Bundespolizeiinspektion Rostock
Blaulicht-Meldungen aus Mecklenburg-Vorpommern
- Medien:
- Zeitraum:
- Zeitraum:Gesamt
- mehr
Ministerium für Inneres, Bau und Digitalisierung Mecklenburg-Vorpommern
IM-MV: Landesregierung vor Ort: Christian Pegel lädt zum Bürgerforum in Rechlin ein
Schwerin (ots) - Die Landesregierung lädt wieder zu Bürgerforen in ganz Mecklenburg-Vorpommern unter dem Titel "Landesregierung vor Ort" ein. Der Minister für Inneres, Bau und Digitalisierung, Christian Pegel, wird sich in einem offenen Bürgerforum am Dienstag, 16. Juli, in Rechlin im Landkreis Mecklenburgische Seenplatte (siehe Pressemitteilung der Staatskanzlei ...
mehrMinisterium für Inneres, Bau und Digitalisierung Mecklenburg-Vorpommern
IM-MV: Tag der Geodäsie gibt Einblicke in spannende Berufswelten
Schwerin (ots) - Am Dienstag, 16. Juli, wird der Schweriner Marktplatz erneut vermessen - dann laden zum "Tag der Geodäsie" Expertinnen und Experten des amtlichen Vermessungs- und Geoinformationswesens in Mecklenburg-Vorpommern unter dem Motto "Vermessung & Geoinformation - anschauen, ausprobieren und begeistert sein" ein, um ihre Leidenschaft für Vermessung und ...
mehrMinisterium für Inneres, Bau und Digitalisierung Mecklenburg-Vorpommern
IM-MV: Verfassungsschutzbericht 2023 Innenminister Pegel: "Extremisten wollen unsere Gesellschaft destabilisieren"
Schwerin (ots) - Das Grundgesetz, das vor 75 Jahren in Kraft trat, ist die gemeinsame Verfassung und das Fundament für unser Zusammenleben in der Bundesrepublik Deutschland. Zum Schutze unserer Verfassung und Demokratie wurden durch die Mütter und ...
Ein DokumentmehrMinisterium für Inneres, Bau und Digitalisierung Mecklenburg-Vorpommern
IM-MV: Eigenes Wappen für die Gemeinde Alt Meteln
Schwerin (ots) - Die Gemeinde Alt Meteln im Landkreis Nordwestmecklenburg erhält ein eigenes Wappen. Den entsprechenden Wappenbrief hat das Innenministerium versandt. "Der Wunsch nach einem eigenen Wappen ist ein eindeutiges Zeichen der Gemeinde, ihre kulturhistorischen Traditionen zu bewahren und den deutlichen Willen der Gemeindevertretung, die Selbstverwaltung auch in einem eigenen Symbol sichtbar zu machen. Dies ...
mehrMinisterium für Inneres, Bau und Digitalisierung Mecklenburg-Vorpommern
IM-MV: 91 junge Polizistinnen und Polizisten verstärken die Landespolizei MV
mehr
POL-RZ: Mehrere Kontrollen im Verlauf des "Fusion"-Festival durch die Polizeidirektion Ratzeburg
Ratzeburg (ots) - 04. Juli 2024 | Kreis Herzogtum Lauenburg - 25.06.-01.07.2024 - BAB 24 Im Zeitraum vom 25.06.2024 bis zum 30.06.2024 fand in Mecklenburg-Vorpommern, auf dem Flugplatz Müritz Airpark in Lärz das Festival die "Fusion" statt. Dazu versammelten sich auch am letzten Wochenende circa 70.000 nationale ...
mehrMinisterium für Inneres, Bau und Digitalisierung Mecklenburg-Vorpommern
IM-MV: Presseeinladung: Christian Pegel stellt Verfassungsbericht 2023 vor
Schwerin (ots) - Innenminister Christian Pegel und Thomas Krense, Leiter der Verfassungsschutzabteilung im Innenministerium, stellen am Montag, 8. Juli, in einer Pressekonferenz den Verfassungsschutzbericht Mecklenburg-Vorpommern 2023 vor. Der Bericht beleuchtet extremistische Tendenzen und Bestrebungen im Land einschließlich des Personenpotenzials. ...
mehrPOL-GÜ: Ergebnisse der Auftaktveranstaltung #Fahren.Ankommen.Leben! -Thema "Ferienreiseverkehr" -die Polizeiinspektion Güstrow zieht Bilanz
Güstrow (ots) - Im Monat Juli kontrollieren Einsatzkräfte der Polizeipräsidien Rostock und Neubrandenburg im Zusammenhang mit der Verkehrskampagne "Fahren.Ankommen.LEBEN!" Verkehrsteilnehmer in ganz Mecklenburg-Vorpommern zum aktuellen Schwerpunkt "Ferienreiseverkehr" (das Polizeipräsidium Rostock berichtete ...
mehr
Weitere Storys aus Mecklenburg-Vorpommern
Weitere Storys aus Mecklenburg-Vorpommern
75 Jahre NDR Radiophilharmonie: / Saison 2025/26 im Jubiläumsklang
mehrNur jeder Vierte in Ostdeutschland sorgt sich um die Krankenhausinfrastruktur, aber fast die Hälfte der Menschen um das hausärztliche Gesundheitsangebot
Berlin (ots) - Wahrnehmung der Gesundheitsinfrastruktur in Berlin unterscheidet sich signifikant von der in den Flächenländern Die eigene Gesundheitsversorgung wird von einem großen Teil der Menschen in Ostdeutschland als unzulänglich wahrgenommen. Dies belegen die Ergebnisse einer aktuellen, repräsentativen ...
mehrPressezitat: Bayern untersagt kommunale Einweg-Verpackungssteuern: "Söder entmündigt Kommunen, die gegen Müllflut vorgehen wollen"
München (ots) - Die bayerische Staatsregierung untersagt per Kabinettsbeschluss Städten und Gemeinden, kommunale Einweg-Verpackungssteuern einzuführen. Das Bundesverfassungsgericht hatte die Steuer im Januar 2025 als zulässig eingestuft - allerdings ist Bayern eines von fünf Bundesländern, in denen die ...
mehrDeutscher Filmpreis für NDR Kino-Koproduktion „Akiko, der fliegende Affe“
mehrMotor Presse Stuttgart, AUTO MOTOR UND SPORT
Kraftstoffpreise in Deutschland: Preise sinken auch im vergangenen Monat weiter / mehr-tanken Report April 2025
Stuttgart (ots) - Nach dem Rückgang der Kraftstoffpreise im März sind die Durchschnittspreise im April in Deutschland weiter gesunken. Die Preise verringerten sich für Super E5 um 1 Cent pro Liter, für Super E10 um 0,9 Cent und für Diesel um 4,4 Cent. Der durchschnittliche Preis für den Liter Super E5 lag im ...
mehrTourismus in Deutschland im Jahr 2024: 60,4 Millionen über Online-Plattformen gebuchte Übernachtungen in Ferienunterkünften
WIESBADEN (ots) - - Experimentelle Daten zeigen 22,6 % mehr Übernachtungen als im Jahr 2023 - Daten ergänzen amtliche Tourismusstatistik um Übernachtungszahlen bei kleineren Anbietern von Ferienwohnungen und -häusern Im Jahr 2024 haben Gäste aus dem In- und Ausland über die vier großen Online-Plattformen ...
mehr
Ministerium für Inneres, Bau und Digitalisierung Mecklenburg-Vorpommern
IM-MV: Gemeinde Domsühl erhält eigenes Wappen
Schwerin (ots) - Die Gemeinde Domsühl im Landkreis Ludwigslust-Parchim erhält ein eigenes Wappen. Den Wappenrief hat das Innenministerium versandt. "Wappen sind wie kaum ein anderes Zeichen geeignet, Wertvorstellungen und Heimatverbundenheit zu fördern", sagt der Landesinnenminister Christian Pegel und weiter: "Ich freue mich sehr dem Wunsch der Gemeinde nachzukommen, die durch ein eigenes Wappen Interesse daran zeigt, ...
mehrDer Generalbundesanwalt beim Bundesgerichtshof (GBA)
GBA: Festnahme von vier mutmaßlichen Mitgliedern einer syrischen Miliz sowie eines mutmaßlichen Mitarbeiters des syrischen Geheimdienstes wegen Verbrechen gegen die Menschlichkeit und Kriegsverbrechen
Karlsruhe (ots) - Die Bundesanwaltschaft hat heute (3. Juli 2024) aufgrund von Haftbefehlen des Ermittlungsrichters des Bundesgerichtshofs vom 6. Juni 2024 die staatenlosen syrischen Palästinenser Jihad A. Mahmoud A. Sameer S. und Wael S. sowie den syrischen Staatsangehörigen Mazhar J. festnehmen lassen. Die ...
mehrMinisterium für Inneres, Bau und Digitalisierung Mecklenburg-Vorpommern
IM-MV: Landeskriminalamt baut Digitales Service- und Kompetenzzentrum aus
Schwerin (ots) - Das Landeskriminalamt Mecklenburg-Vorpommern nimmt die Internetkriminalität und die Verfolgung digitaler Spuren noch mehr in den Fokus. Dafür hat es nun eine Umstrukturierung innerhalb der Behörde gegeben und es wurde die neue Abteilung "Digitales Service- und Kompetenzzentrum (DiSK)" geschaffen. "Die Internetkriminalität gewinnt in der ...
mehr
Bundespolizeidirektion Bad Bramstedt
BPOLD-BBS: UEFA EURO 2024 - Halbzeitbilanz der Bundespolizei in Schleswig-Holstein und Mecklenburg-Vorpommern
Flensburg, Kiel, Rostock, Schwerin, Pasewalk, Hamburg (ots) - [Bad Bramstedt, 01.07.2024] Auf Anordnung der Bundesministerin des Innern und für Heimat hat die Bundespolizei aus Anlass der EURO 2024 seit 7. Juni 2024 Grenzkontrollen an allen land-, ...
Ein DokumentmehrMinisterium für Inneres, Bau und Digitalisierung Mecklenburg-Vorpommern
IM-MV: Neue Kampfmittelverordnung für MV Kraft getreten
Schwerin (ots) - Nach Schätzungen könnten in Mecklenburg-Vorpommern noch einige Hundert Tonnen Weltkriegsmunition, darunter beispielsweise auch zwei Kilogramm schwere Brandbomben, liegen, die aufgrund ihres vergleichsweise geringen Gewichts unter Umständen nur knapp unter der Oberfläche zu finden sind. Damit es nicht zu Unglücksfällen kommt, gibt es im Land den Munitionsbergungsdienst (MBD), der nicht nur alte ...
mehrPOL-HRO: Start der themenorientierten Verkehrskontrollen #Fahren.Ankommen.Leben! mit dem Schwerpunkt "Ferienreiseverkehr" im Monat Juli
Rostock (ots) - Am 02.07.2024 gehen die monatlichen themenorientierten Verkehrskontrollen der Kampagne #Fahren.Ankomen.Leben! in Mecklenburg-Vorpommern in eine neue Runde. Mit dem Start der ersten Sommerferien in Deutschland, zieht es auch eine Vielzahl an Urlauberinnen und Urlaubern in unser schönes Bundesland. ...
mehrPolizeipräsidium Neubrandenburg
POL-NB: Start der themenorientierten Verkehrskontrollen #Fahren.Ankommen.Leben! mit dem Schwerpunkt "Ferienreiseverkehr" im Monat Juli
Neubrandenburg/Rostock (ots) - Am 02.07.2024 gehen die monatlichen themenorientierten Verkehrskontrollen der Kampagne #Fahren.Ankomen.Leben1 in Mecklenburg-Vorpommern in eine neue Runde. Mit dem Start der ersten Sommerferien in Deutschland, zieht es auch eine Vielzahl an Urlauberinnen und Urlaubern in unser schönes ...
mehrMinisterium für Inneres, Bau und Digitalisierung Mecklenburg-Vorpommern
IM-MV: Landesregierung bedankt sich mit Fest bei Feuerwehrkräften im Land
Schwerin (ots) - Die Landesregierung lädt am kommenden Samstag zum 3. Dankesfest für die Freiwilligen Feuerwehren in Mecklenburg-Vorpommern in den IGA-Park Rostock ein. "Wir wollen mit diesem Fest als Landesregierung unseren Dank für das großartige Engagement der gut 26.157 ehrenamtlichen Feuerwehrmänner und -frauen in MV zum Ausdruck bringen. Die vielen ...
mehrPOL-LWL: Körperliche Auseinandersetzung in der Erstaufnahmeeinrichtung in Horst
Horst bei Boizenburg (ots) - In der Erstaufnahmeeinrichtung in Horst (Boizenburg) ist es am Freitagabend zu einer körperlichen Auseinandersetzung gekommen. Dabei wurden vier Personen leicht verletzt, darunter ein Polizeibeamter. Ersten Erkenntnissen zufolge soll ein 33-jähriger Bewohner der Einrichtung mit beninischer Staatsangehörigkeit offenbar wahllos zuerst ...
mehr
Ministerium für Inneres, Bau und Digitalisierung Mecklenburg-Vorpommern
IM-MV: Mit Digitalisierungsministerium und den IHKs MV zum globalen Netzwerktreffen
mehrPOL-HRO: Erneuter Schlag gegen mutmaßliche Diebesbande - zwei Tatverdächtige festgenommen
Rostock (ots) - Die Schwerpunktstaatsanwaltschaft Stralsund führt in Zusammenarbeit mit der Kriminalpolizeiinspektion Rostock seit November 2023 ein umfangreiches Verfahren gegen eine Diebesbande aus Polen, die sich auf den Diebstahl von Sattelaufliegern und diversen Baumaschinen, wie zum Beispiel hochwertigen Radladern, spezialisiert hatte. Im Rahmen bundesweiter ...
mehrPOL-HH: 240627-1. Vierter Matchday in Hamburg - Bilanz des Fußballeinsatzes
mehrPOL-HRO: Schwerpunktstaatsanwaltschaft Stralsund erhebt Anklage gegen polnische Tatverdächtige wegen schweren Bandendiebstahls in über 20 Fällen
Rostock (ots) - Seit Mitte Mai 2022 kam es im Deliktsbereich des Kfz-Diebstahls in Mecklenburg-Vorpommern, Schleswig-Holstein, Brandenburg, Nordrhein- Westfalen und in Niedersachsen vermehrt zu Diebstählen. Die zentrale Ermittlungsführung gegen ein führendes Mitglied der Bande und zwei weitere Bandenmitglieder ...
mehrMinisterium für Inneres, Bau und Digitalisierung Mecklenburg-Vorpommern
IM-MV: Innenminister Christian Pegel dankt Wahlhelfenden im Land
Schwerin (ots) - Das vergangene Wochenende war in vielen Regionen Mecklenburg-Vorpommerns von Wahlen geprägt. Erneut haben viele Bürgerinnen und Bürger den Gang zur Wahlurne für die Bürgermeisterstichwahlen auf sich genommen. Auch die Stimmen der Europa- und Kommunalwahl im Land sind final ausgezählt, die Sitze vergeben: Landesinnenminister Christian Pegel bedankt sich für den großartigen Einsatz aller Helferinnen ...
mehrMinisterium für Inneres, Bau und Digitalisierung Mecklenburg-Vorpommern
IM-MV: Innenminister übergibt 15 Transporter an die Landespolizei
Schwerin (ots) - Innenminister Christian Pegel hat heute in Schwerin 15 neue Funkstreifenwagen Transporter an die Landespolizei Mecklenburg-Vorpommern übergeben. "Unsere Polizistinnen und Polizisten sorgen jeden Tag für unsere Sicherheit. Die bestmögliche technische Ausstattung ist mir deshalb ein großes persönliches Anliegen. Mit diesen neuen Einsatzmitteln zeigen wir, dass wir die Fahrzeugflotte der Landespolizei ...
mehr
POL-HH: 240622-1. Bilanz des heutigen Polizeieinsatzes anlässlich der UEFA Euro 2024
mehrPOL-HH: 240619-3. Heutiger Polizeieinsatz anlässlich der UEFA EURO 2024
mehrMinisterium für Inneres, Bau und Digitalisierung Mecklenburg-Vorpommern
IM-MV: Neue Broschüre zu rechtsextremistisch genutzten Immobilien in Ostdeutschland
Schwerin (ots) - Unter Federführung des Landes Sachsen-Anhalt haben die Innenministerien der Länder Brandenburg, Mecklenburg-Vorpommern, Sachsen und Thüringen sowie die Berliner Senatsverwaltung für Inneres und Sport heute eine gemeinsame Handreichung zum Thema "Rechtsextremistisch genutzte Immobilien in Ostdeutschland" veröffentlicht. Neben einem Lagebild zur ...
mehrPOL-HH: 240616-2. UEFA EURO 2024 - Gruppenspiel Polen gegen Niederlande in Hamburg - Polizei zieht eine positive Bilanz
mehrMinisterium für Inneres, Bau und Digitalisierung Mecklenburg-Vorpommern
IM-MV: Digitaler Bauantrag aus MV: Bereits mehr als 2000 Anträge deutschlandweit gestellt
Schwerin (ots) - Schon mehr als 2000 Anträge wurde deutschlandweit mittels des digitalen Bauantrags gestellt. "Das digitale Bauantragsverfahren, das als Einer-für-Alle (EfA)-Lösungen durch Mecklenburg-Vorpommern entwickelt wurde, ist ein wahres Erfolgsprojekt", sagt Digitalisierungsminister Christian Pegel und weiter: "Der Online-Bauantrag zeigt, was Digitalisierung ...
mehrMinisterium für Inneres, Bau und Digitalisierung Mecklenburg-Vorpommern
IM-MV: Land stellt Geobasisdaten ab sofort kostenlos für jedermann zur Verfügung
Schwerin (ots) - Für belastbare und nachhaltige Entscheidungen ist eine gute Datengrundlage unerlässlich. Insbesondere die Geobasisdaten wie topographische Karten, Katasterkarten und Luftbilder geben raumbezogene Informationen für eine Vielzahl von Fragestellungen aus Verwaltung, Wirtschaft sowie der Bürgerinnen und Bürger. Die Geoinformations- und ...
mehr