Marburger Bund - Bundesverband
Stories about Vorsorge
- more
dbb beamtenbund und tarifunion
Impfdiskussion / Ulrich Silberbach warnt vor gesellschaftlicher Spaltung
Berlin (ots) - Der dbb Bundesvorsitzende Ulrich Silberbach warnt angesichts der Diskussionen um die Impfreihenfolge vor einer gesellschaftlichen Spaltung. "Unsere erste Priorität muss sein, dass schneller zuverlässiger Impfstoff für die gesamte Bevölkerung zur Verfügung steht. Die Immunisierung ist der einzige Weg zurück in ein normales Leben", zeigt sich ...
moreÖsterreichs Kanzler Kurz bei "maischberger. die woche": "Wir arbeiten an einem europäischen Impfpass"
Berlin (ots) - Österreichs Bundeskanzler Sebastian Kurz (ÖVP) fordert einen europäischen Impfpass: "Wir werden morgen beim Europäischen Rat einen entsprechenden Vorschlag machen", sagte Kurz in der ARD-Talksendung "maischberger. die woche". "Wir arbeiten gerade mit den Griechen und vielen anderen europäischen ...
morerbb - Rundfunk Berlin-Brandenburg
Erwin Rüddel fordert Überbuchung der Impfzentren: "Wir brauchen mehr Flexibilität"
Berlin (ots) - Obwohl alle in Deutschland zugelassenen Impfstoffe vor einem schweren Covid-19-Verlauf schützen, bleibt die Skepsis gegenüber AstraZeneca in der Bevölkerung groß. So groß, dass laut Robert Koch-Institut 1,2 Millionen Impfdosen in den Kühlschränken liegenbleiben. Der Vorsitzende des Gesundheitsausschusses, Erwin Rüddel (CDU), mahnt deshalb im ...
morerbb - Rundfunk Berlin-Brandenburg
rbb-exklusiv: Aschenberg-Dugnus: Beim Impfen die Haus- und Fachärzte ins Boot holen
Berlin (ots) - Die gesundheitspolitische Sprecherin der FDP-Bundestagsfraktion, Christine Aschenberg-Dugnus, will beim Impfen so schnell wie möglich die Haus- und Fachärzte ins Boot holen. Im Inforadio vom rbb sagte die Gesundheitspolitikerin am Mittwoch: "Sobald wir diese Impfungen auch von den Hausärzten oder von den Fachärzten vornehmen lassen können, sind wir ...
moreUNICEF startet Lieferung von Spritzen für weltweite Covid-19-Impfungen im Rahmen von COVAX
more
Die Infrastruktur für Corona-Impfungen steht bereit
moreViele Kölner lehnen Impfungen mit Astrazeneca ab - Zentrum hat 5400 Impfdosen übrig
Köln. (ots) - In Köln haben zahlreiche Menschen die Impfung mit dem Präparat von Astrazeneca abgelehnt. "Aktuell haben wir rund 5400 Impfdosen von Astrazeneca übrig", berichtete der Chef der Kölner Berufsfeuerwehr und Mitglied des Krisenstabs, Christian Miller, dem "Kölner Stadt-Anzeiger" (Dienstag-Ausgabe). Menschen stornierten ihren Termin, weil ihnen keine ...
moreStuttgarter Nachrichten: Kommentar zum Impfstoff von Astrazeneca
Stuttgart (ots) - Es erfordert eine gewisse menschliche Größe, zunächst auf den besseren Impfstoff zu verzichten und sich mit einem etwas weniger wirksamen Vakzin, zum Beispiel dem von Strazeneca, zu begnügen. Doch die persönliche Sicherheit, auch damit jetzt und nicht erst in ein paar Monaten recht gut vor einer Ansteckung geschützt zu sein, sollte Anreiz genug für die schnelle Impfung sein. Später besteht immer ...
moreBremer Impfzentrum wird vergrößert
"Weser-Kurier" (Dienstagausgabe) (ots) - Das Bremer Impfzentrum wird nach Informationen des WESER-KURIER im großen Stil erweitert und kann dann täglich mehr als 10.000 Dosen gegen das Coronavirus verabreichen, sofern genügend Impfstoff vorhanden ist. Bisher liegt die Höchstgrenze bei rund 1800 Impfungen. Dass die Kapazitäten um ein Mehrfaches erhöht werden, will der Bremer Senat am Dienstag beschließen. Bislang ...
moreNRW kann 30000 Menschen mehr pro Woche impfen - Biontech kündigt größere Lieferungen an
Köln (ots) - Weil mehr Impfstoff zur Verfügung steht, sollen in NRW im März pro Woche 30.000 Menschen mehr geimpft werden als geplant. Das sagte eine Sprecher von Gesundheitsminister Karl-Josef Laumann (CDU) dem "Kölner Stadt-Anzeiger" (Montag-Ausgabe). "Vor dem Hintergrund der seitens der Firma Biontech angekündigten gesteigerten Liefermengen für März 2021 hat ...
moreFDP-Fraktionsvize Theurer: Späte Impfstoffbestellung ist "Skandal sondergleichen"
Berlin (ots) - Angesichts der Daten zum stark verringerten Ansteckungsrisiko nach einer Impfung mit dem Corona-Vakzin von Biontech/Pfizer hält FDP-Fraktionsvize Michael Theurer eine Debatte über Vorteile für Geimpfte auch in Deutschland für dringend geboten. "Wenn es tatsächlich so wäre, dass Geimpfte nicht ansteckend sind, könnte man ihnen ihre Grundrechte ...
more
Unionsfraktionsvize Leikert für frühere Impfung von Lehrkräften
Berlin (ots) - Die stellvertretende Vorsitzende der Unionsfraktion im Bundestag, Katja Leikert, unterstützt eine mögliche frühere Corona-Schutzimpfung von Lehrkräften und Erzieherinnen. "Bevor Impfstoff von Astrazeneca nicht verimpft werden kann, wäre es sinnvoll, ihn auch verstärkt bei Lehrerinnen und Erzieherinnen einzusetzen", sagte die CDU-Politikerin dem "Tagesspiegel am Sonntag". Insgesamt müsse das ...
moreBerlins Regierender Bürgermeister will Impfreihenfolge ändern / "Wer den Impfstoff nicht will, der hat damit erst einmal seine Chance vertan."
Berlin (ots) - Berlins Regierender Bürgermeister hat sich dafür ausgesprochen die Impfreihenfolge anzupassen. "Ich werde nicht zulassen, dass Zehntausende Impfdosen in unseren Schränken lagern, wenn sich gleichzeitig Millionen Menschen bundesweit sofort damit immunisieren lassen würden", sagte Müller dem ...
moreLauterbach lässt sich mit Astrazeneca impfen / SPD-Gesundheitsexperte fordert wegen Ausbreitung der Corona-Mutanten spätere Zweitimpfungen
Berlin (ots) - Der SPD-Gesundheitsexperte und Mediziner Karl Lauterbach wird Ende der kommenden Woche als Impfarzt in einem Leverkusener Impfzentrum arbeiten und dabei den Impfstoff von Astrazeneca verabreicht bekommen. "Ich werde mich dort, wie alle Mitglieder des Impfzentrums, natürlich mit Astrazeneca impfen ...
moreNeue EU-Behörde "Hera Inkubator" / Neue Strategie - viele Fragen
Mediengruppe Straubinger Tagblatt/Landshuter Zeitung (Donnerstag) (ots) - Die Zulassungsverfahren für auf die Mutanten abgestimmte Vakzine zu straffen, lag auf der Hand. Der Plan aus Brüssel klingt vielversprechend, das wichtigste Problem wird er nicht beseitigen: die rasche Lieferung von ausreichenden und vertrauenswürdigen Impfstoffen. Pressekontakt: Straubinger Tagblatt Ressort Politik/Wirtschaft/Vermischtes Markus ...
moreMZ zu EU und Corona
Halle (ots) - Natürlich müssen die Hersteller unterstützt werden, um ihre Produktionsengpässe zu überwinden, was übrigens ganz viel mit vorhandenen, aber nicht ausreichenden Lieferketten zu tun hat. Die Zulassungsverfahren für auf die Mutanten abgestimmte Vakzine zu straffen, lag auf der Hand. Der Plan aus Brüssel klingt vielversprechend, aber er wird das wichtigste Problem nicht beseitigen: die rasche Lieferung von ausreichenden und vertrauenswürdigen Impfstoffen. ...
moreLuxusproblem beim Impfstoff - Kommentar von "nd.DerTag" über falsche Skepsis und falsche Erwartungen bei der Eindämmung der Pandemie
Berlin (ots) - Unglaublich, aber wahr: Inmitten der zweiten Welle der Corona-Pandemie wird einer der weltweit so sehnlich erwarteten Impfstoffe in Deutschland zum Ladenhüter. Einige aus dem medizinischen Personal lassen ihre Termine verfallen, wenn man Medienberichten aus einigen Bundesländern glauben darf. Für ...
more
In NRW wollten nur 3,4 Prozent keinen Impfstoff von Astrazeneca - 600 Menschen versäumten Impftermine
Köln. (ots) - In NRW haben zwischen dem 10. und 15. Februar rund 600 Menschen auf die Impfung mit dem Impfstoff von Astrazeneca verzichtet. Das berichtet der "Kölner Stadt-Anzeiger" (Donnerstag-Ausgabe), dem eine Auswertung des NRW-Gesundheitsministeriums vorliegt. Danach wurden in dem Zeitraum 17 487 Impfungen in ...
moreIn NRW wollten nur 3,4 Prozent keinen Impfstoff von Astrazeneca - 600 Menschen versäumten Impftermine
Köln (ots) - In NRW haben zwischen dem 10. und 15. Februar rund 600 Menschen auf die Impfung mit dem Impfstoff von Astrazeneca verzichtet. Das berichtet der "Kölner Stadt-Anzeiger" (Donnerstag-Ausgabe), dem eine Auswertung des NRW-Gesundheitsministeriums vorliegt. Danach wurden in dem Zeitraum 17 487 Impfungen in ...
moreÄrztepräsident ruft medizinisches Personal zum Impfen mit Astra-Zeneca auf
Osnabrück (ots) - Ärztepräsident ruft medizinisches Personal zum Impfen mit Astra-Zeneca auf Reinhardt widerspricht Montgomery: Selbst ernannte Impfstoff-Experten verunsichern die Leute - "Impfstoff schützt nachweislich vor Ansteckungen" Osnabrück. Ärztepräsident Klaus Reinhardt hat das medizinische Personal eindringlich zu Impfungen mit dem in die Kritik ...
moreDer Härtetest kommt erst noch / Kommentar von Joachim Fahrun zum Impfen durch Hausärzte
Berlin (ots) - Kurzform: Es führt kein Weg daran vorbei, auch jene Strukturen einzubeziehen, die sowieso in der Fläche die Gesundheitsversorgung inklusive Grippe- und sonstiger Impfungen sichern. Das sind die mehr als 6000 Arztpraxen in der Stadt. Es wird alles komplizierter und kleinteiliger. Es gibt jedoch keine Alternative zum Impfen in den Praxen, wenn wir die ...
moreImmun gegen Fakten? "ZDFzoom" über Impfangst in Coronazeiten
moreBerlin erwägt Impfung von Lehrern direkt in den Schulen
Berlin (ots) - Wenn die Schulen in Berlin wieder öffnen, könnten mobile Teams Lehrer direkt vor Ort in ihren Schulen impfen. Nach Informationen des "Tagesspiegels" erwägt der Berliner Senat, die Lehrkräfte durch Ärzte vor oder nach dem Unterricht in den Schulen impfen zu lassen. Darüber beraten Beamte aus Gesundheits- und Bildungsverwaltung derzeit mit den Kassenärzten. Die Abläufe könnten denen in den Berliner ...
more
WESTFALEN-BLATT: Kommentar zu Impf-Vordränglern
Bielefeld (ots) - Es ist ein Dilemma: Soll wertvoller Impfstoff vergeudet werden, wenn sich bei einem Impftermin nicht genug berechtigte Menschen eingefunden haben? Oder ist dann eine Verwertung mit den erstbesten medizinisch geeigneten Kandidaten erlaubt? Im Zweifel ist wohl letzteres geboten und auch moralisch zulässig. Aber eben nur dann. Anders verhält es sich, wenn plötzlich Politiker, Vorstandsmitglieder ...
moreImpfbereitschaft steigt: Immer mehr Apothekenteams wollen Impfung
moreinternationaler frühschoppen: Europa und die Corona-Mutationen - welcher Weg hilft aus der Krise? - Sonntag, 14. Februar 2021, 12.00 Uhr
Bonn (ots) - Das Corona-Virus stellt Europa weiter vor enorme Herausforderungen: Neue hochansteckende Varianten drohen das Ende der Pandemie weiter in die Ferne zu rücken. Während in Portugal, das gerade von einer dritten Welle überrollt wird, die britische Mutation maßgeblicher Infektionstreiber ist, verbreitet ...
moreMitteldeutsche Zeitung zu Europa und Impfstoff
Halle/MZ (ots) - Rasche Lösungen sind schwer bis unmöglich. Brüssel müsste politische Hindernisse wie beispielsweise den Export-Bann der USA aus der Welt schaffen. Die EU-Kommission müsste in die Produktion der Vakzine rasch und viel investieren - wohl wissend, dass so etwas normalerweise länger als ein Jahr dauert. Mindestens. So widerstand von der Leyen dem Versuch, sich auf neue unhaltbare Versprechungen ...
moreBecton Dickinson Rowa Germany GmbH
BD Rowa-Studie: Deutsche bevorzugen Impfung in Apotheke
moreABDA Bundesvgg. Dt. Apothekerverbände
Grippeschutz weiterhin sinnvoll - noch eine Million Impfdosen bundesweit verfügbar
more