ProVeg Deutschland
- Weblinks
- Social Web
-
Language:
German
- Media:
- Period:
- Period:Total
- more
Neuer Report des Good Food Institute: Deutscher Markt für pflanzliche Lebensmittel wächst zweistellig
moreProVeg Ranking 2023: Hans im Glück bleibt veganfreundlichste Restaurantkette
moreNeues V-Label-Design: Was sich ändert, was bleibt
moreEinladung: Hier kocht Alex und Start-up GreenGo servieren bei ProVeg in Berlin Garnelen, Lachs-Burger, Calamari, Entrecôtes und Filets Mignon auf Pflanzenbasis
moreAusgewogene Ernährungsrichtlinien? Deutschland schneidet in Vergleichsstudie auffallend schlecht ab
more
Durchbruch auf Weltklimakonferenz: Ernährungspavillons wecken Hoffnung für COP-28-Agenda
moreProVeg-Preisstudie: Tierische oder pflanzliche Produkte – was ist günstiger?
ProVeg-Preisstudie: Tierische oder pflanzliche Produkte – was ist günstiger? Berlin, den 17.11.2022 Die internationale Ernährungsorganisation ProVeg hat heute eine explorative Studie veröffentlicht, die erstmals in Deutschland die Preise pflanzlicher Alternativprodukte und ...
more0 % fürs Klima: ProVeg startet Mehrwertsteuer-Petition
more
Den Planeten retten? Ab in die Mensa! - ProVeg zeichnet 7 Planetary-Health-Mensen aus
Den Planeten retten? Ab in die Mensa! Ernährungsorganisation ProVeg zeichnet sieben Planetary-Health-Mensen aus Berlin, den 20.09.2022 Die Ernährungsorganisation ProVeg hat gestern auf der jährlichen Mensatagung in Bochum sieben Studenten- und Studierendenwerke aus ganz Deutschland als zukunftsweisende Planetary-Health-Mensen ausgezeichnet. Die Auszeichnung ...
moreProVeg unterstützt Transformationsstrategie des Bundesernährungsministeriums
ProVeg unterstützt Transformationsstrategie des Bundesernährungsministeriums Berlin, den 04.07.2022 Das Bundesministerium für Ernährung und Landwirtschaft (BMEL) hat am Mittwoch eine nationale Strategie gestartet, um unser Ernährungssystem zu transformieren.1 Die Strategie soll bis 2023 erarbeitet werden und eine gesunde pflanzenbasierte Ernährung fördern, die ...
moreProVeg fordert: Pflanzenmilch gehört ins EU-Schulprogramm
ProVeg fordert: Pflanzenmilch gehört ins EU-Schulprogramm Die internationale Ernährungsorganisation drängt die Europäische Kommission zur Förderung einer klimafreundlichen Ernährung Berlin, 27.06.2022 Die Ernährungsorganisation ProVeg International fordert die Europäische Kommission mit einer Petition auf, Pflanzenmilch ins ...
more
Mehrwertsteuer: ProVeg fordert, Pflanzenmilch als Grundnahrungsmittel zu besteuern
Mehrwertsteuer: ProVeg fordert, Pflanzenmilch als Grundnahrungsmittel zu besteuern ProVeg-Geschäftsführer Matthias Rohra hält Streichung der Mehrwertsteuer auf pflanzliche Grundnahrungsmittel für dringlich Berlin, 05.05.2022 ProVeg fordert im Rahmen der aktuellen Mehrwertsteuer-Debatte eine Besteuerung von Pflanzenmilch als Grundnahrungsmittel. Die ...
moreHans im Glück ist laut ProVeg und foodservice Deutschlands veganfreundlichste Restaurantkette des Jahres
Hans im Glück ist laut ProVeg und foodservice Deutschlands veganfreundlichste Restaurantkette des Jahres Berlin, 02.05.2022 Die Ernährungsorganisation ProVeg und das Fachmagazin foodservice haben am Freitag ihr diesjähriges ...
morePeer-Review-Studie: Vegan ernährte Hunde leben gesünder
Peer-Review-Studie: Vegan ernährte Hunde leben gesünder Studie räumt mit Mythen über pflanzliches Tierfutter auf Berlin, 28.04.2022 Eine ausgewogene pflanzliche Ernährung bietet Hunden das gesündeste Futter bei geringster Gefährdung, so das Ergebnis einer groß angelegten Pionierstudie in der Peer-Review-Zeitschrift PLOS ONE ...
moreWeltklimarat: Fleischreduktion entscheidend für Bewältigung der Klimakrise
Weltklimarat: Fleischreduktion entscheidend für Bewältigung der Klimakrise Matthias Rohra, Geschäftsführer ProVeg: „Deutsche bereit für Ernährungswandel“ Berlin, 05.04.2022 Die Wissenschaftlerinnen und Wissenschaftler des Weltklimarats der Vereinten Nationen haben in ihrem gestern veröffentlichten Bericht eine Reduktion des Fleischkonsums als entscheidend ...
moreErnährungssicherheit: ProVeg fordert Abkehr von intensiver Tierhaltung
Ernährungssicherheit: ProVeg fordert Abkehr von intensiver Tierhaltung Krieg in der Ukraine macht Farm to Fork notwendiger denn je, sagt Wissenschaftsallianz Berlin, 18.03.2022 Infolge des Kriegs in der Ukraine droht Getreideknappheit. Nun werden Stimmen laut, die eine Abkehr von der Farm-to-Fork-Strategie fordern. Ein fataler Fehler, folgern das Potsdam-Institut ...
moreCook@school ist zurück: Ihre Kinder werden es lieben!
more
- 3
Erfolgssiegel V-Label überzeugt Werbetreibende und Verbraucher
2 Documentsmore Koalitionsvertrag: ProVeg begrüßt ernährungspolitische Fortschritte
moreCOP 26: pflanzliche Ernährung ein Muss für Methan-Deal und Abholzungs-Stopp
moreSmart-Protein-Umfrage: Deutschland isst weniger Fleisch
more11 NGOs fordern konkrete Maßnahmen zur Reduzierung der Tierbestände im Koalitionsvertrag
moreBurger King® erhält als Pionier in der Gastronomie die V-Label-Lizenzierung von ProVeg
more
Ernährungswandel statt Klimawandel: Keine Chance, wenn Klöckner bleibt
moreBürger fordern von der EU ein Ende der Fleisch- und Milchwerbung
more„Kitchen Plan(t)“ zeigt, wie leicht pflanzliche Gemeinschaftsverpflegung gelingt
Vom 8. bis 10. Juni 2021 fand das digitale Messe-Event „Kitchen Plan(t)“ von ProVeg und Transgourmet statt. Die knapp 300 Besucher aus der gastronomischen Fachwelt informierten sich über die Chancen und Potenziale der veganen Großküche – segmentspezifisch für Business, Education und Care. „Kitchen Plan(t)“ zeigt, wie leicht pflanzliche ...
morePflanzen-Power-Challenge: Mitmach-Aktion für Schüler geht in die zweite Runde
Für mehr als ein Jahr fand kaum mehr Regelunterricht an Schulen statt. Dabei fehlte nicht nur das gemeinsame Lernen im Klassenzimmer, sondern auch die regelmäßige Bewegung in den Pausen und im Sportunterricht. Um darauf aufmerksam zu machen, dass die Bewegung gerade zu Pandemie-Zeiten zu kurz kommt, lautet das diesjährige Motto der Pflanzen-Power-Challenge „ ...
moreBahnbrechender Erfolg für nachhaltige Entwicklung: Europa lehnt die Zensur pflanzlicher Milchalternativen ab
Der Wettlauf gegen die Klimakrise hat einen bahnbrechenden Erfolg erlebt: Das EU-Parlament hat den Änderungsantrag 171, der eine drastische Zensur veganer Alternativen zu Milchprodukten vorgesehen hatte, zurückgezogen. Diese wichtige Entscheidung bringt Europa der Erreichung seiner Klimaziele einen Schritt ...
more„Kitchen Plan(t)“: Der digitale Hotspot für pflanzliche Ernährungskonzepte in der Gemeinschaftsgastronomie
more