- Suche: Einsatzstelle
- Medien:
- Zeitraum:
- Zeitraum:Gesamt
- 4mehr
FW-GE: Notruf über Whats-App an das Lokalradio - das ist nicht der richtige Weg !!!
Gelsenkirchen (ots) - Kuriose Situation am Freitagmorgen in der Leitstelle der Feuerwehr Gelsenkirchen: Um 7.42 Uhr klingelt die Notrufleitung 112. Am Telefon war die Lokalredaktion von Radio Emscher Lippe, die einen PKW-Brand an der Horster Straße in Höhe der Aral-Tankstelle meldete. Bei Radio Emscher Lippe war diese Meldung wiederum kurz zuvor als ...
mehrFW-GE: Dachstuhlbrand beschäftigt die Gelsenkirchener Feuerwehr
mehr- 3
FW-GE: Verkehrsunfall mit Straßenbahn
mehr FW-GE: Ausgelöste Heimrauchmelder verhindern größeren Schaden in Gelsenkirchen Buer. / Angebranntes Essen sorgt für Feuerwehreinsatz am Silvestermorgen.
mehrFW-GE: Zimmerbrand in Gelsenkirchen, Rauchmelder verhindern Schlimmeres
Gelsenkirchen (ots) - Kurz nach Mitternacht kam es am ersten Weihnachtsfeiertag zu einem Zimmerbrand im dritten Obergeschoss eines Mehrfamilienhauses in der Skagerrakstraße in Bulmke-Hüllen. Wie schon in den vergangenen Woche konnten auch dieses mal die ausgelösten Heimrauchmelder Schlimmeres verhindern. Durch sie alarmiert, konnte sich die Wohnungsinhaberin selber ...
mehr
FW-GE: Brennendes Adventsgesteck - 20.000 Euro Schaden - Wohnungsinhaberin verletzt ins Krankenhaus
Gelsenkirchen (ots) - Gestern gegen 16.15 Uhr wurde die Feuerwehr Gelsenkirchen zu einem Brand nach Gelsenkirchen Hassel in die Valentinstraße gerufen. Ein Adventsgesteck war in der Küche eines Einfamilienhauses in Brand geraten. Die Einsatzkräfte der Feuerwache 5 waren schnell an der Einsatzstelle und konnten ...
mehrFW-GE: Zimmerbrand in Gelsenkirchen Bismarck - Heimrauchmelder rettet Leben
Gelsenkirchen (ots) - In den frühen Morgenstunden wurden Nachbarn durch den Heimrauchmelder einer benachbarten Wohnung in einem Mehrfamilienhaus auf der Bismarckstraße geweckt. Daraufhin alarmierten sie die Feuerwehr. Beim Eintreffen der ersten Einheiten der Feuerwache Altstadt konnten diese schon deutlichen Brandgeruch wahrnehmen und forderten weiter Einsatzkräfte ...
mehr- 3
FW-GE: LKW-Brand auf Bundesautobahn 2
mehr
FW-GE: Feuer mit Menschenleben in Gefahr - eine Person über Drehleiter in Sicherheit gebracht!
Gelsenkirchen (ots) - Die Feuerwehr Gelsenkirchen wurde um 18.07. zu einem Wohnungsbrand in die Gelsenkirchener "Altstadt" gerufen. Bei Eintreffen an der Einsatzstelle konnte eine Person an einem Fenster einer Wohnung im 3. OG wahrgenommen werden, aus dem auch dunkler Rauch quoll. Über die Drehleiter wurde die betroffene Person unverzüglich gerettet, ...
mehrFW-GE: Verkehrsunfall mit 7 verletzten Personen
Gelsenkirchen (ots) - Am Abend des 24.11. gegen 22Uhr kam es zu einem Verkehrsunfall mit 3 PKW auf der Grothusstrasse in Höhe der Auffahrt BAB A42. Durch die ersteintreffenden Fahrzeuge der Feuerwehr konnte schnell festgestellt werden, dass bei diesem Verkehrsunfall keine Personen in den Fahrzeugen eingeklemmt waren. Es handelte sich um 7 leichtverletzte Personen, die vor Ort behandelt wurden und anschließend durch den ...
mehrFW-GE: Brand im Kinderzimmer - bei einem Brand in Ückendorf erleiden zwei Personen eine Rauchgasvergiftung
Gelsenkirchen (ots) - "Brennt Kinderzimmer" unter diesem Alarmstichwort wurden die Einsatzkräfte der Feuerwehr Gelsenkirchen am heutigen Morgen gegen 20 vor 8 in die Hohenfriedberger Straße im Stadtteil Ückendorf gerufen. Als die Wehrmänner an der Einsatzstelle eintrafen brannte es im Kinderzimmer einer Wohnung ...
mehr
FW-GE: Feuer an Zweifamilienhaus in Ückendorf
Gelsenkirchen (ots) - In der Nacht zum Mittwoch kam es an der Breilstraße in Ückendorf zu einem Feuer an der Außenfassade eines Zweifamilienhauses. Die Feuerwehr konnte eine Brandausbreitung verhindern. Verletzt wurde niemand. Um 04.46 Uhr erreichte die Leitstelle die Meldung eines Anrufers, der Flammenschein an einem Wohnhaus meldete. Als der Löschzug der Feuerwache Altstadt kurze Zeit später in der Breilstraße ...
mehrFW-GE: Feuer mit Menschenleben in Gefahr
Gelsenkirchen (ots) - In den frühen Morgenstunden des heutigen Sonntages kam es in der Wohnung eines Wohnhauses in Schalke zu einem Brand. Im Erdgeschoss eines 4 geschossigen Hauses kam es nach einer Explosion zu einem Vollbrand einer Wohnung. Durch die Explosion wurden gegen 7:20 Uhr viele Anwohner auf den Brand aufmerksam und alarmierten die Rettungskräfte der Feuerwehr. Die Feuerwehrmänner der Feuerwache Altstadt ...
mehrFW-GE: Gefahrguteinsatz auf der A 42 - Abschlussmeldung
Gelsenkirchen (ots) - Der Einsatz der Feuerwehr Gelsenkirchen auf der A 42 ist mittlerweile abgeschlossen. Durch die Werkfeuerwehr des Chemieparks Marl wurde das Xylol in einen bereitstehenden Ersatztankwagen gepumpt. Diese Maßnahmen konnten nach umfangreichen Vorbereitungen gegen 12.30 Uhr beginnen und dauerten bis 14 Uhr an. Durch die Feuerwehr Gelsenkirchen wurden diese Arbeiten abgesichert, außerdem wurde eine ...
mehrFW-GE: Gefahrguteinsatz auf der Autobahn 42
Gelsenkirchen (ots) - Um 06:30 kam es heute auf der Autobahn 42 zu einem Gefahrguteinsatz für die Feuerwehr Gelsenkirchen. Ein LKW der zuvor in einem Tanklager in Gelsenkirchen Schalke mit Xylol betankt wurde, hatte eine Undichtigkeit im Bereich des Tankstutzens. Bemerkt wurde die Undichtigkeit durch Mitarbeiter des Tanklagers, die eine Spur vor dem Tanklager der Feuerwehr meldeten. Daraufhin wurden erste Einsatzkräfte ...
mehrFW-GE: Feuer mit Menschenleben in Gefahr in der Altstadt
mehr- 3
FW-GE: Brand in einem ehemaligen Autohaus
mehr
FW-GE: Kellerbrand in Schalke-Nord - Brennen alte Möbel und Sperrmüll in Kellerabteil eines viergeschossigen Wohnhauses
Gelsenkirchen (ots) - Die Feuerwehr Gelsenkirchen wurde am späten Nachmittag gegen 16:44 Uhr zu einem Kellerbrand in die Hülsmannstraße in den Stadtteil Schalke-Nord gerufen. Bei Eintreffen der ersten Kräfte der Feuerwache Buer war eine starke Rauchentwicklung aus dem Kellerbereich eines viergeschossigen ...
mehrFW-GE: Person von Straßenbahn erfasst und lebensgefährlich verletzt
mehr- 2
FW-GE: Verletzte Person nach Verkehrsunfall in Gelsenkirchen Buer
mehr - 2
FW-GE: Explosion in Gelsenkirchen Resse sorgt für Großeinsatz von Feuerwehr und THW / Eine tote Person nach Explosion in Gelsenkirchen Resse.
mehr - 3
FW-GE: Dichter Brandrauch aus leerstehendem Gebäude in Gelsenkirchen Ückendorf ruft die Feuerwehr auf den Plan.
mehr - 2
FW-GE: Eine brennende Gartenlaube sorgt für hohe Rauchsäule über Beckhausen
mehr
- 2
FW-GE: Brand im leerstehenden GAFÖG-Gebäude an der Ulrichstraße in Erle Löschmaßnahmen gestalten sich schwierig
mehr FW-GE: PKW stürzt um - Zwei Verletzte in Rotthausen
mehrFW-GE: DB Express musste evakuiert werden
Gelsenkirchen (ots) - Der doppelstöckige Regionalexpress RE 2 von Düsseldorf nach Münster musste um ca. 15.00 Uhr in Höhe der Weindorfstrasse in Gelsenkirchen-Rotthausen seine Fahrt ungeplant stoppen. Ein in die Oberleitung gestürzter Baum war der Grund für diese unfreiwilligen Halt. Da die Strecke umgehend über die DB stromlos geschaltet und geerdet wurde, konnten auch die die Klimaanlagen im Zug nicht weiter ...
mehrFW-GE: Feuer im Pizzagrill
Gelsenkirchen (ots) - Am Samstagnachmittag gegen 16.30 Uhr wurde der Feuerwehr eine Rauchentwicklung in einem Pizzagrill am Goldbergplatz in Gelsenkirchen-Buer gemeldet. Beim Eintreffen des Löschzuges der Hauptwache war hinter der Schaufensterscheibe eine deutliche Rauchentwicklung sichtbar. Da der Zugang zum Grill verschlossen war, knackten die Einsatzkräfte unter Anwesenheit der Polizei die Tür. Unter schwerem Atemschutz ging die Feuerwehr mit einem Strahlrohr vor und ...
mehrFW-GE: Nächtlicher Küchenbrand in Rotthausen
Gelsenkirchen (ots) - Am frühen Samstagmorgen, gegen 02.30 Uhr, wurde der Feuerwehr ein Brand im Erdgeschoss eines Wohnhauses in der Schemannstrasse in Gelsenkirchen Rotthausen gemeldet. Beim Eintreffen des Löschzuges der Innenstadtwache war eine deutliche Rauchentwicklung aus dem Erdgeschoss sichtbar. Die drei Bewohner der Wohnung hatten sich selbst bereits in Sicherheit gebracht. Das mehrgeschossige Gebäude wurde ...
mehrFW-GE: Rauchentwicklung aus Keller
Gelsenkirchen (ots) - Rauchentwicklung aus einem Keller in Gelsenkirchen Am heutigen Freitagmorgen kam es in den Morgenstunden zu einer Rauchentwicklung im Keller- Kaminbereich eines Einfamilienhauses, in der Wildroßstraße. Ursache für die Rauchentwicklung war der Schmorbrand einer Elektrounterverteilung im Keller des Hauses. Die Stromversorgung des Hauses wurde durch die "ele Strom" abgeschaltet. Der Keller wurde mit einem Lüfter vom Rauch befreit. Nach kurzer ...
mehr