Deutsche Gesellschaft für Medizinische Rehabilitation (DEGEMED) e.V.
- Weblinks
- Social Web
-
Sprache:
Deutsch
- Medien:
- Zeitraum:
- Zeitraum:Gesamt
- mehr
Dem Fachkräftemangel begegnen: DEGEMED fordert Ausbildungsreform für Reha- und Vorsorgeeinrichtungen
Berlin (ots) - Der Fachkräftemangel im Gesundheitswesen gefährdet die flächendeckende Versorgung und stellt eine wachsende Herausforderung dar. Die Deutsche Gesellschaft für Medizinische Rehabilitation e.V. (DEGEMED) fordert daher, Vorsorge- und Reha-Einrichtungen als gleichberechtigte Ausbildungsträger in den ...
mehrDEGEMED fordert mehr Themenvielfalt im Wahlkampf-Endspurt
Berlin (ots) - Die Migrationspolitik dominiert den Wahlkampf unverhältnismäßig. Medien und Politik müssen gesundheits-, wirtschaftspolitische und soziale Themen wieder in den Fokus der Diskussionen rücken. "Wir müssen endlich den thematischen Isolationismus beenden. Wir leben in einer komplexen Welt, in der Gesundheitsversorgung, soziale Sicherheit und ...
mehrDEGEMED-Forderungen zur Bundestagswahl 2025 - Die nächste Bundesregierung muss mehr tun!
Berlin (ots) - Durch das vorzeitige "Aus" der Ampelkoalition konnten die geplanten Reformprojekte für Prävention, Rehabilitation und Vorsorge nicht mehr realisiert werden. Deshalb fordert die DEGEMED die Parteien des 21. Deutschen Bundestages dringend auf, für einfache Zugänge, gute Leistungsangebote und eine verlässliche Finanzierung zu sorgen. Rehabilitation, ...
mehrDEGEMED checkt Krankenhausreform auf Reha-Tauglichkeit
mehrVorsitzende der DEGEMED-Mitgliederversammlung im Amt bestätigt und neues Mitglied in den Vorstand gewählt
mehr
Der Reha-Deckel muss weg / DEGEMED-Dialog diskutiert mit Bundestagabgeordneten über die Ziele für Prävention und Reha im Koalitionsvertrag
Berlin (ots) - Der Reha-Deckel muss weg, sagte Dr. Constanze Schaal, Vorstandsvorsitzende der Deutschen Gesellschaft für Medizinische Rehabilitation (DEGEMED) zum Auftakt des DEGEMED-Dialogs im Sana-Hotel in Berlin. Die gesetzlichen Rahmenbedingungen, die zur Begrenzung des Reha-Budgets führten, sind nicht mehr ...
mehrBegrenzung des Reha-Budgets abschaffen! / DEGEMED fordert die Ampelregierung auf, Zielvereinbarungen im Koalitionsvertrag endlich umzusetzen
Berlin (ots) - Die Parteien der Regierungskoalition haben im Koalitionsvertrag wichtige Weichenstellungen zur Zukunft von Prävention und Rehabilitation vereinbart. Für die Umsetzung der Vereinbarungen rennt nun die Zeit davon. Daher appelliert die DEGEMED an die Mitglieder der Ampelfraktionen: "Es ist Halbzeit: ...
mehrEin Drittel der Reha-Fälle aus Akutversorgung / DEGEMED warnt: Struktureinbrüche in der Krankenhauslandschaft wirken sich auch auf die Versorgung der Bevölkerung mit Rehabilitationsleistungen aus.
Berlin (ots) - Heute findet der bundesweite Protesttag "Krankenhäuser in Not" statt. Die Deutsche Gesellschaft für Medizinische Rehabilitation (DEGEMED) nimmt den Tag zum Anlass, um über die Bedeutung der Krankenhäuser für die Versorgung mit Rehabilitationsleistungen zu informieren. Erst eine Zusammenarbeit der ...
mehr
REHA-Rechtstag eröffnet / Der Deutsche REHA-Rechtstag ist die zentrale Plattform zum Austausch und zur Diskussion aktueller sozial- und rehabilitationsrechtlicher Fragen
Berlin (ots) - Die Deutsche Gesellschaft für Medizinische Rehabilitation (DEGEMED), der Bundesverband Geriatrie und die Deutsche Vereinigung für Rehabilitation (DVfR) haben heute den REHA-Rechtstag 2023 im Kaiserin-Friedrich-Haus in Berlin eröffnet. Das Format für den Austausch und die Diskussion aktueller ...
mehrCorona-Infoseite für Reha vom Netz / Mit Auslaufen der Corona-Schutzmaßnahmen am 07.04.2023 entfällt das Info-Angebot der DEGEMED
Berlin (ots) - Die Deutsche Gesellschaft für Medizinische Rehabilitation (DEGEMED) hat umfangreiche Informationen auf der DEGEMED-Website zu Maßnahmen und Schutzregeln in der Corona-Pandemie für die Reha-Branche zur Verfügung gestellt. Mit Auslaufen der Corona-Schutzmaßnahmen am 07.04.2023 entfällt das ...
mehr- 2
Reha im Fokus / DEGEMED bringt Themen der Rehabilitation in den Bundestag / Finale Abschlussveranstaltung der Aktion Reha-Zukunftsstaffel im Paul-Löbe-Haus
mehr
Corona-Zuschlag für Reha entfällt / Die DRV Bund hat den Corona-Zuschlag vorzeitig eingestellt / Reha-Einrichtungen haben durch die plötzliche Einstellung keine Reaktionszeit
Berlin (ots) - Die Deutsche Rentenversicherung Bund (DRV) hat den Corona-Zuschlag im Bereich der medizinischen Rehabilitation eingestellt. Die DRV - in ihrer Funktion als Kostenträger der medizinischen Rehabilitation - stellt den Zuschlag vorzeitig ein und teilte das auch überraschend kurzfristig mit. Zur ...
mehr