Studie hat ein Team von Mannheimer Sozialwissenschaftlerinnen und Sozialwissenschaftlern ...

  • 20.04.2020 – 14:01

    Zeit der Angst?

    Zeit der Angst? Teilnehmerinnen und Teilnehmer für eine Studie zu den Auswirkungen der COVID-19 Pandemie auf das Angsterleben gesucht. Die gegenwärtige Pandemie durch den COVID-19 Virus stellt eine große Belastung und Herausforderung für die ganze Welt und jede Einzelne sowie jeden Einzelnen dar. Welche Folgen dies für unsere Gesellschaft und insbesondere für die psychische Gesundheit der Menschen hat, ist noch nicht abzusehen. Psychologinnen und Psychologen der ...

  • 20.04.2020 – 09:51

    "Die geplante Corona-App ist sinnvoll und durchdacht"

    „Die geplante Corona-App ist sinnvoll und durchdacht“ Smartphones können helfen, die Verbreitung des Virus einzudämmen – das zeigen Beispiele etwa aus Südkorea oder Island. In Deutschland wird der Einsatz einer Tracing-App derzeit kontrovers diskutiert. Fragen zu Technik, Vorteilen und potentiellen Gefahren beantwortet Professor Frederik Armknecht, Experte für Datensicherheit und Inhaber des Lehrstuhls für ...

  • 16.04.2020 – 14:33

    Sonderförderprogramm unterstützt Nachwuchsforschende während der Corona-Pandemie

    Sonderförderprogramm unterstützt Nachwuchsforschende während der Corona-Pandemie Die Einschränkungen, die die Ausbreitung des Coronavirus verhindern sollen, beeinträchtigen auch die Arbeit von Nachwuchswissenschaftlerinnen und ‑wissenschaftlern stark. Um vor allem diejenigen zu unterstützen, die aufgrund der Pflege von Angehörigen oder der Betreuung von ...

  • 16.04.2020 – 11:22

    Krisenstab und Bundesministerien greifen auf Ergebnisse der Mannheimer Corona-Studie zurück

    Krisenstab und Bundesministerien greifen auf Ergebnisse der Mannheimer Corona-Studie zurück Seit dem 20. März untersucht die Mannheimer Corona-Studie täglich, wie die aktuelle Krise das Leben der Menschen in Deutschland beeinflusst. Das Team um Studienleiterin Prof. Annelies Blom möchte Entscheidungsträgern aus Politik und Wirtschaft fundierte Daten liefern, um ...