Folgen
Keine Story von BG ETEM - Berufsgenossenschaft Energie Textil Elektro Medienerzeugnisse mehr verpassen.

BG ETEM - Berufsgenossenschaft Energie Textil Elektro Medienerzeugnisse

Filtern
  • 21.04.2005 – 10:00

    Mitgliedsbeitrag zur Berufsgenossenschaft von der Steuer absetzen

    Wiesbaden (ots) - Unternehmer können ihren Beitrag zur Berufsgenossenschaft von der Steuer abziehen. Darauf weist die Berufsgenossenschaft Druck und Papierverarbeitung (BG) in Wiesbaden hin. Das betrifft zum einen die Beiträge für die Absicherung seiner Mitarbeiter. Zum anderen sind auch die Beiträge für seine eigene Absicherung durch die Berufsgenossenschaft ...

  • 30.03.2005 – 11:10

    Berufsgenossenschaft Druck und Papierverarbeitung setzt auf Bürokratieabbau

    Wiesbaden (ots) - "Bürokratieabbau" ist in aller Munde. Es gibt kaum einen Politiker oder Wirtschaftsvertreter, der ihn nicht fordert. Aber wie funktioniert Bürokratieabbau in Praxis? Ein Beispiel gibt die Berufsgenossenschaft Druck und Papierverarbeitung (BG). Ihre Mitgliedsbetriebe können seit Dezember 2004 Arbeitsunfälle online melden. Vordrucke in die ...

  • 18.11.2004 – 13:47

    Berufsgenossenschaft Druck und Papierverarbeitung kürzt Haushaltsansatz

    Wiesbaden (ots) - Die Berufsgenossenschaft Druck und Papierverarbeitung (BG) rechnet im Jahr 2005 mit Ausgaben in Höhe von 135,7 Millionen Euro. Das sind 3,6 Millionen Euro weniger als im Vorjahr. Diesen Haushaltsansatz hat die Vertreterversammlung der BG am 18. November 2004 in Berlin beschlossen. Diesem höchsten Selbstverwaltungsorgan der Berufsgenossenschaft ...

  • 22.12.2003 – 15:28

    Berufsgenossenschaft Druck und Papierverarbeitung reduziert Vorschriften

    Wiesbaden (ots) - Am 1. Januar 2004 treten 14 Unfallverhütungsvorschriften der Berufsgenossenschaft Druck und Papierverarbeitung (BG) außer Kraft. Das hatte die Vertreterversammlung der BG am 20. November 2003 in Wiesbaden beschlossen. Die Vertreterversammlung ist das höchste Selbstverwaltungsorgan der BG. Es wird jeweils zur Hälfte aus Vertretern der ...

  • 29.04.2003 – 10:00

    Die schwersten Arbeitsunfälle ereignen sich im Straßenverkehr

    Wiesbaden (ots) - Bei der Herstellung und dem Vertrieb von Printmedien und Papierprodukten haben sich im Jahr 2002 rund 14.000 Arbeitsunfälle ereignet. Das entspricht einer Unfallhäufigkeit von 18,2 Unfällen je 1.000 Beschäftigte. Auf dem Weg zwischen Wohnung und Arbeitsstätte ereigneten sich gut 2.700 Unfälle. Je 1.000 Beschäftigten waren das 3,5 Unfälle. Die Unfallhäufigkeit bei Arbeits- und ...

  • 01.04.2003 – 10:00

    Berufsgenossenschaft bietet Sicherheitseinweisung für Journalisten in Krisengebieten an

    Wiesbaden (ots) - Jeder neue Konflikt in der Welt zieht auch scharenweise Journalisten an. Unter oft großem Konkurrenzdruck versuchen Reporter und Fotografen, möglichst exklusive Berichte und Bilder in die Heimat zu schicken. Dabei geraten sie nicht selten in das Kreuzfeuer der Konfliktparteien und laufen Gefahr verletzt oder sogar getötet zu werden. ...

  • 26.10.2001 – 10:00

    Auch Arbeitsunfälle im Ausland versichert

    Wiesbaden (ots) - Bei großen Katastrophen, wie den jüngsten Terroranschlägen in den USA, gehören nicht selten auch Deutsche zu den Opfern. Betroffen sind dabei nicht nur Touristen, sondern unter Umständen ebenfalls Bundesbürger, die sich aus beruflichen Gründen im Ausland aufhalten. Unter bestimmten Voraussetzungen stehen ihnen oder ihren Angehörigen Leistungen der gesetzlichen Unfallversicherung zu. Darauf ...

  • 24.10.2000 – 10:00

    Drucker und Papierverarbeiter haben weniger Unfälle

    Wiesbaden (ots) - Im ersten Halbjahr 2000 erlitten die Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter von Druckereien und Papier verarbeitenden Unternehmen erneut weniger Arbeitsunfälle. Im Vergleich zu den ersten sechs Monaten des vergangenen Jahres sank die Zahl um 3,5 Prozent auf rund 7.500 Arbeitsunfälle. Auf dem Weg zur Arbeit und zurück passierten im gleichen Zeitraum etwa 1.300 Unfälle. Das sind 6,2 Prozent weniger als im ...