- Sprache:
- Medien:
- Zeitraum:
- Zeitraum:Gesamt
- mehr
Internationale Universitätsallianz U7+ fordert G7 Staatschefs auf, die Wissenschaftsfreiheit zu stärken
Internationale Universitätsallianz U7+ fordert G7 Staatschefs auf, die Wissenschaftsfreiheit zu stärken Mitglieder der U7+ Allianz verfassen Statement in Hinblick auf G7-Treffen in Elmau / Rektor der Universität Mannheim in Presidential Steering Committee von U7+ gewählt Die internationale Hochschulallianz U7+ ...
mehrSummer School „Afrika in Bewegung“
Summer School „Afrika in Bewegung“ Migrationsbewegungen aus Afrika in westliche Länder sowie die Wechselwirkung zwischen Diaspora-Gruppen und deren Heimatländern stehen im Fokus der Summer School „Afrika in Bewegung: Diaspora, Mobilität, Migration – Transnationale politische, wirtschaftliche, sprachliche und kulturelle ...
mehrOnline-Beratungsabend für Studieninteressierte am 30. Juni
Online-Beratungsabend für Studieninteressierte am 30. Juni Im Rahmen des landesweiten Beratungsabends informiert die Universität Mannheim von 17 bis 20 Uhr über Studienangebot, Campusleben sowie Bewerbungs- und Zulassungsvoraussetzungen. Bis zum 15. Juli läuft die Bewerbungsfrist für die Bachelorstudiengänge der Universität Mannheim. Wer sich kurzfristig über das Studienangebot und den Bewerbungsablauf ...
mehrZahlungsaufschübe helfen verschuldeten Entwicklungsländern doch
Zahlungsaufschübe helfen verschuldeten Entwicklungsländern doch Hochverschuldete Länder kommen besser mit Krisen zurecht, wenn ihre Kreditgeber ihnen Zahlungsaufschübe gewähren. Das zeigt eine neue Studie der Ökonomen Valentin Lang (Universität Mannheim), David Mihalyi (Universität Kiel) und Andrea Presbitero (Internationaler Währungsfonds). Die Ergebnisse ...
mehrUniversitätstag 2022: Entwicklung der Universität und Ehrungen
mehr
GBP-Monitor: Unternehmen verringern Investitionen und Neueinstellungen
mehr„Aspekte der Briefkultur“: Symposium am 18. Mai
„Aspekte der Briefkultur“ Symposium an der Universität Mannheim am 18. Mai „Aspekte der Briefkultur“ lautet das Thema, mit dem sich Seniorenstudierende der Universität Mannheim im Rahmen eines Projekts befasst haben. Der Bogen spannt sich von Briefberichten in der Späten Römischen Republik über die Briefkultur während der Zeit der Aufklärung bis hin zu politisch motivierten Briefen im 19. Jahrhundert. Den ...
mehrMesse für Studieninteressierte
Messe für Studieninteressierte Am 21. Mai 2022 können sich Studieninteressierte aus aller Welt im Rahmen der (Online) Experience Days vor Ort von 10:00 bis 14:00 Uhr sowie online via PC, Tablet oder Smartphone von 10:00 bis 16:00 Uhr über die Bachelorstudiengänge der Universität Mannheim informieren. In diesem Jahr als Vor-Ort- und Online-Event, bietet der OED-Bachelortag die perfekte Möglichkeit, sich über das Studienangebot und das Campusleben an der Universität ...
mehr
Semesterkonzert der Uni-Bigband im Rahmen der Big Band Chamber Concerts
mehrePA-Daten für die Forschung: Wie können sie vertrauensvoll geschützt und genutzt werden?
EPA-Daten für die Forschung: Wie können sie vertrauensvoll geschützt und genutzt werden? gematik entwickelt Demonstratoren in Kooperation mit Universität Mannheim und IBM Deutschland Eine valide Datenbasis ist Voraussetzung für eine gute Gesundheitsforschung. Doch wie können Daten geschützt und vertraulich verarbeitet werden? Die gematik hat dazu mit IBM ...
mehrNeu auf Wikipedia: Mutige, aber kaum bekannte Widerständlerinnen und Widerständler aus Mannheim und der Region
Neu auf Wikipedia: Mutige, aber kaum bekannte Widerständlerinnen und Widerständler aus Mannheim und der Region Im Rahmen eines sprachwissenschaftlichen und geschichtlichen Tandem-Seminars zur Online-Enzyklopädie Wikipedia erstellen Studierende der Universität Mannheim Wikipedia-Artikel über mutige Männer und ...
mehr
Europatag: Öffentliche Podiumsdiskussion zu zivilgesellschaftlichem Engagement am 9. Mai
Europatag: Öffentliche Podiumsdiskussion zu zivilgesellschaftlichem Engagement am 9. Mai Im Rahmen der Europawoche 2022 zum Europatag am 9. Mai veranstaltet die Universität Mannheim gemeinsam mit der Stadt Mannheim und dem Verband Region Rhein-Neckar um 17 Uhr eine öffentliche Podiumsdiskussion zu der Frage ...
mehrCHE-Ranking: Angebote zum Studienbeginn und digitaler Lehre an der Universität Mannheim hervorragend
CHE-Ranking: Angebote zum Studienbeginn und digitaler Lehre an der Universität Mannheim hervorragend Psychologie mit bundesweiter Spitzenposition / Germanistik und Romanistik zeichnen sich durch sehr gute Studienorganisation und Unterstützung bei Studienbeginn aus Im aktuellen Ranking des Centrums für ...
mehrPsychologische Studie: Mithilfe einer Smartphone-App einen gesunden Lebensstil in den Arbeitsalltag integrieren?
mehrSustainability Festival an der Universität Mannheim
Sustainability Festival an der Universität Mannheim Zum ersten Mal findet am 6. Mai an der Universität Mannheim das Sustainability Festival statt. Alle Interessierten können sich an diesem Tag online und vor Ort über die Nachhaltigkeitsaktivitäten an der Universität Mannheim informieren. Die Teilnahme ist kostenlos. Das Festival soll Studierende, Forschende, Mitarbeitende, Organisationen und Unternehmen auf ...
mehrInternationale Studie: Radikal rechte Parteien zu kopieren hilft der Mitte nicht – im Gegenteil.
Internationale Studie: Radikal rechte Parteien zu kopieren hilft der Mitte nicht – im Gegenteil. Die Inhalte rechtsradikaler Parteien zu übernehmen ist keine erfolgversprechende Taktik, um Wählerinnen und Wähler für das gemäßigte Parteienspektrum zurückzugewinnen. Darauf weist anlässlich der französischen Präsidentschaftswahl der Mannheimer ...
mehrSymposium zu Ehren von Prof. Dr. Hans Raffée an der Universität Mannheim
mehr
QS-Ranking: Universität Mannheim beste deutsche Universität in den Wirtschaftswissenschaften
QS-Ranking: Universität Mannheim beste deutsche Universität in den Wirtschaftswissenschaften Im weltweiten Vergleich des „QS World University Rankings by Subject 2022” erreicht die Universität Mannheim in der Kategorie „Social Sciences and Management“ Rang 115. In den Teilbereichen „Accounting and Finance“ und „Business and Management“ belegt sie ...
mehrTrauer um Dr. Harald Maurer
Trauer um Dr. Harald Maurer Die Universität Mannheim und die Freunde der Universität Mannheim trauern um Dr. Harald Maurer, der am 24. März 2022 im Alter von 90 Jahren verstorben ist. Maurer hat an der Universität Mannheim promoviert und sich danach lange Jahre für die Universität im Allgemeinen und insbesondere bei den Freunden der Universität Mannheim und ihrer Vorgängerinstitution überaus engagiert eingebracht. Wir werden ihm ein ehrendes Andenken bewahren. Dr. ...
mehrDr. Andreas Gerster erhält Deutschen Wirtschaftspreis für Nachwuchswissenschaftler der Joachim Herz Stiftung
mehrProfessor Dr. Thomas Puhl von der Universität Mannheim ist „Rektor des Jahres“
mehrProfessor Martin Schlather mit Ars legendi-Fakultätenpreis 2022 ausgezeichnet
mehrERC-Grant: Hohe EU-Förderung für den Mannheimer Psychologen Jochen Gebauer
mehr
Stiftung Universität Mannheim sammelt Spenden für junge Forschende, die vom Ukrainekrieg betroffen sind
Stiftung Universität Mannheim sammelt Spenden für junge Forschende, die vom Ukrainekrieg betroffen sind Zahlreiche Wissenschaftlerinnen und Wissenschaftler stehen aufgrund des Krieges in der Ukraine vor dem Nichts. Gemeinsam mit der Universität Mannheim hat die Stiftung Universität Mannheim daher einen ...
mehrDie Aufnahme von Flüchtlingen erhöht langfristig das Pro-Kopf-Einkommen, die Produktivität und die Löhne in Deutschland
Die Aufnahme von Flüchtlingen erhöht langfristig das Pro-Kopf-Einkommen, die Produktivität und die Löhne in Deutschland Eine neue Studie der Wirtschaftswissenschaftler Antonio Ciccone (Universität Mannheim) und Jan Nimczik (ESMT Berlin) untersucht die langfristigen wirtschaftlichen Folgen des Zuzugs von ...
mehrGBP-Monitor: Ukraine-Krieg belastet viele Unternehmen finanziell – dennoch stößt Sanktionspolitik auf breiten Zuspruch
GBP-Monitor: Ukraine-Krieg belastet viele Unternehmen finanziell – dennoch stößt Sanktionspolitik auf breiten Zuspruch Seit fast drei Wochen herrscht Krieg in der Ukraine. Die angespannte politische Lage wirkt sich auch auf die betriebswirtschaftliche Situation von Unternehmen in Deutschland aus. Laut ...
mehrUkraine-Krieg: Podiumsdiskussion zur Zukunft Europas am 11. März
mehrZum Ukraine-Krieg: Statement der Europäischen Universität ENGAGE.EU
mehrNeuer Vorstand der Landesrektorenkonferenz Baden-Württemberg: Rektor Thomas Puhl, Universität Mannheim, und Präsident Michael Weber, Universität Ulm
mehr