Folgen
Keine Story von Stifterverband für die Deutsche Wissenschaft mehr verpassen.

Stifterverband für die Deutsche Wissenschaft

Filtern
  • 13.03.2017 – 09:22

    Mindestlohn für Praktika: Mehr Geld, weniger Plätze

    Berlin (ots) - Unternehmen investieren in Hochschulen und Studierende mehr als drei Milliarden Euro jährlich. Ihre Ausgaben für Praktikantenlöhne haben sich fast verdoppelt. Gleichzeitig hat jedes sechste Unternehmen Praktikumsplätze wegen des Mindestlohns abgebaut, nach Berechnungen sind bis zu 53.000 Praktikumsplätze weggefallen. Das sind die Ergebnisse der Studie Bildungsinvestitionen der deutschen Wirtschaft, die ...

  • 10.03.2017 – 09:00

    Hightech-Forum: Innovationstreiber stärken für ein zukunftsfähiges Deutschland

    Berlin (ots) - Die Mitglieder des Hightech-Forums haben ihre Arbeit Abgeordneten des Bundestages vorgestellt. Danach kamen sie zu ihrer letzten Sitzung zusammen, auf der drei von acht Fachforen ihre Handlungsempfehlungen für ein zukunftsfähiges Deutschland präsentierten. Im Mai werden die Ergebnisse des Hightech-Forums der Bundesregierung überreicht. Als ...

  • 06.03.2017 – 10:31

    Zehn Hochschulen gewinnen im Wettbewerb Eine Uni - ein Buch

    Berlin/Heidelberg (ots) - Stifterverband und Klaus Tschira Stiftung in Kooperation mit der Wochenzeitung Die Zeit unterstützen zehn Hochschulen, die sich in verschiedenen Aktionen mit einem Buch ein Semester lang beschäftigen. Mit dem Förderprogramm wollen die Initiatoren den Austausch und die Identifikation aller Hochschulmitglieder und Mitarbeiter mit ihrer Hochschule stärken. Die prämierten Hochschulen bekommen ...

  • 27.02.2017 – 10:20

    Sieben Regionen gewinnen MINT-Förderwettbewerb

    Berlin (ots) - Stifterverband und Körber-Stiftung fördern sieben MINT-Regionen in ganz Deutschland. Mit dem Programm treiben sie den Aufbau regionaler Netzwerke in den Bildungsbereichen Mathematik, Informatik, Naturwissenschaft und Technik (MINT) voran. Die Gewinner des Förderwettbewerbs erhalten jeweils 30.000 Euro zum Ausbau der MINT-Aktivitäten vor Ort. Bildungsangebote in den MINT-Disziplinen sind in Städten und ...

  • 20.02.2017 – 09:26

    München, Lüneburg, Leipzig haben Hochschulen mit bester Gründungskultur

    Berlin (ots) - In den vergangenen Jahren hat sich die Gründungskultur an deutschen Hochschulen deutlich verbessert. Wer in München, Lüneburg oder Leipzig studiert, wird am besten vorbereitet, nach dem Studium ein eigenes Unternehmen zu gründen. Das ergab der dritte Gründungsradar des Stifterverbandes und der Nixdorf Stiftung, gefördert vom Bundesministerium für ...

  • 15.12.2016 – 09:38

    Hightech-Forum: Mittelstand und Arbeitswelt im Wandel

    Berlin (ots) - Auf der sechsten Sitzung des Hightech-Forums haben zwei der insgesamt acht Fachforen ihre Ergebnisse vorgestellt. Dabei ging es vor allem um die Fragen: Wie kann die Innovationskraft des Mittelstands gestärkt werden und welche Auswirkungen hat die Digitalisierung für die Arbeitswelt von morgen? Die Mitglieder des Hightech-Forums beraten in acht Fachforen die Bundesregierung bei der Umsetzung und ...

  • 12.12.2016 – 09:30

    Forschungsausgaben: Drei-Prozent-Ziel ist erreicht

    Berlin/Essen (ots) - Erhebung zu Ausgaben für Forschung und Entwicklung zeigt Rekordwachstum in Deutschland / Wanka: "FuE-Ausgaben jetzt weiter kraftvoll steigern" Es ist das stärkste Wachstum seit Beginn der Erhebung: 62,4 Milliarden Euro haben die deutschen Unternehmen im Jahr 2015 in eigene Forschung und Entwicklung (FuE) investiert. Das sind 9,5 Prozent mehr als im Vorjahr, heißt es in der aktuellen FuE-Erhebung ...

  • 10.10.2016 – 10:20

    Ars legendi-Preis 2016 geht nach Essen und Oldenburg

    Berlin (ots) - Der Stifterverband und die Hochschulrektorenkonferenz haben den Ars legendi-Preis 2016 für exzellente Hochschullehre zum Thema "Diversitätsgerechtes Lehren und Lernen" vergeben. Er geht an das Folkwang LAB "Kennen wir uns?" der Folkwang Universität der Künste Essen und das "Postgraduate Programme Renewable Energies" der Universität Oldenburg. Der Preis ist mit insgesamt 50.000 Euro dotiert. Den Ars ...

  • 22.09.2016 – 09:48

    Hochschulen investieren immer stärker in Personalentwicklung für Nachwuchswissenschaftler

    Berlin (ots) - Fast alle Hochschulen sagen, dass die Personalentwicklung für den wissenschaftlichen Nachwuchs an ihrer Einrichtung an Bedeutung gewonnen hat. Das ergab eine Studie zur Personalentwicklung für den wissenschaftlichen Nachwuchs 2016. Es gibt mehr entsprechende Angebote an Hochschulen und höhere Grundmittel dafür. Ein Grund für diese Entwicklung: Immer ...

  • 15.09.2016 – 15:04

    Hightech-Forum: Neue Impulse für den Ausbau von Forschung und Innovation in Deutschland

    Berlin (ots) - Auf seiner fünften Sitzung hat das Hightech-Forum weitere Ergebnisse vorgestellt. Themen waren unter anderem, wie verändert Digitalisierung unsere medizinische Versorgung, wie können gesellschaftliche Gruppen besser in Forschungsprozesse und Innovationsverfahren eingebunden werden und welche Internationalisierungsstrategien werden den Forschungs- und ...

  • 22.08.2016 – 10:07

    MINT erleben: Hochschulperle divers geht an Dresdner Ferienbetreuung

    Essen/Berlin (ots) - Die Technische Universität Dresden bietet den Kindern ihrer Beschäftigten während der Ferienbetreuung spannende Einblicke in die technischen Studiengänge. Damit verbindet sie Familienfreundlichkeit mit MINT-Förderung. Der Stifterverband zeichnet das Projekt mit der "Hochschulperle divers" des Monats August aus. In den Schulferien in den ...

  • 26.07.2016 – 10:01

    Tischgespräche: Hochschulperle divers geht an Dortmunder Diversitätsprojekt

    Berlin/Essen (ots) - An der Technischen Universität Dortmund treffen sich Hochschulangehörige regelmäßig zum gemeinsamen Mittagessen, um Diversitätsthemen an der Hochschule zu diskutieren. Der Stifterverband zeichnet das Projekt mit der "Hochschulperle divers" des Monats Juli aus. Beim gemeinsamen Mittagessen diskutieren Hochschulangehörige der TU Dortmund über ...

  • 22.06.2016 – 09:30

    Integration durch Sport: Hochschulperle divers geht an Stuttgarter Flüchtlingsprojekt

    Berlin/Essen (ots) - An der Dualen Hochschule Baden-Württemberg in Stuttgart können Studierende Cricket von Flüchtlingen lernen. Minderjährige unbegleitete Flüchtlinge geben die Hochschulsportkurse, vermitteln nebenbei wesentliche Aspekte ihrer eigenen Kultur und lernen gleichzeitig die deutsche Sprache und die Studierenden kennen. Der Stifterverband zeichnet das ...

  • 30.05.2016 – 09:21

    Geflüchtete Lehrer integrieren: Hochschulperle divers geht an Potsdamer Qualifizierungsprogramm

    Essen (ots) - Mit dem Qualifizierungsprogramm "Refugee Teachers Welcome" will die Universität Potsdam geflüchtete Lehrer weiterbilden und ihnen so einen Einsatz an deutschen Schulen ermöglichen. Der Stifterverband zeichnet das Projekt mit seiner Hochschulperle divers des Monats Mai aus. Sie haben in ihren Heimatländern an Schulen unterrichtet und würden ihre ...