Polizeipräsidium Neubrandenburg
Blaulicht-Meldungen aus Mecklenburg-Vorpommern
- Medien:
- Zeitraum:
- Zeitraum:Gesamt
- mehr
Ministerium für Inneres, Bau und Digitalisierung Mecklenburg-Vorpommern
IM-MV: Christian Pegel: "Wohngeld steigt - Rentner dürfen sich auf Nachzahlungen freuen"
Schwerin (ots) - Mit Beginn des neuen Jahres erhalten Wohngeldempfänger monatlich im Schnitt rund 13 Euro mehr. Es ist die dritte Wohngelderhöhung innerhalb von drei Jahren und die erste Dynamisierung, die das Wohngeldstärkungsgesetz von 2020 vorsieht. "Dass das Wohngeld alle zwei Jahre automatisch an die Entwicklung der Wohnkosten und Verbraucherpreise angepasst ...
mehrMinisterium für Inneres, Bau und Digitalisierung Mecklenburg-Vorpommern
IM-MV: Polizei ist auf Jahreswechsel vorbereitet
Schwerin (ots) - Die Einsatzkräfte der Landespolizei stellen sich auch in diesem Jahr zu Silvester auf viel Arbeit ein. "Trotz striktem Verkaufsverbot von Pyrotechnik und Ansammlungs- und Feuerwerksverbot auf öffentlichen Plätzen werden die Kolleginnen und Kollegen der Polizeireviere bei uns im Land mit starken Schichten im Dienst sein und von der Bereitschaftspolizei unterstützt. Sie werden das Wohl der Menschen bei ...
mehrMinisterium für Inneres, Bau und Digitalisierung Mecklenburg-Vorpommern
IM-MV: Neuer Krisenstab für Vorbereitung auf eventuelle Omikron-Folgen arbeitet
Schwerin (ots) - Heute Nachmittag kam erstmals der neue Krisenstab des Landes Mecklenburg-Vorpommern zusammen. Er befasst sich mit Maßnahmen im Hinblick auf die Ausbreitung der Omikron-Variante des Corona-Virus'. "Experten gehen davon aus, dass sich die hoch ansteckende Omikron-Variante exponentiell verbreiten und in wenigen Wochen die dominierende Variante in ...
mehrMinisterium für Inneres, Bau und Digitalisierung Mecklenburg-Vorpommern
IM-MV: 150.000 Euro für mehr Sicherheit in der Kita Dreveskirchen
Schwerin (ots) - Im ehemaligen Gutshaus in Dreveskirchen, einem Ortsteil der Gemeinde Blowatz (Landkreis Nordwestmecklenburg), ist die Kita untergebracht. Damit das ehemalige Gutshausgebäude, das auf der Denkmalliste des Landkreises steht, auch zukünftig als Kindertagesstätte betrieben werden kann, muss die Gemeinde dringend in den Brandschutz investieren. Dafür ...
mehrMinisterium für Inneres, Bau und Digitalisierung Mecklenburg-Vorpommern
IM-MV: "Re-Start - Lebendige Innenstadt M-V": Kommunen erhalten Soforthilfen
Schwerin (ots) - "Re-Start - Lebendige Innenstadt M-V": Kommunen erhalten Soforthilfen Bauminister Christian Pegel übergibt morgen in Greifswald und Neubrandenburg die ersten Zusagen für Mittel aus dem Förderprogramm "Re-Start - Lebendige Innenstadt M-V", Nach dem ersten Aufruf werden 14 Projekte mit insgesamt mehr als drei Millionen Euro unterstützt. Ein weiterer ...
mehr
Ministerium für Inneres, Bau und Digitalisierung Mecklenburg-Vorpommern
3IM-MV: Christian Pegel würdigt scheidenden Polizeichef Peter Mainka/ Anja Hamann wird Rostocks neue Polizeipräsidentin
mehrMinisterium für Inneres, Bau und Digitalisierung Mecklenburg-Vorpommern
IM-MV: Breitband: Mehr als 3,3 Millionen Euro für weiteren Ausbau in Schwerin
Schwerin (ots) - Die Landeshauptstadt Schwerin kann sich über noch mehr schnelleres Internet freuen. Für dieses Projekt übergibt Digitalisierungsminister Christian Pegel einen Bewilligungsbescheid in Höhe von mehr als 3,3 Millionen Euro an den Schweriner Oberbürgermeister Dr. Rico Badenschier. Medienvertreterinnen und -vertreter sind zum Termin unter Einhaltung ...
mehrMinisterium für Inneres, Bau und Digitalisierung Mecklenburg-Vorpommern
IM-MV: 3G-Kontrolle mit Christian Pegel: "Große Mehrheit hält sich an die Regeln"
Schwerin (ots) - Bei einem Aktionstag kontrollierten gestern Polizei, Ordnungsämter und Verkehrsbetriebe die Einhaltung der 3G-Regeln (Geimpft/Genesen/Getestet) in Bussen und Bahnen in ganz Mecklenburg-Vorpommern. Polizei und Ordnungsämter überprüften auch, ob die Maßnahmen zum Schutz vor der weiteren Ausbreitung der Corona-Pandemie in Einzelhandelsgeschäften ...
mehr
Weitere Storys aus Mecklenburg-Vorpommern
Weitere Storys aus Mecklenburg-Vorpommern
Deutschlands größtes Thermen- und Sauna-Ranking: Die besten liegen in Sachsen und Hessen
Berlin (ots) - - 600 Thermen und Saunalandschaften im Vergleich - Testberichte.de hat 1,5 Millionen Online-Bewertungen ausgewertet - Top 3: Finnland Sauna Carolapark, Saunabad Großer Teich und Garden Eden Wie beliebt sind Deutschlands Wellness-Oasen? Das Vergleichsportal Testberichte.de hat 1,5 Millionen Online-Bewertungen zu 600 Thermen, Freizeitbädern und ...
mehrADAC Stauprognose: 14. bis 16. Februar / Staugefahr am dritten Februarwochenende / Sicherheitskonferenz sorgt in München für Sperrungen
München (ots) - Auch am dritten Februarwochenende muss auf den Straßen vor allem in Richtung Wintersportgebiete mit Staus gerechnet werden. Grund dafür sind der Ferienbeginn in Sachsen und den nördlichen Niederlanden sowie das Ferienende in Mecklenburg-Vorpommern. Vor allem am Samstag- und Sonntagmorgen sowie am ...
mehrNeue McMakler-Analyse: Energieeffizienz deutscher Wohnimmobilien im Jahresvergleich
mehrDLRG - Deutsche Lebens-Rettungs-Gesellschaft
Erneuter Rekord: DLRG zählt knapp 630.000 Mitglieder
mehrBundestagswahl 2025: Reihenfolge der Parteien auf Stimmzetteln steht fest
Wiesbaden (ots) - Die Reihenfolge der Wahlvorschläge auf den Stimmzetteln innerhalb der Länder bei der Bundestagswahl am 23. Februar 2025 steht fest. Wie die Bundeswahlleiterin weiter mitteilt, ist die Reihenfolge der Parteien nicht im ganzen Bundesgebiet gleich. In jedem der 299 Wahlkreise stehen unterschiedliche Personen zur Wahl. Für jeden Wahlkreis müssen daher ...
mehrLNG-Terminal Rügen steht de facto still: Deutsche Umwelthilfe fordert Rücknahme der Genehmigung
Berlin (ots) - - Kein relevanter Beitrag zu Versorgungssicherheit: LNG-Terminal in Mukran speist seit Dezember kein Flüssigerdgas mehr ins deutsche Gasnetz ein - Auch nach Einstellung des Gastransits durch die Ukraine zum Jahreswechsel gibt es keine Nachfrage für das Terminal auf Rügen - DUH fordert mangels Bedarfs die Landesregierung Mecklenburg-Vorpommern auf, die ...
mehr
POL-HRO: Versammlungsgeschehen in Rostock
Rostock (ots) - Am heutigen Montag wurde in der Hanse- und Universitätsstadt Rostock eine angemeldete Versammlung unter der Führung der Polizeiinspektion Rostock begleitet, um insbesondere die Einhaltung der Corona-Landesverordnung Mecklenburg-Vorpommern und das erstmalig beauflagte Tragen einer Mund-Nasen-Bedeckung durchzusetzen. 330 Polizeibeamtinnen und -beamte der Landespolizeien Mecklenburg-Vorpommern und ...
mehrPOL-HRO: Angriff auf ein Mitglied des Landtages von Mecklenburg-Vorpommern in der Rostocker Innenstadt
Rostock (ots) - Am Abend des 11. Dezember 2021 kam es in der Bahnhofstraße in Rostock zu einem körperlichen Angriff auf ein Mitglied des Landtages von Mecklenburg-Vorpommern. Der Abgeordnete Michael Meister (AfD) wurde von zwei bislang unbekannten männlichen Personen verbal beleidigt und mittels eines Tritts in ...
mehrMinisterium für Inneres, Bau und Digitalisierung Mecklenburg-Vorpommern
IM-MV: Landespolizei erhält 63 neue Fahrzeuge und ein Infomobil
Schwerin (ots) - Eine der größten Übergabeaktion der jüngsten Zeit für die Landespolizei Mecklenburg-Vorpommern steht an: Insgesamt 63 Funkstreifenwagen vom Typ PKW Kombi wird Innenminister Christian Pegel am kommenden Montag übergeben. Die Fahrzeuge werden für den allgemeinen Streifendienst in den Polizeirevieren der Schutzpolizei genutzt und ersetzen Fahrzeuge, die ausgesondert werden. Zudem erhält die ...
mehr
Bundespolizeidirektion Bad Bramstedt
BPOLD-BBS: Illegale Migration aus Belarus über Polen nach Deutschland: Seit Anfang Dezember 23 Feststellungen im Bereich Mecklenburg-Vorpommern
Pasewalk / Neubrandenburg / Stralsund/ Rostock /Schwerin / Hamburg (ots) - Bis einschließlich 6. Dezember 2021 registrierte die Bundespolizeidirektion Bad Bramstedt für den laufenden Monat 23 unerlaubte Einreisen mit einem Bezug zu Belarus. Insgesamt stellten die Einsatzkräfte der Bundespolizei seit Anfang August ...
mehrBundespolizeidirektion Flughafen Frankfurt am Main
BPOLD FRA: Bundespolizei gelingt Schlag gegen internationale Schleuserkriminalität
Frankfurt/Main (ots) - Anfang Dezember gelang Ermittlern der Bundespolizeidirektion Flughafen Frankfurt am Main ein Schlag gegen die internationale Schleuserkriminalität. Zwei Mitglieder einer syrisch-irakischen Tätergruppe wurden am 1. Dezember bei Wohnungsdurchsuchungen in Neumarkt i. d. Oberpfalz sowie in Katrineholm / Schweden verhaftet. Kurz zuvor war der ...
mehrMinisterium für Inneres, Bau und Digitalisierung Mecklenburg-Vorpommern
IM-MV: KORREKTUR im Teil Übergabeort! Medieneinladung/ Weitere Gemeinden erhalten neue Feuerwehrfahrzeuge
Schwerin (ots) - Aus dem 50 Millionen Förderprogramm für zukunftsfähige Feuerwehren übergibt Innenminister Christian Pegel am Samstag, 11. Dezember 2021 insgesamt 14 neue Feuerwehrfahrzeuge TSF-W (Tragkraftspritzenfahrzeug Wasser) an mehrere Städte und Gemeinden des Landes. Die neuen Löschfahrzeuge gehen an: ...
mehrMinisterium für Inneres, Bau und Digitalisierung Mecklenburg-Vorpommern
IM-MV: Vorstand des Landesrates für Kriminalitätsvorbeugung legt Geschäftsbericht 2020-2021 vor
Schwerin (ots) - Minister Pegel: "All hands on deck" - Das Netzwerk der gesamtgesellschaftlichen Prävention bewährt sich auch in Pandemiezeiten in MV! Der Landesrat für Kriminalitätsvorbeugung Mecklenburg-Vorpommern (LfK) gehört seit seiner Gründung 1994 zu den ältesten Landespräventionsgremien in der Bundesrepublik. Zu seinen Besonderheiten zählen die großen ...
mehrPolizeipräsidium Neubrandenburg
POL-NB: Tanzveranstaltung in Neubrandenburg aufgelöst
Neubrandenburg (ots) - Durch einen Bürgerhinweis wurde am 05.12.2021 gegen 02:30 Uhr bekannt, dass im Gewerbepark in der Warliner Straße in Neubrandenburg eine Tanzveranstaltung mit lauter Musik und unbekannter Personenanzahl stattfindet. Durch mehrere Funkstreifenwagen des Polizeihauptreviers Neubrandenburg wurde die Örtlichkeit aufgesucht. Bereits auf der Anfahrt kamen den Beamten diverse Personengruppen aus dem ...
mehrPOL-HST: Ergebnisse der Auftaktkontrollen "Fahren.Ankommen.LEBEN!"
Landkreis Vorpommern-Rügen (ots) - Wie das Polizeipräsidium Neubrandenburg bereits berichtete (siehe https://www.presseportal.de/blaulicht/pm/108747/5087228) fanden am 01.12.2021 die Auftaktkontrollen zur landesweiten Kampagne "Fahren.Ankommen.LEBEN!" im gesamten Bundesland Mecklenburg-Vorpommern statt. Auch im Landkreis Vorpommern-Rügen wurde die ...
mehr
Polizeipräsidium Neubrandenburg
POL-NB: Tödlicher Verkehrsunfall auf der BAB 20, LK MSE
AVPR Altentreptow (ots) - Am 03.12.2021 ereignete sich gegen 02:00 Uhr auf der BAB 20, zwischen der AS Strasburg und der AS Friedland,auf der Richtungsfahrbahn Lübeck,ein schwerer Verkehrsunfall. Nach ersten polizeilichen Erkenntnissen befuhr ein PKW BMW, besetzt mit zwei Personen die BAB 20 in Richtung Lübeck. Aus noch unbekannter Ursache kam der 26- jährige Fahrer mit dem Fahrzeug nach links von der Fahrbahn ab und ...
mehrBundespolizeidirektion Bad Bramstedt
BPOLD-BBS: Illegale Migration aus Belarus über Polen nach Deutschland: Im November 148 Feststellungen im Bereich Mecklenburg-Vorpommern
Pasewalk / Neubrandenburg / Stralsund / Rostock / Schwerin / Hamburg (ots) - Für den Monat November 2021 registrierte die Bundespolizeidirektion Bad Bramstedt 148 unerlaubte Einreisen mit einem Bezug zu Belarus. Somit stellten die Einsatzkräfte der Bundespolizei seit Anfang August insgesamt 1.303 unerlaubte ...
mehrPolizeipräsidium Neubrandenburg
POL-NB: Gemeinsame Pressemitteilung des Landeskriminalamtes Mecklenburg-Vorpommern und der Polizeipräsidien Rostock und Neubrandenburg 7. bundesweiter Aktionstag gegen Hasspostings
Neubrandenburg (ots) - Bedrohungen, Nötigungen, fremdenfeindliche Kommentare oder Beleidigungen: Obwohl das Verfassen von Hasskommentaren kein Kavaliersdelikt ist, kommt es im Internet, insbesondere in den sozialen Netzwerken, häufig zu hasserfüllten und damit auch strafbaren Beiträgen. Der heute stattfindende ...
mehrLandeskriminalamt Mecklenburg-Vorpommern
LKA-MV: 7. bundesweiter Aktionstag gegen Hasspostings
Rampe (ots) - Gemeinsame Pressemitteilung des Landeskriminalamtes Mecklenburg-Vorpommern und der Polizeipräsidien Rostock und Neubrandenburg: Bedrohungen, Nötigungen, fremdenfeindliche Kommentare oder Beleidigungen: Obwohl das Verfassen von Hasskommentaren kein Kavaliersdelikt ist, kommt es im Internet, insbesondere in den sozialen Netzwerken, häufig zu hasserfüllten und damit auch strafbaren Beiträgen. Der heute ...
mehrPOL-HRO: Start der Verkehrskontrollen "Fahren.Ankommen.LEBEN!" zum Thema Alkohol und Drogen
mehrPolizeipräsidium Neubrandenburg
POL-NB: Start der Verkehrskontrollen "Fahren.Ankommen.LEBEN!" zum Thema Alkohol und Drogen
mehr
Ministerium für Inneres, Bau und Digitalisierung Mecklenburg-Vorpommern
IM-MV: Digitalisierung in Unternehmen wird weiterhin gefördert - bewerben Sie sich!
Schwerin (ots) - Mit ihrer Veröffentlichung im Amtsblatt heute ist ab morgen die Verlängerung des Förderprogramms zur digitalen Transformation in Kleinst-, kleinen und mittleren Unternehmen in Mecklenburg-Vorpommern, kurz "Digitrans", rechtskräftig. Damit sind fast fünf Millionen Euro für die weitere Förderung verfügbar. Aufgrund der Regierungsumbildung wird ...
mehrPOL-RZ: Länderübergreifender Einsatz zur Bekämpfung der Eigentumskriminalität
Ratzeburg (ots) - 26. November 2021 Am 25. November 2021 führten die Bundespolizei und die norddeutschen Bundesländer Mecklenburg-Vorpommern, Hamburg, Niedersachsen, Bremen und Schleswig-Holstein einen länderübergreifenden Einsatz zur Bekämpfung der Eigentumskriminalität durch. Hintergrund ist die Vereinbarung der Innenminister und Innensenatoren der ...
mehrPOL-HH: 211126-3. Länderübergreifende Einsatzmaßnahmen zur Bekämpfung der Einbruchskriminalität und des Kraftfahrzeugdiebstahls
Hamburg (ots) - Zeitraum: 25.11.2021, 10:00 Uhr – 26.11.2021, 05:00 Uhr Ort: Hamburger Stadtgebiet Gestern fanden in den Bundesländern Bremen, Hamburg, Mecklenburg-Vorpommern, Niedersachsen und Schleswig-Holstein länderübergreifend abgestimmte polizeiliche Maßnahmen zur Bekämpfung der Einbruchskriminalität ...
mehrPOL-HB: Nr.: 0863--Länderübergreifende Verkehrskontrolle--
mehrMinisterium für Inneres, Bau und Digitalisierung Mecklenburg-Vorpommern
IM-MV: Auf Initiative aus M-V: Bauminister der Länder schlagen Maßnahmen zur Abfederung steigender Baukosten vor
Schwerin (ots) - Die Bauminister der 16 Bundesländer haben bei ihrer Konferenz vergangene Woche auf Anregung aus Mecklenburg-Vorpommern hin Maßnahmen beschlossen, die zu einer Stabilisierung und Abfederung der Baukosten führen sollen. "Wir betrachten mit Sorge die steigenden Preise für Bau- und Rohstoffe und die ...
mehr- 4
POL-STD: Polizei kontrolliert über 350 Fahrzeuge in länderübergreifenden Aktion, Wohnungseinbruch in Hammah
mehr