Stories about Hochwasser
- more
Hochwasser: LichtBlick übernimmt Stromrechnung der Flutopfer und spendet
Hamburg (ots) - LichtBlick hilft Flutopfern schnell und unbürokratisch. Bei seinen vom Hochwasser betroffene Kund*innen übernimmt Deutschlands Ökostrom-Marktführer für drei Monate die Stromrechnung. Weiterhin spendet LichtBlick 50.000 Euro und wirbt über seine Homepage und die sozialen Medien bei seinen Kund*innen und seinen über 400 Mitarbeiter*innen für ...
moreBG BAU Berufsgenossenschaft der Bauwirtschaft
BG BAU: Unfallschutz für Hilfe bei Hochwasserkatastrophe
moreFlutkatastrophe: 4 Millionen Euro Soforthilfe
Berlin (ots) - Die evangelische Kirche und die Diakonie stellen in einem ersten Schritt vier Millionen Euro für die Betroffenen der Flutkatastrophe in Westdeutschland bereit. "Wir sind überwältigt von der enormen Solidarität der Spenderinnen und Spender", sagt Diakonie-Präsident Ulrich Lilie. "Dank der großartigen Unterstützung können wir sofort damit beginnen, das große Leid der Menschen in den Flutgebieten zu ...
moreDeutsche Umwelthilfe warnt: Wiederaufbau der vom Hochwasser zerstörten Gebiete muss an die Klimakrise angepasst werden
Berlin (ots) - - Fataler Irrweg: Wenn - wie von etlichen Politikern und Politikerinnen vorgeschlagen - die zerstörten Gebäude an Ort und Stelle wiederaufgebaut werden, besteht für die Menschen beim nächsten Hochwasser die Gefahr, erneut alles zu verlieren - DUH zeigt mit 10-Punkte-Programm auf, was neben ...
moreASB liefert Hilfsgüter nach Unwetterkatastrophe
more
Deutsche Gesetzliche Unfallversicherung (DGUV)
Schutz für die, die Menschen in Not helfen
Berlin (ots) - Wer andere Menschen in einer Gefahrensituation vor Schäden bewahren will und dabei selber zu Schaden kommt, ist gesetzlich unfallversichert. Das gilt auch für die vielen Helferinnen und Helfer in der aktuellen Flutkatastrophe. Hierzu zählen insbesondere Ersthelferinnen und Ersthelfer aber auch die Rettungskräfte der Hilfeleistungsunternehmen, die bei der Katastrophen- oder auch in der ...
moreNABU zum Extremwetter: Gesellschaftlicher Druck und politischer Handlungswille nötig / Krüger: Deutschland ist noch nicht gut genug auf Extremwetterereignisse infolge des Klimawandels vorbereitet
Berlin (ots) - Die Auswirkungen der aktuellen Extremwetterereignisse im Westen und Süden sind erschütternd. Viele Menschen haben ihr Leben verloren. Orte und Landschaften sind durch die großen Zerstörungen nicht wiederzuerkennen. Es wird lange dauern und sehr teuer sein, die Folgen der Naturkatastrophe zu ...
morerbb - Rundfunk Berlin-Brandenburg
rbb-exklusiv: Landeswirtschaftsministerin Schmitt (FDP): Wiederaufbau in Rheinland-Pfalz nur gemeinsam mit dem Bund zu schaffen - 200 Millionen Euro Schäden allein an Bauwerken
Berlin (ots) - Nach dem Hochwasser in Rheinland-Pfalz geht die Landesregierung derzeit von einer Schadenssumme von 200 Millionen Euro allein für Bauwerke aus. Das hat die Landesministerin für Wirtschaft, Verkehr, Landwirtschaft und Weinbau, Daniela Schmitt, am Mittwoch im Inforadio vom rbb gesagt. Der Wiederaufbau ...
moreDLRG - Deutsche Lebens-Rettungs-Gesellschaft
DLRG entsendet zusätzliche Unterstützung in Katastrophengebiete
moreBVR Bundesverband der Deutschen Volksbanken und Raiffeisenbanken
Fluthilfe: Genossenschaftliche FinanzGruppe Volksbanken und Raiffeisenbanken mobilisiert Hilfe vor Ort und unterstützt das Technische Hilfswerk mit Millionenspende
Berlin (ots) - Angesichts der Unwetterkatastrophe in Teilen von Nordrhein-Westfalen, Rheinland-Pfalz, Bayern und Sachsen stellen die Volksbanken und Raiffeisenbanken sowie die DZ BANK Gruppe dem Technischen Hilfswerk (THW) 1,25 Millionen Euro als nationale Soforthilfe zur Verfügung. Marija Kolak, Präsidentin des ...
moreHydrologe Bachmann empfiehlt besseren Hochwasserschutz als Anpassung an Klimawandel
Bonn (ots) - Der Magdeburger Hydrologe Prof. Daniel Bachmann hat sich für einen besseren Hochwasserschutz auch an kleineren und mittleren Flüssen als Anpassung an den Klimawandel ausgesprochen. An den großen Flüssen wie Rhein und Elbe sei man beim vorbeugenden Wasserschutz gut aufgestellt. "Die kleineren und mittleren Flüsse, das muss die Analyse zeigen, wurden ...
more
Versicherungsexperte hilft Unwetter-Geschädigten, wenn die Versicherung die Elementarschäden nicht bezahlen will
Landshut (ots) - Für viele betroffene Menschen und Unternehmer in den Hochwassergebieten beginnen nun die Telefonate und Mailverkehr mit der Versicherung. Und für viele wird das ein böses Erwachen; denn plötzlich stellen sie fest, dass die Elementarversicherung bei der Hausratsversicherung oder bei der ...
more#Hochwasser / Hire a Doctor Group vermittelt medizinische Helfer:innen kostenfrei
moreNetto Marken-Discount Stiftung & Co. KG
Gemeinsam die Fluthilfe des Deutschen Roten Kreuzes unterstützen / Netto startet bundesweite Spendenaktion für Hochwasserbetroffene
morerbb - Rundfunk Berlin-Brandenburg
rbb-exklusiv: UBA-Präsident Messner: Bund bei Klimaanpassung stärker in die Pflicht nehmen
Berlin (ots) - Der Präsident des Umweltbundesamtes, Dirk Messner, plädiert dafür, dass sich der Bund stärker am Hochwasserschutz beteiligt. Um Infrastruktur wie Abwasserleitungen oder Deiche an die Klimaveränderungen anzupassen, müsse viel Geld investiert werden, sagte Messner am Dienstag im Inforadio vom rbb. "Das ist eine Gemeinschaftsaufgabe, die wir bisher ...
moreHochwasserkatastrophe: Marc Cain spendet 100.000 Euro
Bodelshausen (ots) - In der Nacht zum 15. Juli wurde der Westen Deutschlands von einer verheerenden Hochwasserkatastrophe getroffen. Marc Cain hilft den Betroffenen mit einer Spende von 100.000 Euro. Besonders gravierend ist die Lage im Kreis Ahrweiler. Der entstandene Schaden der dort ansässigen Menschen ist immens, viele sehen sich vor dem persönlichen oder geschäftlichen Ruin. Auch verschiedene Marc Cain ...
moreNRW will Hochwasserschutz an kleinen Flüssen verbessern
Köln (ots) - NRW-Umweltminister Ursula Heinen-Esser will den Hochwasser-Schutz an den kleinen Flüssen von NRW verbessern. "Am Rhein können wir den Anstieg des Pegels sehr genau mehrere Tage im Voraus prognostizieren. Bei den kleineren Flüssen sind die Vorwarnzeiten für ein starkes Hochwasser bei extremen Wetterereignissen kürzer", sagte die CDU-Politikerin dem "Kölner Stadt-Anzeiger" (Dienstag-Ausgabe). "Wir ...
more
ZDF sendet Themenabend zur Flutkatastrophe
moreStiftung Kinderförderung von Playmobil
Hochwasser-Katastrophe: Stiftung Kinderförderung von Playmobil spendet 300.000 Euro
moreFlutkatastrophe: Caritas zahlt 1,5 Millionen Euro Soforthilfe aus
Freiburg (ots) - Überwältigende Hilfsbereitschaft von Spenderinnen und Spendern - Schneller und ortsnaher Einsatz der Gelder - Viele Angebote von Bargeldauszahlungen bis hin zu Beratungsangeboten möglich Dank der großen Solidarität und Hilfsbereitschaft ihrer Spenderinnen und Spender wird Caritas international, das Hilfswerk des Deutschen Caritasverbandes, 1,5 Millionen Euro Soforthilfe für die Betroffenen der ...
moreFlut in Deutschland: Lage weiterhin angespannt / Gemeinsamer Spendenaufruf von Diakonie Deutschland und Diakonie Katastrophenhilfe
Berlin (ots) - Gemeinsam mit der Diakonie Deutschland bittet die Diakonie Katastrophenhilfe weiter um Spenden für die Menschen in den deutschen Hochwassergebieten. Die Lage in vielen überfluteten Regionen bleibt auch einige Tage nach den extremen Regenfällen angespannt. In anderen Teilen Westdeutschlands fließt ...
moreFlutkatastrophe – Kolpingwerk Deutschland ruft zu Spenden auf!
Flutkatastrophe – Kolpingwerk Deutschland ruft zu Spenden auf! Die Flutopfer brauchen jetzt schnelle Hilfe. Deshalb ruft das Kolpingwerk Deutschland dazu auf, an die Aktion Deutschland Hilft zu spenden. Auf regionale Kolping-Aufrufe weist der katholische Sozialverband auf seiner Homepage hin. Köln – 19.07.2021 Angesichts der Flutkatastrophe und des Leides sehr vieler Menschen, sind viele geschockt und tief ...
moreHochwasserhilfe: Baulig Consulting und Geschäftspartner spenden an Betroffene
more
Langjähriger Feuerwehrverbandschef kritisiert Fehlen von Sirenen zur Warnung der Bevölkerung
Bonn (ots) - Der frühere langjährige Chef des Deutschen Feuerwehrverbandes Hartmut Ziebs hat angesichts der Flutkatastrophe Kritik an der Warnung der Bevölkerung vor Gefahren geübt. "Wir sind schon seit Jahren daran, ein vernünftiges Warnsystem aufzubauen. Das hat immer noch nicht so richtig funktioniert", ...
moreBindig Media GmbH / DATARECOVERY
Bindig Media GmbH: Datenretter bietet Soforthilfe für Hochwasseropfer mit Datenverlust
Leipzig (ots) - Aktuell häufen sich hochwasserbedingte Hardwareschäden, die durch das Eindringen von Wasser und Schlamm entstanden sind und noch entstehen. Die betroffenen Unternehmen stehen so vor einer besonders schwierigen Situation. Neben dem Betriebsausfall und der ...
moreMarburger Bund - Bundesverband
Susanne Johna: Krisenprävention in den Blick nehmen / Krankenhäuser in den Hochwassergebieten rasch instand setzen
Berlin (ots) - Die vom Hochwasser betroffenen Krankenhäuser müssen rasch wieder instandgesetzt werden, fordert der Marburger Bund. "Die Beschäftigten in den betroffenen Kliniken brauchen eine konkrete Wiederaufbauzusage der Politik. Die jetzt notwendig gewordenen Evakuierungen zeigen, dass wir den Schutz vor ...
moreZDB Zentralverband Dt. Baugewerbe
Bauverband: Bauunternehmen stehen für Krisenhilfe bereit
Berlin (ots) - Zu der Hochwasserkatastrophe im Westen Deutschlands erklärte der Präsident des Zentralverbands Deutsches Baugewerbe Reinhard Quast: "Wir sehen die schrecklichen Bilder der Hochwasserkatastrophe und sprechen allen Betroffenen unsere tiefe Anteilnahme aus. Unsere Gedanken sind bei den Opfern der Flutkatastrophe. In der jetzigen Notsituation stehen die Bauunternehmen in den Regionen für akute Krisenhilfe ...
moreSteinbruch Sooneck verbessert den Schutz vor Starkregen / Betriebsleiter Dr. Willem Douw: "Langanhaltender Niederschlag und Starkregen werden das Gewässer im Mittelgrund nicht mehr überlasten."
Trechtingshausen (ots) - Neue Rückhalte- und Absetzbecken sorgen dafür, dass Niederschlagswasser gesammelt sowie gedrosselt und geklärt in den Rhein geleitet wird. Die Hartsteinwerke Sooneck GmbH, Betreiber des gleichnamigen Steinbruchs bei Trechtingshausen, haben eine weitere Maßnahme zum Schutz vor ...
moreEVG Eisenbahn- und Verkehrsgewerkschaft
Hochwasser-Katastrophe in Deutschland Die Bahnfamilie hält zusammen. Jetzt spenden!
Teile Deutschlands wurden von schweren Unwettern und Hochwasser heimgesucht. Wir wissen von ersten Kolleg*innen, die betroffen sind. Solidarität ist einer unserer höchsten Werte und das zeigt sich vor allem in schwierigen Situationen. Dann helfen wir einander. Schnell und ...
more