SOS-Kinderdörfer weltweit Hermann-Gmeiner-Fonds Deutschland e.V.
-
Language:
German
- Media:
- Period:
- Period:Total
- more
Kuwait und Portugal haben das Mindest-Heiratsalter auf 18 Jahre angehoben / Good News der SOS-Kinderdörfer weltweit
München (ots) - Es gibt sie: die guten Nachrichten, die positiven Veränderungen und Aufwärtstrends für Kinder und Familien. In einer Welt, die oft reflexartig auf das Negative schaut, berichten die SOS-Kinderdörfer in den ...
moreWeltweit immer mehr Repressalien gegen Transgender-Personen / SOS-Kinderdörfer zum Internationalen Tag gegen Homophobie, Transphobie und Biphobie am 17. Mai
München (ots) - Mit der weltweiten Zunahme autoritärer Regime verschärft sich in vielen Ländern die Rechtslage für Transgender-Personen. Darauf weisen die SOS-Kinderdörfer zum Internationalen Tag gegen Homophobie, ...
moreImmer mehr Kinder weltweit leben in Heimen / SOS-Kinderdörfer zum Internationalen Tag der Familie am 15. Mai: "Familientrennungen müssen verhindert werden"
moreRegenzeit im Sudan könnte Leid der Kinder weiter verstärken / SOS-Kinderdörfer: Humanitäre Lage immer kritischer
Khartum (ots) - Die humanitäre Lage im Sudan verschlechtert sich nach Angaben der SOS-Kinderdörfer schnell und dramatisch - und nun steht dem Land auch noch die Regenzeit bevor. Sie führt zwischen Mai und Oktober oft zu ...
moreVerantwortung übernehmen: Kinderrechte ins Zentrum der Politik rücken!
more
Krieg in Gaza: Zehntausende Kinder völlig auf sich allein gestellt / Laut SOS-Kinderdörfer haben zahlreiche Kinder ihre Eltern verloren und kämpfen ums Überleben
moreKinder im Westjordanland unter massivem psychologischem Druck / SOS-Kinderdörfer: Spannungen und Gewalt nehmen zu
moreIn Nigeria wurden 1000 gehörlose junge Menschen zu Technologie-Fachkräften ausgebildet
München (ots) - Es gibt sie: die guten Nachrichten, die positiven Veränderungen und Aufwärtstrends für Kinder und Familien. In einer Welt, die oft reflexartig auf das Negative schaut, berichten die SOS-Kinderdörfer in den ...
more
RASHID, L'ENFANT DE SINJAR gewinnt den DOK.fest Preis der SOS-Kinderdörfer weltweit
moreKinder werden ungenügend auf die Folgen des Klimawandels vorbereitet / Zum Internationalen Tag der Erde fordern die SOS-Kinderdörfer eine verbesserte Bildung zum Thema Klima und Umwelt
more"Mehr, als wir ertragen können!" - Mitarbeiterin der SOS-Kinderdörfer in Gaza berichtet von Todesangst, Erschöpfung und Verzweiflung
more
Eine globale Initiative fördert den Erhalt von Kinderbüchern in bedrohten Sprachen
moreSomalia: Drastische Einschnitte bei der Humanitären Hilfe bedrohen das Leben von Kindern und Familien / SOS-Kinderdörfer stocken Etat auf und springen für USAID ein
moreIn Somaliland haben 740 Kinder und Jugendliche Ausweispapiere erhalten / Good News der SOS-Kinderdörfer weltweit
moreSchweres Erdbeben erschüttert Teile Südostasiens / SOS-Kinderdörfer rufen zu Spenden auf, um Kindern möglichst schnell helfen zu können
moreKindersterblichkeit in Somalia droht nach Jahren des Fortschritts wieder zu steigen / Über 400.000 Kinder von schwerer Unterernährung bedroht
moreErneute Angriffe auf Gaza setzen Kinder unter Schock / SOS-Kinderdörfer: Hoffnungslosigkeit und Traumata
more
Zahl der Kinderehen in Malaysia stark rückläufig / Good News der SOS-Kinderdörfer
München (ots) - Es gibt sie: die guten Nachrichten, die positiven Veränderungen und Aufwärtstrends für Kinder und Familien. In einer Welt, die oft reflexartig auf das Negative schaut, berichten die SOS-Kinderdörfer in den Good News über das, was uns aufrichtet. Nach Angaben ...
moreWerte statt Geld: Immer mehr Deutsche wollen mit ihrem Erbe Gutes tun / Neue forsa-Studie im Auftrag der SOS-Kinderdörfer
moreSOS-Kinderdörfer weltweit startet neue Kampagne "Home of Dreams" - Global agierende Kinderrechtsorganisation setzt für Spendenaufruf erstmals auf generative künstliche Intelligenz
München (ots) - Rund 45 Millionen Kinder sind derzeit weltweit auf der Flucht. Kriege, Armut, Dürre, Hunger und Gewalt begleiten sie täglich. Diese unvorstellbaren Erlebnisse sind nicht dokumentiert, die Erinnerungen aber ...
moreDOK.fest: Die Welt lässt ihre Kinder im Stich, Dokumentarfilmpreis gibt ihnen eine Bühne / SOS-Kinderdörfer weltweit verleihen Dokumentarfilmpreis beim DOK.fest München
moreLanna Idriss, Vorständin der SOS-Kinderdörfer weltweit, betont: Wir stehen fest an der Seite der Kinder und ihrer Familien in der Ukraine - Trumps Entscheidung gefährdet unschuldige Menschenleben!
München (ots) - "Mit großer Besorgnis beobachten wir die jüngsten Entwicklungen um den Ukraine-Krieg. Die Entscheidung der US-Regierung, militärische Hilfe und Geheimdienstinformationen nicht mehr mit der Ukraine zu teilen, hat dramatische Folgen für die Zivilbevölkerung. Anstatt auf Diplomatie zu setzen, ...
moreVeranstaltung Café Kyiv / Kinder und Jugendliche trifft der Krieg mit voller Härte - die aktuelle Lebenssituation in der Ukraine
Berlin (ots) - Besonders für junge Menschen ist der Krieg in der Ukraine eine Katastrophe. 17.000 Kinder haben seit Beginn des Angriffskriegs 2022 die elterliche Fürsorge verloren. Fast 2000 Kinder wurden getötet oder verletzt. Tausende wurden verschleppt, viele erleben sexualisierte Gewalt. Im Rahmen des Café ...
more
Mädchen und Frauen bei der Gesundheitsversorgung extrem benachteiligt / SOS-Kinderdörfer zum Internationalen Frauentag am 8. März
moreAnschlag in Mannheim - So helfen Sie jetzt Ihrem Kind / Ratgeber der SOS-Kinderdörfer weltweit
moreNeue globale Plattform versorgt Kinder in ressourcenarmen Ländern mit Krebsmedikamenten / "Good News" der SOS-Kinderdörfer weltweit
München (ots) - Es gibt sie: die guten Nachrichten, die positiven Veränderungen und Aufwärtstrends für Kinder und Familien. In einer Welt, die oft reflexartig auf das Negative schaut, berichten die SOS-Kinderdörfer in den ...
moreStatement: Lanna Idriss, Vorständin der SOS-Kinderdörfer weltweit, fordert Kinderrechte ins Grundgesetz aufzunehmen - jetzt!
more17.000 Kinder in der Ukraine haben seit Kriegsbeginn ihre Eltern verloren / Zum 3. Jahrestag fordern die SOS-Kinderdörfer eine grundlegende Reform des Betreuungssystem
moreSOS-Kinderdörfer weltweit beauftragen Menschenrechtsanwälte mit einer umfassenden Untersuchung zu vermissten syrischen Kindern
München (ots) - Unter dem Assad-Regime in Syrien ist vielen Menschen großes Unrecht widerfahren. Eltern wurden willfährig ermordet oder inhaftiert, Kinder aus ihren Familien gerissen. Dies sei unerträglich, den Familien ...
more