Storys zum Thema Gesundheit / Medizin
- 2 Dokumentemehr
Verband der Chemischen Industrie (VCI)
Bloßer Nachweis von chemischen Stoffen im Blut nicht gleichzusetzen mit Risiko für die Gesundheit / WWF-Familientest kein wissenschaftlich seriöses Biomonitoring
Frankfurt/Main (ots) - Der bloße Nachweis von chemischen Substanzen im Blut bedeutet nicht zwangsläufig, dass damit ein Problem für die Gesundheit des Menschen verbunden ist. Die betreffende Person ist weder krank noch ist sie akut ...
Ein DokumentmehrKompetenzzentrum Fachkräftesicherung (KOFA) Institut der deutschen Wirtschaft Köln e.V.
IW-Reformkonzept - Fahrplan für mehr Wachstum
Köln (ots) - Die künftige Bundesregierung muss einen neuen Anlauf unternehmen, um Deutschland dauerhaft zu mehr Beschäftigung und Wachstum zu verhelfen. Dazu hat das Institut der deutschen Wirtschaft Köln (IW) einen umfassenden Reformfahrplan erstellt, dessen Umsetzung in den nächsten Jahren ein Wirtschaftswachstum von jährlich 2 Prozent ...
Ein Dokumentmehrfoodwatch: Parteien gehen ohne verbraucherpolitisches Konzept in den Wahlkampf
Berlin (ots) - Nach Ansicht von foodwatch ist die Verbraucher- und Agrarpolitik der derzeitigen Bundesregierung einseitig angelegt. Aber auch bei einem Regierungswechsel lassen die politischen Parteien die Verbraucher beim Thema Ernährung im Stich. Das zeige eine Bilanz der bisherigen ...
Ein DokumentmehrGesundheitswirtschaft entwickelt sich zum Gehaltsprimus: Personalberatung HiTec veröffentlicht umfangreiche Vergütungsliste zu über 150 Berufen des Healthcare Marktes
Bad Nauheim (ots) - Die Entwicklung der Gehälter in der deutschen Gesundheitswirtschaft ist - im Gegensatz zu vielen anderen Branchen - stabil. Eine mehrjährige Recherche der Personalberatung HiTec, der über 10.000 Kandidatengespräche ...
Ein Dokumentmehrfoodwatch: Kartoffelchips höher mit Acrylamid belastet als im Vorjahr
Berlin (ots) - "Funny Frisch" Chips mit 1.050 Mikrogramm dreifach höher belastet als im Vorjahr. foodwatch fordert sofortige Umsetzung einer Produktkennzeichnung zum Schutz der Verbraucher. Krebsrisiko durch Acrylamid laut Sachverständigenrat für Umweltfragen nicht mehr tolerierbar. Zum ...
Ein Dokumentmehr100 Jahre Debeka: Größte private Krankenversicherung Deutschlands feiert 2005 Jubiläum / Auch Kunden haben Grund zum Feiern
Koblenz (ots) - In diesem Jahr wird die Debeka Krankenversicherung 100 Jahre. Einst von Kommunalbeamten der Rheinprovinz als Selbsthilfeeinrichtung gegründet, hat sich aus dem ehemals kleinen Verein nicht nur der größte Versicherungsverein ...
Ein DokumentmehrCGC Cramer-Gesundheits-Consulting GmbH
Bei Cholesterinsenkung auf Q10-Zufuhr achten
Eschborn (ots) - - Ein PDF mit Grafiken liegt in der digitalen Pressemappe zum Download vor - Arzneimittelkommission der deutschen Ärzteschaft legt Beitrag vor Bei Cholesterinsenkung auf Q10-Zufuhr achten! Jüngsten Untersuchungen zufolge sollten Menschen, die Statine zur Cholesterinsenkung einnehmen, auf eine ausreichende ...
Ein DokumentmehrFeinstaub: Musterklagen sollen Fahrverbote in Berlin, München und Dortmund erzwingen
Berlin (ots) - Nach neuer EU-Studie sterben in Deutschland jährlich 65.000 Menschen vorzeitig an Luftverschmutzung. Zum zweiten Mal vollständiges Fahrverbot in italienischen Metropolen verhängt Die Deutsche Umwelthilfe e. V. (DUH) will die Einhaltung der seit dem 1. Januar 2005 ...
Ein DokumentmehrDSO Deutsche Stiftung Organtransplantation
Organspende im Jahr 2004 stabil / Im Jahr 2004 ließen sich zwar die sehr guten Ergebnisse des Jahres 2003 nicht wiederholen, aber das Jahr 2004 liegt auf dem Niveau der Jahre 2001 - 2003
Neu-Isenburg (ots) - Im Jahr 2004 haben 1.081 Menschen (2003: 1.140) insgesamt 3.508 Organe (2003: 3.496) nach ihrem Tod gespendet. Dies entspricht 13 Organspendern pro eine Million Einwohner; im Jahr 2003 waren es 14 Menschen pro eine ...
Ein Dokumentmehr"Die mobile Familie" - kostenlose Motorikbroschüre der BKK MOBIL OIL für motivierte Eltern
Hamburg (ots) - "Die Entwicklung der Kinder in den ersten Lebensjahren bildet die Grundlage für das ganze Leben", so Jan Bollhorn, Vorstandsvorsitzender der zweitgrößten deutschen Betriebskrankenkasse: "Deshalb hat die BKK MOBIL OIL eine interessante Broschüre in Zusammenarbeit mit Prof. Dr. ...
Ein DokumentmehrOrthomol pharmazeutische Vertriebs GmbH
Neu: Orthomol Cor f - Schutz für Frauenherzen / Spezielle Mikronährstoff-Kombination / Apotheken-exklusiv / Herz-Kreislauf-Erkrankungen bei Frauen / Orthomolekulares Prinzip
Langenfeld (ots) - Seit November dieses Jahres können Frauen mit Herz-Kreislauferkrankungen mit Orthomol Cor f ihr Herz über die Ernährung aktiv unterstützen: 29 Mikronährstoffe aus lebensnotwendigen Fettsäuren, sekundären ...
Ein DokumentmehrErste Integrierte Versorgung zum Rückenschmerz / Partnerschaft von AOK, Ärzten, Krankenhäusern und Rentenversicherung / Wirksame Prävention durch "AOK-Rücken-Konzept"
Stuttgart (ots) - - Ein Originaldokument"Integrierte Versorgung" liegt in der digitalen Pressemappe zum Download vor Für Hunderttausende von Rückenpatienten in Baden-Württemberg wird ab 2005 eine neue Ära der ...
Ein DokumentmehrVFA Verband Forschender Arzneimittelhersteller e.V
6Eklatantes Versorgungsdefizit bei Arzneimitteln
6 VektorgrafikenmehrSi4Health GmbH gewinnt den Science4Life Venture Cup 2004
Frankfurt am Main (ots) - Abschluss der erfolgreichsten Wettbewerbsrunde seit Bestehen der Gründerinitiative Science4Life Starker Trend zu Produktideen in der Biotechnologie Der bundesweite Businessplanwettbewerb Science4Life Venture Cup endete heute in Frankfurt/Main mit der Prämierung der zehn Gewinner der 6. Runde. Für die fünf ...
Ein DokumentmehrRekordtief beim Krankenstand im Handwerk / IKK-Bundesverband legt Zahlen für das Handwerk vor
Bergisch-Gladbach (ots) - Ein Schaubild "Krankenstand im Handwerk 2002 und 2003 nach Gewerbegruppen" liegt in der digitalen Pressemappe zum Download vor Der Krankenstand der IKK-Pflichtversicherten im Handwerk ist im Jahr 2003 im Vergleich zum Vorjahr um 0,4 Prozentpunkte ...
Ein DokumentmehrKompetenzzentrum Fachkräftesicherung (KOFA) Institut der deutschen Wirtschaft Köln e.V.
IW-Reformbarometer - Ein Fünftel der Wegstrecke
Köln (ots) - - Querverweis: DIREKT-Presseinformation des Instituts der deutschen Wirtschaft Köln (IW) Nr. 16 vom 23.03.2004 liegt in der digitalen Pressemappe zum Download vor Die von der Bundesregierung im Rahmen der Agenda 2010 bislang beschlossenen Maßnahmen entsprechen nur einem Fünftel des für Deutschland mindestens ...
Ein DokumentmehrAOK zur Gesundheitsreform: AOK-Sparbuch bringt Entlastung - Hotline gibt Auskunft
Stuttgart (ots) - - Eine Übersicht über die wichtigsten Neuerungen der Gesundheitsreform liegt in der digitalen Pressemappe zum Download vor Damit sich AOK-Versicherte bei den Neuregelungen durch die Gesundheitsreform besser zurechtfinden, habe die AOK Baden-Württemberg, so ...
Ein DokumentmehrZusatzversicherungen und Bonus: AOK-Versicherte können jetzt wählen / Verbesserungen für chronisch Kranke
Stuttgart (ots) - Eine Übersicht über die einzelnen UKV-Produkte sowie eine Übersicht über Selbstbehalt und Bonus nach Einkommensgruppen liegen in der digitalen Pressemappe zum Download vor Praxisgebühr, höhere ...
2 DokumentemehrWeltbericht 2003 zu Hunger und Unterernährung: Zahl der Hungernden steigt wieder
Bonn (ots) - Querverweis: Folgende Dokumente liegen in der digitalen Pressemappe zum Download vor: - FAO-Bericht 2003 "The State of Food Insecurity in the World" - Zusammenfassung FAO-Bericht 2003 - Grafik "Die Zahl der Hungernden steigt weiter" Die Zahl der Hungernden steigt wieder und liegt ...
3 DokumentemehrIKK-Bundesverband lädt zur Pressekonferenz "Krankenstand im Handwerk - neue Herausforderungen durch die Ausgliederung des Krankengeldes" ein
Bergisch Gladbach (ots) - Das Antwortfax zur Pressekonferenz liegt in der digitalen Pressemappe zum Download vor. Einladung zur Pressekonferenz "Krankenstand im Handwerk - neue Herausforderungen durch die Ausgliederung des ...
Ein DokumentmehrDSO Deutsche Stiftung Organtransplantation
Europäisches Forum "Allianz für Organspende" / 6-Länder-Initiative der Regierungen und Organspendeorganisationen
Ein DokumentmehrKompetenzzentrum Fachkräftesicherung (KOFA) Institut der deutschen Wirtschaft Köln e.V.
Gesundheitsreform - Niedrigerer Beitragssatz fraglich
Köln (ots) - Die angekündigte Senkung des Beitragssatzes zur gesetzlichen Krankenversicherung auf 13.6 Prozent im kommenden Jahr ist reichlich optimistisch. Realistisch betrachtet, wird die Reform den Beitragssatz 2004 voraussichtlich gerade mal bei durchschnittlich 14,3 Prozent stabil halten. Denn nach der derzeitigen Gesetzeslage müssten ...
Ein DokumentmehrKompetenzzentrum Fachkräftesicherung (KOFA) Institut der deutschen Wirtschaft Köln e.V.
Gesundheitsreform - 24-Milliarden-Diät ist möglich
Köln (ots) - Die DIREKT-Presseinformation des Instituts der deutschen Wirtschaft Köln (IW) Nr. 27 vom 1. Juli 2003 liegt in der digitalen Pressemappe zum Download vor. In der gesetzlichen Krankenversicherung (GKV) ließen sich rund 24 Milliarden Euro einsparen, ohne die ambulante und stationäre medizinische Versorgung im Kern ...
Ein DokumentmehrErstes innovatives Hausarztmodell in Deutschland / AOK Baden-Württemberg und Ärzte starten in Rhein-Neckar
Ein Dokument mit Zusatzinformationen zu dieser Pressemitteilung liegt in der digitalen Pressemappe zum Download vor. Stuttgart (ots) - Die AOK Baden-Württemberg startet mit der Kassenärztlichen Vereinigung (KV) Nordbaden und ...
Ein Dokumentmehr"Gesund altern" - Mehr und bessere Vorbeugung kann Gesundheitskosten reduzieren
Zusatzinformationen "Kostenentwicklung im Gesundheitswesen - Verursachen ältere Menschen höhere Kosten im Gesundheitswesen?" liegen in der digitalen Pressemappe zum Download vor. Stuttgart (ots) - Steigende Lebenserwartung und alternde Bevölkerung führen nicht zwangsläufig zu dem ...
Ein DokumentmehrFit for love - Exotisches Dinner à la Weight Watchers zum Valentinstag
Ein DokumentmehrKBV - Kassenärztliche Bundesvereinigung
Neuer Service der KBV für Versicherte / Präventionsleistungen auf einen Blick
Köln (ots) - Eine Übersicht über Vorsorgeangebote für Patienten liegt in der digitalen Pressemappe zum Download vor Alle Maßnahmen zur Früherkennung von Krebserkrankungen auf einen Blick: Die Kassenärztliche Bundesvereinigung ...
Ein DokumentmehrWissenschaftliches Institut der AOK
Krankenhaus-Report 2002: Wettbewerb wird härter / Krankenhaus-Report 2002 mit Schwerpunktthema "Krankenhaus im Wettbewerb" erschienen
Bonn (ots) -0,5% gab es bei den sonstigen Personalgruppen. Der Krankenhaus-Report ist ein jährlich erscheinendes Periodikum, das mit diesem Band zum zehnten Mal erscheint. Dies gibt Anlass für eine Bilanz der bisherigen Bände in der ...
Ein DokumentmehrVDE Verb. der Elektrotechnik Elektronik Informationstechnik
VDE -Pressekonferenz zur Medica 2002 / Mittwoch, 20. November 2002, 10.30 bis 11.30 Uhr, Messe Düsseldorf
Ein Antwortfax liegt in der digitalen Pressemappe zum Download vor. Frankfurt/Main (ots) - Themen: - VDE-Studie Zukunftstechnologie Medizintechnik - VDE-Initiative Mikromedizin Sehr geehrte Damen und Herren, ...
Ein Dokumentmehr