Blaulicht-Meldungen aus Mecklenburg-Vorpommern
- Medien:
- Zeitraum:
- Zeitraum:Gesamt
- mehr
Polizeipräsidium Neubrandenburg
POL-NB: Beginn der Kontrollen "Fahren.Ankommen.LEBEN!" zum Thema Alkohol & Drogen
mehrMinisterium für Inneres, Bau und Digitalisierung Mecklenburg-Vorpommern
IM-MV: Polizeidirektor Michael Ebert ist neuer Direktor des Landesbereitschaftspolizeiamtes
Schwerin (ots) - Polizeidirektor Michael Ebert ist neuer Direktor des Landesbereitschaftspolizeiamtes Mecklenburg-Vorpommern. Das Kabinett hat dem Personalvorschlag des Innenministeriums heute zugestimmt. Michael Ebert war zuletzt seit Mai 2019 Leiter des Führungsstabes im Polizeipräsidium Neubrandenburg und damit Stellvertreter des Polizeipräsidenten. Innenminister ...
mehrPolizeipräsidium Neubrandenburg
POL-NB: Einladung zur Auftaktveranstaltung der Verkehrskontrollen "Fahren.Ankommen.LEBEN!" mit Schwerpunkt "Alkohol & Drogen"
Neubrandenburg (ots) - Nach einer Corona bedingten Unterbrechung werden die themenorientierten Verkehrskontrollen ab Juni fortgesetzt. Am Donnerstag, dem 4. Juni 2020, starten in Mecklenburg-Vorpommern die Kontrollen mit dem Schwerpunkt "Alkohol & Drogen". Die Maßnahmen sind Teil der monatlichen Kampagne ...
mehrMinisterium für Inneres, Bau und Digitalisierung Mecklenburg-Vorpommern
IM-MV: Innenminister Caffier: Zunehmende Gewalt gegen Polizeibeamte bereitet mir Sorge
Ein DokumentmehrMinisterium für Inneres, Bau und Digitalisierung Mecklenburg-Vorpommern
IM-MV: Der Direktor des Landesbereitschaftspolizeiamts geht in den Ruhestand Innenminister Caffier: Mit Fleiß und Kompetenz bis in die Führung der Landespolizei
mehr
POL-RZ: Zeugen für Unfall und auffällige Fahrweise gesucht
Ratzeburg (ots) - 28. Mai 2020 - Kreis Herzogtum Lauenburg - 22.05.2020 - Basthorst Bereits am Freitagmorgen (22.05.2020) ereignete sich auf der BAB 24, zwischen den Anschlussstellen Talkau und Schwarzenbek/Grande, in Fahrtrichtung Hamburg, ein Verkehrsunfall mit zwei beteiligten Fahrzeugen. Ersten Erkenntnissen zufolge befuhr ein 38-jähriger VW Golf-Fahrer aus Mecklenburg-Vorpommern den linken von zwei Fahrspuren. Nach ...
mehrMinisterium für Inneres, Bau und Digitalisierung Mecklenburg-Vorpommern
IM-MV: Medieneinladung Neue Polizeiwesten verändern das Erscheinungsbild der Landespolizei M-V
Schwerin (ots) - Am kommenden Donnerstag übergibt Innenminister Lorenz Caffier neue Überziehwesten für Ausrüstungsgegenstände (Außentragehüllen) an die Landespolizei Mecklenburg-Vorpommern. Wo: Schwerin, Polizeizentrum, Graf-Yorck-Straße 6 Wann: 28.Mai 2020, 15:00 Uhr Die Beschaffung der Ausrüstung und die ...
mehrPOL-HRO: Versammlungsgeschehen in Rostock am 25. Mai 2020
Rostock (ots) - Am Montagabend, dem 25. Mai 2020, gab es in der Rostocker Innenstadt mehrere Versammlungen. Diese konzentrierten sich um den Bereich am Neuen Markt. Das Versammlungsgeschehen begann 17 Uhr und endete 21 Uhr. Auf dem Neuen Markt gab es zwei angemeldete Demonstrationen: von "Bunt statt braun e.V." und vom Deutschen Gewerkschaftsbund. Hier nahmen ca. 130 Menschen an den Versammlungen teil, die ordnungsgemäß ...
mehr
Weitere Storys aus Mecklenburg-Vorpommern
Weitere Storys aus Mecklenburg-Vorpommern
Deutscher Lehrkräftepreis - Unterricht innovativ
Startschuss zur 16. Runde des Deutschen Lehrkräftepreises - Unterricht innovativ
Berlin/Hanau (ots) - Startschuss zur 16. Runde des Deutschen Lehrkräftepreises - Unterricht innovativ: Simone Oldenburg, Präsidentin der Bildungsministerkonferenz und Ministerin für Bildung und Kindertagesförderung des Landes Mecklenburg-Vorpommern, ist Schirmherrin der Wettbewerbsrunde 2025 Heute startet die Bewerbungsphase für den "Deutschen Lehrkräftepreis - ...
mehrSpritpreise im Saarland erneut am niedrigsten / Tanken in mehreren ostdeutschen Bundesländern einige Cent teurer / Regionale Preisunterschiede von bis zu 7,4 Cent
mehrUrlaubsliebe oder Abenteuer? Opodo-Umfrage enthüllt die Datinggeheimnisse der Deutschen auf Reisen
mehrNeuer Negativrekord: Staat lehnt jeden zweiten Entschädigungsantrag ab / Tausende Gewaltopfer bleiben ohne Hilfe
mehrDeutschlands größtes Thermen- und Sauna-Ranking: Die besten liegen in Sachsen und Hessen
Berlin (ots) - - 600 Thermen und Saunalandschaften im Vergleich - Testberichte.de hat 1,5 Millionen Online-Bewertungen ausgewertet - Top 3: Finnland Sauna Carolapark, Saunabad Großer Teich und Garden Eden Wie beliebt sind Deutschlands Wellness-Oasen? Das Vergleichsportal Testberichte.de hat 1,5 Millionen Online-Bewertungen zu 600 Thermen, Freizeitbädern und ...
mehrADAC Stauprognose: 14. bis 16. Februar / Staugefahr am dritten Februarwochenende / Sicherheitskonferenz sorgt in München für Sperrungen
München (ots) - Auch am dritten Februarwochenende muss auf den Straßen vor allem in Richtung Wintersportgebiete mit Staus gerechnet werden. Grund dafür sind der Ferienbeginn in Sachsen und den nördlichen Niederlanden sowie das Ferienende in Mecklenburg-Vorpommern. Vor allem am Samstag- und Sonntagmorgen sowie am ...
mehr
Polizeipräsidium Neubrandenburg
POL-NB: Herrentagsparty durch Polizeikräfte in Pasewalk aufeglöst
Pasewalk (ots) - Am Donnerstag, den 21.05.2020 führten Kräfte des Polizeipräsidiums Neubrandenburg und der Bereitschaftspolizei Mecklenburg-Vorpommern einen polizeilichen Einsatz durch und mussten eine "Corona-Herrentagsparty" in Pasewalk auflösen. Durch Hinweise aus der Bevölkerung wurde bekannt, dass in einer Kleingartenanlage in Pasewalk Gesundbrunnenstraße ...
mehrLandeswasserschutzpolizeiamt Mecklenburg-Vorpommern
LWSPA M-V: Hoher Ordnungszustand am Vatertag auf den Gewässern in Mecklenburg-Vorpommern
Waldeck (ots) - An der Ostseeküste und im Binnenbereich des Landes wurden im Rahmen der Kontrollen der Wasserschutzpolizei wenige Verfehlungen festgestellt. Insgesamt verhielten sich fast alle Freizeitskipper vorbildlich und den Normen entsprechend. Bei über 100 Sportbootkontrollen wurden zwei Sportbootführer unter dem Einfluss von Alkohol festgestellt. Drei ...
mehrLandeskriminalamt Mecklenburg-Vorpommern
LKA-MV: Rauschgiftkriminalität erreicht erneut Höchststand
Rampe (ots) - Die Delikte im Bereich der Rauschgiftkriminalität sind auch im Jahr 2019 erneut gestiegen. Insgesamt wurden 8.351 Fälle der Rauschgiftkriminalität registriert. Damit ist die Anzahl der bekannt gewordenen Rauschgiftstraftaten um 1.682 Fälle (+25,2%) gegenüber dem Vorjahr gestiegen und erreichte den Höchststand seit Erfassung der Delikte. Der Anteil der Rauschgiftkriminalität an der festgestellten ...
mehr
Ministerium für Inneres, Bau und Digitalisierung Mecklenburg-Vorpommern
IM-MV: Kabinett stimmt Waldbrandschutzkonzept zu
Schwerin (ots) - Die vergangenen Jahre haben gezeigt, dass durch den Klimawandels und längere Trockenperioden die Waldbrandgefahr steigt. In Mecklenburg-Vorpommern sind rund 24 % der Gesamtfläche (558.000 ha) bewaldet, ca. 60.000 ha Waldfläche sind in MV kampfmittelbelastet. Die Landesregierung hatte im August 2019 beschlossen, eine Interministerielle Arbeitsgruppe (IMAG) Waldbrandschutz unter Federführung der ...
mehrMinisterium für Inneres, Bau und Digitalisierung Mecklenburg-Vorpommern
IM-MV: Beschaffung aus Millionen-Programm für die Feuerwehren startet
Schwerin (ots) - Mit dem Programm "Zukunftsfähige Feuerwehr" stellt das Land Mecklenburg-Vorpommern in den nächsten vier Jahren insgesamt 50 Mio. Euro zur Verbesserung des flächendeckenden Brandschutzes bereit. Mit dem Geld werden die Freiwilligen Feuerwehren besser ausgestattet. "Ich freue mich, dass wir nach der ad-hoc-Beschaffung von zwei Fahrzeugen im letzten ...
mehrPOL-HRO: Versammlungsgeschehen in Rostock am 16. Mai 2020
Rostock (ots) - In den Nachmittagsstunden des 16. Mai 2020 führte der AfD Kreisverband Rostock wiederholt eine Versammlung durch, die von verschiedenen behördlichen Auflagen abhängig war. Unter dem erneuten Motto "Wir sind das Volk!" versammelten sich ca. 40 Teilnehmerinnen und Teilnehmer zum Teil mit lauter Musik auf dem Neuen Markt vor dem Rathaus. Mit dem Beginn der Versammlung war ein großer Zulauf von Personen zu ...
mehrMinisterium für Inneres, Bau und Digitalisierung Mecklenburg-Vorpommern
IM-MV: Landesschule für Brand- und Katastrophenschutz Mecklenburg-Vorpommern nimmt am 18. Mai Lehrgangsbetrieb wieder auf
Schwerin (ots) - Am 18. Mai 2020 nimmt die LSBK M-V in Malchow nach zweimonatiger Schließzeit ihren Lehrgangs- und Ausbildungsbetrieb, allerdings in reduziertem Umfang, wieder auf. Kernstück des Konzeptes ist ein Hygieneplan, der für das besondere Lehrgangsangebot mit wechselnden Bestandteilen an Theorie und ...
mehrMinisterium für Inneres, Bau und Digitalisierung Mecklenburg-Vorpommern
IM-MV: Entwicklung der Politisch motivierten Kriminalität im Jahr 2019 in Mecklenburg-Vorpommern
Schwerin (ots) - Die Politisch motivierte Kriminalität (PMK) in Mecklenburg-Vorpommern war im Jahr 2019 durch folgende wesentliche Entwicklungen gekennzeichnet: - Anstieg der Gesamtfallzahlen Politisch motivierter Kriminalität von 1.288 Delikten auf 1.425 Delikte (+10,6 %) - Rückgang der Gewaltdelikte um 16 Fälle, ausgenommen PMK-rechts-(hier Anstieg um sechs ...
mehrPolizeipräsidium Neubrandenburg
POL-NB: Zweijähriges Mädchen durch Hundebisse in Sagard /Rügen schwer verletzt
Sassnitz (Rügen) (ots) - In Sagard/ Insel Rügen spielte am 09.05.2020, gegen 16.45 Uhr ein zweijähriges Mädchen vor einem Mehrfamilienhaus mit einem Bullterrier, wie schon mehrfach zuvor. Aus bisher unbekannter Ursache fiel der nicht angeleinte Hund, der auch keinen Beißkorb trug, über das Kind her und biss es mehrfach. Dadurch erlitt das kleine Mädchen u.a. ...
mehr
POL-HRO: Mehrere Versammlungen am 9. Mai 2020 in Rostock
Rostock (ots) - Der AfD-Kreisverband Rostock führte am Nachmittag des 9. Mai 2020 auf dem Neuen Markt in Rostock eine Versammlung unter dem Motto "Wir sind das Volk" mit ca. 20 Teilnehmern durch. Nachdem die angemeldete Versammlung zunächst von der Stadt Rostock verboten und dies vom Verwaltungsgericht Schwerin bestätigt wurde, änderte das Oberverwaltungsgericht Mecklenburg-Vorpommern den Beschluss des ...
mehrMinisterium für Inneres, Bau und Digitalisierung Mecklenburg-Vorpommern
IM-MV: Beflaggung anlässlich des Europatages am 9. Mai Minister Caffier: In der Corona-Krise und danach können wir nur gemeinsam Erfolg haben
Schwerin (ots) - Am Sonnabend, dem 9. Mai 2020, werden anlässlich des Europatages alle öffentlichen Gebäude in Mecklenburg-Vorpommern beflaggt. Vor genau siebzig Jahren, am 9. Mai 1950, hielt der französische Außenminister Robert Schuman in Paris eine Rede. Er stellte seine Vision einer neuen Art der ...
mehrBund Deutscher Kriminalbeamter (BDK)
BDK: Die Corona-Situation und ihre Auswirkungen auf die kriminalpolizeiliche Arbeit und Kriminalität
Schwerin (ots) - Eine solche Ausnahmesituation gab es noch nie in unserer Gesellschaft. Wir leben in verrückten Zeiten mit vielen Sorgen, Ängsten und fragen uns, wie lange dieser Zustand noch anhält. Kriminelle passen sich wie gewohnt der neuen Situation an. Kriminalitätsphänomene im Wandel Diese verrückte ...
mehrLandeskriminalamt Mecklenburg-Vorpommern
LKA-MV: LKA MV warnt Unternehmen vor falschen E-Mails im Zusammenhang mit der Corona-Soforthilfe
Rampe (ots) - Derzeit sind falsche E-Mails im Umlauf, die sich an Unternehmen richten und sich auf bereits ausgezahlte Corona-Soforthilfen beziehen. Die E-Mails stammen angeblich von Behörden oder Banken und fordern die Empfänger dazu auf, eine beigefügte Bescheinigung des Finanzamts ausgefüllt zurückzusenden. ...
mehrMinisterium für Inneres, Bau und Digitalisierung Mecklenburg-Vorpommern
IM-MV: 75. Jahrestages der Befreiung vom Nationalsozialismus: Innenminister Caffier ordnet Beflaggung für den 8. Mai an
Schwerin (ots) - Aus Anlass des 75. Jahrestages des Endes des Zweiten Weltkrieges in Europa und der Befreiung vom Nationalsozialismus hat Innenminister Lorenz Caffier für Freitag, den 8. Mai 2020, die landesweite Beflaggung (Vollmast) aller Dienstgebäude der Landes- und Kommunalverwaltungen und der Dienstgebäude ...
mehrPOL-HST: Mann nach Diebstahl vorläufig festgenommen
Stralsund (ots) - Im Einkaufscenter Am Langendorfer Berg in Stralsund kam es gestern Nachmittag (04.05.2020) zu einem räuberischen Diebstahl. Die Ermittlungen der Kriminalpolizei dauern gegenwärtig an. Nach bisherigen Erkenntnissen konnte der zuständige Detektiv beobachten, wie ein bis dahin unbekannter Mann den Einkaufsmarkt im Ostseecenter betrat und diverse Waren - wie Sonnenbrille, Kopfhörer und Tabakware - in die ...
mehr
POL-KI: 200505.2 Kiel: Hinweis einer länderübergreifenden Ermittlungsgruppe führt zur Festnahme von fünf Tatverdächtigen bei versuchter Geldautomatenöffnung
Kiel (ots) - Gemeinsame Presseerklärung der Staatsanwaltschaft Kiel und der Polizeidirektion Kiel Nach der gewaltsamen Öffnung eines Geldautomaten in einer Bankfiliale in Weißenfels (Sachsen-Anhalt) nahmen Beamte einer Spezialeinheit der Polizei Sachsen-Anhalt fünf Tatverdächtige vorläufig fest. Bei der ...
mehr- 3
POL-ROW: ++ Hansalinie A1 - Hagel und Starkregen führen zu mehreren Unfällen ++ Jugendliche verstoßen gegen Corona-Verfügung - Polizei leitet Strafverfahren ein ++
mehr POL-HST: Verkehrsunfallstatistik 2019 der Polizeiinspektion Stralsund (Landkreis Vorpommern-Rügen)
mehrMinisterium für Inneres, Bau und Digitalisierung Mecklenburg-Vorpommern
IM-MV: Innenministerium gewährt Fördermittel für Kauf eines Hilfeleistungslöschfahrzeugs in der Gemeinde Sagard Korrektur
Schwerin (ots) - Das Innenministerium übersandte in dieser Woche an die Gemeinde Sagard im Landkreis Vorpommern-Rügen einen Bewilligungsbescheid für eine Sonderbedarfszuweisung i.H.v. 107.000 Euro zur Finanzierung eines neuen Hilfeleistungslöschfahrzeuges (HLF 10). Der Landkreis beteiligt sich an der ...
mehrMinisterium für Inneres, Bau und Digitalisierung Mecklenburg-Vorpommern
IM-MV: Mecklenburg-Vorpommerns Landespolizei trauert um getöteten Kollegen in Nordrhein-Westfalen
Schwerin (ots) - Die Nachricht vom Tod eines jungen Polizeibeamten, der heute Morgen beim Einsatz eines Spezialeinsatzkommandos (SEK) in Gelsenkirchen ums Leben gekommen ist, hat Innenminister Lorenz Caffier und die gesamte Landespolizei Mecklenburg-Vorpommern tief getroffen. Als Ausdruck der gemeinsamen Trauer und ...
mehrMinisterium für Inneres, Bau und Digitalisierung Mecklenburg-Vorpommern
IM-MV: Das Verfahren der Umlaufbeschlüsse in den kommunalen Vertretungen war zeitlich befristet
Schwerin (ots) - Nach der Kommunalverfassung Mecklenburg-Vorpommern müssen Volksvertretungen öffentlich tagen. Von diesem Grundsatz haben wir zur Eindämmung der Pandemie über das Standarderprobungsgesetz eine Ausnahme gemacht, damit auch in dieser Zeit Beschlüsse gefasst werden können. Alle Gemeinden, Ämter, ...
mehr