Ergebnis der Suchanfrage nach Weimar

Inhalte

Filtern
4605 Treffer
  • 05.01.2024 – 10:06

    Landespolizeiinspektion Jena

    LPI-J: Rentner fährt ohne Führerschein

    Weimar (ots) - Am Donnerstagvormittag geriet ein 72jähriger Dacia-Fahrer in Bad Berka in eine Verkehrskontrolle. Der Mann konnte keinen Führerschein vorweisen. Eine entsprechende Rücksprache mit der Fahrerlaubnisbehörde ergab, dass dem Rentner der Führerschein bereits 2021 entzogen wurde. Rückfragen bitte an: Thüringer Polizei Landespolizeiinspektion Jena Polizeiinspektion Weimar Telefon: 03643 8820 E-Mail: ...

  • 05.01.2024 – 10:05

    Landespolizeiinspektion Jena

    LPI-J: Wildunfall

    Weimar (ots) - Am Donnerstag, kurz vor Mitternacht, befuhr ein 26jähriger Nissan-Fahrer die B7 in Fahrtrichtung Erfurt. Kurz vor dem Ortseingang Nohra kreuzte ein Reh die Fahrbahn. Es kam zur Kollision, das Reh blieb verendet im Straßengraben liegen. Verletzt wurde niemand. Rückfragen bitte an: Thüringer Polizei Landespolizeiinspektion Jena Polizeiinspektion Weimar Telefon: 03643 8820 E-Mail: dgl.pi.weimar@polizei.thueringen.de ...

  • 04.01.2024 – 10:41

    Landespolizeiinspektion Jena

    LPI-J: Jugendliche randalieren im Bus

    Weimar (ots) - Am Mittwochnachmittag waren drei Jugendliche in Schöndorf in einem Linienbus unterwegs. Aufgrund ihrer Lautstärke wurden sie vom Busfahrer ermahnt, worauf einer der drei eine Bierflasche gegen die Scheibe des Busses warf. Anschließend verließen die drei fluchtartig den Tatort. Die Schadenshöhe an dem Bus beläuft sich auf 2000 Euro. Die Ermittlungen zur Klärung der Identität der Täter laufen. ...

  • 04.01.2024 – 10:39

    Landespolizeiinspektion Jena

    LPI-J: Zeuge beobachtet Unfallflucht

    Weimar (ots) - Am Mittwochabend beobachtete ein aufmerksamer Weimarer, wie in der Trierer Straße ein Pkw Hyundai gegen einen Mercedes fuhr und anschließend die Unfallstelle verließ. Im Rahmen erster Ermittlungen wurden am Unfallort beide Fahrzeuge mit Unfallschäden festgestellt. Als Unfallverursacherin konnte die 44jährige Halterin des Hyundai bekannt gemacht werden. Sie erwartet nun eine Anzeige wegen unerlaubten ...

  • 04.01.2024 – 10:38

    Landespolizeiinspektion Jena

    LPI-J: Mann flüchtet mit geklautem Pedelac

    Weimar (ots) - Am Donnerstag, kurz nach Mitternacht, wollten Polizeibeamte in der Buttelstedter Straße einen Fahrradfahrer kontrollieren, der daraufhin flüchtete. Der 39jährige konnte nach kurzer Verfolgung gestellt werden. Es stellte sich heraus, dass das gefahrene Pedelac gestohlen wurde. Dem nicht genug wurde bei dem Mann auch noch eine geringe Menge Betäubungsmittel gefunden. Rückfragen bitte an: Thüringer ...

  • 03.01.2024 – 10:54

    Bundespolizeiinspektion Magdeburg

    BPOLI MD: 40-Jähriger trägt Kennzeichen verfassungswidriger Organisationen artikuliert sich entsprechend, bedroht Reisenden und verstößt gegen Hausverbot

    Weimar/ Naumburg/ Halle (ots) - Am Dienstag, den 2. Januar 2024 fiel ein 40-Jähriger wiederholt negativ auf und erhielt dafür entsprechende Strafanzeigen: Gegen 14:20 Uhr betrat er eine Regionalbahn in Weimar, welche im Anschluss in Richtung Leipzig fuhr. Hierbei verhielt er sich unflätig, war sehr laut und ...

  • 03.01.2024 – 10:46

    Landespolizeiinspektion Jena

    LPI-J: E-Bike aus Keller entwendet

    Weimar (ots) - Im Zeitraum von Montag zu Dienstag gelangten der oder die unbekannten Täter in den Kellerbereich eines Mehrfamilienhauses in der Blankenhainer Christian-Speck-Straße. Dort hebelten sie die Kellertür eines 49jährigen auf und entwendeten ein E-Bike im Wert von 2600 Euro. Das Fahrrad war ohne Akku, diesen lagerte der Geschädigte in seiner Wohnung. Nach ersten Erkenntnissen wurden keine weiteren Kellerabteile angegriffen. Rückfragen bitte an: Thüringer ...

  • 03.01.2024 – 10:45

    Landespolizeiinspektion Jena

    LPI-J: Unbekannte Täter beschädigen Schulgebäude

    Weimar (ots) - Im Verlaufe der vergangenen Woche, vermutlich zu Silvester, zündeten unbekannte Täter auf dem Schulhof der Regelschule Schöndorf Feuerwerkskörper. Hierbei beschädigten sie die Fassade, so dass ein Loch entstand, in das sie die Böller stecken konnten. Des Weiteren wurde durch die Detonationen ein Fenster beschädigt. Der entstandene Schaden wird auf 500 Euro geschätzt. Zeugen, die Angaben zum ...

  • 03.01.2024 – 10:44

    Landespolizeiinspektion Jena

    LPI-J: Fehler beim Einparken

    Weimar (ots) - Am Dienstagnachmittag befuhr ein 55jähriger mit seinem Tesla den Burgplatz und beabsichtigte in eine Parklücke am rechten Fahrbahnrand zu fahren. Dabei rollte er ein Stück zurück und stieß gegen den hinter sich befindlichen Audi. Bei dem Zusammenstoß entstand geringer Sachschaden. Verletzt wurde niemand. Rückfragen bitte an: Thüringer Polizei Landespolizeiinspektion Jena Polizeiinspektion Weimar Telefon: 03643 8820 E-Mail: ...

  • 02.01.2024 – 11:00

    Landespolizeiinspektion Jena

    LPI-J: Etliche Fahrzeugspiegel abgetreten

    Weimar (ots) - In der Silvesternacht waren unbekannte Täter in der Ortslage Ettersburg unterwegs und richteten erheblichen Sachschaden an. Von insgesamt sechs Fahrzeugen wurde jeweils der linke Außenspiegel abgetreten, Schmutzanhaftungen der Schuhtritte waren noch erkennbar. Der Gesamtschaden beläuft sich auf etwa 3000 Euro. Zeugen, die Angaben zur Tat oder den möglichen Tätern machen können, werden gebeten, sich ...

  • 02.01.2024 – 10:59

    Landespolizeiinspektion Jena

    LPI-J: Sachbeschädigung entpuppt sich als Unfallflucht

    Weimar (ots) - Am späten Montagabend wurde der Polizei eine Sachbeschädigung im Eisfeld gemeldet. Hier sollte eine Lampe an der Hausfassade eines Restaurants beschädigt worden sein. Erste Ermittlungen vor Ort brachten schnell die Erkenntnis, dass es sich um eine Unfallflucht handelt muss, da am Ereignisort Glasscherben zwischen dem herunter gefallenen Putz der Hauswand festgestellt wurden. Der entstandene Schaden ...

  • 02.01.2024 – 10:58

    Landespolizeiinspektion Jena

    LPI-J: Mit manipuliertem Pedilac unterwegs

    Weimar (ots) - Am Montagabend wurde im Rahmen einer Verkehrskontrolle in der Ettersburger Straße ein 46jähriger Mann kontrolliert, der mit einem Pedilac fuhr, das so manipuliert war, dass es sowohl eine Fahrerlaubnis als auch eine Pflichtversicherung gebraucht hätte. Beides konnte der Mann nicht vorweisen. Zusätzlich schlug auch noch ein Drogenvortest positiv auf Amphetamin an. Der Fahrer wurde zur Blutentnahme in ein ...

  • 02.01.2024 – 06:45

    Polizeipräsidium Mittelhessen - Führungs- und Lagedienst

    POL-GI: Tödlicher Verkehrsunfall auf der B 3

    Gießen (ots) - Weimar / Roth: Am Dienstag, 02.01.2023 kam es gegen 01:16 Uhr zu einem tödlichen Verkehrsunfall auf der B 3. Nach bisherigen Ermittlungen befuhr ein 20-jährige PKW-Fahrer aus Amöneburg, mit seinem 19-jährigen Beifahrer aus dem Ebsdorfer Grund, die B3 von Gießen kommend in Richtung Marburg. In Höhe der Anschlussstelle Roth verlor der Fahrer die Kontrolle über seinen VW Golf. Der Pkw stieß zunächst ...

  • 31.12.2023 – 13:26

    Landespolizeiinspektion Jena

    LPI-J: Heiße Biene bringt Blumenkasten zum Schmelzen

    Weimar (ots) - Einem 14-jährigen wurde am Samstagabend eindrücklich vor Augen geführt, dass die Verwendung von Jugendfeuerwerk (Kategorie 1) mit erheblichen Brandgefahren verbunden ist. Ein abgefeuerter Knallkörper (sog. "Brummer") prallte von einem Baum ab und landete im Blumenkasten einer Pension, der daraufhin Feuer fing. Der entstandene Brand griff auf einen weiteren Kasten über und verursachte Schäden an der ...

  • 31.12.2023 – 13:05

    Landespolizeiinspektion Jena

    LPI-J: Vandalismus in Weimar: Wahlkreisbüro der Grünen durch Steinwürfe attackiert

    Weimar (ots) - In der Nacht von Freitag auf Samstag wurde das Wahlkreisbüro der Partei Bündnis 90/Die Grünen in der Weimarer Innenstadt Ziel eines Angriffs durch Unbekannte. Durch gezielte Steinwürfe wurden mehrere Fensterscheiben beschädigt, was zu einem Sachschaden von etwa 1000 Euro führte. Hinweise zu den derzeit unbekannten Tätern nimmt die Kriminalpolizei ...

  • 31.12.2023 – 13:01

    Landespolizeiinspektion Jena

    LPI-J: Einbruch in Bioladen

    Weimar (ots) - In der Nacht von Donnerstag auf Freitag drangen Unbekannte gewaltsam in einen Bioladen in der Weimarer Altstadt ein. Offenbar auf der Suche nach Bargeld durchsuchten die Täter sämtliche Räumlichkeiten, indem sie Schränke und Schubladen durchwühlten. Es entstand Sachschaden in Höhe von 400 Euro, weiterhin wurde aus einem Tresor, den die Diebe mittels eines Hebelwerkzeugs öffneten, etwa 200 Euro Bargeld entwendet. Rückfragen bitte an: Thüringer Polizei ...

  • 29.12.2023 – 11:12

    Landespolizeiinspektion Jena

    LPI-J: Weiterer Vorfahrtsunfall mit verletzter Rentnerin

    Weimar (ots) - Am Donnerstagvormittag befuhr eine 89jährige Peugeot-Fahrerin die Rießnerstraße in Richtung Kromsdorfer Straße. Zeitgleich befuhr ein 62jähriger BMW-Fahrer die Buttelstedter Straße stadtauswärts. Die Ampelanlage an der Kreuzung Buttelstedter Straße / Rießnerstraße war nicht in Betrieb, so dass die Peugeot-Fahrerin die Vorfahrt hätte gewähren müssen. Sie kam ihrer Wartepflicht allerdings nicht ...

  • 29.12.2023 – 11:11

    Landespolizeiinspektion Jena

    LPI-J: Zahlreiche Anrufe nach Verkaufsstart von Feuerwerkskörpern

    Weimar (ots) - Auch in Thüringen hat am Donnerstag der Verkauf von Silvesterfeuerwerk begonnen. Das nutzten Jugendliche im gesamten Stadtgebiet dieses auch gleich auszuprobieren. Es kam zu vermehrten Beschwerdeanrufen von Anwohnern. Es konnten teilweise die Verursacher festgestellt werden, die nun eine Anzeige wegen Verstoß gegen das Sprengstoffgesetz erwarten. Auch ...

  • 29.12.2023 – 11:10

    Landespolizeiinspektion Jena

    LPI-J: Vier Verletzte nach Vorfahrtsunfall

    Weimar (ots) - Am Donnerstagnachmittag kam es auf der B7, in der Ortslage Frankendorf, zu einem Verkehrsunfall. Ein 20jähriger kam mit seinem Opel aus Richtung Hammerstedt gefahren und wollte in Frankendorf die B7 überqueren. Hierbei missachtete er die Vorfahrt des auf der B7, in Richtung Weimar, fahrenden 72jährigen Toyota-Fahrers, wodurch es zum Zusammenstoß kam. Die jeweils beiden Fahrzeuginsassen der beteiligten ...

  • 28.12.2023 – 13:03

    Polizeipräsidium Mittelhessen - Pressestelle Marburg-Biedenkopf

    POL-MR: Scheibe eingeschlagen + Fassade besprüht + Stromkasten beschmiert + Unsichere Fahrweise aufgefallen?

    Marburg-Biedenkopf (ots) - Weimar- Niederweimar: Scheibe eingeschlagen An einem Einfamilienhaus in der Straße Am Weinberg schlugen Diebe zwischen Mittwoch, 20. Dezember, und Mittwoch, 27. Dezember, 9.45 Uhr, die Scheibe eines Fensters ein um ins Haus zu gelangen. Bisherigen Erkenntnissen zufolge flüchteten sie ...

  • 28.12.2023 – 10:00

    Landespolizeiinspektion Jena

    LPI-J: Diebstahl von Weihnachtsequipment

    Weimar (ots) - Am frühen Donnerstagmorgen wartete ein 31jähriger im Hauptbahnhof Weimar auf die Abfahrt seines Zuges. Die Wartezeit verkürzte sich der Mann, indem er von dem im Eingangsbereich befindlichen Weihnachtsbaum vier Lichterketten und fünf Weihnachtskugeln abbaute und in seinen Rucksack steckte. Ein aufmerksamer Zeuge, der die Tat beobachtet hatte, informierte die Polizei. Im Laufe des Tages muss der Wert des ...

  • 28.12.2023 – 09:59

    Landespolizeiinspektion Jena

    LPI-J: Unfall mit Reh

    Weimar (ots) - Am Mittwochmorgen befuhr ein 45jähriger Mercedes-Fahrer die Landstraße Schwerstedt a.E. in Richtung Berlstedt, als kurz hinter dem Ortsausgang ein Reh die Fahrbahn querte und mit dem Mercedes zusammenstieß. Während am Fahrzeug unfallbedingter Sachschaden entstand, blieb das Reh verendet am Fahrbahnrand liegen. Rückfragen bitte an: Thüringer Polizei Landespolizeiinspektion Jena Polizeiinspektion Weimar Telefon: 03643 8820 E-Mail: ...