Stories about Colitis ulcerosa
-
Language:
German
- Media:
- Period:
- Period:Total
- more
AbbVie Deutschland GmbH & Co. KG
Am 19. Mai ist Welt-CED-Tag / Das Avocado-Phänomen: Bei CED genau hinschauen und offen darüber sprechen
moreDarmentzündungen: Intervallfasten könnte bei chronischen Erkrankungen helfen
PRESSEMITTEILUNG DER UNIVERSITÄT HOHENHEIM Darmentzündungen: Intervallfasten könnte bei chronischen Erkrankungen helfen Studie der Uni Hohenheim legt nahe: Intervallfasten könnte chronisch-entzündliche Kolitis hemmen / Mikrobiom-Untersuchung ermöglicht Früherkennung Intervallfasten könnte Entzündungsprozesse im Darm eindämmen und den Ausbruch chronischer ...
moreDCCV-Forschungsförderung für PROCTECT-Studie zur Verhinderung von Komplikationen bei der Pouchanlage
Berlin (ots) - Die Selbsthilfevereinigung DCCV vergibt das diesjährige Stipendium "Patientenorientierte Forschung bei CED" in Höhe von 50.000 Euro an den Viszeralchirurgen (Bauchchirurgie) Munir Saifi (Theresien-Krankenhaus St. Hedwig Klinik Mannheim) für seine Forschungsarbeit zur Verhinderung von Komplikationen ...
moreCGC Cramer-Gesundheits-Consulting GmbH
Immer wieder Durchfall, Krämpfe, Blähungen und keine Ahnung, wer wirklich helfen kann? / Kein Grund zur Verzweiflung - jetzt gibt es Hilfe!
moreAbbVie Deutschland GmbH & Co. KG
Magen-Darm-Tag am 7. November: Das Leben genießen trotz CED
more
Dr. Jennifer Quist und Prof. Dr. Dr. Sven Quist über die ungeahnten Risiken der Schuppenflechte und was Betroffene tun können
moreCGC Cramer-Gesundheits-Consulting GmbH
Reizdarm, Morbus Crohn und Colitis ulcerosa: / Neue Studien zeigen: Myrrhe-Arzneimittel kann Darmbeschwerden wie Durchfall lindern und "Leaky Gut" reparieren
moreTakeda Pharma Vertrieb GmbH & Co. KG
Welt-CED-Tag - Grenzenlose Awareness für chronisch-entzündliche Darmerkrankungen schaffen
moreWelt-CED-Tag 2024: Belastendes Symptom Bowel Urgency wird bei Colitis ulcerosa noch zu häufig unterschätzt
moreAbbVie Deutschland GmbH & Co. KG
Welt-CED-Tag am 19. Mai / Positive Perspektiven für Menschen mit Morbus Crohn und Colitis ulcerosa: Hand in Hand das Leben mit CED meistern
moreIncyte Biosciences Germany GmbH
Vitiligo - Eine Autoimmunerkrankung der Haut
more
CGC Cramer-Gesundheits-Consulting GmbH
Neue Studie an der Berliner Charité zeigt: Arzneipflanze Myrrhe kann durchlässige Darmbarriere reparieren und so Durchfall und Blähungen lindern
moreTakeda Pharma Vertrieb GmbH & Co. KG
Nicht nur am Weltfrauentag - Fokus auf Frauen mit chronisch-entzündlichen Darmerkrankungen (CED)
more- 5
Pressemeldung: Erstes ASV-CED Team in Schleswig-Holstein und Hamburg gegründet
One documentmore DCCV Forschungsförderung für / Tablet-basierte Lernspiele für CED-erkrankte Kinder
Berlin (ots) - Die Deutsche Morbus Crohn/Colitis ulcerosa Vereinigung (DCCV) vergibt die Forschungsgelder des "Ludwig-Demling-Forschungsstipendiums" der DCCV, gestiftet von der Falk Foundation e. V. (Freiburg), in Höhe von 25.000 Euro an die Kinderärztin Dr. med. Angeliki Pappa aus Aachen. Es ermöglicht Dr. Pappa, ihre wegweisende und innovative Forschungsarbeit zum ...
moreTakeda Pharma Vertrieb GmbH & Co. KG
Einzigartige Momente genießen trotz komplexer Darmerkrankungen? / Takeda launcht Kampagne und rückt damit die Individualität der Betroffenen in den Fokus
moreAbbVie Deutschland GmbH & Co. KG
Möglichst beschwerdefrei leben mit CED - wie das gelingen kann und worauf Patient*innen achten sollten
Wiesbaden (ots) - Starke Bauchschmerzen, Durchfall, Verstopfung, Koliken: Menschen mit einer chronisch-entzündlichen Darmerkrankung (CED) wie Morbus Crohn oder Colitis ulcerosa leiden oft unter starken Beschwerden, die ihren Alltag erheblich beeinträchtigen können. Sie fühlen sich oftmals nicht nur körperlich, ...
more
B. Braun Deutschland GmbH & Co. KG
Mangelernährung vorbeugen: Die richtige Ernährung bei Kurzdarmsyndrom
Melsungen (ots) - Das Kurzdarmsyndrom (KDS) ist eine vergleichsweise seltene Erkrankung, die dadurch entsteht, dass der Dünndarm operativ entfernt wurde. In Deutschland leben nur ungefähr 34 Patienten pro eine Million Einwohner (1) mit einem operativ verkürzten Darm. Mögliche Gründe für die Entfernung von Teilen des Dünndarms sind beispielsweise ...
more"Ich habe was, was du nicht siehst" - Erfolgreiche Zwischenbilanz zur Awareness-Kampagne der DCCV
moreCGC Cramer-Gesundheits-Consulting GmbH
Aktueller Konsens - Spezialist:innen sind sich einig: / Bei Reizdarm & Co. kann eine undichte Darmbarriere beteiligt sein
moreDCCV e. V. - seit 40 Jahren für Betroffene im Einsatz
Berlin (ots) - Unter dem Leitsatz "Von Betroffenen für Betroffene" setzt sich die Deutsche Morbus Crohn/Colitis ulcerosa Vereinigung (DCCV) e. V. seit 1982 für die Belange von Menschen mit chronisch entzündlichen Darmerkrankungen (CED) ein. Der Verband feiert 2022 seinen Geburtstag mit einer öffentlichkeitswirksamen Kampagne. Im Herbst dieses Jahres ist es soweit und die DCCV feiert bereits ihren 40. Geburtstag. Das ...
moreMedizinisches Cannabis statt Skalpell - neue Perspektiven für die Darmgesundheit!
moreCGC Cramer-Gesundheits-Consulting GmbH
Verdacht auf Reizdarm? Darmbarriere prüfen lassen / Immer wieder Durchfall, Blähungen, Krämpfe: Noch ganz dicht (im Darm)?
more
DCCV-Stipendium 2021: Erforschung von innovativem CED-Darm-Chip-Modell
Berlin (ots) - Jedes Jahr vergibt die Deutsche Morbus Crohn/Colitis ulcerosa Vereinigung (DCCV) e. V. ein Stipendium, das die Forschung rund um chronisch entzündliche Darmerkrankungen (CED) fördern soll. 2021 erhielt Dr. med. Johannes Stallhofer aus Jena die Förderung für seine Forschung an einem innovativen CED-Darm-Chip-Modell. Mit dem Darm-Modell, so groß wie ...
moreStomaversorgung steigert Lebensqualität: Darauf kommt es bei der Stomapflege an
Neuwied (ots) - In Deutschland leben rund 160.000 Menschen mit einem künstlichen Darm- oder Blasenausgang. Auch wenn das Stoma zunächst ungewohnt sein mag, können Patienten ein selbstbestimmtes und glückliches Leben führen. Die Stomaversorgung reduziert nicht nur lebensbedrohliche Situationen und mildert Krankheitsverläufe, sondern trägt für die Betroffenen zu ...
moreEinladung: Bundesweites Arzt-Patienten-Seminar der DCCV e.V. 2021 findet erneut online statt
Berlin (ots) - Am 2. Oktober 2021 veranstaltet die Deutsche Morbus Crohn / Colitis ulcerosa Vereinigung (DCCV) e.V. ihr traditionsreiches, bundesweites Arzt-Patienten-Seminar erneut in einer Online-Konferenz. Eingeladen sind alle Betroffenen mit einer chronisch entzündlichen Darmerkrankung (CED), Angehörige sowie ...
moreCGC Cramer-Gesundheits-Consulting GmbH
Neue Studien rücken Darmbarriere in den Fokus / Gastroenterologe empfiehlt: Bei anhaltenden Verdauungsbeschwerden Darmbarriere prüfen lassen
moreWorld IBD Day - Betroffenenverband DCCV fordert zugängliche WCs auch in Pandemielage
Berlin (ots) - Am 19. Mai 2021 ist World IBD Day bzw. Welt-CED-Tag. CED steht für chronisch entzündliche Darmerkrankungen. Die wohl verbreitetsten Formen sind Morbus Crohn und Colitis ulcerosa mit deutschlandweit mehr als 400.000 Betroffenen. Beide Erkrankungen äußern sich oft in einer erhöhten Stuhlfrequenz und Durchfällen. Für eine Teilhabe am ...
moreCGC Cramer-Gesundheits-Consulting GmbH
Neue Studie an der Universität Regensburg: Myrrhe lindert Entzündungen im Darm
more