-
Sprache:
Deutsch
- Medien:
- Zeitraum:
- Zeitraum:Gesamt
- mehr
"Ampel"-Koalitionsvertrag ohne stringente Wärme-Strategie für den ländlichen Raum / Deutscher Verband Flüssiggas kritisiert widersprüchliche Absichten der Koalitionspartner
Berlin (ots) - "Die im Koalitionsvertrag angekündigte Berücksichtigung der Bedürfnisse der Menschen auch in ländlichen Räumen bei der Fortentwicklung der Energiewende ist ein gutes Signal", so Jobst-Dietrich Diercks, Vorstandsvorsitzender des Deutschen Verbandes Flüssiggas. Dazu im Widerspruch steht jedoch der ...
mehrWillkommen Winterzeit: Zeitschaltuhren an Heizungen umstellen und bedarfsgerecht heizen
mehrRichtig heizen und lüften bei nass-kaltem Herbstwetter: Das sollten Verbraucher wissen
mehrDBI-Studie: Grünes Flüssiggas spielt tragende Rolle bei der Energiewende im ländlichen Raum
Berlin (ots) - Mit dem Bundes-Klimaschutzgesetz hat die Bundesregierung für Deutschland das Ziel gesetzlich verankert, bis 2045 treibhausgasneutral zu sein. Im Auftrag des Deutschen Verbandes Flüssiggas e. V. (DVFG) untersuchte die renommierte DBI - Gastechnologisches Institut gGmbH, die Potenziale von Grünem Flüssiggas. Zentrale Studienergebnisse: - Jede zweite ...
mehrVerbrauchertipp | Entsorgen oder aufheben: Wohin mit der Gaskartusche nach dem Campingurlaub?
mehr
Aus alt wird effizient: 2021 bereits mehr als 100.000 Heizungsanlagen beantragt / forsa-Umfrage zeigt, welche Aspekte bei der Heizungsmodernisierung wichtig sind
mehrVerbrauchertipp | Gelb statt Blau: Was tun, wenn sich beim Gasgrill die Farbe der Flamme verändert?
mehrVerkehrskontrollen auf Autobahnen: So werden Gasflaschen im Wohnmobil oder Wohnwagen richtig transportiert
mehr
Von Kaffeekochen bis Kühlbox: So lange hält die Gaskartusche beim Camping
mehrJobst-Dietrich Diercks als Vorstandsvorsitzender gewählt / Für eine erfolgreiche Energiewende sind klimaneutrale synthetische Kraft- und Brennstoffe unverzichtbar
mehrFakt der Woche | Heißer Titelkandidat für kleine und große BBQ-Fans: Dieser Grill liegt bei Familien vorn
mehr
Flüssiggas-Markt 2020: DVFG-Mitglieder resilient in der Corona-Pandemie / Jahresbericht des Deutschen Verbandes Flüssiggas mit Marktdaten 2020 ab sofort online
mehrSommeranfang, Heizung aus? / Richtig heizen in den Sommermonaten
mehrGas schlägt Holzkohle: Drei Expertentipps zu Deutschlands Lieblingsgrill / forsa-Umfrage: 36 Prozent der Befragten wollen sich einen Gasgrill kaufen
mehrMit diesen vier Expertentipps sind Camper startklar für den Urlaub / forsa-Umfrage: 19 Prozent der Urlauber in Deutschland zieht es in diesem Sommer auf den Campingplatz
mehr- 2
Preiswert heizen und ambitionierte Klimaschutzziele unterstützen / forsa-Umfrage: 77 Prozent der Heizungsmodernisierer setzen auf niedrigen Energieverbrauch
mehr Technische Regel Flüssiggas 2021 veröffentlicht / Erhältlich als Printbroschüre und in digitaler Form auf der Webseite trf-online.de und im wvgw-shop
mehr
Tipps für Wohnmobileinsteiger: Sicher campen mit Flüssiggas
mehrRichtig heizen bei Aprilwetter / forsa-Umfrage: 54 Prozent der Deutschen richten sich beim Heizen nach den Außentemperaturen - und heizen damit häufig ineffizient
mehrDer Deutsche Verein des Gas- und Wasserfaches und der Deutsche Verband Flüssiggas kooperieren bei Schulungen zu Flüssiggas
Berlin (ots) - Der Deutsche Verein des Gas- und Wasserfaches (DVGW), und der Deutsche Verband Flüssiggas (DVFG) haben eine Kooperationsvereinbarung unterzeichnet, die die Schulungen zur neuen Technischen Regel Flüssiggas 2021 (TRF) künftig auf eine gemeinsame Basis stellt. Aktuelle Schulungsgrundlage ist das vom ...
mehrDeutsche Flüssiggas Akademie begrüßt 10.000sten Teilnehmer / Hochwertiges Schulungsangebot rund um den Energieträger Flüssiggas
mehrZahl der Woche | CO2-Preisaufschlag: Viele Haus- und Wohnungseigentümer denken über eine Heizungsmodernisierung nach
mehrZahl der Woche: Hohe Heizkosten? Die Hälfte der Haus- und Wohnungseigentümer weiß nicht, ob ihre Heizenergie dem CO2-Preisaufschlag unterliegt
mehr
Zahl der Woche | Gebäudeenergiegesetz? So gut kennen Haus- und Wohnungseigentümer die Konsequenzen für die eigene Heizung
mehr"In Wärmewende jenseits des Erdgasnetzes einsteigen" / Deutscher Verband Flüssiggas zu Wasserstoffplänen der Bundesregierung
Berlin (ots) - "Die Pläne der Bundesregierung für den Einstieg in die Wasserstoffwirtschaft klammern mit ihrem Fokus auf die Nutzung des Erdgasnetzes sechs Millionen Haushalte im überwiegend ländlichen Raum aus der Wärmeversorgung der Zukunft aus." Mit diesen Worten kommentiert Rainer Scharr, Vorsitzender des ...
mehrZahl der Woche: Achtung Austauschpflicht! 29 Prozent der Haus- und Wohnungseigentümer kennen das Alter ihrer Heizung nicht genau
mehrOlaf Hermann ist neuer Pressesprecher und Leiter Kommunikation beim Deutschen Verband Flüssiggas e.V.
mehrGourmet-Gasbrenner: unkomplizierte Highlights für die Festtagsküche / Ob Süßes oder Herzhaftes - raffinierte Röstnoten bescheren besondere Genussmomente
mehrWärmemarkt: Flüssiggas mit geringerem CO2-Preisaufschlag als Heizöl / Tank noch vor Jahresende auch wegen Rückkehr der "alten" Mehrwertsteuer befüllen
Berlin (ots) - Der ab 2021 geltende CO2-Preisaufschlag begünstigt Energieträger, die mit niedrigeren Emissionswerten aufwarten können. Der Deutsche Verband Flüssiggas e. V. (DVFG) erläutert, mit welcher Differenz Flüssiggas-Kunden bei der neuen CO2-Bepreisung gegenüber Heizöl-Nutzern rechnen können. Wer ...
mehr