Folgen
Keine Story von Stiftung Deutsche Schlaganfall-Hilfe mehr verpassen.
Filtern
  • 07.09.2012 – 08:36

    Suizid nach Schlaganfall

    Gütersloh (ots) - 63.000 Menschen in Deutschland sterben jährlich durch einen Schlaganfall. Etwa 100 Schlaganfall-Betroffene scheiden freiwillig aus dem Leben, schätzt die Stiftung Deutsche Schlaganfall-Hilfe anlässlich des Welt-Suizid-Präventionstages am kommenden Montag. Sie fordert eine engere und längerfristige Begleitung der Patienten. Auslöser der Suizide ist die so genannte "Post Stroke Depression" (PSD), die sich nach einem Schlaganfall entwickeln kann. "Die ...

  • 22.08.2012 – 08:00

    Schlecht informiert nach Arztbesuch / Umfrage der Deutschen Schlaganfall-Hilfe

    Gütersloh (ots) - 38 % der Patienten fühlen sich nach einem Arztbesuch nicht gut informiert. Das ergab eine Online-Umfrage der Stiftung Deutsche Schlaganfall-Hilfe. Die Unabhängige Patientenberatung Deutschland (UPD) empfiehlt eine bessere Vorbereitung. 1.600 Personen aus dem Netzwerk der Stiftung beteiligten sich an der Befragung. 42 Prozent von ihnen gaben an, ...

  • 04.07.2012 – 08:00

    Deutsche Schlaganfall-Hilfe warnt: Unwissen kann Leben kosten

    Gütersloh (ots) - "Schlaganfälle am Steuer sind nicht selten," sagt der Bielefelder Neurologe Prof. Dr. Wolf-Rüdiger Schäbitz, Regionalbeauftragter der Stiftung Deutsche Schlaganfall-Hilfe. "Gerade lange Urlaubsreisen stellen ein besonderes Risiko dar". Er rät deshalb zu gewissenhafter Vorbereitung. Was noch immer die wenigsten Deutschen wissen: Die Notrufnummer 112 gilt jetzt europaweit. Lange Reisen bergen eine ...

  • 07.03.2012 – 10:46

    Schlaganfall-Gefahr für Frauen: Aufklärung immens wichtig

    Gütersloh (ots) - Ein Schlaganfall trifft Frauen oftmals härter als Männer. Aufklärung ist für sie deshalb besonders wichtig - und erfolgversprechend. Frauen werden nach einem Schlaganfall häufiger zum Pflegefall, wie eine amerikanische Studie belegte. Das hat auch biologische Gründe: Sie werden älter. Mit dem Alter steigt das Schlaganfall-Risiko und der Körper erholt sich schlechter von dem Schlag. In ...

  • 09.02.2012 – 08:00

    Schlaganfall-Hilfe für europaweiten Notruf: Wissen rettet Leben

    Gütersloh (ots) - In 27 Mitgliedsstaaten der EU gilt der Notruf 112. Doch das wissen gerade einmal 19 Prozent der Deutschen. Lebensgefährlich wenig, meint die Stiftung Deutsche Schlaganfall-Hilfe. Anlässlich des europaweiten Notruftages am Samstag ruft sie zu mehr Aufklärung und Verbreitung von Notfallwissen auf. "Der Schlaganfall macht an keiner Grenze Halt, ...

  • 29.12.2011 – 08:00

    Neujahr als Chance - Schlaganfall-Hilfe und Forscher ermuntern zu guten Vorsätzen

    Gütersloh (ots) - Gesund leben heißt besser und länger leben. Gute Vorsätze zum neuen Jahr machen deshalb Sinn. Nur: In drei Monaten sind 50 Prozent der Vorsätze vergessen, besagt eine nüchterne Umfrage des Meinungsforschungsinstituts Forsa. Die Stiftung Deutsche Schlaganfall-Hilfe ist dem Geheimnis erfolgreicher Vorsätze auf den Grund gegangen. Nach einer ...