BG ETEM - Berufsgenossenschaft Energie Textil Elektro Medienerzeugnisse
Stories about Hochwasser
- more
Hessisches Landesamt für Naturschutz, Umwelt und Geologie
Hochwasser in Hessen: Hochwasserscheitel erreichen Unterläufe, Lage an den Oberläufen entspannt sich
PRESSEMITTEILUNG Hochwasser in Hessen Hochwasserscheitel erreichen Unterläufe, Lage an den Oberläufen entspannt sich Wiesbaden, 05.01.2024 – Tiefer Luftdruck und milde Meeresluft gestalten das Wetter in Hessen sehr wechselhaft. Am Wochenende ...
One documentmoreBerliner Morgenpost: Gut aufräumen reicht nicht / ein Kommentar von Christian Unger zur deutschen Krisenhilfe
Berlin (ots) - Es ist ein trauriges Video. Ein Mann steht vor einem Trümmerhaufen, das mal ein schönes Wohnhaus war. Noch immer räumt das Ahrtal auf, noch immer konnten die Menschen kein Weihnachten feiern wie früher. Zweieinhalb Jahre ist es her, dass die Flut die Region in Rheinland-Pfalz zerstörte. Noch ...
moreNeue Wohngebäudeversicherung der HUK-COBURG schließt Schutz gegen Naturgefahren immer ein
Coburg (ots) - Hochwasser In den Hochwassergebieten herrscht weiter die Sorge vor steigenden Pegelständen. Viele Betroffene stellen zudem fest, dass sie keinen geeigneten Versicherungsschutz haben. Aufgrund der Erfahrungen aus dem Ahrtal hat die HUK-COBURG ein neues Produkt auf den Markt gebracht, denn ohne Wohngebäudeversicherung mit Elementarschadendeckung standen ...
moreHessisches Landesamt für Naturschutz, Umwelt und Geologie
Hochwasser in Hessen: Hochwasserwellen verlagern sich in die Mittel- und Unterläufe
PRESSEMITTEILUNG Hochwasser in Hessen Hochwasserwellen verlagern sich in die Mittel- und Unterläufe Wiesbaden, 04.01.2024 – Seit Montagabend sind in Hessen Regenmengen von 25 l/m² bis 45 l/m² gefallen, in Staulagen örtlich sogar bis 80 l/m². Dies hat die bereits bestehende Hochwasserlage wieder ...
One documentmoreEvakuierungen wegen Hochwasser - PETA appelliert: "Tierische Mitbewohner nicht zurücklassen!"
more
Hochwasserlage laut Niedersachsens Ministerpräsident Stephan Weil kritisch
Hamburg (ots) - Ministerpräsident Stephan Weil hat die Lage im niedersächsischen Hochwassergebiet als "kritisch" bezeichnet. In einem Interview für "NDR Info extra" im NDR Fernsehen versprach er Betroffenen schnelle Hilfe. Wie sie konkret aussehen soll, ließ er offen: "Wir sind immer noch in einer enorm kritischen Lage, und wir konzentrieren uns voll und ganz auf ...
moreTauchgang mit Folgen / ADAC: Das müssen Autofahrer bei Hochwasser beachten
One documentmoreKatastrophenschutz
Straubing (ots) - Es ist ja nicht so, als sei nichts geschehen. So ist die Einführung des Cell-Broadcast-Systems zur Warnung der Bevölkerung ein wichtiger Fortschritt. Doch der Katastrophenschutz muss permanent an neue Herausforderungen angepasst und entsprechend ausgestattet werden. Das gilt für Hochwasserlagen ebenso wie für Waldbrände. Selbst wenn die Haushaltslage angespannt ist: Es wird Zeit, solche Mängel zu beseitigen, und auch dafür zu sorgen, dass Deiche ...
moreDeutscher Feuerwehrverband e. V. (DFV)
DFV-Präsident fordert verbesserte Ausstattung für Katastrophenschutz / Karl-Heinz Banse dankt Feuerwehrangehörigen für lang andauernden Hochwassereinsatz
Berlin (ots) - Karl-Heinz Banse, Präsident des Deutschen Feuerwehrverbandes (DFV), würdigt den seit vor Weihnachten andauernden Einsatz der Feuerwehrkräfte in den vom Hochwasser betroffenen Regionen. "Ohne dieses vorwiegend ehrenamtliche Engagement wäre es nicht möglich, die Bevölkerung so wirkungsvoll zu ...
moreHessisches Landesamt für Naturschutz, Umwelt und Geologie
Hochwasser in Hessen: Eine Dauerregenlage führt zu steigenden Wasserständen und einer erneuten Verschärfung der Hochwasserlage
PRESSEMITTEILUNG Hochwasser in Hessen Eine Dauerregenlage führt zu steigenden Wasserständen und einer erneuten Verschärfung der Hochwasserlage Wiesbaden, 02.01.2024 – Nach der vorübergehenden Entspannung zum Jahreswechsel wird sich die ...
One documentmoreDLRG - Deutsche Lebens-Rettungs-Gesellschaft
6DLRG Wasserretter im Hochwassereinsatz in Niedersachsen
more
Hessisches Landesamt für Naturschutz, Umwelt und Geologie
Hochwasser in Hessen: Lage entspannt sich derzeit, durch weitere Niederschläge aber erneuter Anstieg möglich
PRESSEMITTEILUNG Hochwasser in Hessen Lage in Hessen entspannt sich derzeit, durch weitere Niederschläge aber erneuter Anstieg möglich Wiesbaden, 29.12.2023 – Anders als in den nördlicheren Bundesländern ist das diesjährige ...
One documentmoreDeutsche Wildtier Stiftung warnt: Hochwasser-Touristen gefährden Wildtiere
Hamburg (ots) - Die Hochwasserlage ist angespannt: In Hamburg, Niedersachsen, Sachsen-Anhalt und Thüringen laufen die Gewässer über. In Dresden soll die Sechs-Meter-Marke an der Elbe überschritten werden. Im Landkreis Celle steht das Wasser stellenweise bis zu einem halben Meter hoch. Wie retten sich die Wildtiere vor Überschwemmungen und Dauernass? Generell sind ...
moreHessisches Landesamt für Naturschutz, Umwelt und Geologie
Hochwasser in Hessen: Intensiver Regen lässt Wasserstände in ganz Hessen schnell steigen, Überschreitung der Meldestufe 3 in Nordhessen ab Samstag möglich
PRESSEMITTEILUNG Hochwasser in Hessen Intensiver Regen lässt Wasserstände in ganz Hessen schnell steigen, Überschreitung der Meldestufe 3 in Nordhessen ab Samstag möglich Wiesbaden, 22.12.2023 – Der ergiebige Dauerregen in Hessen führt in ...
One documentmoreZDFinfo-Programmänderung / Woche 01/24
Mainz (ots) - ZDFinfo-Programmänderung Woche 01/24 Donnerstag, 04.01. Bitte Programmänderung beachten: 16.30 Terra X History Geheimes Berlin. Rätselhafte Orte der Geschichte Deutschland 2023 „ZDF-History. Geheimes Paris - Rätselhafte Orte der Geschichte“ entfällt (weiterer Ablauf ab 17.15 Uhr wie vorgesehen) Woche 03/24 Samstag, 13.01. Bitte Programmänderung beachten: 6.15 Ermittler! Vergrabene Geheimnisse ...
moreAfD - Alternative für Deutschland
Peter Boehringer: Habeck macht sich zur Schuldenbremse 2024 ehrlich - und legt damit die Unehrlichkeit von Lindner offen
moreHessisches Landesamt für Naturschutz, Umwelt und Geologie
Hochwasser in Hessen - Lage innerhalb Hessens entspannt sich, Wasser am Rhein steigt weiter
PRESSEMITTEILUNG Hochwasser in Hessen Lage innerhalb Hessens entspannt sich, Wasser am Rhein steigt weiter Wiesbaden, 14.12.2023 – Die Hochwasserlage an den innerhessischen Gewässern hat sich weiter entspannt, aktuell befinden sich nur noch zwei Pegel in der Meldestufe 1. Am Rhein steigen die ...
One documentmore
Hessisches Landesamt für Naturschutz, Umwelt und Geologie
Hochwasser in Hessen - Lage innerhalb Hessens leicht entspannt, Wasser an Rhein und Neckar steigt
PRESSEMITTEILUNG Hochwasser in Hessen Lage innerhalb Hessens leicht entspannt, Wasser an Rhein und Neckar steigt Wiesbaden, 13.12.2023 – Die Hochwasserlage an den innerhessischen Gewässern hat sich vorübergehend etwas entspannt, an Rhein und ...
One documentmoreHessisches Landesamt für Naturschutz, Umwelt und Geologie
Hochwasser in Hessen - Elf Pegel über Meldestufe 1, Wasserstände können ab Mitte der Woche erneut steigen
PRESSEMITTEILUNG Hochwasser in Hessen Elf Pegel über Meldestufe 1, Wasserstände können ab Mitte der Woche erneut steigen Wiesbaden, 11.12.2023 – Infolge der Niederschläge und des auftauenden Schnees aus den Hochlagen der Mittelgebirge sind ...
One documentmoreHessisches Landesamt für Naturschutz, Umwelt und Geologie
Hochwasser in Hessen - Zehn Pegel über Meldestufe 1, Wasserstände können weiter steigen
PRESSEMITTEILUNG Hochwasser in Hessen Zehn Pegel über Meldestufe 1, Wasserstände können weiter steigen Wiesbaden, 10.12.2023 – Die ergiebigen Niederschläge und der tauende Schnee in den Hochlagen der Mittelgebirge sorgen seit gestern Nachmittag hessenweit für steigende Wasserstände. Aktuell ist ...
One documentmoreSOS-Kinderdörfer weltweit Hermann-Gmeiner-Fonds Deutschland e.V.
Somalia: Überschwemmungen zerstören Einrichtungen der SOS-Kinderdörfer / Hilfsorganisation befürchtet Zuspitzung der Situation
moreHessisches Landesamt für Naturschutz, Umwelt und Geologie
Hochwasservorwarnung für Hessen - Im Laufe des Samstags steigende Wasserstände, Überschreitungen der Meldestufe 2 möglich
PRESSEMITTEILUNG Hochwasservorwarnung für Hessen Im Laufe des Samstags steigende Wasserstände, Überschreitungen der Meldestufe 2 möglich Wiesbaden, 09.12.2023 – Ab heute Nachmittag werden die Wasserstände in Hessens Fließgewässern hessenweit ...
One documentmoreSparkassen DirektVersicherung AG
Absicherung des Hauses vor Unwetterschäden im Herbst
One documentmore
El Niño: Über 230 Tote und Hunderttausende durch schwere Überschwemmungen am Horn von Afrika vertrieben / Bis Anfang 2024 kein Ende der Regenfälle in Sicht
Bonn (ots) - Anhaltende heftige Regenfälle, ausgelöst durch das Wetterphänomen El Niño, haben am gesamten Horn von Afrika schwere Überschwemmungen verursacht. Über 230 Menschen kamen in den Fluten ums Leben, Hunderttausende mussten fliehen. In Somalia, Kenia und Äthiopien zerstörten die Überschwemmungen ...
moreSchwere Überschwemmungen in Somalia: Humanitäre Lage von 1,2 Millionen Menschen deutlich verschlechtert
Bonn (ots) - Das Wetterphänomen El Niño hat in Somalia schwere Regenfälle verursacht. Die daraus resultierenden Sturzfluten haben insbesondere Straßen und Brücken weggeschwemmt. Aktuell ist an vielen Orten kein ungehinderter Zugang zu sauberem Wasser, Gesundheitszentren und Nahrungsmitteln möglich. Mindestens ...
moreRheinland-Pfälzische Technische Universität Kaiserslautern-Landau (RPTU)
Operativer Hochwasserschutz beginnt bei der Qualifizierung von Einsatzkräften: RPTU entwickelt Weiterbildungsprogramm
Operativer Hochwasserschutz beginnt bei der Qualifizierung von Einsatzkräften: RPTU entwickelt Weiterbildungsprogramm Wie lassen sich Hochwasser- und Starkregenereignisse bewältigen? Hierzu forscht das Fachgebiet Wasserbau und Wasserwirtschaft an der RPTU – aktuell im Rahmen des vom Bundesministerium für ...
moreGemeinsame Spendenaktion von Provinzial Belegschaft und Unternehmen – 30.000 Euro zur Unterstützung der Flutopfer im Ahrtal
One documentmoreHessisches Landesamt für Naturschutz, Umwelt und Geologie
Der Schutz vor Hochwasser geht uns alle an
Der Schutz vor Hochwasser geht uns alle an Hessen investiert jährlich 16 Millionen Euro in den Hochwasserschutz Wiesbaden, 11.10.2023 – Eben noch ein unscheinbarer kleiner Bach, plötzlich ein reißender Strom – nicht erst seit der Flutkatastrophe im Ahrtal wissen wir, wie schnell das Hochwasser kommen und welche Wucht es entwickeln kann. Hochwasser- ...
One documentmoreKlimastudie belegt: Schadenhöhen bei Gebäuden steigen
Berlin. Eine neue Untersuchung zeigt, dass jede Immobilie von Extremwetterereignissen betroffen sein kann. Extremwetterereignisse sorgen für ehebliche Schäden an der Bausubstanz. Die zunehmende Anzahl und Stärke von Ereignissen wie Hagel, Starkregen oder Sturm werden von vielen Normen und Ausführungsbestimmungen im Baubereich ...
more