
- Language:
- Media:
- Period:
- Period:Total
- more
Deutschland Top-Deutschland Top-Studienstandort - trotz Corona
Bonn/Hannover (ots) - Deutschland hat in der Corona-Pandemie seinen Platz unter den vier weltweit beliebtesten Studienstandorten verteidigt. Die Zahl aller eingeschriebenen internationalen Studierenden stieg sogar leicht auf 325.000. Bei Erstsemestern aus dem Ausland ging die Zahl hingegen um 20 Prozent zurück. Deutlichen Zuwachs gab es bei den internationalen Studierenden, die ausschließlich digital studieren. Erstmals ...
moreDeutschland Top-Studienstandort – trotz Corona
morePressegespräch „Internationale Perspektiven auf die Bundestagswahl“ | Presseeinladung 23.9. | DAAD PM Nr. 45
moreThomas Zittel übernimmt Max-Weber-Lehrstuhl in den USA | DAAD-PM Nr. 44
moreErasmus+: 100 Millionen Euro für den internationalen Austausch | DAAD-PM Nr. 43
more
DAAD-Mitgliedshochschulen: Sorge um Afghanistan | DAAD-PM Nr. 42
moreAfghanistans Studierenden und Forschenden beistehen | DAAD-PM Nr. 41
moreGemeinsame PM von DAAD, AvH und DFG: GAIN21 für Wissenschaftskarrieren
more
Konrad-Zuse-Schools für KI-Talente „Made in Germany“ | DAAD-PM Nr. 38
morePresseeinladung: Vorstellung Studie „Außenblick – Internationale Perspektiven auf Deutschland in Zeiten von Corona“ | 8. Juli, 10 Uhr
moreDAAD: Impulse für die nächste Legislaturperiode | DAAD-PM Nr. 33
One documentmore
Save-the-Date: Pressegespräch Vorstellung Studie „Außenblick" | 8. Juli, 10 Uhr
moreDAAD: Qualifizierung von Flüchtlingen an den Hochschulen verstetigen | DAAD-PM Nr. 32
moreMehr Förderung zu UN-Nachhaltigkeitszielen | DAAD-PM Nr. 31
moreDeutsch-polnische Freundschaft: Akademischer Austausch im Herzen Europas | DAAD PM Nr. 30
moreNeue DAAD-Außenstelle in Jordanien | DAAD PM Nr. 29
moreGemeinsame PM von DAAD und BMBF | Hochschul-Integrationspreis 2021 verliehen | SPERRFRIST 9.6., 15.30 Uhr
more
Veranstaltungshinweis: DAAD beteiligt sich an „Langer Nacht der Ideen“
morePresseeinladung Podiumsdiskussion "Wissenschaftskooperationen zwischen 'anything goes' und roten Linien" | 9.6., 18 bis 19.30 Uhr
moreDAAD-Jahresbericht 2020: Lebendiger Austausch in schwierigen Zeiten | DAAD PM Nr. 25
moreDAAD Info-Talks: Englischsprachig Studieren in Europa
moreErasmus+ trotz Corona beliebt | DAAD PM Nr. 24
moreDAAD gratuliert HRK-Präsident zur Wiederwahl | DAAD PM Nr. 23
Der Deutsche Akademische Austauschdienst (DAAD) gratuliert Prof. Dr. Peter-André Alt, Präsident der Hochschulrektorenkonferenz (HRK), zu seiner Wiederwahl. Die Mitgliederversammlung der HRK hat ihn heute für eine weitere Amtszeit bis 2024 bestätigt. Bonn, 27.04.2021 „Peter-André Alt ist einer der versiertesten Fürsprecher der Hochschulen in Deutschland. Es ist ihm in seiner ersten Amtszeit gelungen, die ...
more
DAAD-Auszeichnungen für internationale Germanistik gehen nach Israel und Russland | DAAD PM Nr. 22
moreStipendienprogramm „Leadership for Africa“ erfolgreich gestartet | DAAD PM Nr. 21
moreDAAD fördert acht neue Globale Zentren für Klima und Gesundheit
moreNeues Stipendienprogramm für bedrohte Studierende und Promovierende | DAAD PM Nr. 19
moreNeuer DAAD-Generalsekretär tritt sein Amt an | DAAD PM Nr. 18
moreHochschulen setzen auf Rückkehr internationaler Mobilität | DAAD PM Nr. 17
more