
Stories about Krieg
- 11more
Stiftung Erinnerung, Verantwortung und Zukunft (EVZ)
Gedenkanstoß MEMO-Studie: 80 Jahre nach Ende des Zweiten Weltkrieges stehen gesamtgesellschaftliche Aufarbeitung, Wissen und Engagement für Erinnerung unter Druck
Berlin (ots) - 80 Jahre nach Ende des Zweiten Weltkrieges stehen gesamtgesellschaftliche Aufarbeitung, Wissen um Verstrickungen und Engagement für Erinnerungskultur unter Druck. Innovative Bildungsformate und Gedenkstättenarbeit, freiwilliges Engagement sowie Wissensvermittlung über Familie, Wohnort und den ...
moreVolksbund Deutsche Kriegsgräberfürsorge e. V.
Wir beerdigen die Toten, aber niemals die Erinnerung!
Kassel (ots) - Der Volksbund Deutsche Kriegsgräberfürsorge e.V. fordert auf, auch 80 Jahre nach Ende des Zweiten Weltkrieges die Toten der Kriege nicht zu vergessen. In vielen Familien sind die Verluste auch heute noch spürbar. "Gedenken. Und dann denken und handeln" ist einer der Slogans einer Plakataktion, mit der die humanitäre Organisation in Frankfurt, Hamburg, Berlin, München und Kassel an die zeitlosen Lehren ...
moreHelp - Hilfe zur Selbsthilfe e.V.
70.000 unterernährte Kinder betroffen / Südsudan: Help muss Nothilfeprojekt wegen US-Mittelkürzungen einstellen
moreWiener Institut für Internationale Wirtschaftsvergleiche (wiiw)
Frühjahrsprognose: Trumps Zölle treffen Osteuropa nur wenig
Wien (ots) - Region bleibt auf Wachstumskurs; ukrainische Wirtschaft an seidenem Faden; positive Aussichten für Russland dank Trump; Deutschlands Investitionspaket sorgt ab 2026 für Auftrieb Trotz des von US-Präsident Donald Trump entfesselten Handelskrieges dürfte das Wachstum in den meisten Volkswirtschaften in Mittel-, Ost- und Südosteuropa 2025 im ...
One documentmoreJoachim Gauck: "Ich bin besorgt über die mentale Schwäche Deutschlands"
Berlin (ots) - Der ehemalige Bundespräsident Joachim Gauck sieht die Chance auf ein Ende des Krieges in der Ukraine, allerdings nicht unbedingt auf ein "gerechtes" Ende. Gauck sagte in einem Interview für den Newsletter "Gedanken aus Washington D.C." des Journalisten Philipp Sandmann: "Es wird kein Frieden sein, wenn Russland das bekommt, was es mit Gewalt erzwingen ...
more
Rüstungsausgaben: Maß halten / Kommentar von Sebastian Kaiser
Freiburg (ots) - (Es) ist (...) ein wichtiges Zeichen, dass die künftige Bundesregierung dazu bereit ist, erhebliche finanzielle Mittel zu mobilisieren, um die Bundeswehr zu ertüchtigen (...). Ob es sich dabei aber - wie nun Bundespräsident Steinmeier betont - tatsächlich um die wichtigste Aufgabe der neuen Regierung handelt? Schließlich ist es ja nicht so, dass es nicht auch noch andere Dinge gäbe, um die man sich ...
moreGaza in Not
Frankfurt (ots) - Die Menschen leben in einer Trümmerlandschaft mit Meerblick. Seit über sieben Wochen lässt die israelische Armee so gut wie keine Hilfsgüter mehr in den Küstenstreifen. Einer Zwei-Millionen-Bevölkerung droht eine menschengemachte Hungersnot. Nicht allein dieser Nachweis dürfte unschwer zu erbringen sein bei der mehrtägigen Anhörung vor dem Internationalen Gerichtshof über Israels rechtliche Verpflichtungen, die Arbeit von UN-Behörden und ...
moreKiKA - Der Kinderkanal ARD/ZDF
Spielfilm-Premiere zum 80. Jahrestag des Weltkriegsendes / Vielfältige zielgruppengerechte Angebote ab 4. Mai 2025 bei KiKA
moreBundesgeschäftsstelle Landesbausparkassen (LBS)
Vorauszahlung nicht ständig ändern / In der Regel nur eine Anpassung pro Abrechnungszeitraum
moreDRK Landesverband Niedersachsen e.V.
DRK-Medieninfo: DRK appelliert: Mehr finanzielle Mittel für Bevölkerungsschutz dringend nötig!
moreDRK-Chefin Hasselfeldt: Suche nach Weltkriegvermissten mindestens bis 2030 verlängern / Finanzierung nur bis 2028 zugesagt / Noch immer tausende Anfragen pro Jahr
Osnabrück (ots) - Das Deutsche Rote Kreuz fordert eine Verlängerung der Finanzierung seines Suchdienstes für im Zweiten Weltkrieg verschollene Personen. Im Interview mit der "Neuen Osnabrücker Zeitung" (NOZ) sagte DRK-Präsidentin Gerda Hasselfeldt: "Aus meiner Sicht wäre es angebracht, die Nachforschungen zu ...
more
Warum es besser ist, wenn Russlands Botschafter an Gedenkfeiern teilnehmen darf./Kommentar von Jan Sternberg. https: / mehr.bz/bel116a
Freiburg (ots) - "(...) Putin und sein System nutzen die Erinnerung an den "Großen Vaterländischen Krieg" als Propaganda für ihr heutiges, blutiges Großmachtstreben. (...) es ist für viele deswegen unerträglich, wenn Russlands Botschafter Sergej Netschajew als Vertreter dieser Politik an den Gedenkorten ...
moreFehl am Platz
Frankfurt (ots) - Es wäre besser wäre gewesen, Torgau hätte Netschajew gar nicht erst eingeladen. Mit der Einladung hat die Stadt dem Vertreter Moskaus die Gelegenheit gegeben, sein Land in die Tradition derjenigen zu stellen, die Europa vom Faschismus befreiten. Während sein eigenes Land derzeit die Ukraine in Grund und Boden bombardiert, Kriegsverbrechen begeht, große Teile Europas in Angst versetzt und einen hybriden Krieg auch gegen die Bundesrepublik führt. Das ...
more"nd.DieWoche": Deutschland am Limit - Kommentar zum offiziellen Gedenken anlässlich des 80. Jahrestags der Befreiung
Berlin (ots) - Die Ausladungsempfehlungen des Auswärtigen Amtes an Gedenkstätten, Kommunalvertreter und Landesregierungen sowie der vorauseilende Gehorsam vieler Adressaten sind ein neuer Tiefpunkt im deutschen Erinnerungstheater. Offizielle Vertreter von Russland und Belarus sind bei offiziellen ...
moreZDF-Programmhinweis / Sonntag, 11. Mai 2025, 23.45 Uhr / Bittbriefe an den Papst. Pius XII. und der Holocaust
Mainz (ots) - ZDF-Programmhinweis Bitte Programmtext beachten!! Sonntag, 11. Mai 2025, 23.45 Uhr Bittbriefe an den Papst. Pius XII. und der Holocaust Sensation in Rom: Im März 2020 öffnet der Vatikan die Geheimarchive von Papst Pius XII. – auch aus der NS-Zeit. Darin Tausende Bittbriefe verfolgter Juden, mit ...
more- 3
Neue Perspektiven auf Täter im Nationalsozialismus: MDR veröffentlicht 2. Podcast-Staffel „NS-Cliquen: Von Menschen und Mördern“
more Presse- und Informationszentrum des Sanitätsdienstes der Bundeswehr
SAVE THE DATE / Verwundetenversorgung im Krieg - Die Rettungskette in der Landes- und Bündnisverteidigung / Informations- und Lehrübung des Sanitätsdienstes der Bundeswehr 2025
Koblenz (ots) - 7. bis 10. Juli | Feldkirchen, Niederbayern Der Sanitätsdienst der Bundeswehr präsentiert im Sommer 2025 erneut seine Fähigkeiten und Einsatzmöglichkeiten im Rahmen der Informations- und Lehrübung Sanitätsdienst (ILÜ SanDstBw) ...
One documentmore
Kein Deal
Frankfurt (ots) - Donald Trumps Plan für einen Frieden in der Ukraine wird den russischen Krieg gegen den Nachbarn nicht beenden. Dafür hätte der US-Präsident die Interessen Kiews und dessen europäischen Verbündeten berücksichtigen müssen und dem Autokraten Wladimir Putin nicht alle Wünsche erfüllen dürfen. Bei all dem ist man geneigt, es nicht dramatisch zu finden, wenn die Trump-Regierung tatsächlich den Verhandlungstisch verlässt. Doch damit wäre der ...
moreTrump auf der Linie Moskaus / Kommentar von Raimund Neuß zum vermeintlichen US-Friedensplan für die Ukraine
Köln (ots) - Wenn die Sprecherin des russischen Außenministeriums dem US-Präsidenten attestiert, seine Äußerungen entsprächen voll der Position Moskaus - dann bedeutet das nicht nur für die Ukraine, sondern für ganz Europa Großalarm. Entsprechend eindeutig hat die EU auf Trumps Tiraden über den ...
moreGdP beim Internationalem „March of the Living“ in Auschwitz -- Kopelke: Internationale Anerkennung für Kampf gegen Antisemitismus in Deutschland
Berlin/Krakau. Die Gewerkschaft der Polizei (GdP) nahm am March of the Living in Krakau, Polen teil. Als Vertreter für die GdP waren Jochen Kopelke, Bundesvorsitzender der Gewerkschaft der Polizei (GdP), und Sven Hüber, stellvertretender Bundesvorsitzender, bei dem internationalen Gedenkmarsch vom ehemaligen ...
moreNeues Thema bei "maybrit illner" im ZDF: "Trumps Deal – Putins Sieg?"
moreGesellschaft für bedrohte Völker e.V. (GfbV)
Trumps Ukraine-Deal: Menschenrechtler warnen vor Folgen für indigene Bevölkerung der Krim
Trumps Ukraine-Deal wird keinen Frieden bringen Menschenrechtler warnen vor Folgen für indigene Bevölkerung der Krim Die Menschenrechtsorganisation Gesellschaft für bedrohte Völker (GfbV) zeigt sich erschüttert über den von US-Präsident Donald Trump verkündeten „Deal“ mit Russland und warnt vor den ...
moreZDF-Programmhinweis / Freitag, 25. April 2025, 23.30 Uhr / aspekte: Nazi-Games und Tiktok-Gedenken
Mainz (ots) - Bitte aktualisierten Programmtext beachten! Freitag, 25. April 2025, 23.30 Uhr aspekte Nazi-Games und Tiktok-Gedenken Erinnerungskultur 2.0 Moderation: Salwa Houmsi Die letzten Zeitzeugen sterben, aber Enkel und Urenkel der Nazigeneration suchen neue Wege der Erinnerung. Und finden: Es wurde sich zu wenig mit den Tätern und Mitläufern beschäftigt. ...
more
Lebenswege nach 1945 – Generationen im Dialog, PI Nr. 39/2025
One documentmore- 9
Sonderprogrammierung zum 80. Jahrestag: The HISTORY Channel erinnert an Befreiung des KZ Dachau
One documentmore rbb - Rundfunk Berlin-Brandenburg
Strack-Zimmermann: Mutmaßlicher Deal zwischen USA und Russland ist Diktatfrieden
Berlin (ots) - Die Vorsitzende des Verteidigungsausschusses des EU-Parlaments, Marie-Agnes Strack-Zimmermann (FDP), hat eine mögliche Einigung zwischen den USA und Russland über ein Ende des Krieges gegen die Ukraine scharf kritisiert. Im rbb24 Inforadio sagte sie am Donnerstag, die mutmaßlichen Inhalte seien zwar noch nicht bestätigt, aber sie passten ins Bild: ...
moreZDF-Programmhinweis / Sonntag, 4. Mai 2025, 23.40 Uhr / Terra X History / Hitlers letzte Tage. Das Ende im Bunker
Mainz (ots) - ZDF-Programmhinweis Bitte aktualisierten Programmtext beachten!! Sonntag, 4. Mai 2025, 23.40 Uhr Terra X History Hitlers letzte Tage. Das Ende im Bunker Film von Jörg Müllner April 1945. Während Hitler an den Fronten sein letztes Aufgebot verheizt, versteckt er sich selbst in seinem Bunker. Eine ...
moreStuttgarter Nachrichten: Kommentar zum geplatzten Ukraine-Treffen
London (ots) - Wo ist denn jetzt der großmäulige Friedensfürst Donald Trump, der vor wenigen Monaten noch angekündigt hat, Russlands verbrecherischen Angriffskrieg gegen die Ukraine innerhalb von 24 Stunden zu beenden? Diese Frage drängt sich auf, zumal es die kurzfristige Absage von US-Außenminister Marco Rubio war, die das Treffen in London zur Beraterrunde degradiert hat. Doch für Häme ist die Lage viel zu ...
moreZDF: "maybrit illner" über den schwarz-roten Migrationskompromiss
more