Ergebnis der Suchanfrage nach Zweibrücken

Inhalte

Filtern
5828 Treffer
  • 05.12.2023 – 15:02

    Polizeipräsidium Westpfalz

    POL-PPWP: Junge Frau tot aufgefunden

    Zweibrücken (ots) - In einem Mehrfamilienhaus im Zweibrücker Stadtgebiet ist am späten Montagabend eine junge Frau tot aufgefunden worden. Bewohner des Hauses entdeckten die Leiche in den Kellerräumen des Gebäudes und verständigten die Polizei. Die 33-Jährige wies Spuren von äußerer Gewaltanwendung auf, so dass von einem Tötungsdelikt ausgegangen wird. Derzeit gibt es keinen konkreten Tatverdächtigen. Die Frau ...

  • 03.12.2023 – 08:05

    Polizeidirektion Pirmasens

    POL-PDPS: Sachbeschädigung durch Graffiti

    Zweibrücken (ots) - Im Zeitraum 01.12.2023, 19:00 Uhr bis 02.12.2023, 07:00 Uhr wurde durch bislang unbekannte Täter die Hauswand der Hallplatzgalerie in Zweibrücken im Bereich des Parkhauses mit Graffiti besprüht. Es wurde ein Ermittlungsverfahren wegen Sachbeschädigung eingeleitet. Kontaktdaten für Presseanfragen: Die Polizeiinspektion Zweibrücken (Tel. 06332/9760 bzw. pizweibruecken@polizei.rlp.de) sucht Zeugen ...

  • 29.11.2023 – 13:19

    Polizeidirektion Pirmasens

    POL-PDPS: Zweibrücken - Taschendiebstahl

    Zweibrücken (ots) - Zeit: 28.11.2023, 11:15 Uhr - 11:30 Uhr Ort: Zweibrücken, Hauptstraße 56. SV: Ein bislang unbekannter Täter entwendete aus der Umhängetasche einer 75-jahrigen Frau, die sich zum Einkaufen in einem Bekleidungsgeschäft aufhielt, die Geldbörse mit einem niedrigen einstelligen Eurobetrag und diversen persönlichen Dokumenten. Der Gesamtschaden beträgt ca. 200 Euro. Die Polizeiinspektion ...

  • 28.11.2023 – 08:33

    Polizeidirektion Pirmasens

    POL-PDPS: Shouldersurfer auch in Pirmasens erfolgreich

    Pirmasens (ots) - Gerade am letzten Donnerstag wurde über einen gleichgelagerten Fall in Zweibrücken berichtet: https://s.rlp.de/CgaeH Wie erst jetzt beanzeigt wurde, kam es bereits am Dienstag in Pirmasens in der Marienstraße zu einem Fall mit exakt gleichem Strickmuster. Eine 70-jährige Frau aus Pirmasens ließ sich von einem Mann während des Abhebevorganges am Geldautomaten ablenken. So konnte die noch im ...

  • 25.11.2023 – 12:23

    Polizeidirektion Pirmasens

    POL-PDPS: Fahren ohne Fahrerlaubnis

    Zweibrücken (ots) - Am 24.11.2023 gegen 17:35 Uhr wurde im Etzelweg 219 während einer allgemeinen Verkehrskontrolle festgestellt, dass dem 56jährigen Fahrzeugführer in der Vergangenheit die Fahrerlaubnis rechtskräftig entzogen wurde. Aufgrund dessen wurde gegen den Mann ein Strafverfahren eröffnet und die Weiterfahrt wurde ihm untersagt. Kontaktdaten für Presseanfragen: Polizeidirektion Pirmasens Pressestelle ...

  • 24.11.2023 – 12:38

    Polizeidirektion Pirmasens

    POL-PDPS: Zweibrücken - Diebstahl im Vorbeigehen

    Zweibrücken (ots) - Zeit: 23.11.2023, 17:37 Uhr Ort: Zweibrücken, Gewerbestraße 6. SV: Während sie an der Kasse eines Supermarktes ihre Einkäufe bargeldlos bezahlte, entwendete ein unbekannter Dieb im Vorbeigehen (Durchgehen an der Kasse) aus der Handtasche einer 76-jährighen Frau, die diese im Einkaufswagen abgelegt hatte, die Geldbörse der Geschädigten und verschwand unerkannt. In der Geldbörse befanden sich ...

  • 23.11.2023 – 10:53

    Polizeidirektion Pirmasens

    POL-PDPS: Unfallflucht auf Supermarktparkplatz

    Zweibrücken (ots) - Am Montag, den 20.11.2023, kam es zu einer Unfallflucht auf dem LIDL-Parkplatz in der Sickingerhöhstraße. Zwischen 8 Uhr und 12 Uhr kollidierte ein bislang unbekannter Fahrer vermutlich beim Fahren aus einer Parklücke mit einem Stahlgeländer. Der Unfallverursacher entfernte sich im Anschluss unerlaubt von dem Unfallort. Der entstandene Schaden beträgt circa 200,- EUR. Wer Angaben zum ...

  • 23.11.2023 – 10:27

    Polizeidirektion Pirmasens

    POL-PDPS: Shouldersurfer in Zweibrücken erfolgreich - Schaden knapp 8000 Euro

    Zweibrücken (ots) - Eine 84-jährige Frau aus Zweibrücken hob am Samstag, 18.11., 10:39 Uhr, Bargeld am Geldausgabeautomaten der Sparkasse in Zweibrücken, Schloßplatz, ab. Dort wurde sie von einem Mann auf einen 20 Euro-Schein angesprochen, der hinter ihr auf dem Boden lag. Während die Frau den Schein aufhob, wurde die noch im Kartenschacht steckende EC-Karte von ...

  • 22.11.2023 – 16:37

    Polizeidirektion Pirmasens

    POL-PDPS: Zweibrücken - Verkehrsunfallflucht mit großem Sachschaden

    Zweibrücken (ots) - Zeit: 21.11.2023, 13:05 Uhr - 14:40 Ort: Zweibrücken, Etzelweg 252. SV: Ein bislang unbekannter Pkw-Fahrer beschädigte einen schwarzen 3er BMW, der auf dem Parkplatz eines Fitnessstudios abgestellt war, erheblich und flüchtete anschließend von der Unfallstelle. Am BMW entstand Sachschaden von ca. 5.000 Euro. Die Polizeiinspektion Zweibrücken ...

  • 22.11.2023 – 15:13

    Polizeipräsidium Westpfalz

    POL-PPWP: Nach Brand mutmaßlichen Täter ermittelt

    Schönenberg-Kübelberg (Kreis Kusel) (ots) - - Pressemitteilung der Staatsanwaltschaft Zweibrücken - (Anschluss an die Pressemitteilung der Polizei https://www.presseportal.de/blaulicht/pm/117683/5654588) In den frühen Morgenstunden des 21.11.2023 kam es zu einem Brand in einem Wohnhaus in Schönenberg-Kübelberg. Gegen einen 52-jährigen Mann besteht der dringende Verdacht, in der Dachgeschosswohnung des Anwesens ...

  • 16.11.2023 – 08:12

    Polizeidirektion Pirmasens

    POL-PDPS: Schwarzer VW Polo an der Fachhochschule gestohlen

    Zweibrücken (ots) - Am Mittwoch, zwischen 13:30 und 18:40 Uhr, entwendeten unbekannte Täter einen in Höhe Virginiasstraße 15 geparkten VW Polo mit dem Kennzeichen, RP-OH ???. Die Geschädigte kann nicht ausschließen, dass sie den Schlüssel im Auto vergessen hatte. Zeitwert des VW Polo: Circa 2000 Euro. Auffällig ist ein Schaden an der Beifahrertür. Zeugen oder Hinweisgeber werden gebeten, sich mit der ...

  • 15.11.2023 – 13:53

    Polizeipräsidium Westpfalz

    POL-PPWP: Vermisste Frau ist wohlauf

    Zweibrücken (ots) - Die Vermisstensuche in Zweibrücken ist beendet. Die gesuchte 57-Jährige konnte angetroffen werden. Sie ist wohlauf. Nachdem die Suche am späten Dienstagabend ohne weitere Hinweise auf den aktuellen Aufenthaltsort der Frau unterbrochen worden war, wurden die Maßnahmen am frühen Mittwochmorgen wieder aufgenommen. Am späten Vormittag meldete dann ein nahestehender Bekannter der Vermissten, dass ...

  • 15.11.2023 – 13:33

    Polizeidirektion Pirmasens

    POL-PDPS: Zweibrücken - Raubdelikt am Alexanderplatz

    Zweibrücken (ots) - Zeit: 14.11.2023, 21:15 Uhr Ort: Zweibrücken, Hauptstraße 7 a. SV: Der 59-jährige Geschädigte saß auf einer Bank auf dem Alexanderplatz, als plötzlich zwei bislang unbekannte junge Männer zu ihm gekommen seien und ihn in ein Gespräch verwickelt hätten. Plötzlich habe einer beiden Unbekannten den 59-Jährigen von hinten auf den Boden gedrückt. Der zweite unbekannte Täter entwendete den ...

  • 15.11.2023 – 12:39

    Polizeidirektion Pirmasens

    POL-PDPS: Zweibrücken - Auffinden von Amphetamin bei einem Jugendlichen

    Zweibrücken (ots) - Zeit: 14.11.2023, 12:30 Uhr Ort: Zweibrücken, Poststraße 37 SV: Bei der beabsichtigten Jugendschutzkontrolle einer minderjährigen Person am CBD-Automaten am Hauptbahnhof rannte der junge Mann über den Bahnhofsvorplatz davon, konnte jedoch nach kurzer Verfolgung gestellt werden. Der Grund für den Fluchtversuch war schnell gefunden: In seiner ...

  • 15.11.2023 – 12:18

    Polizeidirektion Pirmasens

    POL-PDPS: Zweibrücken - Verkehrsunfallflucht

    Zweibrücken (ots) - Zeit: 14.11.2023, 12:00 Uhr - 12:30 Uhr Ort: Zweibrücken, Sickingerhöhstraße 4. SV: Ein bislang unbekannter Fahrzeugführer beschädigte auf dem Parkplatz eines Discounters im Stadtteil Niederauerbach vermutlich beim Ein- oder Ausparken einen ordnungsgemäß abgestellten schwarzen VW-Tiguan und entfernte sich anschließend unerlaubt von der Unfallstelle. Der Schaden am VW-Tiguan am rechten hinteren ...

  • 15.11.2023 – 07:01

    Polizeidirektion Pirmasens

    POL-PDPS: Versuchter Betrug durch Gewinnversprechen in zwei Fällen

    Zweibrücken und Contwig (ots) - Am gestrigen Dienstag wurden gleich zwei solcher Fälle gemeldet. In beiden Fällen erhielt man einen Brief einer angeblichen Anwaltskanzlei aus Spanien. Es wurde mitgeteilt, dass derjenige bei einer Verlosung aus dem Jahr 2019 eine Summe von knapp 3,8 Millionen Euro gewonnen habe. Um die Überweisungsmodalitäten zu klären, möge man sich doch bitte mit einem deutschsprachigen ...