Storys zum Thema Umwelt
- 22 Dokumentemehr
Austausch von Diesel-Betrugsfiltern ist zum Erliegen gekommen
Berlin (ots) - Im Rußfilterskandal nutzen Hersteller unwirksamer Filter und Werkstätten Gabriel-Entscheidung zum Nichtstun - Urteilsbegründung des Verwaltungsgerichts Dessau widerlegt Argumentation des Umweltministeriums - Geplante Beibehaltung von Steuernachlass bei Betrugsfiltern ...
Ein DokumentmehrFür Mensch und Klima: Deutsche Umwelthilfe vergibt DUH-Umwelt-Medienpreis 2007 Bitte Sperrfrist 10. Dezember 2007, 19:00 Uhr beachten
Berlin (ots) - Klimaforscher Stefan Rahmstorf vom Potsdam-Institut für Klimafolgenforschung (PIK) erhält Sonderpreis - Solarstrom-Pionierin Anne Kreutzmann als Gründerin des Fachmagazins Photon gewürdigt - DUH-Umwelt-Medienpreise an ...
Ein DokumentmehrVorbildliche Elektrogerätesammlung mit "Green Electronics"-Preis ausgezeichnet
Warngau (ots) - Warngauer Kommunalunternehmen erhält "Green Electronics-Preis" der Deutschen Umwelthilfe für verbraucherfreundliche und erfolgreiche Sammlung von Elektroaltgeräten und die vorbildliche Umsetzung des Elektro-Gesetzes Jährlich werden in Deutschland mehr als 1 Million Tonnen ...
Ein DokumentmehrRußfilterskandal: Bundesregierung muss verlorenes Vertrauen in Filtertechnik wieder herstellen
Berlin (ots) - Deutsche Umwelthilfe wirft Bundesregierung vor, den Einbau betrügerischer Billigfilter trotz frühzeitiger Erkenntnisse nicht verhindert zu haben - Staatliche Kontrollen sollen künftige Wiederholungen verhindern - Unwirksame Filter müssen flächendeckend und zeitnah ...
Ein DokumentmehrVorbildliches Bildschirmrecycling mit "Green Electronics"-Preis ausgezeichnet
Berlin (ots) - Berliner Sozialbetrieb erhält "Green Electronics-Preis" der Deutschen Umwelthilfe für hervorragende Leistungen beim Bildröhrenrecycling im Rahmen der Umsetzung des Elektro-Gesetzes 31.10.2007: Fernseher und Computerbildschirme sollten nicht nur im Gebrauch mit Vorsicht ...
Ein DokumentmehrGemeinsame Presseinformation von DUH, BfN und BMU: Naturschutz/Wettbewerb/Sperrfrist 17:00 Heidelberg wird Bundeshauptstadt im Naturschutz 2007
Berlin/Bonn (ots) - SPERRFRIST 17:00 Uhr Rastatt, Wernigerode, Wettenberg und Nettersheim für herausragende Leistungen im kommunalen Naturschutz ebenso ausgezeichnet 29. Oktober 2007: Die Stadt Heidelberg wird "Bundeshauptstadt im ...
Ein DokumentmehrNeue Kohlekraftwerke oder Klimaschutz - beides gleichzeitig geht nicht
Berlin (ots) - Deutsche Umwelthilfe fordert Effizienznachrüstung oder vorzeitige Stilllegung alter Kohlekraftwerke - Klimaschutzprogramm geht nur mit Stromeinsparung, Erneuerbaren Energien und kraft-wärme-gekoppelten Erdgaskraftwerken - Geplantes Umweltgesetzbuch als Startpunkt einer ...
2 DokumentemehrDie positive Stimmung in der Landwirtschaft verstetigt sich - Neues Konjunkturbarometer bestätigt aber Einbruch in der tierischen Veredlung
Berlin (ots) - (DBV) Das wirtschaftliche Klima in der deutschen Landwirtschaft hat sich auf hohem Niveau nochmals verbessert. Dies ist das Ergebnis der aktuellen Erhebung des Konjunkturbarometers Agrar im September/Oktober 2007. Der Index, ...
Ein DokumentmehrAuftakt der Plakataktion "Milch ist ihren Preis wert":
Berlin (ots) - DBV-Präsident Gerd Sonnleitner überreichte auf der Anuga in Köln gemeinsam mit dem Vorsitzenden der Bundesvereinigung der Deutschen Ernährungsindustrie Jürgen Abraham (rechts), und dem Präsidenten des Hauptverbandes des Deutschen Einzelhandels, Josef Sanktjohanser (links), an Bundeslandwirtschaftsminister Horst Seehofer das ...
Ein DokumentmehrMehrweg-Innovationspreis: Neue Ideen rund um die Glasflasche gesucht
Berlin (ots) - Zum zweiten Mal loben die Deutsche Umwelthilfe und die Stiftung Initiative Mehrweg gemeinsam den Mehrweg-Innovationspreis aus. Erneut steht der zeitlos moderne Traditionswerkstoff Glas im Fokus der Ausschreibung : Egal ob Glashersteller oder Abfüller, wissenschaftliches ...
Ein DokumentmehrKompetenzzentrum Fachkräftesicherung (KOFA) Institut der deutschen Wirtschaft Köln e.V.
Klimaschutz Industrie steigert Energieeffizienz um 13 Prozent
Köln (ots) - Energiesparen heißt nicht automatisch Verzicht auf Wachstum und Wohlstand, wie das Beispiel Deutschland zeigt. Der jährliche Verbrauch primärer Energie, also noch nicht in Strom oder Wärme umgewandelter Energielieferanten, ist von 1991 bis 2006 um rund 1 Prozent gesunken - das Bruttoinlandsprodukt aber gleichzeitig um 24 ...
Ein DokumentmehrKreislauf oder Talfahrt? Ein Blick hinter die Kulissen des Verpackungsrecyclings Eine Journalistenreise zu den Verwertern von Glas, PET und Getränkekarton
Berlin (ots) - Einladung zur Pressefahrt Kreislauf oder Talfahrt? Ein Blick hinter die Kulissen des Verpackungsrecyclings Eine Journalistenreise zu den Verwertern von Glas, PET und Getränkekarton Beginn am Dienstag, 16. Oktober ...
Ein DokumentmehrDie Grün-Tricks der IAA-Aussteller: Verbrauchertäuschung statt Klimawende
Frankfurt (ots) - Autobauer schönen Spritverbrauchs- und CO2-Angaben - Wenige Spritsparer und immer mehr Klimakiller unter den Neuwagen des Modelljahres 2008 - Ausgerechnet "CO2-Champion" Smart mit Mehrverbrauch von 45 Prozent gegenüber ...
Ein DokumentmehrPeugeot Umwelt-Label "Blue Lion"
Saarbrücken (ots) - Einführung des Labels "Blue Lion" macht auf ökologische Vorzüge der Peugeot-Modellpalette aufmerksam Bereits seit vielen Jahren setzt sich Peugeot aus Überzeugung für den Umweltschutz ein. Jetzt bekräftigt der französische Automobilhersteller sein Engagement für künftige Generationen mit einer neuen Initiative: Die Einführung des Labels "Blue Lion" macht auf die ...
Ein DokumentmehrTerrorgefahr macht vorzeitige Abschaltung von sieben Atomkraftwerken zwingend
Berlin (ots) - Bundesinnenminister Schäuble darf Gefahr durch Angriffe mit Passagiermaschinen nicht länger ignorieren - Deutsche Umwelthilfe unterstützt Forderung von Umweltminister Gabriel - Nachrüstungen können mangelnden Schutz von Altmeilern gegen Flugzeugangriffe nicht beheben - ...
Ein DokumentmehrAusschreibung Kurzfilmpreis Glas-Mehrweg - Achtung! die Zweite
Berlin (ots) - Die Stiftung Initiative Mehrweg und die Deutsche Umwelthilfe e. V. (DUH) vergeben zum zweiten Mal den Mehrweg-Filmpreis und suchen den ultimativen Kurzfilm für Getränke in Glas-Mehrwegverpackungen 2008 - Studierende und Absolventen von Filmhochschulen, Schüler, freischaffende ...
Ein DokumentmehrKompetenzzentrum Fachkräftesicherung (KOFA) Institut der deutschen Wirtschaft Köln e.V.
Kommunen als Unternehmer - Verzerrter Wettbewerb
Köln (ots) - Unter dem Druck leerer Kassen versuchen sich Deutschlands Kommunen immer stärker als Unternehmer. Von 1999 bis 2004 haben Städte und Gemeinden ihre Einkünfte aus eigenen wirtschaftlichen Aktivitäten um fast 11 Prozent auf rund 8,8 Milliarden Euro gesteigert. Je nach Bundesland stammten im Jahr 2004 bis zu 8 Prozent der gesamten ...
Ein DokumentmehrKompetenzzentrum Fachkräftesicherung (KOFA) Institut der deutschen Wirtschaft Köln e.V.
Klimaschutz nach Kyoto - USA in die Pflicht nehmen
Köln (ots) - Auch wenn das Kyoto-Protokoll erst 2012 ausläuft, stehen einige Anforderungen an das Folgeabkommen bereits fest: So wird es ohne Schwellen- und Entwicklungsländer sowie vor allem die USA nicht gehen; die Industriestaaten werden konkrete Verpflichtungen eingehen müssen, die Treibhausgas-Emissionen (weiter) zu verringern. Eine ...
Ein DokumentmehrPannenmeiler Brunsbüttel: Mit schweren Sicherheitsmängeln am Netz
Berlin (ots) - Analyse der geheim gehaltenen Mängelliste zeigt Hauptrisiken in Kernbereichen der Reaktorsicherheit - Deutsche Umwelthilfe fordert vollständige Sicherheitsnachweise oder Zwangsabschaltung binnen vier Wochen - Mitte 2006 fehlten 165 wichtige Sicherheitsnachweise - Durch die DUH ...
Ein DokumentmehrFachverband Kartonverpackung für flüssige Nahrungsmittel e.V.
2Mehr Getränkekartons gesammelt / Recycling spart 55.000 Tonnen CO2
2 VektorgrafikenmehrKonsequente Klimapolitik erzwingt Kohlewende
Berlin (ots) - Studie von Öko-Institut und arrhenius-Institut im Auftrag von DUH und WWF beleuchtet erstmals Investitionsbedingungen in einem nach Klimaschutz-Erfordernissen umgestalteten Energiesystem - Deutsche Umwelthilfe warnt Energiewirtschaft: "Wer heute noch Kohlekraftwerke baut, wird nicht nur Kohle sondern auch viel Geld verbrennen" ...
Ein Dokumentmehr"Green Electronics"-Preis für MEIKOWE als Umweltpionier des Elektro-Handwerks
Fleringen (ots) - Umweltorientierter Elektro-Handwerksbetrieb aus Rheinland-Pfalz erhält "Green Electronics-Preis" der Deutschen Umwelthilfe für Pionierleistungen im Vor- und Umfeld des Elektro-Gesetzes Der beste Abfall ist der, der gar nicht erst entsteht. Der zweitbeste der, der nicht ...
Ein DokumentmehrDeutschland ist Exportweltmeister - auch dank Elektroschrott!
Berlin (ots) - Deutsche Umwelthilfe dokumentiert nach Inspektion vor Ort unhaltbare Zustände - Elektroschrott wird als angebliche Handelsware etwa nach Vietnam und Usbekistan verschoben, Kleinbusse und Pkw mit Müll und alten Kühlschränken vornehmlich nach Afrika - Umweltsenator Gedaschko gibt sich ungerührt und ahnungslos 20. Juni 2007: ...
2 DokumentemehrProvinzial Rheinland Versicherung AG
Klimaschutz: Provinzial Rheinland setzt Maßstäbe / Umweltbericht vorgelegt / Provinzial wird jährlich 200.000 Bäume pflanzen / Angebote für umweltbewusste Versicherungsnehmer
Düsseldorf (ots) - Umwelt- und Klimaschutz ist ein Zukunftsthema. "Jedes Unternehmen, jede Privatperson trägt hier Verantwortung. Alle müssen mitmachen und wir zeigen, dass auch Dienstleistungsunternehmen einen wichtigen Beitrag zum ...
2 DokumentemehrSEFE Securing Energy for Europe GmbH
Rohöl-Aufsuchungs AG (RAG), WINGAS GmbH und OOO GAZPROM EXPORT eröffnen Erdgasspeicher Haidach / Größter Erdgasspeicher Österreichs und zweitgrößter Mitteleuropas entsteht in Haidach (Salzburg/OÖ)
Berlin (ots) - Die Rohöl-Aufsuchungs AG (RAG), WINGAS GmbH und OOO GAZPROM EXPORT haben am heutigen Donnerstag, 24. Mai 2007, den Erdgasspeicher Haidach, Salzburg/OÖ, offiziell eröffnet. Damit wurde der erste Teil des in zwei Stufen ...
Ein DokumentmehrDas Prinzip Energieintelligenz
Berlin (ots) - Der Weg zu nationalen Klimaschutzzielen führt nur über bisher nicht absehbare Erfolge bei der Energieeffizienz - Deutsche Umwelthilfe legt Vorschläge für sofortigen Neustart in den Schlüsselsektoren Gebäudesanierung, Straßenverkehr, Marktdurchdringung energieeffizienter Geräte und Kraft-Wärme-Kopplung vor - Prognos-Energiegutachten für die Bundesregierung beweist die ...
2 DokumentemehrNachhaltige Milch aus "Caring Dairy" / Zusammenschluss von Ben & Jerry's-Eis und Beemster-Käse
Ein DokumentmehrAtomstromers Wunschträume durchkreuzen!
Berlin (ots) - Zum 21. Tschernobyl-Jahrestag (26. April 2007) erklärt das Aktionsbündnis "Atomausstieg selber machen" am 25.4.2007: RWE, Vattenfall, E.ON und EnBW wollen den von ihnen mit der Bundesregierung ausgehandelten Atomkonsens kippen und europaweit neue Atomkraftwerke bauen - Aktionsbündnis "Atomausstieg-selber-machen" ruft zum ...
Ein DokumentmehrMehrweg 2006/07 - Der Film ... and the winner is
Berlin (ots) - Einladung zur Verleihung des Mehrweg - Filmpreises Mehrweg 2006/07 - Der Film ... and the winner is Sehr geehrte Damen und Herren, die Deutsche Umwelthilfe und die Stiftung Initiative Mehrweg laden Sie herzlich zur feierlichen Verleihung des Filmpreises für den besten Mehrweg-Kinospot ein. Ausgezeichnet werden ...
Ein Dokumentmehr