Stories about Vorsorge
- 2One documentmore
Wo bleibt das Pandemiekonzept
Frankfurter Rundschau (ots) - Noch sind Bürgerinnen und Bürger offenbar bereit, selbst die Widersprüche der verschärften Regeln zu akzeptieren, gerade angesichts der Überlastung von Kliniken und Krematorien. Doch wie lange kann das gehen? Noch immer hat Deutschland kein Pandemiekonzept jenseits des Dreiklangs aus wiederkehrenden Lockdowns, milliardenschweren Staatshilfen und dem Prinzip Hoffnung auf den Impfstoff. Doch gerade die wachsende Angst vor der grassierenden ...
moreZDF-Programmhinweis
Mainz (ots) - Bitte aktualisierten Programmtext beachten! Sonntag, 24. Januar 2021, 17.55 Uhr ZDF.reportage Impfen bitte! Der harte Kampf gegen Corona Film von Anna-Sofia Angelis und Johannes Zimmermann Wer sich impfen lassen will, braucht Geduld. Der Impfstoff ist knapp. Die Terminvergabe schwierig. Der Start der lang geplanten Massenimpfung in Deutschland verläuft schleppend. Dabei steht die Logistik in den meisten der rund 400 Impfzentren: Ärzte, Sanitäter und ...
moreKommentar von "nd.DerTag" zur Diskussion um die Impfkampagne gegen Corona
nd.DerTag (ots) - Am Mittwoch im Bundestag und auch in vielen Medien in den letzten Tagen herrschte große Aufregung: Wie kann es sein, dass andere Staaten schneller mit ihren Impfkampagnen sind als Deutschland? Wo von hier doch einer der ersten zugelassenen und wirksamen Impfstoffe der Welt kommt? Bei diesen Fragen geht indes einiges an Fakten unter, etwa die immer ...
moreMitteldeutsche Zeitung zu Pfleger und Impfpflicht
Halle/MZ (ots) - Ja, es macht ratlos, dass ausgerechnet Menschen, deren Beruf die Betreuung von Hilfsbedürftigen ist, sich nicht impfen lassen wollen. Zum Berufsethos jeder Pflegekraft sollte gehören, alles zu tun, um die ihnen anvertrauten Menschen zu schützen. Und jedem muss klar sein, dass eine Impfung das wirksamste Mittel ist, um die Pandemie zu stoppen. Dennoch darf auch dem Pflegepersonal zugestanden werden, ...
moreLinke: Debatte um Impfpflicht ist grotesk
Osnabrück (ots) - Linke: Debatte um Impfpflicht ist grotesk Bartsch sieht in fehlendem Impfstoff das eigentliche Problem - Freigabe der Patente gefordert Osnabrück. Die Linken im Bundestag sehen in der Diskussion um eine Impfpflicht für einzelne Berufsgruppen ein Ablenkungsmanöver. Fraktionschef Dietmar Bartsch sagte der "Neuen Osnabrücker Zeitung": "Die aktuelle Impfpflichtdebatte ist grotesk. Wir haben weiter vor ...
more
Nie wieder 2020: Lasst uns impfen gehen - Initiative gegen Corona ruft zur Impfung auf
moreKarl Lauterbach: Notfallzulassung von AstraZeneca-Impfstoff in Deutschland prüfen
Bonn/Berlin (ots) - SPD-Gesundheitsexperte Prof. Karl Lauterbach hat eine rasche Zulassung des Corona-Impfstoffs von AstraZeneca ins Spiel gebracht, die Beschaffungs-Strategie der Europäischen Union hart kritisiert und vor einer unkontrollierten Ausbreitung der Pandemie durch Mutationen gewarnt. "Wir sollten in Deutschland eine vorläufige Notfallzulassung prüfen, ...
moreKarl Lauterbach: Notfallzulassung von AstraZeneca-Impfstoff in Deutschland prüfen
Bonn (ots) - SPD-Gesundheitsexperte Prof. Karl Lauterbach hat eine rasche Zulassung des Corona-Impfstoffs von AstraZeneca ins Spiel gebracht, die Beschaffungs-Strategie der Europäischen Union hart kritisiert und vor einer unkontrollierten Ausbreitung der Pandemie durch Mutationen gewarnt. "Wir sollten in Deutschland eine vorläufige Notfallzulassung prüfen, die dann ...
moreARD-DeutschlandTrend: Weiter mehrheitliche Unterstützung für Corona-Maßnahmen; Impfbereitschaft nimmt zu
Köln (ots) - Im Dezember hatten Kanzleramt und Ministerpräsident*innen das erneute Herunterfahren weiter Gesellschaftsteile beschlossen. Über den Jahreswechsel ist die Zahl derjenigen, die diese Auflagen als angemessen betrachten, von 69 Prozent Mitte Dezember auf 53 Prozent Anfang der Woche gesunken. Im Gegenzug ...
morend.DerTag zur Impfpflicht von Pflegekräften
Berlin (ots) - Werden die Heldinnen und Helden der ersten Coronaphase gerade zu den Buhmännern und Buhfrauen? Unter Pflegekräften, die in ständigem Kontakt mit der covid-gefährdetsten Gruppe stehen, sei die Impfbereitschaft gering, suggerieren Medienberichte. Für eine solche Einschätzung ist es freilich viel zu früh, und mancherorts fehlt es nicht an Impfbereitschaft, sondern an Möglichkeiten. Aber dass es ...
morend.Der Tag: Koordinator Albrecht Broemme rechnet mit Vollbetrieb der Berliner Impfzentren in vier Wochen
Berlin (ots) - Der Beauftragte für den Aufbau der sechs Berliner Impfzentren, Albrecht Broemme, rechnet mit einer Vollinbetriebnahme in vier Wochen. Das sagte er der in Berlin erscheinenden Tageszeitung "nd.DerTag" im Interview (Freitagsausgabe). "Es braucht wahrscheinlich noch vier Wochen, bis alle Impfzentren in ...
more
Kinderarztärzte fordern schnellere Corona-Impfungen für Minderjährige
Osnabrück (ots) - Kinderarztärzte fordern schnellere Corona-Impfungen für Minderjährige Verbandspräsident Fischbach: Brauchen endlich Kinder-Vakzine, um Schulen und Kitas zu öffnen - Warnung vor Benachteiligung von Familien beim Sommerurlaub Osnabrück. Deutschlands Kinderärzte fordern schnellstmögliche Corona-Impfungen für Kinder, damit Kitas und Schule ...
moreSaar-Ministerpräsident Hans wirft SPD Beschädigung der Impfbereitschaft vor
Saarbrücken (ots) - Im Koalitionsstreit um die Corona-Impfungen hat der saarländische Ministerpräsident Tobias Hans (CDU) der SPD vorgeworfen, die Impfbereitschaft der Deutschen zu unterwandern. Hans sagte der "Saarbrücker Zeitung" (Mittwoch), er habe für die Vorwürfe aus den Reihen der Sozialdemokraten kein Verständnis. "Dieses Verhalten ist für eine ...
morerbb - Rundfunk Berlin-Brandenburg
Nonnemacher: Bisher 3.309 Impfungen in Brandenburg
Berlin (ots) - In Brandenburg sind bisher 3.309 Menschen gegen das Corona-Virus geimpft worden. Das hat die brandenburgische Gesundheitsministerin Ursula Nonnemacher (Bündnis90/Die Grünen) am Montag im Inforadio vom rbb gesagt. Dabei räumte sie ein: "Das ist jetzt noch nicht wahnsinnig viel." Zugleich verwies Nonnemacher aber darauf, dass gerade erst die Feiertage zu Ende gegangen seien. Außerdem müsse man sehen, ...
moreBerliner Morgenpost: Virologe Christian Drosten erwartet "komplizierte erste Jahreshälfte" / frei zur Veröffentlichung bei Quellenangabe +++ Sperrfrist: 3. Januar 2021, 5 Uhr
Berlin (ots) - Der Berliner Virologe Christian Drosten erwartet für 2021 herausfordernde erste sechs Monate. "Ich schaue schon optimistisch auf das neue Jahr, aber ich glaube, dass die erste Jahreshälfte sehr kompliziert werden wird", sagte Drosten der "Berliner Morgenpost " (Sonntags-Ausgabe 3. Januar). Es werde ...
moreSchäuble: Vorzugsbehandlung für Geimpfte birgt Gefahr der Spaltung der Gesellschaft
Osnabrück (ots) - Schäuble: Vorzugsbehandlung für Geimpfte birgt Gefahr der Spaltung der Gesellschaft Bundestagspräsident hält Streit über Privilegien für unangebracht - "Dürfen keinen Keil zwischen Geimpfte und Nicht-Geimpfte treiben" Osnabrück. Bundestagspräsident Wolfgang Schäuble hat sich klar gegen Lockerungen der Corona-Auflagen für Geimpfte ...
moreWESTFALEN-BLATT: Kommentar zum Jahreswechsel
Bielefeld (ots) - Ein Jahr zum Vergessen, das wir nie vergessen werden, endet. Und für das Jahr, das nun beginnt, bleibt eigentlich nur: das Beste hoffen und sich so verhalten, dass sich das Virus nicht weiter verbreitet. Das Beste wäre: ausreichend Impfstoff für eine zügige Durchimpfung, eine effiziente Organisation, wenige Nebenwirkungen, steigende Impfbereitschaft, ein schnelles Ende des Lockdowns, ein frühes ...
more
Asklepios Kliniken GmbH & Co. KGaA
Erste Schutzimpfungen an Krankenhäuser starten: Senatorin Dr. Leonhard übergibt Impfdosen an die Asklepios Klinik Barmbek
Hamburg (ots) - Die Schutzimpfungen gegen das Corona-Virus beginnen auch in den Hamburger Krankenhäusern. Während weiterhin durch mobile Teams Impfungen in Pflegeeinrichtungen angeboten werden, ist heute die erste Lieferung an ein Hamburger Krankenhaus erfolgt: Senatorin Dr. Melanie Leonhard übergab heute der ...
moreSPD-Chef Walter-Borjans für Impfkampagne und gegen Privilegien für Geimpfte
Berlin (ots) - Der SPD-Vorsitzende Norbert Walter-Borjans hat sich gegen Privilegien für bereits Geimpfte ausgesprochen. "Wir dürfen die Solidarität, die wir derzeit an so vielen Stellen zeigen, jetzt nicht aufgeben. Bis eine ausreichende Zahl von Menschen geimpft ist, sollten die Regeln für alle gleich sein", sagte Walter-Borjans dem Tagesspiegel. "Es wäre ...
moreBiontech bestätigt: Mit speziellen Spritzen können aus einer Ampulle sechs statt fünf Impfdosen gewonnen werden
Mainz (ots) - Die Zahl der verfügbaren Impfdosen gegen das Corona-Virus könnte in Deutschland auf einen Schlag um 20 Prozent erhöht werden, wenn spezielle Spritzen verwenden würden. Das bestätigte Jasmina Alatovic, die Sprecherin des Mainzer Impfstoff-Herstellers Biontech, dem WESTFALEN-BLATT. Demnach könnten ...
moreKommentar zum Corona-Impfstart
Stuttgarter Nachrichten (ots) - Ein kleiner Piks für den Einzelnen, ein großer Schritt für uns alle. Mit dem Start der Impfungen gegen das Coronavirus ist nicht nur die Hoffnung verbunden, dass das Zählen der Toten und Erkrankten irgendwann ein Ende hat. Auch wirtschaftlich und finanziell ist die Pandemie längst zu einer Belastung historischen Ausmaßes geworden. Schließlich bringt das Vakzin die Aussicht auf eine Rückkehr unseres Alltags. Kino, Kneipe und Konzert, ...
moreMitteldeutsche Zeitung zu Impfen und Privilegien
Halle/MZ (ots) - Gesundheitsminister Spahn mag Recht haben, wenn er die Solidarität der Geimpften mit jenen einfordert, die noch auf Immunisierung und die Rückkehr in die Normalität warten müssen. Sobald jedoch Impfmöglichkeiten für jedermann bestehen, also vermutlich erst Ende 2021, und sofern Geimpfte das Virus tatsächlich nicht mehr weitergeben, wendet sich das Argument: Wenn für das Ende der Pandemie 60 bis 70 ...
moreSpahns Problem
Frankfurter Rundschau (ots) - Noch ist unklar, wie gut Geimpfte geschützt und ob sie nicht mehr ansteckend sind. Deshalb ist es zu früh, ihnen bereits Sonderrechte einzuräumen. Nicht zu früh ist es jedoch für die Debatte, ob solche Privilegien später sinnvoll sind. Denn früher oder später muss die Politik einen Rechtsrahmen dafür finden. So mag Gesundheitsminister Spahn recht haben, wenn er die Solidarität der Geimpften mit jenen einfordert, die noch auf ...
more
EcoCare hat Corona-Impfzentren in Nürnberg, Augsburg, Rhein-Taunus und in Offenbach erfolgreich in Betrieb genommen / 2 weitere Impfzentren nehmen in den nächsten Tagen ihre Arbeit auf
moreDarf sich impfen lohnen?/Wer geimpft ist, wird Vorteile haben. Daran führt gar kein Weg vorbei. Eine Impfpflicht durch die Hintertür ist das nicht. Leitartikel Von Bernhard Fleischmann
Regensburg (ots) - Party-Time: Mit der Zulassung der ersten Impfstoffe können demnächst Geimpfte endlich tun und lassen, was sie wollen. Oder doch nicht? Was sich die einen wünschen, ist für andere eine Horrorvorstellung. Manche sähen darin eine Impfpflicht durch die Hintertür, andere denken, dass wir nur ...
moreWDR-Dokumentation rund um Corona-Impfung: Eckart von Hirschhausen wird Proband einer klinischen Studie
Köln (ots) - Passend zum Impfstart in Deutschland wird der WDR zusammen mit Arzt und Wissenschaftsjournalist Eckart von Hirschhausen in einer Dokumentation Fragen klären, die sich derzeit viele Menschen stellen: Wie werden Impfstoffe geprüft? Wie sicher ist ihr Einsatz? Und was gibt es für Nebenwirkungen? Dazu ...
morerbb - Rundfunk Berlin-Brandenburg
Berlins Gesundheitssenatorin Kalayci kurz vor Impfbeginn: "Berlin ist startklar"
Berlin (ots) - Das Land Berlin ist laut Gesundheitssenatorin Dilek Kalayci (SPD) gut auf den Beginn der Impfungen gegen das Coronavirus vorbereitet. Berlin sei startklar, sagte Kalayci am Dienstag im Inforadio vom rbb. Die sechs Impfzentren seien fertig. Auch die insgesamt 60 mobilen Teams seien bereit für das Impfen in den Pflegeheimen. Am Sonntag sollen nach Angaben ...
moreMitteldeutsche Zeitung zum Impfstoff
Halle/MZ (ots) - Es ist falsch, die Freigabe des ersten von hoffentlich etlichen weiteren Vakzinen schon als Sieg über das Virus zu feiern. Weder Biontech noch Moderna oder CureVac haben ein Allheilmittel erfunden. Die Entdeckung der mutierten Covid-19-Variante nicht nur in Großbritannien ist ein Warnsignal. Denn auch wenn sich bestätigen sollte, dass diese neue Art des Virus eher mildere Krankheitsverläufe auslöst ...
moreLaschet: Keine Sonderrechte für Geimpfte
Berlin (ots) - Der nordrhein-westfälische Ministerpräsident Armin Laschet (CDU) hat sich gegen Sonderrechte für Bürger ausgesprochen, die sich gegen das Coronavirus impfen lassen. "Es wird in den nächsten Monaten Millionen Menschen geben, die unbedingt geimpft werden wollen und gerne früher an der Reihe wären", sagte Laschet in einem Interview mit dem "Tagesspiegel am Sonntag". "In einer solchen Phase wäre es ...
more